Langzeitfolgen von Krebs | Asklepios
Die Medizin im Bereich der Onkologie wird immer besser. Viele Krebserkrankungen sind heute bereits heilbar! Deswegen rückt das Leben nach dem Krebs ...
AsklepiosKliniken
Die innere Mitte – Die Urologen des Asklepios Klinikum Uckermark Teil 3
Die Urologen des Asklepios Klinikum Uckermark https://www.asklepios.com/schwedt/experten/urologie/ behandeln die harnbildenden und -ableitenden Organe.
AsklepiosKliniken
Knochenkrebs bei Kindern | Asklepios
Knochenkrebs, auch Osteosarkom genannt, ist meistens bösartig und tritt vorwiegend bei Kindern und Jugendlichen auf. Knochenmetastasen bleiben zunächst ...
AsklepiosKliniken
Coronavirus: Infektionsverdacht: Was tun? - Fragen & Antworten | Asklepios
Weitere Informationen zum #Coronavirus: Wie soll ich mich verhalten, wenn ich glaube mich infiziert zu haben oder vor kurzem in einem #Risikogebiet war?
AsklepiosKliniken
Behandlung des Hämorrhoidalleidens | Asklepios
Jeder hat sie, aber nicht jedem machen sie zu schaffen. Erst wenn die Hämorrhoiden jucken, größer werden oder bluten sprechen Mediziner von einem ...
AsklepiosKliniken
Neuroendokrine Tumore | Asklepios
Heute geht es um eine seltene Krebserkrankung. Es sind sogenannte Neuroendokrine Tumore. Man findet sie im Verdauungstrakt von der Speiseröhre bis zum ...
AsklepiosKliniken
Untertitelt: Cochlea-Implantat | Asklepios
Es gibt verschiedene Ursachen, wenn das Hören immer schlechter wird. Betroffen sind oft auch junge Menschen. Die meisten bekommen vorerst Hörgeräte.
AsklepiosKliniken
Mandeln (Tonsillen) und Nase: 3 Fragen 3 Antworten | Asklepios
Eine #Mandelentzündung, auch Tonsillitis genannt, kann starke Halsschmerzen und Schluckbeschwerden verursachen. Dr. Hartmut Koch, Leitender Oberarzt ...
AsklepiosKliniken
Sarkomzentrum - Kompetenz für bösartige Weichteiltumore | Asklepios
Rund 2.500 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an bösartigen Tumoren. Um diese Patienten so umfangreich und individuell wie möglich zu versorgen, ...
AsklepiosKliniken
Atemnot im Alter | Asklepios
Luftnot und Atembeschwerden, vor allem im Alter, können das Leben sehr beeinträchtigen. Häufig liegen die Ursachen im Bereich Herz oder Lunge.
AsklepiosKliniken
Leistenhernien: 3 Fragen 3 Antworten | Asklepios
Eine Leistenhernie (Leistenbruch) kommt bei Männern häufiger vor als bei Frauen. Manchmal fällt eine Vorwölbung in der Leistenregion auf. Dr. Dieter Telker ...
AsklepiosKliniken
CRPS - Das komplex regionale Schmerzsyndrom: 3 Fragen 3 Antworten | Asklepios
Wenn Ärzte vom CRPS oder auch Morbus Sudeck sprechen, dann handelt es sich um eine Schmerzerkrankung. Wie sich das komplex regionale ...
AsklepiosKliniken
Koronavirüs: Gerçekler - Fragen & Antworten | Asklepios
Koronavirüs: #Gerçekler - Şüphe durumunda ne yapmalı? - Koruma önlemleri 00:03 Koronavirüs nedir? 00:34 SARS-CoV-2 ve COVID-19 ne anlama ...
AsklepiosKliniken
Erkrankungen des Dickdarms | Asklepios
Der Dickdarm eines erwachsenen Menschen ist rund 1,5 Meter lang. Wie jedes Organ kann auch der Dickdarm von gutartigen sowie von bösartigen ...
AsklepiosKliniken
Immuntherapie bei Lungenkrebs: 3 Fragen 3 Antworten | Asklepios
Lungenkrebs ist eine sehr häufig vorkommende Krebsart. Noch vor ein paar Jahren ist die Erkrankung oft schwer verlaufen. Inzwischen bietet die sogenannte ...
AsklepiosKliniken
Interventionelle Elektrophysiologie: Katheterablation bei Vorhofflimmern | Asklepios
Vorhofflimmern kann die Ursache für eine Herzschwäche sein. Eine Herzinsuffizienz kann aber auch die Ursache für Vorhofflimmern sein. Manche Patienten ...
AsklepiosKliniken
Blut im Urin: 3 Fragen 3 Antworten | Asklepios
Oft ist eine Blasenentzündung für Blut im Urin verantwortlich, doch auch ernsthafte Erkrankungen wie Blasenkrebs können Blut im Urin verursachen. Deshalb ...
AsklepiosKliniken
Hämorrhoiden | Asklepios
Mehr als 70 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben einmal in ihrem Leben mit Hämorrhoiden zu tun. Dennoch ist es nach wie vor ein Tabuthema.
AsklepiosKliniken
Arbeiten im Funktionsbereich Anästhesie | Asklepios Klinik Barmbek
Die Anästhesie ist ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Fach. Felix Müller ist Funktionsdienstleitung im Bereich Anästhesie. Hier erzählt er von ...
AsklepiosKliniken
Geriatrie und Alterstraumatologie | Asklepios
Die Klinik für Geriatrie ist spezialisiert auf die Behandlung von älteren Menschen. Dabei arbeiten Geriater sehr eng mit Ärzten aus anderen Fachabteilungen ...
AsklepiosKliniken
GastroClinic - Die Gastroenterologie Altona stellt sich vor | Asklepios
In der GastroClinic in der Asklepios Klinik Altona haben sich die Gastroenterologische Abteilung und die Viszeralchirirgie zusammengeschlossen. Sie betreuen ...
AsklepiosKliniken
Die Neurologen des Asklepios Klinikum Uckermark – Teil 2
Hochkonzentriert, spezialisiert und einfühlsam – Stationsalltag der Neurologie. Epilepsie, Multiple Sklerose und Parkinson sind typische Nervenerkrankungen.
AsklepiosKliniken
Corona-Talk: Studenteneinsatz mit Herz | Asklepios
Kristina Hillmann ist Studentin am Asklepios Campus Hamburg. Im #Corona-Talk berichtet sie über ihre Arbeit in den Asklepios Kliniken während der ...
AsklepiosKliniken
Asklepios Klinikum Uckermark: Ein Nierentumorpatient berichtet über seine Operation
Asklepios Klinikum Uckermark: Ein Nierentumorpatient berichtet über seine Operation. Im Asklepios Klinikum Uckermark erfolgt die initiale Behandlung, die ...
AsklepiosKliniken
Schwindel | Asklepios
Schwarz vor Augen, alles dreht sich - eine Störung des Gleichgewichts kann sich unterschiedlich äußern und ganz verschiedene Ursachen haben.
AsklepiosKliniken
Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten | Asklepios
Seit vielen Jahren arbeiten Ärzte der Asklepios Kliniken mit niedergelassenen Ärzten Hand in Hand zusammen. Ziel ist es, die Patienten optimal und schnell zu ...
AsklepiosKliniken
Herzinsuffizienz/Herzschwäche: 3 Fragen 3 Antworten | Asklepios
Die #Herzschwäche oder auch #Herzinsuffizienz ist eine der häufigsten Todesursachen. #Atemnot, Herzrasen oder Müdigkeit sind nur einige Symptome. Prof.
AsklepiosKliniken
Reflux als Krebsauslöser | Asklepios
Rund 30 Prozent der Deutschen sind regelmäßig oder gelegentlich von Sodbrennen betroffen. Vor allem Kaffee, Wein, fettes Essen und Süßigkeiten können ...
AsklepiosKliniken
Behandlung Depression: 3 Fragen 3 Antworten | Asklepios
Eine Depression kann unterschiedlich behandelt werden. Psychotherapie, Medikamente, aber auch Entspannungstherapien können bei einer Depression ...
AsklepiosKliniken
Meine Patientengeschichte: Knoten in der Brust | Asklepios
Denise Rosenthal ist 31 als beim Ultraschall ihrer Brust etwas nicht stimmt. Nach der Biopsie bekommt sie die Diagnose Brustkrebs. Schon ihre Mutter und ihre ...
AsklepiosKliniken
Schwarzer Zeh bei Schaufensterkrankheit | Asklepios
Kleine, nicht abheilende Wunden an den Zehen deuten oft auf eine fortgeschrittene Form der Schaufensterkrankheit hin, auch PaVk genannt. Im 4. Stadium ...
AsklepiosKliniken
Hämorrhoiden | Asklepios
Tabuthema Hämorrhoiden! Dabei hat sie jeder Mensch und er braucht sie auch als “Feinabdichtung” des Analkanals. Probleme machen Hämorrhoiden aber ...
AsklepiosKliniken
Pflege im Aufwind! Gesundheits- und Krankenpfleger an der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz | Asklepios
Pflege im Aufwind! Kaum ein Beruf bietet so viele abwechslungsreiche Tätigkeitsbereiche wie der des Gesundheits- und Krankenpflegers an der Asklepios ...
AsklepiosKliniken
Die Neurologen des Asklepios Klinikum Uckermark – Teil 1
Die Neurologen des Asklepios Klinikum Uckermark – Teil 1 Hochkonzentriert, spezialisiert und einfühlsam – Stationsalltag der Neurologie. Alain Nguento ist ...
AsklepiosKliniken
Mikrofrakturierung: 3 Fragen 3 Antworten | Asklepios
Die Mikrofrakturierung ist eine neue Methode, um Knorpel im Bereich des Hüftgelenks, Kniegelenks oder der Schulter wieder aufzubauen. Prof. Dr. med. habil.
AsklepiosKliniken
Die innere Mitte – Die Urologen des Asklepios Klinikum Uckermark Teil 1
Die Urologen des Asklepios Klinikum Uckermark behandeln die harnbildenden und -ableitenden Organe. Dazu zählen unter anderem die Nieren und die ...
AsklepiosKliniken
Kniebeschwerden - Teil 2: 3 Fragen 3 Antworten | Asklepios
Treppensteigen, Skifahren und Joggen belasten unsere Knie in hohem Maße. Aber auch eine falsche Körperhaltung oder eine einseitige Belastung können ...
AsklepiosKliniken
Leben mit einem Herzunterstützungssystem | Asklepios
Wenn das Herz nicht mehr leistungsfähig ist und keine Medikamente mehr helfen, können Herzunterstützungssysteme zum Einsatz kommen. Mit einem ...
AsklepiosKliniken
Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Lübben und Teupitz
Der Film stellt anhand junger Ärzte in Weiterbildung und Ärzten mit abgeschlossener Weiterbildung die strukturierte Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie ...
AsklepiosKliniken
Die Kardiologen des Asklepios Klinikum Uckermark – Teil 2 | Asklepios
Komplex und individuell, qualifiziert und spezialisiert, rund um die Uhr einsatzbereit - Stationsalltag der Kardiologie in Schwedt Erfahren Sie mehr auf unserer ...
AsklepiosKliniken
Die Gynäkologen und Hebammen des Asklepios Klinikum Uckermark – Teil 1| Asklepios
Auf einer Gynäkologie-Station liegen Freude und Leid oft dicht nebeneinander. Auf der einen Seite die Geburt eines gesunden Kindes, auf der anderen die ...
AsklepiosKliniken
Arbeiten im Funktionsbereich Eingriffsräume | Asklepios Klinik Barmbek
Kleinere Operationen werden oft in Eingriffsräumen durchgeführt. Linda Robel ist Funktionsdienstleitung im Bereich Eingriffsräume. Hier erzählt sie, wie ihre ...
AsklepiosKliniken