Поэзия, немецкая
Показать все ссылки каталога
Das Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht; Das Rolandslied des Pfaffen Konrad / Hrsg. von Friedrich Maurer
1940
2779
379
350
Dichter und Staat : Über Geist u. Macht in Deutchland : Eine Disputation zwischen Walter Jens u. Wolfgang Graf Vitzthum = Поэт и государство.
1991
1724
93
77
Arabischer, provenzalischer und deutscher Minnesang : Eine Motivgeschichte Untersuchung
1934
1109
73
57
The phenomenon of speechlessness in poetry of Marie Luise Kaschnitz, Günter Eich, Nelly Saschs and Paul Celan
1982
1853
304
283
Eisenbahnen in der deutschen Dichtung : Der Wandel eines lit. Motivs im 19. u. im beginnenden 20. Jh
1982
678
395
368
Die Funktion des Hässlichen in der Lyrik : Georg Heyms, Georg Trakls und Gottfried Benns : Zur Krise der Wirklichkeitserfahrung im deutschen Expressionismus
1965
2528
451
361
Heliand : Titelauflage verm. um das Prager Fragment des Heliand und die Vaticanischen Fragmente von Heliand und Genesis
1935
1539
491
435
Dialogisches Spiel : Formen und Wandlungen des Wechselgesangs in der deutschen Dichtung (1600-1900)
1966
2710
281
240
... Deutsche Dichtung und deutsche Wirklichkeit : Rektoratsrede, gehalten bei der Jahresfeier der Georg August-Universität zu Göttingen am 21. Juni 1933
1933
2006
363
325
... Das übersetzen aus dem mittelhochdeutschen, eine Anleitung für studierende, Lehrer und zum Selbstunterricht
1930
1993
270
238
L'Influence du symbolisme français dans le renouveau poétique de l'Allemagne : Les Blätter für die Kunst de 1892 à 1990
1933
2431
146
128
Die freien Rhythmen in der deutschen Lyrik : Versuch einer übersichtlichen Zusammenfassung ihrer entwicklungsgeschichtlichen Eigengesetzlichkeit
1947
1459
399
335
Die Darstellung der menschlichen Problematik in der deutschen Lyrik von 1890-1914 : Inaug.-Diss. ..
1961
1001
380
344
Deutsche Lyrik der Moderne von Nietzsche bis Yvan Goll : Die Rückkehr zur Bildlichkeit der Sprache
1961
2645
71
55
Wegscheiden : Deutsche Lyrik im Entscheidungsfeld der Revolutionen von 1917 und 1918
1976
2059
204
160
Von Benn zu Enzensberger : Ein Einführung in die zeitgenössische deutsche Lyrik 1945-1970
1975
1165
20
8
Permutationen, Wiederholungen in Konstellationsvarianten : Dargest. an zwei Beispielen
1984
1289
103
79
Auf die Freundschaft windet Kränze : Wiener Stammbuchblätter aus fünf Jahrhunderten
1987
1233
220
182
Lateinische Dichtkunst und deutsches Mittelalter : Forschungen über Ausdrucksmittel, poetische Technik und Stil mittelhochdeutscher Dichtungen
1964
2826
54
60
Interpretationen moderner Lyrik : Anläßlich der Germanistenverbandstagung in Nürnberg
1966
2570
323
281
Sangverslyrik : Über Gestalt und Geschichtlichkeit mittelhochdeutscher Lyrik am Beispiel des Leichs
1964
742
276
234
Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik : Klopstock. Herder. Goethe. Schiller. Jean Paul. Hölderlin
1928
1080
403
376
Vom Hof zur Singschule : Überlieferung und Rezeption eines Tones im 14.-17. Jahrhundert
1976
656
490
423
Die deutsche Lyrik bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts : Chrestomathie : Skrypt dla studentów filologii germańskiej
1967
1824
49
35
Einführung in den neuren deutschen Vers : Von Luther bis zur Gegenwart : Eine Vorlesung
1989
2428
270
221