Pathophysiologie und Therapie des blutenden Patienten - Barbara Hallmann
Informationen zu den Jour Fixe-Fortbildungsabenden, dem Kursangebot und weiteren Aktivitäten auf: www.agn.at #FOAMed.
Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
Das Geheimnis der monoatomischen Metalle, monoatomisches Gold Martin Strübin,
Vielen Dank an Quer-denken.tv https://www.youtube.com/channel/UCX-qHXkGBMZoY8se0v4CWNg Seit 1998 beschäftigt sich Martin Strübin, Gründer des ...
Gesundheit und Lebensfreude
Dr. Bruno Kugel über die wunderbaren Wirkungen von Silizium
Du willst meine Arbeit unterstützen und es möglich machen, dass ich weiterhin diesen Podcast produzieren und tolle Experten Interviewen kann? Dann freue ...
Paleo Lounge
ELEKTROCHEMIE VL 5 - Die Gouy-Chapman Theorie - Prof Motschmann
Die Reihe Elektrochemie bespricht anschaulich und verständlich deren Konzepte und setzt sie in Bezug zu chemischem Grundverständnis. Vorlesung 5 "Die ...
Department of Chemistry, University of Regensburg
DIVI 2019 State of the Art Sepsis Professor Bauer
DIVI Kongress 2019: Symposium "State of the Art". Hier der Vortrag von Professor Bauer (Jena) zum Thema "Sepsis".
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Wasser- Elektrolythaushalt I
Gesundhaus Lindner
Kernfusionsforschung | Hartmut Zohm
Wie ist der aktuelle Stand zur Kernfusionsforschung? Zu dieser spannenden Frage lassen wir einen Spezialisten zu Wort kommen: Den Direktor des Max Planck ...
Urknall, Weltall und das Leben
Rheologie 1 - 16.06.2020
Magnetofluiddynamik TU Dresden
Dr. Bruno Kugel über die wunderbaren Wirkungen von Silizium
Du willst meine Arbeit unterstützen und es möglich machen, dass ich weiterhin diesen Podcast produzieren und tolle Experten Interviewen kann? Dann freue ...
Paleo Lounge
Livestream von Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
51. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 12.-14. Juni 2019, Berlin.
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Grenzflächen in der Verfahrenstechnik 01 - Einführung
Lecture by Nicolas Vogel. This course introduces colloid and interface sciences for science and engineering students in German language. Learn why you ...
the Vogel lab
Rheologie 1 - 28.04.2020
In der vierten Vorlesung zur Rheologie 1 beschäftigen wir uns mit empirischen Flüssigkeitsmodellen für scherverdickende Fluide und Fluide mit Fließgrenze.
Magnetofluiddynamik TU Dresden
Grenzflächen in der Verfahrenstechnik 10 - Molekulare Wechselwirkungen 1: Ionische WW
Lecture by Nicolas Vogel. This course introduces colloid and interface sciences for science and engineering students in German language. Learn why you ...
the Vogel lab
Grenzflächen in der Verfahrenstechnik 02 - Flüssige Grenzflächen: Oberflächenspannung und Tenside
Lecture by Nicolas Vogel. This course introduces colloid and interface sciences for science and engineering students in German language. Learn why you ...
the Vogel lab
Forscher fragen: Gesunde Chemie
Der Körberpreisträger Peter Seeberger und sein Team haben in diesem Jahr einen einfachen und kostengünstigen Weg gefunden, das komplex gebaute ...
Körber-Stiftung
133 - Silizium - Das Mineral für schöne Haut, Entgiftung und mehr: Dr. Bruno Kugel - 2/3
Willst Du noch mehr Energie und Gesundheit? Dann hole dir meinen kostenlosen Audiokurs: https://bio360.de/mehrenergie/ Bio 360 ist ein Podcast, den du ...
Bio 360
Bormia Effekt Nadeen Althoff Alpenparlament 2011
lebendigeswasser #bormiaeffekt Interview Alpenparlament: Lebendiges Quellwasser als Lebensmittel: .................... Nadeen K. Althoff hält hier sein erstes ...
BORMIA – Lebendiges Wasser durch Bionik
134 Silizium - Das Mineral für schöne Haut, Entgiftung und mehr: Dr. Bruno Kugel - 3/3
Willst Du noch mehr Energie und Gesundheit? Dann hole dir meinen kostenlosen Audiokurs: https://bio360.de/mehrenergie/ Bio 360 ist ein Podcast, den du ...
Bio 360
Anfang - Aus Teil I Fun-Fitness mit Pferd Ausbildungsmodul
Ein Geschenk an sich selbst und das eigene Pferd machen - Befreiung aus den alten Strukturen. Den Weg der Freundschaft mit dem Pferd entdecken und ...
Dr. Maksida Vogt
Grenzflächen in der Verfahrenstechnik 06: Feste Grenzflächen II Charakterisierung,Funktionalisierung
Lecture by Nicolas Vogel. This course introduces colloid and interface sciences for science and engineering students in German language. Learn why you ...
the Vogel lab
Grenzflächen in der Verfahrenstechnik 03 - Flüssige Grenzflächen II: Kontaktwinkel und Benetzung
Lecture by Nicolas Vogel. This course introduces colloid and interface sciences for science and engineering students in German language. Learn why you ...
the Vogel lab
Dr. Klaus Volkamer, Beweisführung der Feinstofflichkeit bei der DGEIM
Dr. Klaus Volkamer spricht über seine spektakulären Wiege-Experimente und die Erweiterung der Physik durch ein neues feinstoffliches Weltbild. Mit seiner ...
Max Zander
Grenzflächen in der Verfahrenstechnik 05 - Feste Grenzflächen I: Oberflächenenergien
Lecture by Nicolas Vogel. This course introduces colloid and interface sciences for science and engineering students in German language. Learn why you ...
the Vogel lab
PODCAST | Unterstützung mit Heilpilzen | #1 AGARICUS BLAZEI MURRILL
In der ersten Podcast-Serie sprechen wir über den Heilpilz Agaricus Blazei Murrill. Du bekommst hier einen Überblick seiner wichtigsten Wirkungen, seine ...
resonanzpunkt
Video-Newsletter Nr. 01_2020 - Julius Colombo
Aktuelle Zeit-Qualität Orientierungspunkt: "Information & Energie" Veranstaltungen 2020 WeltenLehrer Nr. 10 - Lady Rowena www.welt-im-frieden.com ...
Welt im Frieden TV