Fankulturen und Fankommunikation – Einführung
00:00 Intro 00:35 Fans – damals und heute 07:21 Definitionsansätze 12:14 Fans als Forschungsgegenstand 20:28 ...
Angewandte Linguistik TU Dresden
Master Germanistische Linguistik – Theorie und Empirie in Tübingen
Der Studiengang „Germanistische Linguistik – Theorie und Empirie“ an der Universität Tübingen bietet in 4 Semestern eine breite ...
Eberhard Karls Universität Tübingen
W&K Forum | Sprachliches Handeln und Diskriminierung | FS1
Sprachliches Handeln und Diskriminierung mit Persson Perry Baumgartinger (Wissenschaftler | Lektor | Coach). Moderation: ...
FS1 Freies Fernsehen Salzburg
Transmediale Wissenschaftskommunikation zur COVID19-Pandemie
Vortrag für "Über-Setzen. Mediendiskurse zwischen Transfer und Transformation", Tagung der DGPuK-Fachgruppe ...
Angewandte Linguistik TU Dresden
Felix Steiner, ZHAW: Eine linguistische Perspektive für bessere Verständlichkeit
Präsentation vom SCTO-Forum 2021.
Swiss Clinical Trial Organisation (SCTO)
Sketch Engine – Eine ganz kurze Anleitung
Im Video zeige ich, wie man Korpora im XML-Format in Sketch Engine importiert und analysieren kann. Das Video ist Teil meines ...
Angewandte Linguistik TU Dresden
10 Fragen zu Sprachwissenschaft
Welche Inhalte und Besonderheiten bietet das Bachelorstudium Sprachwissenschaft? Lehrende beantworten dazu 10 Fragen ...
unigraz
GN328A Week8 Wed
Soziolinguistik.
Clive Earls
Mottoslam Kassel - Sprache und Vernetzung
Fr. Prof. Dr. Ina Bornkessel-Schlesewsky erzählt Erstaunliches über die Sprache und wie wir Menschen Sprachen und deren ...
Forum Wissenschaft + Kunst
Sprache als Gravitation - Barbara Mertins (Psycholinguistic Laboratories, TU Dortmund)
In diesem Vortrag werde ich mich mit dem Einfluss des grammatischen Aspekts auf die Konzeptualisierung von zielgerichteten ...
psycholinguistics laboratories
M. Dusini, M. Erkurt, V. Krausneker, Th. Much: Der eingewanderte Antisemitismus
Podiumsdiskussion, 14. Mai 2018 in der IWM Bibliothek: Sind muslimische Einwanderer die gefährlicheren Antisemiten als ...
IWMVienna
Julika Griem: Wissenschaftskommunikation und ihre Widersprüche #fwk18
Kommunikation ist kein Verpackungsmaterial, sondern Kommunikation steht in ganz komplizierten Zusammenhängen mit den ...
Wissenschaft im Dialog
Henning Lobin: Digital und vernetzt - die Zukunft der deutschen Sprache
Sprache, auch die deutsche Sprache, verändert sich, nicht zuletzt unter dem Einfluss technischer Innovationen. Heute sind ...
PTGFrankfurt
6. SFT - Joanna Kic-Drgas (Adam Mickiewicz Universität, Poznań, Polen)
6. Internationale Saarbrücker Fremdsprachentagung Kommunikation ohne Grenzen - die Sprachen der Welt lehren, lernen und ...
Saarbrücken International Conference on FL Teaching
Einführung (VL "Diskurssemantik: Ideologie und Macht") (TU Dresden // GSW)
TelekollegLinguistik #Diskurssemantik #Ideologie #Macht Weitere Informationen und Materialien (Präsentationen, ...
Alexander Lasch
Mehrsprachigkeit - Integration - Internationalität
Festvortrag von Prof. Dr. Michael Mrotzek, Institut für Deutsche Sprache und Literatur, gehalten im Rahmen des Jahresempfangs ...
UniversitaetzuKoeln
DGI-Forum Wittenberg 2013 - 06. Prof. Dr. Gerd Antos "Wie Sprache Entscheidungen (vor)prägt: ..."
"...Zum Einfluss und zur Rhetorik kollektiver Selbsttäuschungen - Abstract" Prof. Dr. Gerd Antos [Martin-Luther-Universität ...
DeutschdidaktikMLU
Kognitive Grammatik: Konstruktionsgrammatik und Quantum Brain (TU Dresden)
TUDresden #KognitiveGrammatik "Konstruktionsgrammatik und Quantum Brain" im Kontext des Seminars "Kognitive Grammatik" ...
Alexander Lasch
[Vorlesung] Sprache und Politik -- Abschlussveranstaltung (TU Dresden // GSW)
TelekollegLinguistik Mea culpa: Konrad werden die Daumen abgeschnitten, nicht Philipp. Themen: 00:01 - Masinelle Annotation ...
Alexander Lasch
kontrastive Lautsysteme arabisch 1.wmv
Daniela Kretz
#KonfBD22 | Panel „Adaptive Lehr-Lern-Settings – KI-Methoden und -Kompetenzen in der Bildung“
Algorithmen bestimmen unseren Alltag. Geht es um Künstliche Intelligenz (KI) in deutschen Schulen, bewegt sich die Diskussion ...
Forum Bildung Digitalisierung
Videojournal #3
Презентация путеводителя «Прогулки по «Немецкой» Одессе» - Мастер-класс «Bewerbungsworkshop» ...
deutscheinua
Danny
Ich studiere Computerlinguistik in Heidelberg, weil ...
UniHeidelberg
10 Jahre IAM Winterthur
Am 22. Oktober 2010 hat das IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft des ZHAW-Departements Angewandte Linguistik ...
IAMWinterthur
Wie kommt Wissenschaft in die Medien?
Wo recherchieren Journalistinnen und Journalisten ihre Themen? Wer entscheidet, ob ein Thema in den Nachrichten ...
NaWikDeutschland
Diskurssemantische Grundlagen (VL "Digitalität") (TU Dresden // GSW)
TelekollegLinguistik #OER #TUDresden #Digitalität Um die "Kultur(en) der Digitalität" als Linguist:innen beschreiben zu können, ...
Alexander Lasch
Dominik Barta: Vom Land [Ze wsi] - spotkanie autorskie / Corona-Lesung / Austriackie Forum Kultury
Für deutschsprachige Version scrollen Sie nach unten*** „Ten tekst przełamuje chłód naszych czasów i ujawnia, kim jesteśmy w ...
Austriackie Forum Kultury w Warszawie
AktivistA 2020 | Jonas Trochemowitz
Jonas Trochemowitz stellt seine Forschungsarbeit zum Thema Sprache vor: "Nein, Niemals, Nicht, Kein. Die Rolle der Negation in ...
AktivistA
Jürgen Spitzmüller »Typographie: Vielfach lesbar — unübersehbar«
Typographie ist weit mehr als eine nette Verkleidung des Textes. Typograph*innen wissen das (schon immer), zunehmend ...
tga typographische gesellschaft austria
BASIL KERSKI, RUTH WODAK - Krieg, Migration und eine neue Willkommenskultur?
BASIL KERSKI / RUTH WODAK SAMSTAG, 1.10. 2022 / 15h30, AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE WIEN, SITZUNGSSAAL ...
IWMVienna
Hochschullehre Digital - Integration durch OER und MOOCs
This web video lecture (in German) is a pre-production of the Note given at the OER festival in Berlin on 1 March 2016.
The Virtual Linguistics Campus
Prof. Dr. Andreas Blätte - Integrationspolitik im Bundesländervergleich - Forum CA3
Prof. Dr. Andreas Blätte spricht auf dem Forum CA3 in Hamburg, über den Nutzen von Forschungsinfrastrukturen für Analysen zur ...
CLARIN-D
Auf dem Weg zur Digitalkultur? / Prof. Dr. Henning Lobin – Vortrag
Vortrag von Prof. Dr. Henning Lobin (Professor für Angewandte Sprachwissenschaft und Computerlinguistik, ...
Hochschulforum Digitalisierung (HFD)
Wie wirken Medien? Einführung (Vorlesung 1)
Wie wirken Medien? Hier die erste Sitzung der Vorlesung mit allgemeinen Informationen zur Veranstaltung. Der Inhalt ist ein ...
Dr. Tobias Dienlin
Die kulturelle Praxis der Dekolonisierung / Podiumsgespräch
Das Podiumsgespräch „Die kulturelle Praxis der Dekolonisierung“ war Teil der Tagung „Dekolonisierung. Postimperiale ...
Katholische Akademie Freiburg
Treffen sich Welten: Wissenschaftskommunikation mit Podcasts | #fwk20
Forum Wissenschaftskommunikation DIGITAL | 5. bis 7. Oktober 2020 | Session Ein Viertel der Deutschen hört regelmäßig ...
Wissenschaft im Dialog
Der Sprachprofiler
Raimund Drommel ist der führende Sprachprofiler in Deutschland. In diesem Portrait verrät er uns, warum die Sprache schon ...
Main-Post
Matthew Thie über Metaphern
Metaphern für die fünf Elemente Ziele auf den Punkt bringen.
IAK - Forum International
IPW Lecture: Daniel Thiele & Ruth Wodak - Ist Populismus ansteckend?
Voller Titel: Ist Populismus ansteckend? Zur Normalisierung rechtspopulistischer Kommunikation in Krisenzeiten Vortragende: ...
Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
[28] Damals ging's auch ohne Quote
Generation Testbild Medien/Technik/Fernsehkult Folge 28 Damals ging's auch ohne Quote Als das Fernsehen Schule machte Mit ...
Generation Testbild
Dr. Martin Reisigl & Prof.Dr. Ruth Wodak -Crisis & Climate: Discursives Perspectives
Yisares #Extractivism Extractivism as a dominant paradigm of capitalism today and the legal and political transformations that it ...
yisares-bremen
Nutzung des Virtual Language Observatory für ein Promotionsprojekt zu wissenschaftlichen Lehrbüchern
In diesem Video zeigt Melanie Grumt Suárez, Mitglied der CLARIN F1, wie das Virtual Language Observatory (VLO) für ein ...
CLARIN-D