Russland und das Baltikum – Kurzinterview mit Vladislav Belov
In einem Kurzinterview spricht Vladislav Belov, Stellvertretender Direktor für wissenschaftliche Arbeit am Europa-Institut der ...
Körber-Stiftung
„Lenin, Stalin … Putin. Führerregime: Tradition und Bruch in der politischen Kultur Russlands“
Online-Vortrag von Dr. Benno Ennker (Universität Tübingen) im Rahmen des Studium Generale am 31. Oktober 2022 um 18.15 ...
Universität Konstanz
Vortrag 3 - VL "Krieg um die Ukraine II" - RUSSLAND UND UKRAINE - vom 31.10.2023
Es ist - mit kleinen Änderungen - eine Wiederholung des Vortrags über Russland und die Ukraine vom letzten Semester.
Politik, von Prof. Dr. Jerzy Maćków erklärt
Lernt endlich Lettisch! Eine baltische Perspektive auf russische Kultur
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Stephan Kessler Seit der russischen Revolution von 1917, für die Balten auf allen Seiten ...
SLUBDresden
Alter Streit um NATO-Osterweiterung: Hat Putin recht? | Frontal
Immer wieder ist es der russische Präsident Wladimir Putin, der sich getäuscht fühlt: Der Westen habe zugesichert, dass sich die ...
ZDFheute Nachrichten
[01] Krieg in der Ukraine - Vortrag von Matthias Hofmann
Jaroslaw Kesselmann, der Referent für politische Bildung beim Allgemeinen Studierendenausschuss der FH Münster lud ...
AStA FH Münster
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges - Vortrag von Lothar Höbelt
Zeitgeistige Gemüter machen gerne den Nationalismus für den Ausbruch des Ersten Weltkrieges verantwortlich. Doch gerade der ...
Team Stronach Akademie
Gerd Schultze-Rhonhof: Der Krieg, der viele Väter hatte. Der lange Anlauf zum 2. Weltkrieg (Vortrag)
hitler #roosevelt #umerziehung #schuldkult #nationalgeschichte #widerstand #ribbentropp #marx #antifa #krise #reichstag ...
Germania: Deutsche Geschichte, Politik & Kultur
Bundeswehr in der Zeitenwende: Können wir Krieg? | DokThema | Doku | BR
Dieser Beitrag aus der TV-Sendung "DokThema" befasst sich mit dem Zustand der Bundeswehr. Mehr Dokus in der ARD ...
Bayerischer Rundfunk
Der Ukrainekrieg und die neue globale Machtstruktur
Podiumsdiskussion mit: Werner Fasslabend (Bundesminister für Landesverteidigung a.D.) Markus Reisner (Oberst des ...
Diplomatische Akademie Wien
Krieg in Europa – Neue Außen- und Verteidigungspolitik? | Prof. Dr. Carlo Masala
Die „Neue Weltordnung“ nach 1990 ist längst zerstoben. In Zeiten der Zeitenwende gilt: Sicherheit ist nicht mit, sondern vor ...
Hochschule Mittweida
[05] Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht - Vortrag von Matthias Hofmann
Jaroslaw Kesselmann, der Referent für politische Bildung beim Allgemeinen Studierendenausschuss der FH Münster lud ...
AStA FH Münster
Andreas Kappeler: Russlands Krieg gegen die Ukraine - Historische Hintergründe
Festvortrag im Rahmen der Feierlichen Sitzung der ÖAW 2022.
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Die unglaublich dumme Geschichte einer russischen Flotte auf der Reise nach Japan | Prof.CPP erklärt
Die Frauenstimme in den Videos: Mariachan_x3 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCP2bjijJBWyaA-TwyEL2o1g ...
PlietSchnack
Das Ringen der Ukraine um den eigenen Staat zwischen 1918 und der Gegenwart
Vortrag von Prof. Dr. Frank Golczewski, moderiert von Prof. Dr. Wolfgang Benz Ein Vortrag des Osteuropa-Experten Frank ...
Topographie des Terrors
Land in Sicht – Kontiki Vortrag: Baltikum die Überraschungskiste des Nordens
Nicole Bratke, Produktmanagerin Russland & Baltikum, stellte an der virtuellen Ferienmesse "Land in Sicht" die baltischen ...
Kontiki Reisen / Kontiki Voyages
Wolfgang Richter: Meinst Du die Russen wollen Krieg?
Wolfgang Richter referierte über die sicherheitspolitische Lage in Europa seit 1990, über Versuche zur Verständigung und zur ...
weltnetzTV
Mittagssalon mit Herfried Münkler: Der Ukrainekrieg, seine Folgen für Europa und die globale Ordnung
Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat sich die Welt verändert. Kehren wir in eine Phase von Machtpolitik zurück, ...
Berlin-Brandenburgische Akademie d. Wissenschaften
Krieg in der Ukraine und kein Ende? Vortrag von Andreas Zumach in der VHS Trier (09.10.2023)
Vortrag und Diskussion "Krieg in der Ukraine und kein Ende? Mögliche Wege zu einer Friedenslösung" mit Andreas Zumach ...
OK54 Bürgerrundfunk
Online: Unternehmen Barbarossa - deutsch-russische Beziehungen im Spiegel der Zeit am 22.06.2021
Eine Veranstaltung der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.: Am 22. Juni 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht in die ...
Politische Bildung: Vollmar-Akademie & BaySem
Das russische Zarenreich - Imperiale Wurzeln Russlands
Russlands Vergangenheit als imperialistisches Zarenreich erstreckt sich über Jahrhunderte und ist geprägt von einer starken ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Konflikteskalation und "windows of opportunity" am Beispiel des Russland-Ukraine-Krieges
Am 29.06.2023 hielt der renommierte Konfliktforscher und Mediator Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Glasl, Begründer des Modells "9 ...
Technische Hochschule Augsburg
Dr. Gerhard Conrad - Vortrag zu deutschen Nachrichtendiensten und das Militärische Nachrichtenwesen.
Dr. Gerhard Conrad - Herausforderungen für die deutschen Nachrichtendienste und das Militärische Nachrichtenwesen der ...
Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Das Baltikum und das Ende des Kalten Krieges in Europa
"Das Baltikum und das Ende des Kalten Krieges in Europa" Olaf Mertelsmann (Tartu) bei den Europagesprächen des Instituts für ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Krieg gegen die Ukraine: Russlands Krieg, die westliche Rolle und die Sackgasse Aufrüstung
Vortrag von Jürgen Wagner am 11.4.22 auf der Offenen Akademie in Gelsenkirchen. Der russische Angriff auf die Ukraine ist mit ...
Offene Akademie
Vorträge und Diskussion: Zerstörte Welten - Ordnungsversuche
Jörg Baberowski (Humboldt-Universität zu Berlin), Jan Gross (Princeton University) und Miriam Rürup (institut für die Geschichte ...
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Ein neuer Perspektivenwechsel: Der Krieg von 1941–1945 im Blick von 2022
Abendvortrag und Diskussion „Ein neuer Perspektivenwechsel: Der Krieg von 1941–1945 im Blick von 2022“ mit Dieter Pohl ...
Museum Berlin-Karlshorst
Rezeption Sowjet-Russlands in der deutschen Rechten | Dr. Gerd Koenen
Gerd Koenen gibt einen Einblick in die Geschichte des Deutschen Blicks auf #Russland und wie dieser die deutsche Rechte ...
o[s]tklick
Konfliktdynamik und Friedenschancen in der Ukraine
Ein Online Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Friedrich Glasl Die Welt steht Kopf! Scheinbare Gewissheiten sind eingestürzt.
Trigon Entwicklungsberatung
Schwarze Schwäne – Krieg, Inflation und ein energiepolitischer Scherbenhaufen
In der ifo Mediathek das Video ohne Werbung ansehen: https://www.ifo.de/node/73387 Weitere Informationen unter ...
ifo Institut
Enhanced Forward Presence: Taugliche Abschreckung oder Potemkin'sches Dorf | Webinar mit Roger Näbig
Aufzeichnung des Webinars der Sektion Berlin der GSP vom 29.01.2021 mit dem Rechtsanwalt und Journalisten Roger Näbig ...
Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Krieg und Frieden. Russisches Denken begreifen - Folge 2
Die Oktoberrevolution von 1917 war ein bedeutendes historisches Ereignis, das Russland grundlegend veränderte. Sie war ein ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
07.02.2022 - Was gehört zur Geschichte Russlands? Von den Anfängen bis zur Ära Putin
Ludwig Steindorff (Kiel) bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Die Slawen. Wer sind sie?
Slawen#KiewerRus#Geschichte#MrWissen2goGeschichte.
Tamik Heinrich
Lawrow entlarvt den scheinheiligen neokolonialen Westen
Weiterer Ausschnitt aus dem Vortrag von Russlands Außenminister Sergej Lawrow an der Moskauer Universität MGIMO.
Russische Welt TV
Haumann – Die russische Revolution 1917 – Osteuropa-Reihe 2017
"Die Russische Revolution 1917: Erfahrung und Erinnerung", ein Vortrag von Prof. em. Dr. Heiko Haumann (Universität Basel), ...
Universitätsbibliothek Bern
Russland und der Westen - Alte Mächte in neuen Blöcken?
Die Situation um die Nato-Russland-Krise spitzt sich zu. US-Präsident Biden scheint einen Angriff Russlands auf die Ukraine für ...
vhsrt - Volkshochschule Reutlingen
Wege aus dem Krieg in der Ukraine?
Wege aus dem Krieg in der Ukraine? Deeskalation – Waffenstillstand – Friedenssuche Eine Veranstaltung des Vereins ...
Ewigkeitsgasse
Russland als Beschaffungsmarkt I Россия как рынок закупок
Weitere Webinare: https://russland.ahk.de/webinarreihe-russlandgeschaeft-heute Russland will seit vielen Jahren seine ...
Kammer Russland
Vortrag von Prof. Dr. h. c. H. Teltschik
Gastprofessur an der Uni Trier - Vom Kalten Krieg zur Entwicklungspolitik Gastprofessur 2015: „Die friedliche Revolution vor 25 ...
OK54 Bürgerrundfunk
Russland in der biblischen Prophetie (2) | Der Countdown läuft (T07)
Was sagt die Bibel über Russland und seine Zukunft? Hat der Krieg in der Ukraine eine endzeitliche Bedeutung? Wer ist Gog, der ...
Roger Liebi LIVE
Michel Abeßer, Dietmar Neutatz: Ukrainer und Russen – historische Einordnungen
Ein Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Ukraine" im Sommersemester 2022 an der Universität Freiburg.
Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg e.V.