Wie starte ich mein erstes BIM Projekt?
Einer der Referenten beim "BIM Professional"-Kurs der Akademie der Ruhr Universität ist André Pilling. Im ersten Teil unseres Gespräches erklärt der Architekt ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
Elbphilharmonie Jacques Herzog von HdM
Pressekonferenz Eröffnung Elbphilharmonie am 11. Januar 2017 mit Herzog & de Meuron. Hier: Jacques Herzogs knappe Rede.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
Zum Heft "Zukunft des Bauens"
Sandra Greiser, Chefredakteurin der DBZ, erklärt die neue Gestaltung der DBZ Januarausgabe zum Thema "Zukunft des Bauens"
DBZ Deutsche BauZeitschrift
22. Architekt + Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz
Ein/e ArchitektIn ist in der Praxis am Bau ein/e GeneralistIn. Im Studium wird von allem, was das Bauen betrifft, Etwas gelernt. Wo früher der Baumeister wirklich ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
Yona Friedman im Gespräch über die Zukunft des Bauens
Yona Friedman ist einer der bedeutsamsten Utopisten der 1950er-, 1960er-Jahre - heute sieht er sich als Realist. Die DBZ Redaktion traf ihn in Paris in seiner ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
BAU 2021: Lindner Group
Das familiengeführte Unternehmen spricht über seine Firmenphilosophie, welche aktuellen Entwickungen erarbeitet wurden und was für die Zukunft geplant ist.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
4. Digitalisierung: Disruptive Trends in der Architektur
Sarah Centgraf spricht mit Torben Wadlinger und Florian Kraft von Compendium BIM und Kybernetik GmbH & Co. KG über BIM, Robotik und Maschinelles ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
BAU 2021: Colt International GmbH
Das Unternehmen in Kleve am Niederrhein ist auf drei große Gebiete der technischen Gebäudeausrüstung spezialisiert: dem Brandschutz, der Klimatechnik ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
BAU 2019: Architektenrundgang
Die geführten Architektenrundgänge der DBZ auf der BAU 2019 fördern den Dialog zwischen Architekten und Ausstellern.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
23. Health Care - DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
Gesundheit gilt seit jeher als ein hohes Gut, wenn nicht sogar als Synonym für ein gutes Leben. Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie hat sich diese ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
Im Gespräch mit Nikolaus Goetze, Partner bei gmp
Die Kunsthalle Mannheim gebaut von gmp ist eröffnet. Wir haben uns mit Nikolaus Goetze von gmp getroffen.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
DBZ Werkgespräch BSU Hamburg-Wilhelmsburg 2015
DBZ Werkgespräch BSU Hamburg-Wilhelmsburg 2015 Aus der von der DBZ Redaktion verantworteten Reihe DBZ Werkgespräch, am 25. Februar 2015 in der ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
BAU 2019: The Visit - Colt International
Unsere Redakteurin Sarah von der DBZ ist zu Besuch auf dem Messestand von Colt International und spricht mit Christoph Kepser. Seit 1931 ist Colt ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
DBZ WerkGespräch Virtuell: Alnatura Campus
Zurzeit sind keine Veranstaltungen im Alnatura Campus möglich. Deswegen bringen wir den Alnatura Campus am 08.10.2020 um 18 Uhr zu Ihnen. Die DBZ ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
10. Nachhaltigkeit: Das neue Normal der Baubranche
Nachhaltigkeit ist neben der Digitalisierung eines der treibenden Themen unserer Zeit. Gerade in der Baubranche, die zu 40 % für die Schadstoffemissionen ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
Bau 2019: The Visit - Solarlux
Unsere Redakteurin Sarah von der DBZ ist zu Besuch auf dem Messestand von Solalux und spricht mit Stefan Holtgreife.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
DBZ Webcast: "Quo vadis, Wohnungsbau?!"
Der erste DBZ Webcast befasst sich mit dem Thema Wohnen. Wohnraum wird gebraucht. Bezahlbar soll er sein, flexibel und am besten aus natürlichen ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
Interview: Andreas Schulz - Heftpate DBZ - 2018
DBZ Deutsche BauZeitschrift Die Zusammenarbeit zwischen Lichtplaner und Architekt beeinflusst ganz wesentlich die Qualität der Lichtplanung, dazu hat ...
Licht Kunst Licht AG
DBZ Kongress "Bauen der Zukunft": Dirk Hebel, ETH Zürich
Unter dem Motto „Zukunft des Bauens“ referierte Dirk E. Hebel (ETH Zürich) auf der BAU 2017 über „Alternativen schaffen: vom Abbau zum Anbau“.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
DBZ Heftpate Prof. Andreas Schulz - Drei Dinge, die der Architekt über Lichtplanung wissen sollte
Die Zusammenarbeit zwischen Lichtplaner und Architekt beeinflusst ganz wesentlich die Qualität der Lichtplanung, dazu hat unser Heftpate in der DBZ 3/2018 ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
BAU 2019: The Visit - Jung
Unsere Redakteurin Sarah von der DBZ ist zu Besuch auf dem Messestand von Jung und spricht mit Deniz Turgut.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
DBZ Werkgespräch Dreischeibenhaus an der TH Köln
DBZ Werkgespräch Dreischeibenhaus - Architektur live erleben. Architekten, Fachplaner und Industriepartner erläutern anhand herrausragender Architektur ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
13. Dach – steil oder flach?! - DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
Mit welchen Dächern wollen wir unsere Häuser bedecken? Werden Flachdächer immer „flacher“, was ihre Leistungen angehen? Gibt es überhaupt noch die ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
15. Kleine Baufgabe - DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
Sarah Centgraf und Benedikt Kraft sprechen mit den DBZ Heftpartnern AMUNT in Aachen, über das Thema der kleinen Bauaufgabe. Was charakterisiert eine ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
Kanalgipfel 2017
4. Kanalgipfel, 13. und 14. September 2017 in Kassel, Kongress Palais Der 4. Kanalgipfel fand im Kongress Palais Kassel statt. Rund 100 Netzbetreiber, Planer, ...
bauverlag events
Light & Building 2012
DBZ Deutsche BauZeitschrift
VORTEILE 15 – Das Backstein-Magazin – Winner 2017
Das Magazin liegt den bekannten Architekturzeitschriften Bauwelt, Baumeister, DBZ Deutsche BauZeitschrift, »db deutsche bauzeitung«, Bundesbaublatt, ...
Fritz-Höger-Preis Backstein
Bau 2019: The Visit - Foamglas
Unsere Redakteurin Sarah von der DBZ ist zu Besuch auf dem Messestand von Foamglas und spricht mit Dirk Vogt.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
Trailer: DBZ WerkGespräch Virtuell: The Fontenay
Das neue Format der DBZ. Am 24. Juni 2020 kommt das DBZ WerkGespräch zum ersten Mal zu Ihnen ins Wohnzimmer … oder in Ihre Küche! Ab 18 Uhr stellen ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
BAU 2019: Good to know Wednesday
Sarah von der DBZ informiert über die Highlights des dritten Messetags.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
DBZ Fachforum Gebäudehülle
In Köln starteten wir unsere Veranstaltungsreihe mit einem Impulsvortrag von Rechtsanwalt, Goetz Michaelis, Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
DBZ Kongress "Bauen der Zukunft": Prof. Rasso Steinmann über BIM
Zum Thema „BIM – Prozesse und Workflows“ sprach Prof. Rasso Steinmann von der Hochschule für angewandte Wissenschaften München: "Paddeln im Team ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
DBZ Heftpate Mick Eekhout
Die DBZ fuhr nach Delft, um mit Mick Eekhout von octatube die Projekte für das Oktoberheft "Glas" auszuwählen.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
DBZ Fachforum Fassade 2015
DBZ Fachforum Fassade 2015 in Stuttgart, München, Leipzig und Hamburg mit jeweils großem Erfolg. Mit dabei u. a. Prof. Andreas Fuchs, Prof. für Baustofflehre ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
BUGA 2019 Interview mit Jan Knippers und Achim Menges
DBZ Redakteur Benedikt Kraft war am 18. April 2019 auf der BUGA in Heilbronn und sprach mit Jan Knippers und Achim Menges über ihren Pavillon.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
Bau 2019: Good to know Friday
Sarah von der DBZ informiert über die Highlights des fünften Messetags in München.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
Bau 2019: Good to know Saturday
Sarah von der DBZ informiert über die Highlights des letzten Messetags in München.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
DBZ Werkgespräch Energy Campus Holzminden am 19. April 2016
Im Rahmen des DBZ Werkgesprächs im Energy Campus in Holzminden sprachen wir mit Günter Schleiff, HHS Planer + Architekten, über die Bauprozesse.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
DBZWerkgespräch Elbphilharmonie
Die DBZ Deutsche BauZeitschrift präsentierte am 04. Oktober 2017 im Rahmen der Veranstaltungsreihe DBZ WerkGespräch die Architektur von Herzog & de ...
bauverlag events
Sprengung des AfE Turms in Frankfurt am Main
Sprengung des AfE Turms in Frankfurt am Main, 2. Februar 2014.
DBZ Deutsche BauZeitschrift
9. Im Bestand bauen - DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
Nadine Schimmelpfennig und Mariella Schlüter sprechen mit Andreas Krauth und Urs Kumberger von teleinternetcafe darüber, was der Bestand von morgen ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift
11. Innovation und Forschung im Bauwesen - DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
Automatisierung, Circular Economy, Material Passport: Die MitarbeiterInnen von Foresight bei Arup beschäftigen sich mit der Zukunft – im Bauwesen, der ...
DBZ Deutsche BauZeitschrift