Edward Tenner: Unintended consequences
TEDTalks is a daily video podcast of the best talks and performances from the TED Conference, where the world's leading thinkers and doers give the talk of ...
TED
Auf Leben und Tod - Die Charité (S01/E01)
Viele der Patienten kommen mit schwierigen Diagnosen, manche leiden unter seltenen Erkrankungen, andere brauchen schnelle Hilfe. Neue Projekte, wie die ...
rbb
Nützliches zur Diplomarbeit 2019 Teil 1
Hier erzählt euch Prof. Zlabinger, derzeitige Curriculumdirektor des Humanmedizinstudiums an der MedUni Wien organisatorische Informationen über die ...
ÖH Med Wien
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Vorlesung 1 - Universität Leipzig - WiSe 2019/2020
Erste Vorlesung in der Einführung in die Betriebswirtschaftslehre im WiSe 2019/2020 an der Universität Leipzig.
ULFinance
Anatomie im Wandel | Faszination Forschung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprachen Univ.-Prof. Dr. Dr. Michael J. Schmeißer (Universitätsmedizin ...
Universitätsmedizin Mainz
Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 218 Wiederholung Das Neuro-Netzwerk Weser-Ems
Anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Prof. Dr. Zieger aus Oldenburg wiederholen wir die ...
rehapodcast
Michael Madeja – Das Gehirn auf der Schulbank
Neuropädagogik ist ein machtvoller Begriff voller Verheißungen: Dass Schule effektiver werden kann. Dass das Bildungssysstem verbessert werden kann.
dasGehirnInfo
Visite - die ganze Sendung | Visite | NDR
Eine Kohlenmonoxid-Vergiftung endet oft tödlich. Wie kann man sie verhindern? Und: Altershirndruck, Beckenvenensyndrom, Nahrungsergänzungsmittel bei ...
NDR Ratgeber
Forum (Live-Stream): Zitternde Hände - Ist das schon Parkinson?
Zittern, im Fachjargon Tremor genannt, ist ein sehr häufiges neurologisches Symptom. Die Lebensqualität von Betroffenen ist durch das Zittern stark ...
Universitaetsspital Zuerich
Kinder psychisch kranker Eltern
In diesem Beitrag gehe ich auf die verschiedenen Auswirkungen psychischer Krankheiten auf das Leben von Kindern ein. Es geht um die Risikofaktoren ...
PsyCuriosity
Prof. Dr. Claus W. Turtur: Das freie Energien Experiment
Die Sphaerendiagnostik besuchte Herrn Prof. Dr. Claus W. Turtur, der an der Thematik “freie Energie“ forscht und die Meinung vertritt, dass die Möglichkeit zu ...
Sphaerendiagnostik / Sphärendiagnostik
3. ECBS-Kongreß 1999: Christian Scharfetter - Ein Bewusstsein viele Welten
3. ECBS-Kongreß zum Thema 'Welten des Bewußtseins' Basel 1999: Christian Scharfetter (1936 - 2012) zu dem großen Thema "Ein Bewusstsein, Viele Welten" ...
Pyromania Arts Foundation
Gehirn und Körper - 4. Freiburger Abendvorlesung 2015
Der dauerhafte Stress macht die Menschen krank - vor allem psychisch. Die betroffenen Patienten stecken in einen Teufelskreis: Ihr Immunsystem macht ...
Universitätsklinikum Freiburg
Talk mit Prof. Dr. Christoph Juhn (Steuerberater, Professor für Steuerrecht und Hochschuldozent)
Prof. Dr. Christoph Juhn startete seine akademische Laufbahn mit dem Bachelor-Studium „Steuerrecht“ an der FOM Hochschule. Danach absolvierte er den ...
Mathe by Daniel Jung
Prof. Dr. med. Andreas Unterberg | Medizin am Abend
3dmedienzentrum
Die Ökonomie in der medizinischen Versorgung
22.07.2009: Was Mediziner über die Ökonomie der medizinischen Versorgung wissen sollten, thematisierte Prof. Dr. Christian Thielscher, FOM Hochschule der ...
Universität Bonn
Echtzeit-MRT – Vom Bild zum Film
Öffentliche Vortragsreihe „Physik die Wissen schafft“ Professor Dr. Jens Frahm, Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Göttingen Inhalt: Der Vortrag ...
Universität Stuttgart
Neue Approbationsordnung Humanmedizin
Links zum Thema: https://www.aerzteblatt.de/archiv/217178/Approbationsordnung-Fokussierung-auf-das-Notwendige ...
Markus Kipp
Science Talk: Im gläsernen Haus der Seele
Bei diesem Science Talk erzählt Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber, Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie am Kepler Universitätsklinikum, über neueste ...
Ars Electronica
76. Bayerischer Ärztetag - Keynote Prof. Dr. Müller
Eröffnung des 76. Bayerischen Ärztetages 2017 in Rosenheim. Keynote „Medizinstudium am Turning Point“ von Univ.-Prof. Dr. med. univ. Markus Müller, Rektor ...
Bayerische Landesärztekammer