Plastik: Erfolgsgeschichte oder Zeitbombe? | Faszination Wissen | Doku | BR
Plastik ist ein Erfolgsprodukt, von dem jährlich mehr produziert wird: 1950 waren es weltweit knapp zwei Millionen Tonnen. Bis 2014 stieg die Zahl auf 300 ...
Bayerischer Rundfunk
Eier von der Stange - Das Stangenei | Galileo | ProSieben
Eier in Stangenform? Warum ist das Ei im gekauften Sandwich immer so schön fest? Wir besuchen eine Fabrik, die Stangeneier herstellt. Diese Form von Ei ist ...
Galileo
Schokobonbons, Saure Pommes, Kokosriegel: Leckere DIY-Süßigkeiten | Galileo | ProSieben
Ob Schokobonbons, Kokosriegel oder Saure Pommes: Ein Berliner Kückenchef zeigt, wie man die süßen Leckerein ganz einfach selber macht. Ein DIY-Rezept ...
Galileo
Experiment Mittelalter - die Klosterstadt Meßkirch | Geschichte & Entdeckungen
Abenteuer pur: Bei Meßkirch wird mit den Methoden des 9. Jahrhunderts eine mittelalterliche Klosterstadt gebaut. Dabei gibt es bittere Rückschläge, aber auch ...
SWR
Künstliche Intelligenz: menschengeschaffene Bedrohung?
Mit großen Erfolgen arbeiten Forscher an künstlicher Intelligenz. Dabei können die Maschinen schnell intelligenter werden, als die klügsten Menschen.
Terra X Natur & Geschichte
Kognitive Systeme – menschliche und künstliche Intelligenz gestalten die Zukunft
Künstliche Intelligenz (KI), kognitive Systeme und lernende Maschinen spielen eine entscheidende Rolle in der künftigen Transformation von Wirtschaft und ...
Fraunhofer
Die Grenzen des Wissens: Gelingt die globale Energiewende? Und was tun wenn nicht?
Prof. Dr. Gerd Ganteför Universität Konstanz Vortrag vom 10.05.2017 Mit einer Einführung von Nationalrat Hermann Hess. Ganzheitliche Sicht auf die vier ...
Universität Konstanz
Wie gesund ist Trockenobst wirklich? | Galileo | ProSieben
Gezuckert, ungezuckert oder sogar als Gemüse - Trockenobst findet sich in allen Sorten und Varianten wieder. Doch ist es tatsächlich gesünder als Süßigkeiten ...
Galileo
Klimawandel einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Der Klimawandel und seine Folgen werden heißer denn je diskutiert. Gibt es ihn? Oder sind die Meldungen über ihn nur Fake News? Wer oder was löst ihn aus ...
explainity ® Erklärvideos
Hinter den Kulissen von NIVEA | Galileo | ProSieben
Blaue Dose, weiße Creme - auf der ganzen Welt bekannt - NIVEA! Doch warum ist dieses Produkt eigentlich so erfolgreich? In Hamburg haben wir uns auf dem ...
Galileo
Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen – Entstehung, Forschungsstand & Ausblick
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen erleben derzeit einen neuen Frühling. Nicht zuletzt auch getrieben durch die Big Data Initiativen in den letzten ...
Fraunhofer InnoVisions
Das Geheimrezept für Parma-Schinken | Galileo | ProSieben
Wir sind nach Parma gereist um herauszufinden, was den bekannten Schinken so einmalig macht. ▻Mehr Galileo: http://www.galileo.tv/ ▻Galileo auf YouTube ...
Galileo
Umweltökonom Dr. Niko Paech im Gespräch
Muss es immer neu, immer mehr, immer besser, schneller sein? Der Konsumzwang scheint uns im Griff zu haben, auch wenn wir uns versuchen zu wehren.
Bistum Würzburg
DIY Schokoküsse – Was schmeckt besser? Industrie vs. Selbstgemacht | Galileo | ProSieben
Ist Selbstgemacht immer besser? Schokoküsse, Dominosteine oder Kaubonbons einfach Selbermachen mit Dingen, die fast jeder in der Küche hat. Doch ist das ...
Galileo
„Künstliche Intelligenz wird alles ändern“
Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber ist Scientific Director am Schweizer Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz IDSIA ...
Horváth & Partners
Eistipps vom besten Eismacher Deutschlands | Galileo
Galileo im Web: http://bit.ly/p7galileo Galileo auf Facebook: https://www.facebook.com/Galileo ...
Galileo
Island - Feuer im Herzen | SWR Geschichte & Entdeckungen
Vulkane, Geysire, heiße Quellen. Naturgewalten der Superlative, ein Land mit dunklen Wintern und kargen Sommern. Das prägt die Isländer, sie machen mehr ...
SWR
Auf den Beerenplantagen Andalusiens | Galileo | ProSieben
Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren - Überall tauchen die süßen Leckerbissen jetzt in den Supermärkten auf. Und das, obwohl sie hierzulande nicht einmal ...
Galileo
Bisphenol A - Warum die umstrittene Chemikalie nicht verboten wurde
Es steckt in Plastik und in Konservendosen - Bisphenol A. Studien haben nun gezeigt: Die Chemikalie gelangt aus den Konservendosen auch in unsere ...
marktcheck
Den Strukturwandel meistern
Prof. Christoph Schmidt, Präsident des RWI und Professor an der Ruhr-Universität Bochum, sowie Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der ...
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Unbabel: AI Powered Human Translation - Full Talk
Unbabel empowers with Artificial Intelligence a community of 40K+ translators worldwide to increase the speed of delivering human quality translation and ...
Unbabel
So kommt der Pfirsich ins Glas | Galileo | ProSieben
Eingelegte Pfirsiche sind der absolute Winterklassiker. Doch wie kommt die süße Versuchung eigentlich ins Glas? ▻Mehr Galileo: http://www.galileo.tv/ ...
Galileo
Vortrag von Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (Club of Rome)
Nach Ansicht von Ernst Ulrich von Weizsäcker (Club of Rome) braucht es im Kampf gegen den Klimawandel mindestens drei Dinge: ein wachsendes ...
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
LIVE: Das Leben, das Universum und Harald Lesch [REUPLOAD]
Unser Thema am 19.9.2018: Die großen Fragen des Universums - hier konntet Ihr sie stellen! Vom Urknall bis zum Ende der Zeit! [REUPLOAD ohne Bildfehler] ...
Terra X Lesch & Co
Sagt die Physik die Wahrheit?
Vortrag im forum philosophicum der FernUniversität Hagen am 22.2.2018.
Paul Hoyningen
Vom Elend der Überproduktionsgesellschaft | Ludger Lütkehaus | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de – Die alte Ökonomie der Knappheit existiert nicht mehr. Heute sind wir mit dem Fluch des Zuviel geschlagen. Gebrauchsgüter ...
ARD
KI und die Veränderungen im Alltag (1/2) | Doku | NDR | 45 Min
Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Digitalisierung schreitet voran und bahnbrechende Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen ...
NDR Doku
Der größte Elektrofachmarkt der Welt | Galileo | ProSieben
Der größte Elektrofachmarkt der Welt steht mitten in der Hamburger Innenstadt. Er erstreckt sich auf 18.000 Quadratmetern und sechs Etagen - jede einzelne ...
Galileo
Wie gut ist Fertig-Currywurst wirklich? | Galileo | ProSieben
60 Millionen Currywürste werden jährlich in Deutschland verdrückt. Wer sie lieber gemütlich Zuhause genießen möchte, steckt sie in die Mikrowelle. Wir haben ...
Galileo
Ulrike Herrmann - Geld ist nicht das Gleiche wie Kapital
ULRIKE HERRMANN (Berlin) Geld ist nicht das Gleiche wie Kapital. Wie der Kapitalismus das Geld verändert hat Moderation: Inke Arns (HMKV) Geld ist uralt ...
HMKV (Hartware MedienKunstVerein)
Coronavirus, resistente Keime & weitere Zoonosen: (Massen-)Tierhaltung gefährdet die Weltgesundheit
Das Video ist Teil des "Fast Forward Science"-Wettbewerbs. Mehr Informationen dazu unter: http://www.fastforwardscience.de. Hier geht es zum letzten Video ...
Niko Rittenau
George Dyson: The birth of the computer
http://www.ted.com Historian George Dyson tells stories from the birth of the modern computer -- from its 16th-century origins to the hilarious notebooks of some ...
TED
The History of Non-Euclidean Geometry - A Most Terrible Possibility - Extra History - #4
In the early 19th century, people started to wonder if the Fifth Postulate couldn't be proven at all--meaning that it could be right, but it could also be wrong. Bolyai ...
Extra Credits
Werkstattproduktion - Produktionstypen einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Wirtschaft - simpleclub
Apollo Mondlandemissionen - Neil Armstrong bis Harrison Schmitt • DLR Astroseminar | Hildegard Werth
50 Jahre Mondlandung im DLR-Astroseminar. Hildegard Werth erläutert die Apollo Mondlandemissionen. Sie informiert im Vortrag über alle Apollo-Missionen ...
Urknall, Weltall und das Leben
Wie sicher sind chinesische Autos? | Galileo | ProSieben
Wenn es um die Sicherheit der Insassen geht, haben die in China produzierten Autos einen besonders schlechten Ruf. Die neue Marke Qoros soll dies nun ...
Galileo
Klimagerechtigkeit – Zeit zu handeln
Warum es sich lohnt, um jedes Zehntelgrad zu kämpfen Vortrag von Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Gesund und lecker - Was kann die Kokosnuss? | Galileo | ProSieben
Die Kokosnuss ist das neue große "In-Lebensmittel". Aber was kann sie eigentlich alles? Wir gehen den Geheimnissen der Kokosnuss auf den Grund. ▻Mehr ...
Galileo
Michael Quante: Philosophie der marxschen Theorien (#marx2018)
Ist Marx Kapitalismuskritik aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Das Auto - Eine globalisierte Industrie | Mit offenen Karten | ARTE
Moderne Gesellschaften entwickeln sich meist nach folgendem Schema: Die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes führt zur Entstehung einer Mittelschicht, ...
ARTEde
Rindfleisch - Genuss mit Gewissensbissen | Faszination Wissen | Doku | BR
Nicht noch ein Fleisch-Bashing, sagen Sie? Wir sagen: Nicht Fleischessen ist das Problem, sondern die schiere Menge, die wir in Deutschland verzehren.
Bayerischer Rundfunk
NWX18 - Prof. Jürgen Schmidhuber - K.O. durch KI - steht das Ende der Arbeit bevor?
Professor Jürgen Schmidhuber wird oft als Vater der modernen Künstlichen Intelligenz (KI) bezeichnet. Die lernenden neuronalen Netze seiner Teams am ...
XING