Stiftungsprofessur 2018: Herfried Münkler - "Der demokratische Verfassungsstaat" (12.06.2018)
Copyright (Video): Stiftung Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur Aufnahme, Schnitt, Nachbereitung: Andreas Funabashi YouTube-Bearbeitung: Jens Andre.
Studium generale Mainz
Talk mit Jörg Schindler – ÖPNV stärken – sozial und ökologisch
Das Bürgerbegehren war erfolgreich! Das 365-Euro-Ticket für den Nürnberger ÖPNV kommt, ebenso das Sozialticket für monatlich 15 Euro. Jörg Schindler ...
DIE LINKE
Brexit: Die Hoffnung der englischen Fischer (SPIEGEL TV für ARTE Re:)
Bis in die 1960er-Jahre waren die britischen Fischer wohlhabend und stolz. Durch die gemeinsame Fischereipolitik der Europäischen Union verschlechterte ...
DER SPIEGEL
30 Jahre Deutsche Einheit | 64. Plenarsitzung des AGH von Berlin vom 01.10.20
Die 64. Plenarsitzung aus dem Abgeordnetenhaus von Berlin behandelt auf Antrag der CDU Fraktion das Thema: „30 Jahre Deutsche Einheit - Unsere ...
ALEX Berlin
Wie diese Jungs aus Dortmund Demokratie lernen | WDR Doku
"Demokratie wird nicht vererbt. Demokratie wird erlernt", sagt Suat Yilmaz, packt sich das deutsche Grundgesetz und schart eine Gruppe Jugendlicher aus dem ...
WDR Doku
Willy Brandt - Peter Merseburger, 25.10.2004 | AusdemArchiv (106)
Das persönliche Schicksal Willy Brandts ist auf einzigartige Weise mit der politischen Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert verbunden. Sein Lebensweg ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
«Rosalux History», Folge 2: Von Bismarck zum Treuhandtechno
In der zweiten Folge von «Rosalux History» widmen sich Anika Taschke und Albert Scharenberg einem doppelten Jubiläum und fragen nach historischen ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Chefgespräch mit Jan Philipp Albrecht
Im Chefgespräch steht Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Umwelt, Landwirtschaft und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, zur ...
BehoerdenSpiegel
Heimat Dresden?! Orientierungsversuche zwischen Lokalpatriotismus, Populismus und Fremdenangst
Das Image der Stadt Dresden changiert zwischen Kulturmetropole und Pegida-Hochburg. Zudem meinen nicht wenige Dresdner*innen, in der großartigsten ...
Einstein Forum
Frankfurter Gedenkfeiern an 1848 in Kaiserreich und Republik / Vortrag von Walter Mühlhausen
Erinnerung und Tradition — Die Frankfurter Gedenkfeiern an 1848 in Kaiserreich und Republik Referent: Prof. Dr. Walter Mühlhausen, Heidelberg ...
Institut für Stadtgeschichte FFM
Rede zum Exil mit Anabel Hernández (2020)
Mexiko ist eines der gefährlichsten Länder der Welt. Ihre Recherchen zu Drogenkrieg, Korruption und Menschenhandel brachten die Journalistin Anabel ...
Körber-Stiftung
Chinas mediale Gegenwelt | Doku | ARTE
Google, Facebook, Youtube, Twitter. Die Chinesen müssen ohne diese großen Online-Anbieter leben. Denn sie sind im Land gesperrt. Das Regime hat ein ...
ARTEde
"Ost" und "West", "innere Einheit" nach 30 Jahren?
Die Unterscheidung in "Ost" und "West" spielt heute, 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer, immer noch eine Rolle in der deutschen Gesellschaft.
Münchner Volkshochschule
Emnid-Umrage: SPD verliert weiter - Sozialdemokraten nur noch bei 16 Prozent
Die SPD ist in einer Emnid-Umfrage auf ein Allzeit-Tief abgesackt. Die Partei verlor einen Punkt und kommt nur noch auf 16 Prozent. Die CDU dagegen liegt bei ...
WELT Nachrichtensender
Fabian Lehr – Revolution und Bürgerkrieg in Deutschland 1918-1921 – Teil 1
Hier die Texte zum Nachlesen: Teil1: ...
Paulina Stulin
Eine Revierstadt wird Braun - Edition für die Landeszentrale für politische Bildung NRW
Hakenkreuze über Bochum: Die Dokumentation gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben der Revierstadt der 30er- und 40er-Jahre mit selten gezeigtem ...
lzpbnrw
Unser Nationalfeiertag steht für Freiheit! | Jörg Meuthen
Ansprache unseres #AfD-Bundessprechers Prof. Dr. Jörg #Meuthen zum #TagderDeutschenEinheit: ❝Wir Deutsche begehen heute, am 3. Oktober, unseren ...
AfD TV
„Deutschlands Wiedergeburt": Das Hambacher Fest | Geschichte
"Erfahrt mehr zum Hambacher Fest auf Google Arts & Culture: http://g.co/hambacherschloss" „Hoch! Dreimal hoch leben die vereinigten Freistaaten ...
MrWissen2go Geschichte
SPD und Patriotismus - Die Linke entdeckt die Nation – mal wieder
"Die Arbeiter haben kein Vaterland", behaupteten Marx und Engels. Doch die Sozialdemokratie und ihre Linksableger flirteten immer wieder mit dem ...
Im Klassenkampf sitzengeblieben
Von den Schwierigkeiten, nach dem totalen Krieg Frieden zu schließen - Prof. Krumeich, 12.11.19
Im Ersten Weltkrieg hatten viele Millionen Menschen weltweit großes Leid erlebt. Allein in Deutschland hatte er zwei Millionen Gefallene und mehr als vier ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Herr Schüssler erklärt Otto von Bismarck als Reichskanzler
Otto von Bismarck als Reichskanzler ab 1871.
Thomas Schüssler
Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 3/8 - 2009 - Hörbuch
Achtzehnhundertachtundvierzig (1848-1861) Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 3 Die Revolution von 1848 ist, so Golo Mann, ...
HörspielBuch
Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 5/8 - 2009 - Hörbuch
Kaiserzeit (1888-1914) Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 5 Der Erste Weltkrieg, die Weimarer Republik, der ...
HörspielBuch
03c. Recht, Kultur, Identität (Teil 2) - Von Barbaren und Verfassungspatrioten
Die Geschichte ist nicht nur die Lehrmeisterin des Lebens, sondern auch des Rechts. Doch wird das Recht nicht nur duch die Geschichte geformt, es formt als ...
Good Governance
Impuls Christian Moos - Dritte Jahrestagung der Initiative kulturelle Integration
Bürgerschaftliches Engagement: Vielfalt gestalten!“ Passend zum Internationalen Tag der Demokratie veranstaltete die Initiative kulturelle Integration am ...
Deutscher Kulturrat
November 1938: Solidarität in der „Reichskristallnacht“ (K'Universale)
Zum Auftakt des Forum K'Universale spricht Prof. Dr. Wolfgang Benz (Technische Universität Berlin) zum Thema „November 1938 – Solidarität in der ...
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Zeitzeugengespräch »Und es wird kommen der Tag ...« mit Horst Selbiger
Veranstaltung vom 11.1.2018 »Und es wird kommen der Tag ...« – Horst Selbiger im Gespräch mit Léontine Meijer-van Mensch Mit einer Einführung des ...
jmberlinTube
Gefahr durch die Filterblase - "Manipuliert" mit Sascha Lobo
http://manipuliert.zdfneo.de - Im Internet kann man sich seine eigene kleine Welt bauen, dann sieht man nur, was man sehen mag. Die Gefahr sind dabei ...
ZDFneo
Die Deutschen - Wilhelm und die Welt 1888-1918 10/10 - subpart 4/5
"Zu Großem sind wir noch bestimmt, und herrlichen Tagen führe ich Euch entgegen", verkündete der junge Hohenzollern-Kaiser Wilhelm II. 1892 - zu Beginn ...
Tiktook
Mémoire gegen Histoire. Überlegungen zur Memorialkultur im archaischen und klassischen Hellas
Vortrag des Historikers Prof. Dr. Egon Flaig im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" am 6.
Freie Universität Berlin
Sind Freiheit und Rechtsstaatlichkeit in unserer Demokratie gefährdet? - Eine kritische Bilanz
Prof. Dr. Werner Münch, Ministerpräsident a.D. Sachsen-Anhalt, ehemalig CDU, referiert bei einem Vortrag des "Forum Wissenschaft, Wirtschaft & Politik, der ...
FWP - Forum Wissenschaft, Wirtschaft & Politik
Antikes Griechenland erklärt I Geschichte
Das antike Griechenland ist eine der bekanntesten und wichtigsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Nach dem Untergang der mykenischen Kultur in ...
MrWissen2go Geschichte
MICHEL FRIEDMAN CORONA-SPEZIAL: Schauspieler Ulrich Matthes zu KULTUR in der Corona-Isolation
Studiotalks sind nicht möglich, doch der Gesprächsbedarf ist groß. Michel Friedman diskutiert deshalb zurzeit aus sicherer "sozialer Distanz" mit seinen ...
WELT Nachrichtensender
9. Prof. Dr. Klaus-Peter Schroeder: Märtyrer der deutschen Freiheitsbewegung?
Vortrag: Märtyrer der deutschen Freiheitsbewegung? Der Prozess gegen den Burschenschafter Carl Ludwig Sand 1819 Die Akademische Mittagspause der ...
UniHeidelberg
"Heimat gemeinsam gestalten": Podiumsdiskussion auf der Fachtagung "Nah Dran"
Wie lässt sich "Heimat" genau fassen und wie selbst gestalten? Im Rahmen der Fachtagung "Nah Dran" des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
BR24Live: Bayerns Wirtschaft in der Corona-Krise - Regierungserklärung von Aiwanger | BR24
Die Sommerpause im bayerischen Landtag ist zu Ende: Heute kommen die Abgeordneten erstmals wieder zu einer Plenarsitzung zusammen. Auf der ...
BR24
Heimatphantasien: Heimatphantasien = Männerphantasien: Die männliche Nation?
Gespräch mit Gabriele Kämper und Klaus Theweleit. Moderation: Elahe Haschemi Yekani* Die Leiterin der Geschäftsstelle Gleichstellung des Berliner Senats ...
Kampnagel Hamburg
Die Deutschen - Wilhelm und die Welt 1888-1918 10/10 - subpart 2/5
"Zu Großem sind wir noch bestimmt, und herrlichen Tagen führe ich Euch entgegen", verkündete der junge Hohenzollern-Kaiser Wilhelm II. 1892 - zu Beginn ...
Tiktook
ÖIF-Diskussion mit Peter Sloterdijk
Am 2. Dezember diskutierte Peter Sloterdijk, Philosoph und international erfolgreicher Autor, mit dem Journalisten Michael Fleischhacker über den ...
Integrationsfonds
Trump and Putin (1/2) | DW Documentary
Donald Trump and Vladimir Putin are two men with the same mission: They say they want to make their countries "great again." Trump was Moscow's preferred ...
DW Documentary
Peter Zudeick: „Heimat. Volk. Vaterland: Eine Kampfansage an Rechts“
Referat auf dem 2. Erich-Fromm-Studientag zum Thema: "...worin noch niemand war: Heimat" - am Samstag, dem 30. November 2019 im Ernst-Bloch-Zentrum ...
Erich Fromm Gesellschaft
Die Deutschen - Wilhelm und die Welt 1888-1918 10/10 - subpart 5/5
"Zu Großem sind wir noch bestimmt, und herrlichen Tagen führe ich Euch entgegen", verkündete der junge Hohenzollern-Kaiser Wilhelm II. 1892 - zu Beginn ...
Tiktook