Marktversagen: Enteignung als Korrektiv?
                        
                        Mit: Stephan Kaufmann (nd DIE WOCHE), Andreas Fisahn (Uni Bielefeld), Katalin Gennburg (MdA Berlin, DIE LINKE), Moderation: Antonella Muzzupappa ...
                        
                        Rosa-Luxemburg-Stiftung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Verfolgt, verboten und verbrannt - Lesung zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933
                        
                        Zur Erinnerung an die öffentliche Bücherverbrennung auf dem Dortmunder Hansaplatz am 30. Mai 1933 haben in den vergangenen Jahren in der Gedenkstätte ...
                        
                        StadtDortmund
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Interaktives Miteinander - wo liegen die Chancen und Herausforderungen der digitalen Kommunikation?
                        
                        Bedingt durch Corona verändert sich die Kommunikation, Social Distancing reduziert den persönlichen Kontakt. Es wird digital, per E-Mail, per Video-Chat und ...
                        
                        Steinel GmbH
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Sanierung mitfinanzieren? So überzeugst du die Bank [Folge 7: Finanzierungskarate mit Andreas]
                        
                        Von einer Schrottimmobilie zum Traumhaus - So finanziert man eine Kernsanierung für das achtfache des Kaufpreises mit Jetzt ein Finanzierungsgespräch ...
                        
                        immocation
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Alexander von Humboldt - Der große Entdecker l DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION
                        
                        Alexander von Humboldt war einer der letzten großen Entdecker und Universalgelehrten in der Zeit der Industriellen Revolution. Humboldt war, frei nach dem ...
                        
                        EINFACH GESCHICHTE
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Identity politics and the Marxist lie of white privilege
                        
                        I was in Vancouver Friday November 3rd talking at an event sponsored by the very active University of British Columbia Free Speech Club (start one on your ...
                        
                        Jordan B Peterson
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Gurken Milchsauer einlegen mit voller Anleitung
                        
                        Hallo liebe Freunde, willkommen in Kalinkas Küche! Heute möchte ich Euch zeigen Schritt für Schritt , wie ich meine Salzgurken selber fermentiere (Milchsauer ...
                        
                        Kalinkas Kueche
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl, München, 17.06.2014 (dt.)
                        
                        Wilhelm Vossenkuhl ist Professor emeritus für Philosophie der LMU in München, wo er 1993-2011 lehrte. Er untersucht derzeit die Gründe und Ursachen für die ...
                        
                        ceberlin
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Georg Wilhelm Friedrich Hegel – Was vom Philosophen bleibt | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
                        
                        Die Weltgeschichte ist ein von Widersprüchen vorangetriebener Fortschrittsprozess. Das Ziel: Die Verwirklichung von Vernunft und Freiheit. So sah es der ...
                        
                        SRF Kultur
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Was ist vom 'Land der Dichter und Denker' noch übrig? | Dr. Gottfried Curio
                        
                        Deutschland ist Kulturreiseziel Nummer 1 in Europa und weltweit wegen seines reichhaltigen kulturellen Erbes geschätzt. Die Deutschen verweigern jedoch ...
                        
                        Gottfried Curio
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Paul Lendvai: Zwischen Nationalisierung & Europäisierung
                        
                        Buchautor und Osteuropa-Experte Prof. Paul Lendvai zieht in seinem Vortrag die Lehren aus 100 Jahre 1. Weltkrieg, 25 Jahre nach der Wende und 10 Jahre ...
                        
                        BildungsTV
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Gottfried Wilhelm Leibniz "Das verkannte Genie"
                        
                        Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646 greg. in Leipzig; † 14. November 1716 in Hannover) war ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, ...
                        
                        meinhardo
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Euro - Der Kampf der Wirtschaftskulturen
                        
                        Münchner Seminar am 15.01.2018 mit Markus Brunnermeier. http://www.ifo.de/de/w/sRiNn6zU Vortrag von Prof. Dr. Markus K. Brunnermeier, Direktor des ...
                        
                        ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        «Das Interesse des Rechts darf sprechen, soweit es das Recht des Interesses ist» (Marx)
                        
                        Vortrag von Hermann Klenner am 5.5.2018 im Rahmen der Marx200-Konferenz Moderation: Jörn Schütrumpf (Rosa-Luxemburg-Stiftung) Marx, von Haus aus ...
                        
                        Rosa-Luxemburg-Stiftung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Zum ewigen Krieg? Zu Gast bei L.I.S.A. mit Dieter Langewiesche
                        
                        Europas Kriege haben die Welt verändert. Kriege erzwangen seine Vorherrschaft in der Welt, Kriege beendeten sie. Kriege waren die Geburtshelfer von ...
                        
                        CHBeckLiteratur
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Francis Fukuyama: Identity Politics – The Demand for Dignity and the Nation State’s Future
                        
                        The ERSTE Foundation Tipping Point Talks 2019 http://www.erstestiftung.org/200 #tptalks2019 Thirty years ago, the Iron Curtain came down and opened up a ...
                        
                        ERSTE Foundation
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Georg Fülberth: Einführung in den Marxismus VI
                        
                        Wenn man über den 'Marxismus' spricht, denken viele sofort an Marx und Engels. Oder auch Lenin. Es gab aber nicht nur die Drei. Die Zeit um die ...
                        
                        keep the fire burning
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wie man ein Hochbeet aus Naturstein baut | SWR Handwerkskunst
                        
                        Ein Hochbeet ist der Traum vieler Hobbygärtner. In Sipplingen am Bodensee baut Landschaftsgärtner Dieter Maike für Küchenkräuter ein besonders schönes ...
                        
                        SWR Handwerkskunst
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Let's Play Sims FreePlay auf Deutsch ???? Nele verschwindet?! | App Part 54.
                        
                        Jetzt Sims FreePlay auf Deutsch auf Android! In Part 54. des Let's Plays versucht sich Nele aus dem Schwitzkasten zu befreien und wendet einen Glitschzauber ...
                        
                        K. Tze – Kindervideos
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Präsentation der Studie "Ökonomisierung schulischer Bildung"
                        
                        Unser im Vergleich zu anderen Ländern immer noch weitgehend staatlich organisiertes und kontrolliertes Schulsystem wird zunehmend von wirtschaftlichen ...
                        
                        RosaLuxNRW
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Let's Play Sims FreePlay auf Deutsch ???? Supersim Mission | App Part 43.
                        
                        Jetzt Sims FreePlay auf Deutsch auf Android! In Part 43. des Let's Plays trifft Nele auf Supersim, der sie zu einer geheimen Mission überreden möchte. Geht sie ...
                        
                        K. Tze – Kindervideos
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Let's Play Sims Free Play auf Deutsch ???? Mit Essen spielen | App Part 28.
                        
                        Jetzt Sims Free Play auf Deutsch auf Android! In Part 28. des Let's Plays manscht das Baby im Essen rum und macht nur Blödsinn. Aber auch möchte Steffen ...
                        
                        K. Tze – Kindervideos
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Let's Play Sims FreePlay auf Deutsch ???? Rutschen im Schwimmbad | App Part 41.
                        
                        Jetzt Sims FreePlay auf Deutsch auf Android! In Part 41. des Let's Plays geht es im Schwimmbad weiter. Doch auch mit Osiris und Nele fahren wir fort. Wie es ...
                        
                        K. Tze – Kindervideos
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Ich bin ein dicker Tanzbär + weitere Kinderlieder | Liederkiste
                        
                        ICH BIN EIN DICKER TANZBÄR - das bekannte deutsche Kinderlied, liebevoll gesungen und animiert. ⭐️ Kanal-Abo: http://bit.ly/ABO-Liederkiste Spotify: ...
                        
                        Kinderlieder zum Mitsingen - Liederkiste
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        online-ringvorlesung.de - Weltordnung.
                        
                        Weltordnung – Ist eine demokratisch-rechtsstaatliche Ordnung für die gesamte Welt eine Utopie? Utopien oder Dystopien? Zukunftsvisionen zwischen Paradies ...
                        
                        UniTrier
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Russland und Deutschland. Zwischen Faszination und Feindbild. Vortrag von Reinhard Lauterbach
                        
                        Russland #Deutschland #Sowjetunion #Kalter Krieg #Putin Der Vortrag des Historikers und Journalisten Reinhard Lauterbach zeichnet das komplizierte, ...
                        
                        Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Träume, die zu Entdeckungen führten
                        
                        Menschen träumen oft von großen unmöglichen utopischen Plänen. Dank der Kraft der geträumten Realität und der menschlichen Beharrlichkeit scheint das ...
                        
                        vpro dok
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Let's Play Rome 2 Total War (in German) mit den Athenern # 05 "Ein paar Illyrer weniger"
                        
                        Dies ist mein Comeback Projekt im let's Play Buissness ;P Ich spiele in diesem LP die Athener, weil ich generell ein großes Interesse an der griechischen Kultur ...
                        
                        Corni
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        30 Jahre Freiheit
                        
                        Dr. Stephan Kaußen mit einem unveröffentlichten Radiobeitrag zum Thema 30 Jahre Freiheit. Aufgezeichnet im Oktober 2019 hier zum ersten Mal zu hören...
                        
                        Ralf Metzenmacher
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        ExpoHorse Vortrag 2018: Was ist ein glückliches Pferd? von Berni Zambail
                        
                        https://www.expohorse.ch Der beliebte Parelli 5-Stern Master Instruktor Berni Zambail hält seinen Vortrag zum Thema "Was ist ein glückliches Pferd?" Berni ...
                        
                        ExpoHorse - die besondere Schweizer Pferdemesse
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        1. Deutsch-Italienischer digitaler Europa-Ratschlag (Deutsche Version) - #WeAreInThisTogether
                        
                        +++ Aufzeichnung des 1. Deutsch-Italienischen digitalen Europa-Ratschlag vom 30.04.2020 +++ ---- Versione italiana qui: https://youtu.be/Hn4UkGMf9Ec ...
                        
                        Sven Giegold
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Traveling Salesman Problem (Logistik: 2019)
                        
                        In Operation Research (OR) werden quantitative mathematische Methoden und Modelle genutzt, um optimale Entscheidungen in komplexen Problemen ...
                        
                        Studienarbeiten von Studenten
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Michael Quante: Philosophie der marxschen Theorien (#marx2018)
                        
                        Ist Marx Kapitalismuskritik aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die ...
                        
                        Friedrich-Ebert-Stiftung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Norbert Röttgen im Gespräch: Aufklärung in Zeiten der Lüge
                        
                        Gesellschaftliche Entwicklungen werden immer komplexer. Es wird auch für den mündigen Bürger immer schwieriger, sich zu organisieren und zu artikulieren.
                        
                        Körber-Stiftung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Der Russische Neukantianismus: Zwischen Kant und Solovyov
                        
                        Vortrag von Prof. Dr. Nina Dmitrieva (MSPU, Moskau / IKBFU, Kaliningrad) auf der Tagung "Freiheit – Ethik – Religion: Deutsch-russische Wechselwirkungen in ...
                        
                        PhiloCast
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Karten in Locus Map Pro Installieren
                        
                        Dieses Mal zeigen wir wie man auf verschiedene Wege zusätzliche Karten in Locus Map Pro installieren kann. Zum einen über den Locus Store, Webseiten die ...
                        
                        Der.Weinknecht
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Teil 3   Kommunikation in der Ehe  20.06.2020  15:00
                        
                        
                        
                        Wendepunkt Minden FECG e.V.
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Professor (em.) Dr. Wilhelm Voßkamp: "Möglichkeitsdenken: Utopien und Dystopien der Gegenwart"
                        
                        Ringvorlesung: Utopia Der Wunsch nach einer perfekten Welt ist nicht neu - und heute doch brandaktuell. Denn in Zeiten von politischen, ökonomischen und ...
                        
                        UniversitaetzuKoeln
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Jan-Werner Müller: Furcht und Freiheit. Für einen anderen Liberalismus
                        
                        Der Liberalismus ist in Verruf geraten. Oft wird er nur noch als Elitenattitüde wahrgenommen als exklusive Kultur urbaner Globalisierungsgewinner. Wie konnte ...
                        
                        Einstein Forum
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        ÖIF-Diskussion mit Jörg Baberowski
                        
                        Am 7.6.2017 fand im Wiener Leopold Museum eine Podiumsdiskussion im Rahmen der ÖIF-Gesprächsreihe "Gesellschaft im Wandel: Was hält uns zusammen ...
                        
                        Integrationsfonds
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wir sind dran. Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen.
                        
                        Referent: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Club of Rome Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker ist einer der renommiertesten Wissenschaftler und ...
                        
                        Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        „Mensch und Maschine – Widersprüchliche Vorstellungen zur Übersetzungsqualität?
                        
                        TranslatingEurope Workshop Disputation am 20.1.2020 am Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft der Universität Graz ...
                        
                        Translating for Europe