Literaturepochen im Überblick | Deutsch
Mittelalter, Aufklärung, Klassik, Expressionismus, Biedermeier – jede Literaturepoche hat ihre eigenen geschichtlichen Hintergründe und eigene Merkmale.
musstewissen Deutsch
Klassik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
Weimarer Klassik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter. Die Epoche der Weimarer Klassik dauerte von 1786 und 1805.
Die Merkhilfe
Erste Thomas Mann Lecture: Highlights
Thomas Mann – Literatur und Freiheit Russell A. Berman, Professor of Comparative Literature and German Studies, Stanford University Ausgehend vom ...
ETH-Bibliothek
Warum Heimische Wildsträucher als Hecke so wichtig sind!!!
Heimisches Wildgehölz in unserem Webshop: https://www.nordischer-shop.at/kategorie/pflanzen/wildgehoelze/ Schere für den Garten in unserem Webshop: ...
Markus Burkhard
Die Große Pest 1348 - Seuchen und Katastrophen in der Geschichte
Prof. Dr. Frank Rexroth, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen, spricht über die Große Pest in der Mitte des 14. Jahrhunderts, die ...
Universität Göttingen
Russland als Großmacht in einer multipolaren Welt? | Hans-Henning Schröder | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de - Der Vortrag beschreibt das Denken und Handeln der russischen Führung und die Konstellationen, aus denen der ...
ARD
Repräsentationen des Alters in der Literatur der Gegenwart | Henriette Herwig | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de – Das Alter ist zum Thema der Literatur geworden. Der Vortrag zeigt, wie Altern, Demenz, körperlicher Verfall, Identitätsverlust und ...
ARD
Die Französische Revolution | STARK erklärt
Die "Mutter aller Revolutionen" – wir erklären dir in diesem Video die Ursachen und den Verlauf der Französischen Revolution sowie die Schlagkraft ihrer ...
STARK Verlag
Differenz-Erfahrung | 6.Vorlesung: Der Beginn der Genremalerei / Das Bild des Bauern
Vorlesungsreihe: Differenz-Erfahrung/ Pieter Bruegel d. Ältere (WS2019/20) Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Literatur zur 6.Vorlesung: ...
dieAngewandte
Nüchterne Sprache, modernistische Architekturkritik
Bachelor Vorlesung Gegenwartsarchitektur, Winter 2020 ATTP Architekturtheorie und Technikphilosophie, TU Wien Die ganze Playlist ist here: ...
ATTP TU Wien
Epoche des Realismus | DiB
Zum Realismus der Versuch einer kurzen, bildhaften Darstellung. Das Material zu den literarischen Epochen findet sich hier: ...
Deutsch in Bildern
Sommers Weltliteratur On Air - Vol. 4 - E.T.A. Hoffmann und die Romantik
Endlich wieder SWOA! In der vierten Episode von SOMMERS WELTLITERATUR ON AIR geht es um die literarische Romantik. Neben einem Stargast gibt es ...
Sommers Weltliteratur to go
Podiumsdiskussion: «1917-2017. Das Echo der Russischen Revolution»
Das öffentliche Podiumsgespräch mit Prof. Dr. em. Karl Schlögel und Prof. Dr. Alexander Vatlin unter der Leitung von Dr. des. Ivo Mijnssen fand im Rahmen der ...
Universität Bern
Virtueller Hochschulinfotag: Literaturwissenschaft im Master studieren
Das Master-Programm in Literaturwissenschaft ermöglicht die interdisziplinäre Beschäftigung mit der Literatur im Kontext von anderen Zeichenpraktiken und ...
Universität Erfurt
10 Literaturtipps für Anfänger - Fragen & Antworten von Torsten Eil
Meine persönlichen 10 Lieblingshefte mit schöner Musik für Anfänger, die ihre erst Klavierschule abgeschlossen haben. 1. Clavierbüchlein der Anna ...
Torsten Eil - Klavier
Das Böse in der Literatur - Silke Meyer & Thoralf Gebel
Das Böse ist ein häufiges und beliebtes Sujet in der Literatur. Was fasziniert, fesselt und berührt uns an den Beschreibungen grausamer Realitäten oder ...
Hochschule Mittweida
NS-Ideologie I Nationalsozialismus I musstewissen Geschichte
Die NS-Ideologie ist die Grundlage für die Diktatur und Gräueltaten der Nationalsozialisten. In Hitlers Buch "Mein Kampf" beschreibt der Diktator die zentralen ...
MrWissen2go Geschichte
Vulnerabilität und Resilienz: Gesellschaften und ihre Reaktionen auf Pandemien und Katastrophen
Seuchen und Katastrophen haben in der Geschichte immer wieder die menschlichen Gemeinschaften bedroht – die vermeintliche Hilflosigkeit ebenso wie die ...
Universität Göttingen
Wir sind die Brückenbauer: Autorinnen und Autoren im Gespräch
Über vier Jahrzehnte waren Berlin, Deutschland und Europa geteilt. 30 Jahre sind seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten am 3. Oktober ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Nomen-Partizipialkomposita. Interview mit Frau Dr. Elena Smirnova
Zur Bildung von neuen Wörtern in der Sprache gibt es unterschiedliche Verfahren. Eines davon ist die Komposition, oder das Zusammensetzten von mehreren ...
Episch! Deutsch
Dr. Roman Töppel: Die Panzerschlacht von Dubno
DasPanzermuseum
Duzen oder Siezen? | Deutsch A1 A2 B1
In diesem Video geht es um besondere deutsche Verben, "duzen" und "siezen". In keiner anderen Sprache, die ich kenne, gibt es ein Wort für "du sagen" und ...
Deutsch mit Marija
Bachelor Rechtswissenschaften - Online Infoabend JKU Linz
Legal Technology, Procedural Justice, Digital Government. Sind das noch Fremdwörter für dich? Werde JuristIn einer neuen Generation – mit dem neuen ...
Johannes Kepler Universität Linz
KOSMOS Lesung mit Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Oliver Lubrich, 20.06.2019
"Kritik und Kompromiss – Humboldt als Politiker" Alexander von Humboldt war ein politischer Autor. Seine gesammelten Schriften zeigen, wie konsequent er ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Mária Gyöngyösi: Friedrich Schiller u. d. russische Symbolismus. Kritische Prosa von Ivanov und Blok
Russischsprachige Lyrik in Transition - DFG-Kolleg
Absolutismus kurz erklärt I Regierungsformen I Geschichte
Das Wort Absolutismus stammt aus dem lateinischen „Absolutus“ und bedeutet losgelöst. Welche sind die Hauptmerkmale dieser Regierungsform? Das verrät ...
MrWissen2go Geschichte
Webcast | Aufsichtsrat in Zeiten der Krise: Umgang mit Pandemie und Disruption
Auch für Aufsichtsräte und Beiräte haben sich im Zuge der globalen COVID-19-Pandemie große Herausforderungen ergeben. Auswirkungen auf Strategie ...
Deloitte Deutschland
ITI - Literaturtag 2019 - Dr. Christoph Fackelmann (4/6)
INTERNATIONAL THEOLOGICAL INSTITUTE Literaturtag 2019, 4. Mai 2019 Schloss Trumau, Austria Dritte Literaturtagung auf Schloss Trumau DER ...
ITITrumau
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - ADAM UND EVA - Vorlesungen 2 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
Die Epoche des Realismus - Literaturgeschichte #03
Liebe YouTube-Gemeinde, in diesem Themenvideo beschäftigen wir uns mit dem bürgerlichen Realismus und setzen somit unseren Serie der ...
Wissen kompakt
Schwerpunkt Transnationale Literatur: Diana Hitzke - Nach der Einsprachigkeit
Der Vortrag basiert auf der 2019 erschienen Studie "Nach der Einsprachigkeit. Slavisch-deutsche Texte transkulturell". Diana Hitzke analysiert darin Texte von ...
Slawistik Wien
Schnitt und Montage (narrative Ebene) - Filme verstehen | alpha Lernen erklärt Deutsch
Um von einer Einstellung zur nächsten überleiten zu können, bedient sich der Film der Möglichkeiten des Schnitts und der Montage. Welche Montagekonzepte ...
alpha Lernen
Thomas Hürlimann - Poetikvorlesung: Das Kreuz in der modernen Literatur - Teil 3/4
Poetikvorlesung von Thomas Hürlimann am 23. Mai 2017 "Feuerschlag des Himmels" - Das Kreuz in der modernen Literatur - Teil 1/4 Weitere Infos: ...
Universität Wien
Marijas Antivirus-Livestream #2 Effektiv Wortschatz lernen in der Quarantäne
deutschkurs #deutschB2 #deutschkursquarantäne #covid19 Unser neuer B2 Kurs für alle Motivierten, die auch während der Corona-Krise weiterlernen wollen!
Deutsch mit Marija
Chamisso-Poetikdozentur 2020 mit Artur Becker. Teil 2: Entwurzelung und Freiheit
Adelbert von Chamisso hätte als Ehrenbürger gut in meine Republik Kosmopolen gepasst, in der wir zwar kritische und oft verzweifelte Geister sind, jedoch ...
Sächsische Akademie der Künste
Leuphana Home Session #1: Brauchen wir eine neue Verfassung? - Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte
Brauchen wir eine neue Verfassung, wer oder was kann überhaupt eine Verfassung haben, wie könnte ein Weg zu einer neuen Verfassung aussehen? Diesen ...
LeuphanaUni - Recordings
Nachkriegszeit in Deutschland - Die Stunde Null | Geschichte
Die Nachkriegszeit in Deutschland ist prägend für die deutsche Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit der Kapitulation der Wehrmacht und dem ...
MrWissen2go Geschichte
Partners in Thought - Poetic Textures; Prof. Dr. Sandra Richter, Dr. Anna Kinder, Dr. Stefan Litt
Poetic Textures – Neue Website zum Archiv von Else Lasker-Schüler Mit: Prof. Dr. Sandra Richter, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Dr. Anna Kinder, ...
הספרייה הלאומית
2stimmig – der Talk aus dem Literaturviertel: Kultur mit Dr. Christine Vogt
2stimmig ist die wöchentliche Talkshow aus dem Literaturviertel mit Martin Kaysh und Mevize Meryem Candan. In der zweiten Folge begrüßt das ...
CORRECTIV
AUTOR IM GESPRÄCH – MICHAEL LÜDERS
Armageddon im Orient. Wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt“ Der Publizist, Wirtschaftsberater und Nahostexperte Michael Lüders hat sich in den ...
volkshochschule stuttgart
DER STANDARD mitreden: Wie die Demokratie in Belarus erwacht und in Ugarn stirbt
Wie geht es den Demokratiebewegungen in Zentral- und Osteuropa? Darüber diskutierten Tschechiens Ex-Außenminister Schwarzenberg, die Belarus-Expertin ...
DER STANDARD
Jan Plamper – Angst bei russischen Soldaten im frühen 20 Jahrhundert
Jan Plamper – Angst bei russischen Soldaten im frühen 20. Jahrhundert - Emotionsgeschichte endlich empirisch eingelöst? Die Emotionsgeschichte ist noch ...
Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study