Einführung in die Sprachwissenschaft: Thema 20 – Pragmatik: Implikaturen
Bei diesem Video handelt es sich um die zwanzigste Lektion aus meinem Kurs "Einführung in die Sprachwissenschaft", die ich am Deutschen Institut der ...
Elena Smirnova
Lektion 05 / Thema : Freizeit -- Teil 01
Kawther Tadinite - Deutsch lernen Version dz -
Einführung in die Sprachwissenschaft: Thema 9 - Wortbildungsmorphologie
Bei diesem Video handelt es sich um die neunte Lektion aus meinem Kurs "Einführung in die Sprachwissenschaft", die ich am Deutschen Institut der Université ...
Elena Smirnova
TestDaF. 3 Tricks für Ihren Mündlichen Ausdruck.
Wenn Sie wissen wollen, wie man mit den TestDaF Aufgaben richtig umgeht und das Testergebnis verbessern kann, dann hören Sie genau zu, in diesem Video ...
Dr Deutsch
Einführung in die Sprachwissenschaft: Thema 5 - Phonologie
Bei diesem Video handelt es sich um die fünfte Lektion aus meinem Kurs "Einführung in die Sprachwissenschaft", die ich am Deutschen Institut der Université ...
Elena Smirnova
#41 - Wie kann man Kritik formulieren?
Hier kommt die 41. Folge von „Warum ist das Leben so lang?“ Das Thema diesmal: Kritik. Soll man anderen reinquatschen? Was war die härteste Kritik, die ...
Florian Hesselbarth
Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Deutsche Abteilung
Dieser dreisprachige Studiengang führt in fünf Jahren direkt zum Masterabschluss und befähigt Sie zur Arbeit in Grundschulen und Kindergärten. Sie werden in ...
Free University of Bozen-Bolzano
Einführung in die Sprachwisenschaft: Thema 3 - Konsonanten
Bei diesem Video handelt es sich um die dritte Lektion aus meinem Kurs "Einführung in die Sprachwissenschaft", die ich am Deutschen Institut der Université de ...
Elena Smirnova
TestDaF. Wortschatz 6. Aufgabe 2 bewältigen. UNUMGÄNGLICHE Wörter und Wendungen
Das Video mit wichtigen Infos - https://youtu.be/QFm8LcS4WKo Noch ein gutes Video - https://youtu.be/Hy7HVz2Ge6o in diesem Video finden Sie wichtige ...
Dr Deutsch
13 Schauspielschüler - Episode 5: «Prüfungszeit – Marie und Dominic»
Viele junge Menschen träumen davon, Schauspieler zu werden. Doch der Weg dorthin ist hart. SRF begleitet über drei Jahre hinweg die ...
SRF Kultur
Einführung in die Sprachwissenschaft: Thema 16 - Semantik: Grundlagen
Bei diesem Video handelt es sich um die sechzehnte Lektion aus meinem Kurs "Einführung in die Sprachwissenschaft", die ich am Deutschen Institut der ...
Elena Smirnova
TestDaF. Mündlicher Ausdruck. Aufgabe 5. Korrekt Äußerung formulieren, Ratschläge geben
Das Video präsentiert eine Äußerung über die Aufgabe 5 vom TestDaf. Danach gibt es einen Kommentar über die Struktur der Antwort Vorbereitungskurs ...
Dr Deutsch
Computerspiele & Fremdsprachen lernen? Passende Genres, meine Erfahrung, Vor- und Nachteile
Kann man Fremdsprachen lernen, indem man Computerspiele spielt? Diese Frage habe ich mir vor kurzem gestellt und dieses Video für euch aufgenommen.
Evgeny Eroshev
Einführung in die Sprachwissenschaft: Thema 19 – Pragmatik: Grundlagen, Deixis
Bei diesem Video handelt es sich um die neunzehnte Lektion aus meinem Kurs "Einführung in die Sprachwissenschaft", die ich am Deutschen Institut der ...
Elena Smirnova
Clustermanagement: Deutsch-französischer Master - Master franco-allemand
Cluster, Kompetenzzentren oder regionale Netzwerke haben sich in den vergangenen Jahren rasch entwickelt und eine immer größere Bedeutung auf ...
Hochschule Kehl
Einführung in die Sprachwissenschaft: Lektion 14 - Syntax: Satzglieder
Bei diesem Video handelt es sich um die vierzehnte Lektion aus meinem Kurs "Einführung in die Sprachwissenschaft", die ich am Deutschen Institut der ...
Elena Smirnova
Otto Kruse „Kritisches Denken in der Lehre vermitteln"
CTL-Lecture: Prof. Dr. Otto Kruse Obwohl die Universitäten seit jeher der Vermittlung von Denkfähigkeiten verpflichtet sind, wie der bekannte Schreibforscher ...
Center for Teaching and Learning (CTL) Universität Wien
Lieder im DaF Unterricht
Das Webinar "DaF goes Pop - Musik selbst didaktisieren" Webinar mit Carsten Waychert (Japan) beim Netzwerk DaF Lehrer Online mit Moderation von Nadja ...
gruppe deutschonline
Einführung in die Sprachwissenschaft: Thema 11 - Syntax, Was ist ein Satz?
Bei diesem Video handelt es sich um die elfte Lektion aus meinem Kurs "Einführung in die Sprachwissenschaft", die ich am Deutschen Institut der Université de ...
Elena Smirnova
Prüfungsvorbereitung Zertifikat B1Goethe/ÖSD - Sprechen Teil 2
Ein Thema Präsentieren: Fremdsprachen schon im Kindergarten? Redewendungen im Blog: ...
Deutsch global
Erfolgreiche Projekte im Sprachunterricht
In unserem Netzwerk DaF-Lehrer online präsentieren die Kollegen aus Russland und Italien, Deutschland erfolgreiche Projekte im Sprachunterricht. 1. Vom 1 ...
gruppe deutschonline
Das Inverted Classroom Model
Vortrag auf dem Sommerseminar der österreichischen Abendgymnasien, 9. Juli 2013 Gesamtliste aller Videos, samt Suchfunktion: http://www.
Jörn Loviscach
Ringvorlesung "Diversität und Migration": Schule mit Migrationshintergrund
Obwohl Österreich schon längst ein Migrationsland ist, hat sich das Schulsystem noch immer nicht darauf eingestellt. Im Vortrag werden zentrale Problemfelder ...
Pädagogische Hochschule Steiermark
Lernt Fremdsprachen!
Ангелина Чуднова
Nützliches zur Diplomarbeit 2019 Teil 1
Hier erzählt euch Prof. Zlabinger, derzeitige Curriculumdirektor des Humanmedizinstudiums an der MedUni Wien organisatorische Informationen über die ...
ÖH Med Wien
Mathematik studieren an der Universität Hamburg
Was machen eigentlich diskrete Mathematiker? Beim Übergang von der Schule zur Universität gibt es häufig „Überraschungen“, da oftmals die universitäre, ...
Universität Hamburg
Zwei Päpste - Geht das überhaupt? (APdG) - P. Johannes Paul Chavanne OCist
Zwei Päpste? Wie soll man das verstehen? P. Johannes Paul Chavanne über diese neue Situation. Katechesenreihe "Am Puls des Glaubens" aus ...
Stift Heiligenkreuz
Projekt_Intensives Schreiben_Deutschland_Russland
Im Webinar teilen 2 Kolleginnen ( Julija Kukla und Angelika Butussova ) mit anderen Deutschlehrerinnen und Russsischlehrerinnen ihre Erfahrung in der ...
gruppe deutschonline
Online-Infotage | Internationale Kommunikation & Übersetzen | Uni Hildesheim
Lehrende und Studierende der Uni Hildesheim präsentieren den Bachelor-Studiengang Internationale Kommunikation und Übersetzen (IKÜ). Das Video wurde ...
Uni Hildesheim
Eingührung in die Sprachwissenschaft: Thema 10 - Flexionsmorphologie
Bei diesem Video handelt es sich um die zehnte Lektion aus meinem Kurs "Einführung in die Sprachwissenschaft", die ich am Deutschen Institut der Université ...
Elena Smirnova
JKU LEHRAMT SEKUNDARSTUFE - Virtuelle SIM
VIRTUELLE SIM - Die JKU stellt das Studium "LEHRAMT SEKUNDARSTUFE" vor!
Johannes Kepler Universität Linz
Lehrer*in werden und die Zukunft mitgestalten.
Prof. Thomas Schrei gibt einen Überblick über die KPH und geht dabei auf folgende Inhalte ein: - Standorte - Studienangebot - Studium Lehramt Primarstufe ...
KPH Wien/Krems
Open Studio | Eva Hager Forstenlechner | FS1
Moderation: Günter Ettinger Gast: Eva Hager Forstenlechner.
FS1 Freies Fernsehen Salzburg
EInführung in die Sprachwissenschaft: Thema 8 - Morphologie
Bei diesem Video handelt es sich um die achte Lektion aus meinem Kurs "Einführung in die Sprachwissenschaft", die ich am Deutschen Institut der Université ...
Elena Smirnova
Lehr-Lern-Labore – Konzepte und Forschung aus dem Blickwinkel der MINT-Fächer
Hedwig Kettler-Lecture 2019: Wie wirksam sind Lehr-Lern-Labore? Pädagogische Hochschule Karlsruhe Referent der zweiten Auflage am 3. April 2019 war ...
ZAPphKarlsruhe
Infosession Bachelorstudium Architektur – Green Building, FH Campus Wien
Der Studiengangsleiter Christian Polzer stellt die Inhalte des Bachelorstudiums Architektur - Green Building an der FH Campus Wien vor. Er informiert über die ...
FH Campus Wien
Infosession Bachelorstudium Sozialmanagement in der Elementarpädagogik, FH Campus Wien
Studiengangsleiterin Nina Hover-Reisner und Barbara Lehner, Lehre und Forschung, stellen die Inhalte des Bachelorstudiums Sozialmanagement in der ...
FH Campus Wien
PSYCHOLOGIESTUDIUM im AUSLAND - Psychotherapieausbildung trotzdem möglich? | Teil 4
Hallo ihr Lieben! Wenn ihr vor habt im Ausland zu Psychologie zu studieren und die Psychotherapieausbildung machen möchtet, dann schaut euch bitte dieses ...
tenderresistance
Einführung in die Sprachwissenschaft: Thema 13 - Syntax: Phrasen und Konstituenten
Bei diesem Video handelt es sich um die dreizehnte Lektion aus meinem Kurs "Einführung in die Sprachwissenschaft", die ich am Deutschen Institut der ...
Elena Smirnova
Kultur gestalten - Cultural Engineering | OVGU
In diesem Video stellt Studienfachberaterin Dr. Nora Pleßke den interdisziplinären Studiengang Cultural Engineering vor. Hier könnt ihr uns kostenlos ...
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | OVGU
Was verdient ein Arzt? Lohnt sich ein Auslandsstudium? Expertengespräch!
https://www.edu-institut.de +++ https://www.studieren-medizin.de +++ https://www.auswahlgrenzen.de Was verdient ein Arzt? Lohnt es sich Studiengebühren im ...
Studienberatung
Online-Studieninfotag Agrarbildung und Beratung
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien