Schweizer Auswanderer | Costa Rica, Kreta, Australien | Auf und davon 2015 – 1 Jahr danach | SRF
Vor einem Jahr begleitete DOK Schweizer Auswanderer nach Costa Rica, Kreta und Australien. Sie fassten sich ein Herz und suchten ihr Glück fernab der ...
SRF DOK
Rudi Pawelka zu Geschichtsfälschungen und Manipulationen in Medien und Politik
Tag der Heimat des BdV-Kreisverbandes Viersen in Willich-Anrath am 10. September 2016: http://www.ostpreussen-nrw.de/Info/Gruppe-Duelken/2016 ...
Ostpreußischer Rundfunk
Einblicke in die Europäische Union | Unterwegs mit Inge Grässle und Markus Pieper | Doku | SRF DOK
Die EU – wie verwendet sie ihre Milliarden? Das Schweizer Fernsehen begleitete über ein Jahr lang zwei deutsche EU-Parlamentarier, die die Ausgaben der ...
SRF DOK
Eichmann: Ende eines NS-Verbrechers | Politik direkt
Es war einer der spektakulärsten Prozesse gegen einen NS-Verbrecher und er endete mit der Verurteilung"Tod durch den Strang". Am 15. Dezember 1961 wird ...
DW Deutsch
Uhrenmanager Jean-Claude Biver – Arbeiten ohne Ende | Reportage | SRF DOK
Er könnte sich einen geruhsamen Lebensabend leisten. Schliesslich gehört er zu den 300 reichsten Schweizern. Aber Jean-Claude Biver kann es nicht lassen.
SRF DOK
NATO-Osterweiterung und Putsch der USA in der Ukraine 2014 - Dr. Daniele Ganser in Leipzig 21.8.2018
Fragen Sie mal im Freundeskreis: Welche Länder haben die USA im letzten Jahr bombardiert? Wenn ihre Gesprächspartnerin oder ihr Gesprächspartner die ...
NuoViso.TV
11 September 2001 Live Nachrichten von 15 09 Uhr bis 22 30 Uhr vom 11 09 2001 Zusammenschnitt Yo
11. September 2001: Live-Nachrichten von 15:09 Uhr bis 22:30 Uhr vom 11.09.2001 (Zusammenschnitt) DISCLAIMER Sämtliche Videos unseres Kanals dienen ...
Der Lügendedektor - Polygraph
Wie wird man Botschafter? | Die jungen Diplomaten der Schweiz (2/5) | Doku | SRF DOK
Wie wird man Botschafter in der Schweiz? Wir begleiten angehende Diplomaten. Im Frühjahr 2017 starteten Samira Cizero, Cristina Verones, Jonas Belina, ...
SRF DOK
Dr. Daniele Ganser am Telefon zum neuen Buch "Imperium USA" (25. April 2020)
Am 25.4.2020 hat der Historiker Dr. Daniele Ganser mit Ken Jebsen über sein neues Buch „Imperium USA" gesprochen, das Ende April neu auf den Markt kam.
Daniele Ganser
Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt | Hin und weg 2019 mit Mona Vetsch (4/5) | Doku | SRF DOK
Liebe kennt keine Grenzen. In «Hin und weg» erzählt Mona Vetsch neue Liebesgeschichten aus aller Welt. Sie besucht Schweizerinnen und Schweizer, die aus ...
SRF DOK
Alfred Escher – Aufstieg und Fall des Schweizer Wirtschaftspioniers | Doku | SRF DOK
Alfred Escher – Aufstieg und Fall des Schweizer Wirtschaftspioniers. Keiner hatte in der Schweiz je so viel Macht wie er, und keiner ist so tief gefallen. Alfred ...
SRF DOK
Adoptivkinder aus Sri Lanka – Ein Schweizer Skandal (1/2) | Doku | SRF DOK
Adoptivkinder aus Sri Lanka – Ein Schweizer Skandal: 11'000 Kinder aus Sri Lanka wurden in den 1980er Jahren von westlichen Paaren adoptiert – zum Teil ...
SRF DOK
Der Steuerwahnsinn der Bundesregierung. Stephan Brandner, AfD. 13.09.2019
Dieses Video spiegelt die Zeitgeschichte der Bundesrepublik Deutschland wider. Der Videotitel und Inhalt des Videos unterliegt dem Artikel 5 des Deutschen ...
Für Gerechtigkeit
Schweizer Auswanderer | Kanada, Florida, Senegal, Belize | Auf und davon – Das Jubiläum | SRF DOK
Zehn Jahre «Auf und davon» – Mona Vetsch zieht mit Kultauswanderer Hermann Schönbächler in die kanadische Wildnis und besucht auch alle anderen ...
SRF DOK
Sherpas – Die wahren Helden am Everest (2/3) | Doku | SRF DOK
Über die Leitern im berüchtigen Khumbu-Eisfall klettern. Arbeit in Höhen bis zu 7900 Metern. Zeltlager einrichten. Fixseile verlegen. Auch in der Folge 2 der ...
SRF DOK
Sherpas – Die wahren Helden am Everest (1/3) | Doku | SRF DOK
Eine Schweizer Expedition am Mount Everest: DOK zeigt in drei Folgen die dramatischen und zum Teil tragischen Ereignisse beim Aufstieg und die ...
SRF DOK
Wie wird man Botschafter? | Die jungen Diplomaten der Schweiz (3/5) | Doku | SRF DOK
Wie wird man Botschafter in der Schweiz? Wir begleiten angehende Diplomaten. Im Frühjahr 2017 starteten Samira Cizero, Cristina Verones, Jonas Belina, ...
SRF DOK
So funktioniert Wahlkampf in der Schweiz – Hinter den Kulissen der Parteien | Doku | SRF DOK
Wie funktioniert Wahlkampf in der Schweiz? – Ein Blick hinter die Kulissen: Wir begleiten fünf völlig unterschiedliche Protagonisten ein Jahr lang durch ihr ...
SRF DOK
Beginn des Mittelalters - Das Mittelalter einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Frank Urbaniok – Gutachter des Bösen | Wie er den Justizvollzug verändert hat | Doku | SRF DOK
Frank Urbaniok war 25 Jahre lang der bekannteste und einflussreichste forensische Psychiater der Schweiz. Er erklärte uns die Seelen von Verbrechern – bis er ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Schweden, Mexiko, Südafrika | Auf und davon 2019 (3/6) | Doku | SRF DOK
Trotz Schweizer Sicherheit, trotz Job, Familie und Freundeskreis: Jahr für Jahr verlassen Tausende Schweizerinnen und Schweizer ihre alte Heimat, um in der ...
SRF DOK
Politische Kultur in Griechenland - Prof. Dr. Dr. Richter, 09.11.2015 | AusdemArchiv (043)
In seinem Vortrag wird Professor Richter die Entwicklung der politischen Kultur Griechenlands – von der osmanischen Zeit bis zur Gegenwart – nachzeichnen ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Otto Köhler: Deutsche Kontinuitäten. Vom 1. Weltkrieg zur neuen Verantwortungs-Ergreifung
Der streitbare Historiker und Journalist Otto Köhler kommentiert seit Jahrzehnten in messerscharfen Kolumnen Politik und Zeitgeschichte. In seinem Vortrag ...
Die AnStifter
Trailer: Balkan in Flammen | ZDFinfo | 5.6.2019 ab 20.15 Uhr
Die dreiteilige Doku-Reihe untersucht den Zerfall der ehemaligen Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Worin lagen die historischen Ursachen ...
Bettina Melzer
Zeitgeschichte in TV-Dokumentationen
Sönke Neitzel (Mainz) am 06.06.2011 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Der Fall Eichmann Reportage über den Fall Eichmann Teil 1
Als der israelische Geheimdienst Mossad Adolf Eichmann in seinem argentinischen Exil aufspürte und in einer Kommandoaktion im Mai 1960 entführte, hatte er ...
Rebecca Kierling
„Ich wünschte ihren Augen Laserstrahlen“ – Zeitdiagnose Böll '68
Am 20. August 1968 reist Heinrich Böll mit seiner Familie im Zug von Nürnberg nach Prag. Kaum angekommen wird er Zeuge, wie Panzer und Soldaten aus fünf ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Das Geschäft mit der Traumfigur – Weight Watchers, abnehmen nach Regeln und Punkten | Doku | SRF DOK
Starkes Übergewicht ist ein gravierendes Problem für den Einzelnen und für die Volksgesundheit. Das Geschäft mit der Traumfigur boomt. Weight Watchers ...
SRF DOK
SYIII18 SymposiumIII
Aufgenommen am 16.08.2018 im Schüttkasten im Rahmen des Symposiums „Frei und deutsch sei die Stadt Mozarts“. Veranstaltet von den Freunden der ...
SalzburgerFestspiele
Der Fall Eichmann Reportage über den Fall Eichmann Teil 2
Dort baute der gesuchte Kriegsverbrecher unter dem Namen Ricardo Klement eine harmlose, bürgerliche Fassade auf, ab 1952 gemeinsam mit seiner Frau und ...
Rebecca Kierling
Erzählte Geschichte mit Autor Martin Pollack
Das war unser Zeitzeugen-Forum "Erzählte Geschichte" mit Martin Pollack über die Frage: „Wohin gehen Österreich und Europa?“ Martin Pollack zählt zu den ...
Museum Niederösterreich
1960 - Operation Eichmann
100 Jahre - Der Countdown 59 - 1960 - Operation Eichmann Adolf Otto Eichmann (* 19. März 1906 in Solingen; † 31. Mai 1962 in Ramla bei Tel Aviv, Israel), ...
eliseospace
Ein Jahr in den Rebbergen – Frühling (2/4) | Weinbau in der Schweiz | Doku | SRF DOK
Es ist Mai und gewisse Anzeichen deuten bereits darauf hin, dass es in der Schweiz ein spezielles Weinbaujahr geben wird. Damien hat das Wetter permanent ...
SRF DOK
Der Strompreis ist WUCHER, Wolfgang Taufkirch PEGIDA Dresden 06.05.2019
Dieses Video spiegelt die Zeitgeschichte der Bundesrepublik Deutschland wider.Der Videotitel und Inhalt des Videos unterliegt dem Artikel 5 des Deutschen ...
Für Gerechtigkeit
[Doku] Die Gesichter des Bösen (3/4) Der Holocaust [HD]
Im Holocaust wurden mehr als sechs Millionen Menschen ermordet. Adolf Eichmann gilt als der berüchtigte Organisator des Holocaust. Er war jedoch nicht der ...
KönigÜberDokus
Frau Merkel das sind die Auswirkung von ihrer "Öffnungsdiskussionsorgie" Und das ist erst der Anfang
Wernecker Bierbrauerei schließt nach über 400 Jahren!! Hans Jörg Lang, alleiniger Inhaber der Wernecker Bierbrauerei, seine Frau Sabine sowie die Kinder ...
Für Gerechtigkeit
Michael Stürzenberger über Frauke Petry nach der Bundestagswahl (PEGIDA 25.9.2017)
Videonotizen zur Zeitgeschichte. Neumarkt (vor der Frauenkirche) in Dresden am Montag, den 25. September 2017 (ein Tag nach der Wahl in Deutschland zum ...
Der Archivar
Eltern managen ihren Nachwuchs – Wenn Talentförderung im Zentrum der Familie steht | Doku | SRF DOK
Eltern, die alles für ihren Nachwuchs geben. Nicht schulische Leistungen werden unterstützt, sondern die Gestaltung der Freizeit. Heute ist von ...
SRF DOK
Cord Arendes (Universität Heidelberg): JENSEITS DER MAGIE DES EINZELBILDES
03/02/2019 Der Zeithistoriker Cord Arendes berichtet über VISUELLE GESCHICHTE(N) IM ZEICHEN "MOBILER" BILDERMASSEN.
smart as photography - be an artist today!
Religion, Politik und Gesellschaft in den USA - Dr. Opitz, 26.09.2005 | AusdemArchiv (041)
Die Vereinigten Staaten von Amerika wurden 1789 von den Gründungsvätern als ein radikal säkularer Staat konzipiert. Sie gaben ihrem politischem ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Andreas Kalbitz (AfD). Schauen sie sich mal die Schulabschlüsse von DIE GRÜNEN im Bundestag an.
Dieses Video zeigt eine genehmigte Veranstaltung und spiegelt die Zeitgeschichte der Bundesrepublik Deutschland wider. Der Videotitel und der Inhalt diese ...
Für Gerechtigkeit
Balkankrieg 1912: Eine Katastrophe für das Osmanische Reich
Das Osmanische Reich herrschte über Jahrhunderte über den Balkan. In nur wenigen Monaten verloren die Türken ihr Kronjuwel in Europa mit dramatischen ...
Ali Özkök