Göttingen, Stadt der Wissenschaft
A small city with a long scientific's history.
arif relano oba
Hanse Humboldt - Lübeck Stadt der Wissenschaft
die-neue-hanse-handelt-mit-wissen Wissenschaftsregion Lübeck: Wertschöpfung generieren Orientierung geben Wissen wertschätzen Einer Region, der es ...
Motion Compound
MAINZ - Stadt der Wissenschaft 2011 - E = MZ²: Videoprojektion zum Abschluss der "Baustellenparty"
Dokumentation der Videoprojektion am Sonntag, dem 16.01.2011 zum Abschluss der "Baustellenparty" - einer stadtumspannenden Auftaktveranstaltung in ...
Werner Buettgen
Mainz Landeshauptstadt Stadt der Wissenschaft 2011 - IQ nur zweistellig?
Der Weg ist das Ziel... komm fahr mit in meinem Goggomobil =G= Sightseeing in Krisenregionen, Armenviertel, Bürgerkriegsgebieten. Along radioactive ...
Goggo Reporter
Wissenschaft kontrovers Online: Energie für die Stadt von morgen
Schon heute verbrauchen Städte bis zu 80 Prozent der weltweit erzeugten Energie und sind für 70 Prozent des Treibhausgas-Ausstoßes der Menschheit ...
Wissenschaft im Dialog
Oldenburg: OFFIS Beitrag zu Stadt der Wissenschaft
The Hearing at Home project focusses on the needs of hearing impaired people in their home environment. The goal is to enable a better and longer ...
offisIUI
Corona: Was weiß die Wissenschaft? – Leschs Kosmos [Ganze TV-Folge] | Harald Lesch
Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 versetzt unsere Welt in einen Ausnahmezustand. Doch woher kommt das Virus überhaupt? Was macht es im Vergleich zu ...
Terra X Lesch & Co
Stadt der Wissenschaft, Interviewcollage, 2005
Im Rahmen von „Bremen Stadt der Wissenschaft 2005 haben wir im Verlauf eines Jahres rund 40 Projekte dokumentiert und neben verschiedenen ...
eventVde
Nichtwissen und Wissenschaft: Was wir von Sokrates lernen können | Gert Scobel
Laut der Stimme des Orakels von Delphi gab es keinen, der weiser gewesen wäre als er, er galt als Talkmaster der Antike, der Markus Lanz der Agora, und er ...
Scobel
Lindau - Stadt der Wissenschaft | Projekt Zukunft
Ende Juni wird die Stadt Lindau am Bodensee zum Nabel der wissenschaftlichen Welt: Dutzende Nobelpreisträger kommen zu ihrer Jahrestagung ins Davos ...
DW Deutsch
CampusTV Mainz - Zwischenbilanz Stadt der Wissenschaft
Mainz ist seit Anfang 2010 „Stadt der Wissenschaft". Zeit für eine Zwischenbilanz. Denn Studenten scheinen sich für das Angebot kaum zu interessieren.
CampusTVMainz
Mainz gewinnt den Titel "Stadt der Wissenschaft 2011"
Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft kürt Mainz zur "Stadt der Wissenschaft 2011". In der Finalrunde setzte sich die rheinland-pfälzische ...
Uni Mainz
Stadt der Wissenschaft - Finale am 29. März 2011
Film zum Finale des Wettbewerbs um die Stadt der Wissenschaft 2012 (am 29. März 2011 in Mainz): Lübeck setzte sich gegen Halle (Saale) und Regensburg ...
Stifterverband
Stadt der Wissenschaft 2011 - Das Finale
Was es bedeutet, im Finale des Wettbewerbs "Stadt der Wissenschaft" zu stehen, zeigt dieses Video. Wie präsentieren sich die Finalisten, wie urteilt die Jury ...
Stifterverband
Stadt der Wissenschaft, 2005, Teil1
Im Rahmen von „Bremen Stadt der Wissenschaft 2005 haben wir im Verlauf eines Jahres rund 40 Projekte dokumentiert und neben verschiedenen ...
eventVde
Uni-Präsident Dieter Lenzen: "Die Stadt hat die Wissenschaft als Standbein entdeckt"
Mehr als 900 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur sind zum Neujahrsempfang des Hamburger Abendblatts ins Hotel Atlantic gekommen.
abendblatttv
Die Wissenschaft der Geschenke (Ganze Folge) | Quarks
Die Forscher sind sich einig: Geschenke sind ein elementarer Bestandteil der Gesellschaft, um Frieden zu stiften und Beziehungen zu stärken. Doch was wissen ...
Quarks
MAINZ - STADT DER WISSENSCHAFT 2011: Magazinsendung des OK:TV
MAINZ - STADT DER WISSENSCHAFT 2011 - Magazinsendung des OK:TV Weitere Infos unter: http://ok-mainz.de/?p=2502#more-2502.
Uni Mainz
MAINZ - STADT DER WISSENSCHAFT 2011: Baustellenparty zur Eröffnung des Aktionsjahrs
Mit Magie, Licht, Musik und einem Bühnengespräch in atemberaubender Kulisse eröffneten der Mainzer Oberbürgermeister zusammen mit der Ministerin für ...
Uni Mainz
MAINZ - STADT DER WISSENSCHAFT 2011: Baustellenparty-Impressionen
"Mainz - Eine Stadt baut auf Wissen" - unter diesem Motto wurde am 16. Januar 2011 das Aktionsjahr "MAINZ - STADT DER WISSENSCHAFT 2011" auf dem ...
Uni Mainz
10 Phänomene, die die Wissenschaft nicht erklären kann
10 Phänomene, die die Wissenschaft nicht erklären kann ▻ Hier ABONNIEREN: https://goo.gl/FDFpDo Die Wissenschaft kann die meisten Naturereignisse ...
Interessante Fakten
Wissenschaft - Science Fiction, Mythos und Fakten
Dieses video ist da um ein bisschen Klarheit zu bringen WAS Wissenschaft eigentlich währ und was es nicht ist! "Wenn dass Experiment die Theorie ...
BabylonDecoded-Deutsch
"Die grüne Stadt" auf der MS Wissenschaft - Mehr als Parks und Gärten
Prof. Dr. Bernhard Müller, Direktor des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung, erläutert am Exponat „Die grüne Stadt“, wie vielfältig ökologische ...
Wissenschaft im Dialog
Es existiert (Die Wissenschaft entdeckt das Unsichtbare) – Komplettes Hörbuch
Unterstütze Bookstream und höre dieses Hörbuch ohne AdBlocker. Unsere Youtube-Angebote sind werbefinanziert. Die komplette Bookstream-Produktion sind ...
Bookstream Hörbücher
Perspektivwechsel - Stadt der Wissenschaft 2009 - Lokalfenster
Zusammenfassung der ersten Veranstaltung "Perspektivwechsel - Der Ursprung des Lebens" vom 19. Oktober 2009, Gertrudenkapelle Oldenburg. Prof.
Oliver Rosenthal
Förderpreis für Wissenschaft und Forschung an "Early Life Care"
Förderpreis für Wissenschaft und Forschung an das Leitungsteam des Universitätslehrganges Early Life Care Kulturfonds der Stadt Salzburg 2019.
Stadt Salzburg
Bedingungsloses Grundeinkommen – Was sagt die Wissenschaft?
In diesem Video betrachte ich die wichtigsten wissenschaftlichen Studien zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE). Das Ergebnis zeigt, dass ein BGE ...
Future Sapiens
Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis. Grünflächen für die Zukunftsstadt.
Grünflächen für die Zukunftsstadt. Wie arbeiten Wissenschaft und Praxis im Projekt zusammen? SynVer*Z im Gespräch mit Prof. Dr. Henrik Schultz, Grüne ...
SynVer*Z