PARADOX 17 — Armin Nassehi: „Die sieben Paradoxien moderner Gesellschaften“
PAЯADOX — Stuttgarter Dialog über Wirtschaft und Gesellschaft. Donnerstag, 4. Mai 2017 http://www.paradox-conference.com/ — PAЯADOX nimmt eine ...
PARADOX Conference Stuttgart
Makroökonomie: einfach erklärt!
Die Makroökonomie, auch Makroökonomik genannt ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche sich mit dem gesamtwirtschaftlichen Verhalten verschiedener ...
Studyflix
Angebotsorientierte und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik | einfach erklärt | wirtconomy
Dieses Video erklärt und veranschaulicht die sogenannte angebotsorientierte sowie die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik. Hierbei werden die ...
wirtconomy
Verteilungspolitik
Micro-Lectures Wirtschaftspolitik (iwp)
Erklärvideo: Die Nationalsozialistische Wirtschaftspolitik (Teil 2)
HistorischesLernenOnline #Geschichtsdidaktik #UniLeipzig #HomeSchooling #OER #StudiesVsVirus #GUdigital #HISTOdigitaLE.
HISTOdigitaLE Geschichtsdidaktik Leipzig
Perspektiven der europäischen Arbeitsmärkte - Auf dem Weg zu mehr Koordinierung?
Nach einem wissenschaftlichen Impuls von Prof. Dr. Martin Heidenreich diskutieren Prof. Dr. Gerhard Bosch (Direktor des Instituts für Arbeit und Qualifikation), ...
Bertelsmann Stiftung
Eine neue Wirtschaftspolitik!? (Vortrag Sebastian Dullien)
Bei der Veranstaltung „Politik als Spielball der Märkte? Argumente für eine neue Wirtschaftspolitik!", am 16. Januar 2014, sprach Dr. Sebastian Dullien in seinem ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Die neue Aufklärung - Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise
Buchvorstellung mit Marcel Fratzscher: Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaften und Ökonomien in die tiefste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt.
DIWBerlin
Katharina Dröge: Sigmar Gabriels Wirtschaftspolitik des Scheinriesen
Katharina Dröge erklärt in ihrer ersten Bundestagsrede am 13. Februar 2014, warum die Wirtschaftspolitik von Sigmar Gabriel, die eines Scheinriesen ist und ...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gefahren und Chancen Europas. Soziale Demokratie in Europa -- Probleme und Perspektiven - Seikel
Gefahren und Chancen Europas. Soziale Demokratie in Europa -- Probleme und Perspektiven Dr. Daniel Seikel, WSI WSI-Herbstforum 2013: Aufbau statt ...
Hans-Böckler-Stiftung
Peter Altmaier eröffnet die neue BAFA-Außenstelle in Weißwasser/Sachsen per Videoschalte
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat am 11. Mai 2020 zusammen mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und dem Präsidenten ...
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
FDP Vorsitzender Christian Lindner in Remscheid
01.09.2020 Der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten Christian Lindner war am heutigen Dienstag zu Gast in Remscheid um über das Thema ...
rs1tv
Grünes Wachstum kontra Klimawandel: Wie nachhaltig ist ökologische Wirtschaftspolitik?
Moderatorin Hanna Gersmann stellte am 11. September die Frage nach der Zukunft ökologischer Wirtschaftspolitik. Sind neu entstehende "grüne" ...
Bundesumweltministerium
Digital-Gipfel 2019: B2B-Plattformen – Eine Reise durch Nordrhein-Westfalen
Rede: Aufbruch – der Beginn der Reise • B2B-Plattformen – die wissenschaftliche Perspektive • Digital Risk – Eine Plattform für Cybersecurity (inkl.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Heiner Flassbek: Mit der aktuellen Wirtschaftspolitik können Fluchtursachen nicht beseitigte werden
Wir sprechen mit dem Wirschaftspolitiker und Wirtschaftswissenschaftler Heiner Flassbeck über seine Ratschläge, wie Fluchtursachen beseitigt werden können.
JoinIn For Future
Alexander Ulrich, DIE LINKE: Bundesregierung muss anti-europäische Wirtschaftspolitik beenden
Der Investmentbanker und Sozialabbauexperte Macron hat als französischer Präsident nur ein schwaches Mandat. Dennoch hat die deutsch-französische ...
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Zwischen Hoffen und Bangen - Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes
In seinem Vortrag „Zwischen Hoffen und Bangen - Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes" betont Prof Dr. Dr. h.c. Joachim Möller (Direktor des Instituts für ...
Bertelsmann Stiftung
Konservatismus - Was ist das und warum hat die Ideologie in Deutschland ein Problem? - 03.02.20
Der Vortrag beginnt bei 02:22 Insbesondere seit der letzten Bundestagswahl und dem vergleichsweise schwachen Abschneiden der Unionsparteien wird immer ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Crash oder Korrektur? Bewahren Sie kühlen Kopf! - z.B. bei Microsoft und Tencent | aktienlust.tv
aktienlust Club-Mitglied werden: https://aktienlust.tv/aktienlust-club/ Abstauberliste 2020 (DE): https://aktienlust.tv/abstauberliste-de Abstauberliste 2020 ...
aktienlust
ifo Konjunkturprognose Sommer 2020: Deutsche Wirtschaft – es geht wieder aufwärts
https://www.ifo.de/node/56505 Pressekonferenz, 1. Juli 2020 Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts Prof. Dr. Timo Wollmershäuser, Leiter ...
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Jakob Kapeller: Pluralismus in der Ökonomie - Eine wissenschaftstheoretische Perspektive
Dr. Jakob Kapeller vom Institut für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Johannes Kepler Universität Linz über den erkenntnistheoretischen Monismus ...
Plurale Ökonomik
Mitbestimmung in Betrieben ist elementarer Bestandteil guter Wirtschaftspolitik - Katharina Dröge
13.02.2020 - Bundestagsrede von Katharina Dröge zur betrieblichen Mitbestimmung. Mehr zu Grüner Arbeitsmarktpolitik: ...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
„Anlegen ist das neue Sparen“ – aber wie fängt man an?
Woran liegt es, dass die Sparzinsen so niedrig sind? Welche grundlegenden Dinge sollte man bei der Geldanlage beachten? Und wie macht man den Anfang?
Deutsche Bank
Wirtschaftspolitische Maßnahmen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
Wirtschaftspolitische Maßnahmen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie - Einschätzung von Prof. Dr. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen)
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Ein Urteil als Provokation | Das Bundesverfassungsgericht & der Staatsanleihenankauf der EZB #PSPP
Darf die Europäische Zentralbank im großen Stil Staatsanleihen ankaufen, um bedürftigen Staaten zu helfen? Nein, sagen die Richterinnen und Richter des ...
Europa-Universität Flensburg (EUF)
Pressekonferenz: ifo Konjunkturprognose Winter 2020: Das Coronavirus schlägt zurück...
ifo Konjunkturprognose Winter 2020: Das Coronavirus schlägt zurück – erneuter Shutdown bremst Konjunktur ein zweites Mal aus ...
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Was ändert sich durch die Wahl?
Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/WasÄndertSichDurchDieWahl? Link zum Livestream: https://jensrabe.de/livestream ...
Jens Rabe
Alexander Horn: „Die Zombiewirtschaft und die sinkende Wachstumsrate der Arbeitsproduktivität“
Hayek-Club Frankfurt Vortrag am 6.7.2020 Alexander Horn (57) ist Publizist und Geschäftsführer beim Politikmagazin Novo sowie Unternehmensberater.
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Ergebnisse der Dialogplattform Einzelhandel
Kurzpräsentationen des IFH Institut für Handelsforschung GmbH, Köln: „Digitalisierung und technologische Herausforderungen“ „Perspektiven für den ...
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
EcapioPodcast #6 Flucht und Migrationsursache Europäische Wirtschaftspolitik
Ein Interview über die Folgen des Economic Partnership Agreement (EPA) – ein Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit afrikanischen Staaten.
ecapio
Methodologischer Individualismus Pareto Kriterium Hauptsätze Wohlfahrtsökonomik
Micro-Lectures Wirtschaftspolitik
Subsidiaritätsprinzip
Micro-Lectures Wirtschaftspolitik (iwp)
Baustelle grüne Wirtschaftspolitik: Freiheit für alle
Neubestimmung des Sozialen in der Marktwirtschaft Seit über 60 Jahren gilt die Soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland als Richtschnur der ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Für Aktien-Kenner: Cool & Cash / Hans A. Bernecker im Gespräch
Es gibt Situationen, wo der #Kapitalmarkt ein wenig an den Marsch über eine Eisdecke erinnern kann. Alles scheint wunderbar und man merkt mitunter gar nicht ...
BerneckerTV
Liveaufzeichnung der Diskussion mit Prof. Gabriel Felbermayr beim Wirtschaftsrat
Sehen Sie hier die Liveaufzeichnung der Diskussion mit Prof. Gabriel #Felbermayr vom Kiel Institute for the World Economy (IfW) und Friedrich #Merz beim ...
Friedrich Merz
Optimale Mehrheitsregel
Micro-Lectures Wirtschaftspolitik (iwp)
Praktikum im Bundeswirtschaftsministerium
Valerie Pach begleitet für drei Monate das Referat Öffentlichkeitsarbeit und Social Media im #Bundeswirtschaftsministerium. Die #Verwaltungsmanagement ...
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Postdemokratie - Die Geschichte des Neoliberalismus (Teil 2) - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 12
Auf der zweiten Welle des Neoliberalismus surften nicht mehr konservative und rechte Politiker, sondern es war in den USA der Demokrat Bill Clinton, ...
Wohlstand für Alle
Tipps für TestDaF. Wie bekomme ich TDN 5 im MA?!
Anmeldung zum Webinar TestDaF: 4u2knows@gmail.com Telegram - @Dr_Deutsch.
Dr Deutsch
Grundlagen der VWL - Ex-post vs. Ex-ante
Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik Grundlagen der VWL - Teil 01.02 Zu der Playlist geht es hier: Arbeitsbuch VWL: ...
Jens K. Perret
Mundell-Fleming-Modell - Teil 10.01
Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik Mundell-Fleming-Modell - Teil 10.01 Zu der Playlist geht es hier: Arbeitsbuch VWL: ...
Jens K. Perret
Mohssen Massarrat - Präventive Wirtschaftspolitik - Friedenskonferenz 2016
Prof. Dr. Mohssen Massarrat sprach auf der Friedenskonferenz 2016 in München über Präventive Wirtschaftspolitik. Das Scheitern von Staaten ist nicht nur ...
lintention.com