Individualpsychologie in der Arbeitswelt - 2020
Vortrag von Rudolf Meindl aus Anlass des 150. Geburtstags von Dr. Alfred Adler, Begründer der Individualpsychologie, am 07.02.2020 am Alfred-Adler-Institut ...
Rudolf Meindl
Prof. Dr. Wilhelm Heizmann: Jacob Grimms ›deutsche mythologie‹
Prof. Dr. Wilhelm Heizmann über "Jacob Grimms ›deutsche mythologie‹". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Die Grimms ... in Wort und Tat" am ...
Universität Göttingen
Prof. Johannes Krause, Die Reise unserer Gene
Woher kommen wir? Wer sind wir? Was unterscheidet uns von anderen? Diese Fragen stellen sich heute drängender denn je. Johannes Krause spannt den ...
vhs im Norden des Landkreises München e.V.
Antiquity Slam 2019: Von antiken Textzeugnissen, römischen Vestalinnen und digitalen Möglichkeiten
Wie demonstriert man Archäologie an einer Gummipuppe? Was lehren Hollywoodfilme über Archäologie? Und wie schminkten und enthaarten sich Männer im ...
Berliner Antike-Kolleg
Wissenschaft im Sauriersaal: Die Reise unserer Gene
Thema: Die Reise unserer Gene: Migration und Adaption in der Vorgeschichte • Referent: Prof. Dr. Johannes Krause, Direktor Max-Planck-Institut für ...
Museum für Naturkunde Berlin
Windräder - Wildwuchs oder klare Regeln? | Sächsische Klimagespräche - Fr, 09.04.2021, 14:00 Uhr
01:55 ... Start ... Immer noch ist die Vorstellung anzutreffen, Windräder dürften überall gebaut werden. Tatsächlich dürfen Windenergieanlagen nicht einfach ...
VEE Sachsen e.V.
Das Leben im Mittelalter I musstewissen Geschichte
Noch Fragen? Dann stell sie in den Kommentaren! Schau mal bei den anderen musstewissen-Kanälen vorbei: Mathe: http://bit.ly/Mathe_Abo Chemie: ...
MrWissen2go Geschichte
Pitch Your Thesis: Kunstgeschichte 2020
Fünf Studierende der Kunstgeschichte pitchten ihre Masterarbeit potentiellen Arbeitgeber*innen. Am Donnerstag, 19. November fand das von Uniport, dem ...
Uniport Karriereservice Universität Wien GmbH
Europhras2012 | Phraseologie und Kultur. Interdisziplnarität im Dienste der Phraseologieforschung
Jarmo Korhonen giving a lecture with the title: Phraseologie und Kultur. Interdisziplnarität im Dienste der Phraseologieforschung Weitere Informationen finden ...
Europhras Maribor
150 Jahre Lehrstuhl für Kunstgeschichte in Europa
23.11.2010: Im Mai 1860 war an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität der erste deutsche Lehrstuhl für Kunstgeschichte eingerichtet worden. In einer ...
Universität Bonn
Prof. Dr. Staub-Bernasconi & Prof. Dr. Stövesand - Menschenrechte und Soziale Arbeit
Gespräch zwischen Prof. Dr. Sabine Stövesand (Hamburg) Prof. Dr. Silvia Staub-Bernasconi (Zürich) Menschenrechte und Soziale Arbeit – ein Papiertiger?
DGSA Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit
Was ist die Ursache all unserer Probleme?
Andreas Clauss, bisher unveröffentlichtes Material http://roban-info.net (in Arbeit) Newsletter auf meiner Webseite, um nichts zu verpassen. Du möchtest ...
Roban 3.0
Diskussionsforum - Science Sessions #1 - TU Bergakademie Freiberg
Diskussionsforum - Science Sessions #1 PD Dr. Andreas Richter Prof. Dr. Johannes Heitmann Thu Trang Vo Florian Fichtner Moderation: Janine Mehner TU ...
TUBergakademie
Effekte im Juli: Das Leben der Zukunft erforschen
Wie sieht ein wirklich nachhaltiges Leben aus? Die Infrastruktur des 21. Jahrhunderts muss unter anderem für Klimawandel, knappere Ressourcen und ...
Wissenschaftsfestival EFFEKTE Karlsruhe
Fotografie und Gewalt
Vortrag von Gerhard Paul, Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Flensburg, im Rahmen der Ringvorlesung "Krieg und Gewalt vom ...
Berliner Antike-Kolleg
Johannes Driendl und Reinhardt Hahn über Corona und die Bewertung einer Pandemie in der Philosophie
Die Hölle - Das sind wir“ Die Aktualität der Existenzphilosophie im Zeichen von Corona Ist Philosophie in der schwersten Krise seit den Weltkriegen überhaupt ...
Reinhardt O. Hahn
Frühstück mit... #12 – Katastrophenforschung aus historischer Sicht (29.06.2020)
Auch in diese Woche starten wir mit einem interfakultären Gast: Wir freuen uns, Prof. Dr. Mischa Maier, stellvertretender geschäftsführender Direktor des Instituts ...
CoMMT
Vortrag Prof. Dr. Ricardo Eichmann, Brunnen in der Wüste
Prof. Dr. Ricardo Eichmann, Deutsches Archäologisches Institut, Orient-Abteilung: Brunnen in der Wüste Festvortrag im Rahmen des Jahresempfangs des ...
Deutsches Archäologisches Institut
Diagnose Krebs - Wie arbeitet das Onkologische Zentrum?
Ich bin und ich werde“ war das Motto des diesjährigen Weltkrebstags. Dabei ging es vor allem um die Bewusstwerdung der Verantwortung für das eigene Leben ...
Klinikum St. Georg Leipzig
Dev Day 2020: Peter Kröner - Erhellende Horrorstories aus dem Browser-API-Gruselkabinett
Peter Kröner beim ersten digitalen Dev Day mit seiner Session: Erhellende Horrorstories aus dem Browser-API-Gruselkabinett https://www.devday.de/ Die ...
Software Engineering Community
Komplexitätsökonomik - Dr. Claudius Gräbner @FU-Berlin
Plurale Ökonomik
[Webinar] Herausforderungen bei der Einführung neuer DevOps Tools im Enterprise Kontext
Am 21. Juli starten wir nun in ein weiteres, interaktives Format, und haben erneut viel Praxis-Erfahrung für Sie im Gepäck: unter dem Titel „Herausforderungen ...
PKS Software - people knowing software.
Brandenburgische Gespräche, Macht - Staatstheater Cottbus
Gesprächsreihe im Staatstheater Cottbus Theater sind Räume für öffentlichen Austausch. Wir möchten diesen Austausch mit einem Format fördern, das ...
staatstheatercottbus
Podium Silesia. Beiträge zur Geschichte Oberschlesiens. Vortrag von Dawid Smolorz
Der Kulturreferent für Oberschlesien präsentiert Ihnen den Vortrag "Wo die Mauern noch deutsch sprechen. Inschriften-Archäologie in Ober- und ...
oslmRatingen
Architektur. Politik. Geschlecht. - Geschlechterhistorische Perspektiven
Sabine Plakolm-Forsthuber, Technische Universität Wien: Beruf: „Frau Architekt“. Zur Ausbildung der ersten Architektinnen in Wien Christine Zwingl, Margarete ...
dieAngewandte
V2 Martin Oswald & Amalia Barboza: Kunstdidaktik Ringvorlesung "Grenzen öffnen - Werte prüfen"
Wertvolle Kunst als Präfix für das Unterrichtsfach; Künstlerische Forschung zwischen Kunst, Kunstpädagogik und Forschung auswerten.
Anna Maria Loffredo
Prof. Dr. Bertram Schefold -- Walter Rüegg in Frankfurt: Soziologe, Humanist, Rektor -- Gespräch
29. Transdisziplinäre Gespräche Die Transdisziplinären Gespräche werden von dem Projekt Protosociology regelmäßig veranstaltet. Die Gespräche verfolgen ...
Proto Sociology
GATE-Germany-Marketingkongress 2017: Botschafterkonzepte im internationalen Hochschulmarketing
Wo liegen die Potentiale und Besonderheiten von Influencer-Marketing für Hochschulen? Welche Bedeutung haben authentische Empfehlungen im Vergleich ...
GATE-Germany
Rheologie 2 - Vorlesung 5 - 03.12.2020
0:03:20 - Wiederholung zur 4. Vorlesung 0:16:40 - Polymerlösungen - 2. Gleißle'sche Spiegelrelation 0:20:50 - 3. Kolloidale Suspensionen 0:32:07 - 3.1.
Magnetofluiddynamik TU Dresden
Zukunftsfragen ländlicher Räume - Was kann Bürgerforschung leisten? Claudia Göbel & Anett Richter
Claudia Göbel (Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg) und Dr. Anett Richter (Thünen-Institut für Biodiversität) führen in das Feld der ...
ECSA - European Citizen Science Association
Dr. Tino Heim: Keine Zeit für Wissenschaft. Die Prekarisierung des 'Mittelbaus'...
"...keine Zeit für Wissenschaft. Die Prekarisierung des 'Mittelbaus' und die Strukturparadoxien kapitalistischer Wissensarbeit." Vortrag vom 06.11.2017 an der ...
AStA Uni Köln
2012 - Christian Willmes: Forschungsdatenmanagement mit Open-Source-Software
In diesem Beitrag wird die Entwicklung und Implementation des Datenmanagement des interdisziplinären Sonderforschungsbereich 806 (SFB806) vorgestellt.
FOSSGIS
Erzählte Gemeinschaften
Vortrag von Felix Wiedemann im Rahmen der Ringvorlesung “'Identität' – Probleme eines Konzepts und seine Entstehungsgeschichte”. “Identität“ ist seit den ...
Berliner Antike-Kolleg
"War da was?" Frankfurt am Main im Nationalsozialismus
"War da was?" Frankfurt am Main im Nationalsozialismus Tagung am Freitag, 30.10. und Samstag, 31.10.2020 Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus ist ...
HausamDom
Klimawandel und Wassernotstand im Nahen Osten - Eine Veranstaltung der Ostwestpassagen Frankfurt
Das Archäologische Museum Frankfurt und die Kulturinitiative Ostwestpassagen laden zu einer Online-Präsentation ein, in der über Wassernot und über ein ...
DIE FABRIK - Kulturwerk Frankfurt
Archäologie und Klima - Das "Groundcheckprogramm" des DAI 2020
Moderne Archäologie erforscht alle Facetten menschlichen Lebens. Dies umfasst auch, die Auswirkungen von klimatischen Veränderungen auf die ...
Deutsches Archäologisches Institut
Schriftentstehung in Ägypten und Mesopotamien
Vortrag von Prof. Dr. Annette Imhausen am 12. Oktober 2015 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach Veranstalter: Exzellenzcluster "Die Herausbildung ...
Normative Orders
Für eine Wirtschaftsethik ohne Illusionen
Münchner Seminar am 07. Mai 2018 mit Prof. Dr. Christoph Lütge, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsethik an der Technischen Universität München.
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Annahme und Ablehnung: Migration und Religion im antiken Rom
Professor Dr. Andreas Bendlin von der University of Toronto zeichnet ein differenziertes Bild von der Vielfalt römischer Religionen. Nicht die harmonische ...
Berliner Antike-Kolleg
Deutsche Kurrentschrift. Abriss ihrer Geschichte und Schriftbeispiele um 1810 (Grimm, Schlegel)
Die modernen europäischen Schriften haben ihren Ausgangspunkt in römischen Schriften. Im Video wird dieser Entwicklung bis zur Entstehung der deutschen ...
Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel Berlin
art KARLSRUHE: Kunsttour im Duett | Museen in Krisenzeiten
Wie ein Seismograf kann Kunst politische, gesellschaftliche aber auch individuelle Veränderungen anzeigen. Mit Kunstwerken aus dem 20. und 21. Jahrhundert ...
art KARLSRUHE
35C3 - Archäologische Studien im Datenmüll
Welche Daten speichert Amazon über uns? Jeder Nutzer hat das Recht bei seinen Dienstanbietern eine Kopie seiner Daten anzufordern. Doch wer macht das ...
media.ccc.de