Vulnerabilität und Resilienz: Gesellschaften und ihre Reaktionen auf Pandemien und Katastrophen
Seuchen und Katastrophen haben in der Geschichte immer wieder die menschlichen Gemeinschaften bedroht – die vermeintliche Hilflosigkeit ebenso wie die ...
Universität Göttingen
Neujahrsrede in Bitburg: „Bisschen weniger jammern, mehr arbeiten“
Verteidigungsministerin und CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hob in ihrer Rede die Energiewende hervor und warnte vor den Gefahren des IS im Irak.
faz
Gustav Seibt über Karl Heinz Bohrer | MERKUR
Gustav Seibt empfiehlt zur zweiten Lesung den dreiteiligen Text „Unschuld an die Macht! Eine politische Typologie“ von Karl Heinz Bohrer aus den Jahren ...
Merkur Zeitschrift
Mahlzeit Live: Tesla, Wirecard, Bitcoin und US-Diagnostikkonzern im Höhenrausch
onvista Mahlzeit Live- Deine Börsen News! Alles was Börse und Anleger bewegt, kurz und knackig täglich für Sie zusammengefasst. Die Themen heute: Dax ...
onvista
Dirk Baecker: Digitalisierung und die nächste Gesellschaft
Mit den digitalen Medien beginnt eine neue Epoche der menschlichen Gesellschaft. War diese bisher durch Sprache, Schrift und Buchdruck geprägt, ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Philosophisches Gespräch: Die Theorie(n) der Neuen Rechten
In der Reihe "Theorien zur Praxis" // In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen Mit: Prof. Dr. Philipp Felsch, Kultur- und ...
DHMDresden
Wem nützt die Privatisierung öffentlicher Aufgaben?-Prof. Dr. Mahnkopf, 21.09.09 |AusdemArchiv (101)
In der Finanz- und Wirtschaftskrise erschrecken selbst einflussreiche Akteure des finanzgetriebenen Kapitalismus vor den ökonomischen und sozialen Gefahren ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Nuremberg Day 109 (1946) Alfred Rosenberg Direct Dr. Alfred Thoma (AM)
The Morning Session of April 16, 1946 where Alfred Rosenberg discussed his relations with Quisling, Supervision of Intellectual Training transporting Art from ...
RobertHJacksonCenter
Webinar" Fit in 10 Schritten-Steuererklärung mit dem Formular Gem1" - Haus des Stiftens gGmbH
Haus des Stiftens - Stifter-helfen
Familienforschung in der alten Habsburger Monarchie
Die alte Habsburgermonarchie ist, bedingt durch ihre große Ausdehnung von Ostende bis Kronstadt, die vielen unterschiedlichen Völker, Sprachen, Kulturen ...
Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V.
6.3 Die Bildungsbereiche in den Bildungsplänen der Bundesländer
Die Bildungsbereiche sind ein wesentliches Strukturmerkmal für die frühkindliche Bildung. Welche Bildungsbereiche vorwiegend diskutiert werden und worum ...
Helen Knauf
Das Modell der Inklusion an Schulen in Südtirol
Franz Lehmayr von der Fachstelle für Inklusion und Gesundheitsförderung in Bozen erklärt in seiner Keynote das Schulsystem in Südtirol, Italien. Mit einem ...
BildungsTV
ideaHeute 12 01 2021 - Sterbehilfe - Joni and Friends entlastet Familien
Sterbehilfe: Scharfe Kritik an Forderung evangelischer Theologen - Joni and Friends entlastet Familien und schenkt Hoffnung IDEA ist eine unabhängige ...
IDEA
Horst Bredekamp: Warum ist Carl Schmitt für seine eigenen Feinde attraktiv?
Eine der überraschendsten Zuwendungen lag im Interesse des „Erzjuden“ Jacob Taubes an Carl Schmitt. Die verstörende Seite dieser Beziehung wurde erhöht ...
Einstein Forum
Oliver Maksan - Zur Situation der christlichen Medien in Deutschland
Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg
"Grüß Gott, Oberfranken" - Das evangelische Magazin bei TV Oberfranken. Sendung 10/2009
Die Ausgabe Oktober 2009 von "Grüß Gott, Oberfranken" beschäftigt sich mit dem Thema Kinderrechte und Kinderarmut und stellt die Arbeit der Kinder- und ...
Kirchenkreis Bayreuth
Arterielle Hypertonie | Charité | Prof. Dr. F. Luft
Einblicke eines Lehrmeisters. Organisiert vom DZHK Standort Berlin. Möchtest du den Fortbildungs-Newsletter per Mail erhalten? Schick eine SMS: ...
Djawid Hashemi
hih Webinar Datenspende und Datenschutz | 20.05.2020
health innovation hub 2025
FPÖ-TV-Magazin 03.01.2013
00:29 Superwahljahr 2013 03:02 Neujahrstreffen der FPÖ am 19. Jänner 03:20 Bundespräsident gegen Spekulation mit Steuergeld 03:59 Asyllobby erpresst ...
FPÖ TV
Easterhegg 2018 - Frag dich über deine Daten schlau!
https://media.ccc.de/v/DJ8PEZ Man muss nicht Max Schrems sein, um Konzerne oder Behörden nach den Daten zu fragen, die diese über einen gespeichert ...
media.ccc.de
Der Krieg von 1870/71 und seine Folgen für das 20. Jahrhundert - Vortrag von Prof. Dr. Tobias Arand
"... und der große Heldenkampf war mir zum inneren Erlebnis geworden" — Vortrag von Prof. Dr. Tobias Arand Sicher führte kein direkter Weg von der ...
Landesarchiv Baden-Württemberg
Webinar "Fit in 10 Schritten - gemeinnütziges Steuerrecht" Haus des Stiftens gGmbH
Der Auftakt der Webinar-Reihe "Fit in 10 Schritten" thematisiert das gemeinnützige Steuerrecht. Gemeinnützige Organisationen profitieren in vielen Fällen von ...
Haus des Stiftens - Stifter-helfen