Klassiker der Weltliteratur: Bettina von Arnim - "Goethes Briefwechsel" | BR-alpha
Bettina von Arnim gibt sich nicht mit ihrer Rolle als Frau und Mutter zufrieden. Sie mischt sich in die politischen Debatten ihrer Zeit ein. Mit der Schwärmerei für ...
Klassiker der Weltliteratur
Politische Philosophie 6: Aufklärung 1 - Hobbes, Locke, Rousseau
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 6. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
MAX WEBER IM SPIEGEL DER REFERENTEN: Prof. Dr. Gangolf Hübinger
TAGUNG DES UNIVERSITÄTSARCHIVS – DIGITAL MAX WEBER IM SPIEGEL DER REFERENTEN Prof. Dr. Gangolf Hübinger, Europa-Universität Viadrina ...
UniHeidelberg
Politische Philosophie 3: Antike 3 - Polybios, Cicero
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 3. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Chinesische Philosophie – die Kunst, das Nichts zu denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Kai Marchal war 22, als er mit der Transsibirischen Eisenbahn nach China fuhr, im Gepäck die Sehnsucht nach alternativen Denkweisen. Mittlerweile ist er ...
SRF Kultur
Prof. Dr. Johannes Berger: ENTFESSELTER KAPITALISMUS?
STUDIUM GENERALE – DIGITAL ENTFESSELTER KAPITALISMUS? Prof. Dr. Johannes Berger, Universität Mannheim, Mannheimer Zentrum für Europäische ...
UniHeidelberg
Parag Khanna: Eine Welt ohne Grenzen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Während die Sehnsucht nach nationaler Selbstbestimmung und gesicherten Landesgrenzen in Europa immer stärker wird, verfolgt der US-Amerikaner Parag ...
SRF Kultur
Frank Deppe: Politisches Denken im 20. Jahrhundert, Teil 1
Frank Deppe war als Marburger Hochschullehrer ein Schüler von Wolfgang Abendroth und steht mit seinem Gesamtwirken für die ‚Marburger Schule'.
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Agnes Heller: Hannah Arendts Denken
Die ungarische Philosophin Agnes Heller (Budapest / New York), Nachfolgerin von Hannah Arendt auf den Lehrstuhl für Philosophie an der New School for ...
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Jaurès - Stefan Zweig (Erzählung Klassiker | Komplettes Hörbuch)
Unsere Youtube-Angebote sind werbefinanziert. Die komplette Bookstream-Produktion sind werbefrei auf allen gängigen Download- und Streamingplattformen ...
Bookstream Hörbücher
Paul Mason: Bedeutet Corona das Ende des Kapitalismus?
https://www.fes.de/akademie-fuer-soziale-demokratie/rausgeblickt.
Friedrich-Ebert-Stiftung
Διάλεξη: Karin Wilhelm- Επιστροφή στις ρίζες
Subscribe: https://bit.ly/snfccYT Επιστροφή στις ρίζες: O Walter Gropius & η ίδρυση του Bauhaus στην Βαϊμάρη & στο Ντεσάου. Η διάλεξη πραγματεύεται ...
SNFCC Stavros Niarchos Foundation Cultural Center
Das Böse in uns - Ein Streifzug durch die europäische Literatur
Prof. Dr. Franziska Meier, Universität Göttingen: "Das Böse in uns - Ein Streifzug durch die europäische Literatur". Vortrag im Rahmen der öffentlichen ...
Universität Göttingen
Ökonomie neu denken - Konferenz 2016: Podiumsdiskussion zur Zukunft der Makroökonomik
Videomitschnitt der Konferenz "Ökonomie neu denken" vom 16. Februar 2016 in Frankfurt am Main: Podiumsdiskussion zur Zukunft der Makroökonomik mit Prof.
Stifterverband
"Der Tod der Politischen Ökonomie." Vortrag von Prof. Dr. Silja Graupe an der Cusanus Hochschule
Im Rahmen der Tagung "Wissen und Nichtwissen der ökonomisierten Gesellschaft" spricht Prof. Dr. Silja Graupe über das Thema: "Der Tod der Politischen ...
Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
Die Ordnung des Denkens
Wie funktioniert Denken? Und können wir es irgendwann auslesen? Große Fragen, die Onur Güntürkün in einer Veranstaltung von Gemeinnütziger ...
dasGehirnInfo
Ole Nymoen & Wolfgang M. Schmitt | Kapitalismus verstehen - Klima retten! | Fridays For Future
P.S. Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt haben einen Podcast zusammen - schaut gerne vorbei. "Wohlstand für Alle": ...
Fridays for Future DE
Hitzewelle positiv sehen? Hans Werner Olm hat es probiert! | SWR Spätschicht
Der Klimawandel beschäftigt die Politik in Deutschland, Europa und der Welt. Und jetzt kommt auch noch die aktuelle Hitzewelle als Symptom dessen vorbei.
SWR Spätschicht
Politische Theorie
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Politische Theorie Die Politische Theorie (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie ...
WikiTubia
Ist Vertrauen gut – oder Kontrolle besser? Onora O'Neill im Gespräch | Sternstunden SRF Kultur
Als Wissenschaftlerin mischt sie die Philosophie auf, als Mitglied des House of Lords die Politik: Baroness Onora O'Neill argumentiert auch mit 78 Jahren ...
SRF Kultur
Max Weber: Interpret der Moderne. Person und Werk
STUDIUM GENERALE – DIGITAL Podiumsdiskussion im Livestream Gangolf Hübinger • Dirk Kaesler • Jürgen Kaube • Wolfgang Schluchter Über Max Webers ...
UniHeidelberg
Max Weber: Einführung in seine Soziologie
Max Weber gilt als einer der Gründerväter der Soziologie. Aber wer war Max Weber eigentlich und welche seiner wissenschaftlichen Verdienste machen ihn ...
Theorieblabla
Rationales Weltbild | Michael Stahl
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Medientage München 2011: Publishing-Gipfel: Klassiker reloaded
Eine Vermessung der Branche und des Berufsstandes vorzunehmen, hatten sich die Teilnehmer des Publishing-Gipfels während der MEDIENTAGE ...
MEDIENTAGE MÜNCHEN
dai HOME - Heinz Bude "Solidarität - In der Krise?"
Das #daiHOME online & kostenfrei mit Heinz Bude und "Solidarität - In der Krise?" Alle dai HOME Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage ...
DAI Heidelberg
Antike - Grundlagen der Epoche & Merkmale & Persönlichkeiten schnell & einfach erklärt - Geschichte
Antike - Grundlagen der Epoche & Merkmale und Persönlichkeiten schnell & einfach erklärt - Geschichte. Die Antike dauerte von etwa 800 v.Chr. bis 500 n.
Die Merkhilfe
[Vorlesung] Sprache und Politik -- Abschlussveranstaltung (TU Dresden // GSW)
Mea culpa: Konrad werden die Daumen abgeschnitten, nicht Philipp. Themen: 00:01 - Masinelle Annotation von Sprachkorpora mittels TagAnt (Nachtrag aus ...
Alexander Lasch
Gewalt bei Nietzsche: Chauvinistische Politik und europäisches Denken - PhD Claudia Simone Dorchain
Friedrich Nietzsche, ein Gewaltverherrlicher? Philosophin Dr. Claudia Simone Dorchain liest Auszüge aus ihrem Essay "Chauvinistische Politik und ...
Philosophie-Direkt.com
[Birgit] Judith Muster: Systemtheorie - Welche Ursachen und Auswirkungen hat das Eigenleben einer...
Jede Organisation, jedes Unternehmen folgt einer eigenen Logik. Was macht diese Eigenlogik, dieses Eigenleben mit den in ihr arbeitenden Menschen?
SHORT CUTS
DAS FERNE LEUCHTEN von Andreas Eschbach | Hörbuch | Sprecher Louis Friedemann Thiele| Lübbe Audio
Teil 1 von DAS MARSPROJEKT. Ungekürzte Lesung von Louis Friedemann Thiele, unter anderem bekannt als Gendry aus der Serie „Game of Thrones“.
LuebbeAudio
Hannah Arendt. Porträt einer Denkerin ohne Geländer - Dr. Wassmund, 26.11
Hannah Arendt (1906-1975) war eine der wachsten und schärfsten Beobachterinnen ihrer Epoche, ihre Themen von bleibender Aktualität. Ob es um die ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Was ist Soziologie?
In dieser Online-Vorlesung erschließe ich Forschungsgegenstand und Denkstil der Soziologie anhand zweier klassischer Konzepte von Max Weber und Émile ...
Patrick Heiser
John Locke Die Anfänge des Liberalismus
John Locke (* 29. August 1632 in Wrington bei Bristol; † 28. Oktober 1704 in Oates, Epping Forest, Essex) war ein englischer Arzt sowie einflussreicher ...
U H
„Wir müssen zu einer ganzheitlichen Ökonomie zurückkehren.“ Christian Felber im Gespräch
Der Gemeinwohlaktivist über die Irrwege der herrschenden Wirtschaftswissenschaft und sein neues Buch „This is not Economy“ Moderation: Günter ...
Büchereiverband Österreichs
WIENER STIMMUNG Folge #6: BETTYS MONOLOG // Von Marlene Streeruwitz mit Elisabeth Orth
Folge #6: BETTYS MONOLOG Seit März veröffentlicht Marlene Streeruwitz im Standard und auf ihrer Homepage einen Roman in Episoden. Dessen Hauptfigur ...
Burgtheater Wien
SAP BusinessObjects 4.3: Überblick und Neuerungen
In dieser Session erhalten Sie einen Überblick über die kommende SAP BusinessObjects Version mit Ihren Neuerungen, die mit der Veröffentlichung Ende Q2 ...
360Suite
Vitello mit geräucherter Lachsforelle | WERTVOLL KOCHEN
Vitello Tonnato ganz neu gedacht - das hat unser nächster Gast Horst Schmidt. Das Besondere an seinem Landgasthof: Direkt hinter dem Haus gibt es einen ...
WERTVOLL KOCHEN
Lyrik-Empfehlungen 2020
kanalfuerpoesie Die besten Lyrikbände 2020: Literaturkritiker Christian Metz stellt fünf der diesjährigen Lyrik-Empfehlungen vor: Karin Fellner mit „eins: zum ...
hausfuerpoesie
EduArtists - Des Pudels Kern (Best of Goethe) (Goethe und Schiller feat. Shakespeare)
Jetzt kommt Bildungsmusik mit EduArtists! Wir wollen mit EduArtists eine neue Qualität in das Vermitteln von Wissen bringen. Das tun wir voller Überzeugung, ...
EduArtists
Aktuelle Themen des Maschinenlernens, Dezember 2019
Gesamtliste aller Videos, samt Suchfunktion: http://www.j3L7h.de/videos.html.
Jörn Loviscach
2019 judgments of the CJEU and the General Court of the EU in the field of State aid law
Viktor Kreuschitz, Judge, General Court of the European Union. / For the premium version, please visit http://www.era.int/?129842&en Benefits of the premium ...
European Law
SPRUCHREIF | LUDGER K. | KABARETTIST
Im Interview mit Moderator Mario Mais spricht der Duisburger Kabarettist Ludger K. über sein Programm „BÖST of: Ein Lästermaul fasst zu(sammen)“. Außerdem ...
STUDIO 47