Paal-Knorr-Synthesen von Furan, Thiophen und Pyrrol – wie man komplizierte Mechanismen lernen sollte
Hirschhäuser Group
Radikale ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Was sind Radikale in der Chemie? Wie stabil sind sie? Was sind Beispiele für ...
Chemie - simpleclub
Propädeutikum Organische Chemie Prof G Dyker 270818
Cornell-Notiz-System, Strukturformeln zeichnen, Dynamik auf molekularer Ebene.
ChemieRUB
Vorlesung Allgemeine Chemie • Organische Chemie I (12)
Vorlesung Allgemeine Chemie an der Universität Osnabrück Organische Chemie I (12) | Dozent: Lars Otte Zentrale Inhalte: ▻ Alkane ▻ Die Homologe Reihe ...
Chemiedidaktik Universität Osnabrück
Vorlesung Organische Chemie III - Woche 6
Kapitel 3 - Retrosynthese Teil 2: Bifunktionale Schnitte (2/2) 1,4- und 1,6-Systeme.
Hirschhäuser Group
Carbonsäuren - Was ist das?! ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Was sind Carbonsäuren? Welche Vertreter dieser chemischen Gruppe kennt ...
Chemie - simpleclub
Thermodynamisch kontrollierte Reaktionen vs. kinetisch kontrollierte Reaktionen
Hirschhäuser Group
Chemie 16 - Substitutionsnomenklatur & Grignard Reaktion OC
Gefällt euch das Video? Dann würde ich mich freuen wenn ihr mich unter Patreon unterstützt: https://www.patreon.com/user?u=36851234 Dieses Video/ diese ...
Sensei Lung-Bao
Ausbeute bei organischen Synthesen - Rückrechnung auf eine Ausgangssubstanz
Wenn du den Kanal unterstützen möchtest: https://paypal.me/chemistrykicksass?locale.x=en_US.
chemistrykicksass
Elektrophile aromatische Substitution ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Kategorie: Abitur Was ist eine elektrophile aromatische Substitution?
Chemie - simpleclub
Alchemie einfach erklärt I musstewissen Chemie
Auch vor 500 Jahren haben sich die Menschen schon mit Chemie beschäftigt und dazu geforscht. Welche Rolle Chemie im Mittelalter gespielt hat, erfahrt ihr in ...
musstewissen Chemie
Esterverseifung oder alkalische Esterhydrolyse
Im Video wird der Reaktionsmechanismus der alkalischen Esterhydrolyse vorgestellt und erklärt. Der Name "Verseifung" ist historisch bedingt: Triglyceride ...
alteso.de
Veresterung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Was ist eine Veresterung? Welche Stoffe reagieren dabei? Wie sieht die ...
Chemie - simpleclub
Säure-Base Crashkurs - Zusammenfassung Chemie-Abi ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Säure und Base im Chemie-Abi? Wir fassen euch das Wichtigste noch einmal ...
Chemie - simpleclub
Organisch bedingte psychische Erkrankungen Teil 2/8
Falls Du mir einen Kaffee spendieren möchtest: https://www.buymeacoffee.com/Mednachhilfe.
mednachhilfe
DETOX - die Wahrheit über den Hype mit Entschlackungsmitteln | SWR Doku
Jeder kennt das Gefühl, wenn es einem an Energie fehlt und die Waage auch noch ein paar Pfunde zu viel anzeigt, wenn sich Müdigkeit breit macht oder der ...
SWR Doku
Präbiotische Welten – Chemische und physikalische Grundvoraussetzungen für die Entstehung von Leben
Vortrag im Rahmen der virtuellen Ringvorlesung "Ursprünge" an der Universität Göttingen. Prof. Dr. Dieter Braun, Ludwig-Maximilians-Universität München, ...
Universität Göttingen
REAKTIONSMECHANISMEN MIT UMLAGERUNGEN | Chemie
Das ganze Video: http://www.sofatutor.com/v/226/ej5 Alles zum Thema: http://www.sofatutor.com/s/4y/ej6 Hausaufgaben-Chat: ...
Chemie-Lernvideos
Was ist Tautomerie?! ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Was ist eine Tautomerie? Wie können sich Stoffe praktisch von selbst ...
Chemie - simpleclub
Was ist Biodiesel?! ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Womit fahren unsere Autos in 40 Jahren? Was ist Biodiesel? Wie stellt man ...
Chemie - simpleclub
11.1 c) Therapie der distributiven Schocks, Teil 1
Der Nil, der Assuan-Staudamm und die rationale Infusionstherapie.
MANG Medi-a-zin-Didaktik
Algemene intro tot reactiemechanismen - deel 1
Onderaan deze beschrijving staan links naar mijn andere filmpjes over reactiemechanismen. Dit is het eerste deel van een algemene intro over ...
Dhr. Verwijmeren
Die Grundprinzipien der Evolution (Martin Lödl) | Universität Konstanz
Jedes Lebewesen ist das momentane Ende einer fast unendlichen Kette von Vorfahren, denn Leben entsteht nur aus Leben. Aber wie begann es ? Gab es ein ...
Grenzen des Wissens
ALMA – Atacama Large Millimeter/submillimeter Array | Wolfgang Wild & Josef M. Gaßner
Auf dem Chajnantor-Plateau, in 5.000 Metern Höhe, wurde in einer amerikanisch-europäisch-japanischen Kooperation das bislang größte Teleskop-Array ...
Urknall, Weltall und das Leben
Wie beschreiben wir die Geschwindigkeit einer einfachen Reaktion? "Reaktionskinetik"
multimediales Skript zum Nachlesen: https://amzn.eu/cM7HL0e ; Lernsequenzen zum Nacharbeiten: ...
Physikalische Chemie by SciFox
Orbitalmodell verständlich erklärt!
Es werden s-und p-Orbitale vorgestellt, die Paulingschreibweise erklärt sowie die Hundsche Regel und das Pauli-Verbot. Auf unserer Homepage helfen wir dir ...
Streberfabrik.com
Lewis Säure-Base Konzept, HSAB, Einführung
Wenn du den Kanal unterstützen möchtest: https://paypal.me/chemistrykicksass?locale.x=de_DE.
chemistrykicksass
Vorlesung OC3-10 Heterocyclenchemie: Pyridin (Allgemeines, Synthesen und Substitutionsreaktionen)
Heute geht es um Pyridin. Seine Synthesen (Hantzsch, Kröhnke und Guareschi) und wichtige Eigenschaften. Außerdem schauen wir uns ...
Held der Moleküle
WDR Telekolleg II Chemie Folge 5 Aromatische Kohlenwasserstoffe
Ebenso wie der BR produzierte auch der WDR die Sendung "Telekolleg II Chemie", sie ist bloß wesentlich unbekannter als die BR-Version. Nach altbewährter ...
Kurbelkasse
Q 11 Die Peptidbindung
Die Verbindung zweier Aminosäuren wird Peptidbindung genannt. In diesem Screencast werden die Bildung und deren Eigenschaften besprochen.
Wolfgang Dukorn
Physik der elektrochemischen Energieumwandlung
Professor Dr. Joachim Maier, Max-Planck-Institut für Festkörperforschung Stuttgart in der Vortragsreihe "Physik die Wissen schafft" an der Universität Stuttgart.
Universität Stuttgart
Lyre: Theoretische Philosophie, Vorlesung 01 (2015/16)
Prof. Dr. Holger Lyre Einführung in die Theoretische Philosophie Vorlesung, Wintersemester 2015/16 Universität Magdeburg Vorlesung 01: TEIL 0: Allgemeine ...
Holger Lyre
Q 11 Synthese von Azofarbstoffen
Die Synthese des Azofarbstoffs Orange 2 wird besprochen. Der Mechanismus wird erklärt.
Wolfgang Dukorn
Vorlesung OC3-12 Heterocyclenchemie: Chinolin und Isochinolin, Synthesen und Reaktionen
Heute geht es um Chinolin und Isochinolin. Combes, Conrad-Limpach_Knorr, Skraup, Döbner-van-Miller, Friedländer, Bischler-Napieralski und Pictet-Spengler ...
Held der Moleküle
IUPAC Nomenklatur der organischen Chemie | Übungsaufgaben Alkane
Die IUPAC Nomenklatur ermöglicht die genaue systematische Benennung von Molekülen und ist gerade im Bereich der organischen Chemie von äußerster ...
Eductase
Geschwindigkeitsgesetz & Reaktionsordnung - Einfluss der Konzentration auf die Geschwindigkeit PC-44
multimediales Skript zum Nachlesen: https://amzn.eu/cM7HL0e ; Lernsequenzen zum Nacharbeiten: ...
Physikalische Chemie by SciFox
Mechanismus einer Reaktion - Bei Elementarreaktionen sind Molekularität und Ordnung gleich (PC-49)
multimediales Skript zum Nachlesen: https://amzn.eu/cM7HL0e ; Lernsequenzen zum Nacharbeiten: ...
Physikalische Chemie by SciFox
Hybridisierung von Atomen (Beispielaufgaben 3)
Thema: In diesem Video werden wir lernen wie man den Hybridisierungszustand eines Atoms bestimmen kann. Hierzu verwenden wir die sterische Zahl.
MrYouMath
Hydratation und Solvatation || Chemie für Mediziner || about chemistry
Wenn du wissen willst was HYDRATATION und SOLVATATION sind bist du bei diesem Video genau richtig! Du erfährst unter anderem worum es sich bei den ...
about chemistry
Organische Chemie: Hybridisierung am Beispiel Kohlenstoff
Noch Fragen? Besuche www.YourpersonalTutor.de.
YourpersonalTutor Ramona
Die Hybridisierung von Kohlenstoff (Orbitalmodell | Organische Chemie) #2
Kohlenstoff ist im Regelfall vierbindig. Aber wie sieht es aus, wenn sich 1 Kohlenstoffatom mit z. B. vier Wasserstoffatomen verbindet? Wie sieht das Molekül ...
Latiniculus
Nomenklatur von kationischen, anionischen und neutralen Komplexen
In diesem Video erkläre ich, wie man kationische, anionische und neutrale Komplexe benennt. Wir kümmern uns hier in erster Linie um kationische oder ...
chemistrykicksass