Sind Kapitalismus & Demokratie miteinander vereinbar? - Prof. Merkel, 05.09.2016 | AusdemArchiv(060)
Während der ersten Nachkriegsjahrzehnte wurden die Spannungen zwischen Kapitalismus und Demokratie durch einen interventionistischen Steuer- und ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Die Bürgerliche Revolution legales Hörbuch 1 von 4
Die restlichen Parts sind schon aufgenommen, aber das Rendern und Hochladen wird noch dauern.
ProTribal
Migration und Integration aus libertärer Sicht – Stefan Blankertz im Interview
Warum die Antworten von linker und rechter Seite auf die Flüchtlingskrise und allgemein zum Thema Migration und Integration falsch sind, habe ich mit ...
GROSSE FREIHEIT TV
Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts - 13.11.17
Das 20. Jahrhundert liefert zahlreiche Argumente dafür, es als das möglicherweise außergewöhnlichste Jahrhundert der Weltgeschichte zu begreifen. Kaum ein ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Gruppe42 zeigt: Dirk C. Fleck und Eric Bihl über "Ökologie, Technik und Gleichgewicht"
Die Welt scheint aus dem Gleichgewicht, neben Terror, Krieg und Armut bedroht die Menschen ein globales Ereignis von noch ungeahntem Ausmaß - der ...
Gruppe42
Cross Culture Cooking 3: Indonesische Spezialitäten - Nasi Goreng mit Saté-Spießen
Viele Menschen fliehen vor Konflikten, die ihren Ursprung in der Politik des Westens haben, sagt Professor Dennis Dijkzeul. Der Niederländer hat in den ...
Cross Culture Cooking
1. Tag: Monopoly in Afrika?
1. Begrüßung und Einführung Barbara Unmüßig, Vorstand, Heinrich-Böll-Stiftung 2. Keynote Dr. Carlos Lopes, Professor an der Universität von Cape Town, ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Ethics and Food, 19.06.2015, Milan (dt.)
Julian Nida-Rümelin gehört neben Jürgen Habermas und Peter Sloterdijk zu den renommiertesten Philosophen in Deutschland. Er studierte Philosophie ...
ceberlin
‘Buen Vivir‘ als Zukunftsmodell des Gemeinwohls
04.05.2020 Prof. Susanne Maria Weber: Auf der Suche nach dem ‚Guten Leben'… 'Buen Vivir' als Zukunftsmodell des Gemeinwohls und regenerativen ...
Susanne Maria Weber
Vortrag: Netzwerkkonferenz Haltung zeigen
Antifeminismus solidarisch begegnen 21./22. November 2019 in Düsseldorf Warum Antifeminismus und Rechtspopulismus so gut zusammen passen Dr. Floris ...
Heinrich-Böll-Stiftung
...selbermachen, haltbarmachen - auf den Spuren unserer Ahnen...
Wenn ihr weitere Vorträge oder Ideen zu den Themen, selbermachen, haltbarmachen, Anbauarten, Autarkie, altes Wissen, usw... habt oder jemanden kennt der ...
www.selbermachen.cc
Ariadne von Schiach - Die Psychotische Gesellschaft - Elevate Festival 2020
Die Philosophin Ariadne von Schirach spricht über die Thesen ihres Buches „Die psychotische Gesellschaft“: Geschichten von Menschen, die viel haben, aber ...
elevatefestival
Rehwild in der Ideologiefalle
Rehwild in der Ideologiefalle Zwischen dem ideologisch missbrauchten und wissenschaftlich höchst fragwürdigen Verbissgutachten Bayerns und dem Dogma ...
vidox44
Wir können uns ändern. - Prof. Dr. Felix Ekardt - Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
Vortrag vom 11.01.2018: Prof. Dr. Felix Ekardt (Leipzig)
BUND Sachsen e.V.
Wachstum mit Nachhaltigkeit vereinbar
Wachstum und Nachhaltigkeit sind für die Bundeskanzlerin keine Gegensätze. Durch technische Innovationen für mehr Energieeffizienz lasse sich ...
Bundesregierung
Online-Seminar Lowtech
Ein Online-Seminar des Informations- und Kompetenzzentrums für zukuftsgerechtes Bauen (IKZB) aus dem Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in Berlin ...
ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Digitale Transformationen - Dinge und Daten. Digitalisierung: eine neue Kulturtechnik
Peter Weibel – Vorstand des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe sowie Direktor des Peter Weibel Forschungsinstituts für digitale Kulturen an der ...
dieAngewandte
Willkommen im Anthropozän: Zwischen neuer Landlust und Schrebergartenidylle - Friederike Reents
Heidelberger Brücke, Sitzung 5, 25.05.2020: "Willkommen im Anthropozän: Zwischen neuer Landlust und Schrebergartenidylle" Vortrag und Diskussion: PD Dr.
Heidelberg Center for the Environment
Referat in Modul 11 an der FHP: „Wohnen für Hilfe“ durch Gruppenarbeit von Christoph Dorneburg
Liebe Kommilitoninnen, liebe Kommilitonen, liebe Frau Mauga, in Rahmen von Modul 11: Werkstatt- Wohnen für Hilfe an der Fachhochschule Potsdam begrüße ...
Der Verstimmer
Cross Culture Cooking Nr. 6: Sommerliche Spaghetti mit Schafskäse, Rucola, Kapern und Beilagensalat
Angst ist das zentrale Thema von Professor Jürgen Margraf. Wie entsteht sie? Wie schüren Populisten Ängste und missbrauchen sie, um Ausgrenzung und ...
Cross Culture Cooking
Community creates Mobility: 1 Jahr Mobilitäts-Ökosystem
Aufzeichnung des Events vom 2.7.2020 Teil 1: Rückblick & Diskussion mit EntscheidungsträgerInnen Teil 2: Ausblick & Planung der nächsten Schritte ...
Martin Giesswein
Wirtschaftsmächte Indien und China
Erklävideo zu Indien und China im Stil eines Legevideos. Es geht um klimatische Aspekte wie den Monsun aber auch um wirtschaftliche und ...
Gymi Neubi
Über die sexuelle Kompetenz der Männer - Elinor mit Andreas Krüger
Mehr Info auf: http://liebes-freu.de und http://pelvisgym.com Hypnosystemische Selbstregulation Hypnose & Sexualität Über die sexuelle Kompetenz der Männer ...
Elinor Petzold
Mut zur Nachhaltigkeit: Nachhaltige Entwicklung und die Rolle des Waldes
Vortragender: DI Dr. Jürgen Blaser (Dozent für Internationale Forstpolitik, Bern) Vor genau 300 Jahren, im Jahre 1713, wurde das Prinzip der Nachhaltigkeit von ...
Umweltbundesamt Wien
Live Mitschnitt: Klimanotstand als Herausforderung für die Demokratie in Europa (22.11.2019, Wien)
Live Mitschnitt des ersten Teils der Veranstaltung aus dem Haus der EU in Wien. Mit Helga Kromp-Kolb, Stefan P. Schleicher, Jürgen Schneider, Thomas Waitz, ...
KAVÖ - Vielfalt hat Zukunft
Parviz Amoghli: Ernst Jünger und wir - Der Waldgang heute
Der Berliner Publizist und Filmemacher Parviz Amoghli formulierte am 25. Februar 2016 seine Sicht von Ernst Jüngers Buch „Der Waldgang“ für die heutige Zeit: ...
Bibliothek des Konservatismus
Eine bessere Welt ist möglich - Folge 1: Der Kapitalismus am Ende und erste Schritte der Veränderung
Der Siegeszug des Kapitalismus ist zugleich auch sein Untergang. Vom Zwang befreit das bessere System bieten zu müssen, entfesselten sich die Kapitalisten ...
Filmdose
Philosophisches Café 2018
Thema: Vom Nutzen und Nachteil der Demokratie für das Leben Nach den von totalitären Regimes des letzten Jahrhunderts ausgelösten Desastern galt die ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
DER WELTKONGRESS DER GESUNDHEIT 2020 PRAG - DIE AUFNAHME DER ERÖFFNUNGSFEIERLICHKEITEN HIER
DER WELTKONGRESS DER GESUNDHEIT 2020 PRAG Der Kongress: CAM 2020 Prag Online-Eröffnung – Die Videokonferenzen ...
BIOVIDTV
Anonyme Herrschaft: Zum Zusammenhang von Reichtum & Subjektivität
"Die Herrschaftsstruktur im Kapitalismus unterscheidet sich grundlegend von allen vorherigen Gesellschaftsformationen. Karl Marx hat diesen Herrschaftstypus ...
TheNokturnalTimes
Postnazistische Demokratie in Deutschland & Österreich – Ein Vortrag von Dr. Grigat (2014)
"Recht erscheint nicht mehr als Gewalt, obwohl jedes Recht nur durch unmittelbar anwesende oder im Hintergrund schlummernde Gewalt wirksam wird.
TheNokturnalTimes
Prof. Dr. Thomas Ruster - 9,5 Thesen-Initiative
http://www.macht-geld-sinn.de http://www.global-change-now.de -------------------------------------------------------------- Musik: Vom Künstler Marc Teichert mit dem Titel ...
Macht Geld Sinn
Denkerei mobil: Bazon Brock: Das Einzige und das Viele
Wie die technische Reproduktion die Aura der Originale hervorbringt – Vortrag von Bazon Brock bei IMAGO, Berlin, am 29.11.2017 Walter Benjamin setzte die ...
Bazon Brock
Kritik der marktradikalen Ideologie Teil I
Einige Anmerkungen zum Buch "Kapital am Pranger" von Roland Baader. Wegen der Länge in zwei Teile geteilt. Dies ist Teil I. Eine umfassende ...
11erGoff
Sturm aus dem Norden 04 - Den Sturm ernten Teil 1 - by Prof. Dr. Walter Veith
Abbonniere den Kanal: https://bit.ly/2UoDUuw und klicke auf "Daumen hoch", wenn dir dieses Video gefallen hat. Subscibe to this Channel: ...
Viktor Link
Ali Mahlodji – Führung und Potenzial einer neuen Generation. Erfahrung aus 6.000 Lebensgeschichten
Im Vortrag beantwortete Ali Mahlodji (watchado), warum der Fokus auf Potenziale die Kraft in sich birgt, die Zukunft der Bildung im digitalen Teitalter zu ...
Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) Uni Köln
Fragen an Christian Kreiß beim Chiemgauer Kongress
Inhalt: 00:08 Internet - Fluch und Segen 02:45 Zuschauerinformation: Asiatische Währungsunion und Rohstoffhandel 04:15 Margrit Kennedy über ...
2malschauen
Real Estate Brains #3: Corona - Sand im Getriebe für Transaktionen?
Zum Thema diskutieren: Dr. Martin Furrer, Partner, Baker & McKenzie Dr. Daniel Brüllmann, Head of Real Estate DACH, Asset Management UBS Real Estate ...
SwissPropTech
How to find the right business model for materials modelling software?
This facilitation workshop invites persons who are thinking about offering their software to the market and aims to provide some thought-provoking impulses to ...
European Materials Modelling Council
Preisverleihung ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit 2015
Preisverleihung des ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit 2015 in den Kategorien WISSEN und HANDELN. Nominiert waren der Kunst schafft Wissen e.V. ...
zeitwissen
DIGITALISIERUNG - Arbeitswelt 4.0
Die Digitale Transformation braucht Digitale Aufklärung Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor/CEO des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) Ist die Digitalisierung ein ...
OWF.ZUKUNFT
Macht zur Gestaltung - Internationale Wirtschafts- und Entwicklungspolitik- Prof. Raffer
Ringvorlesung Ökonomik zwischen Modell und Wirklichkeit 10/12.
Plurale Ökonomik