100 Jahre altes Rätsel: Voynich-Manuskript aus Mittelalter entschlüsselt?!
Seit mehr als 100 Jahren versuchen Forschungsteams weltweit, das sogenannte rätselhafte Voynich-Manuskript zu entschlüsseln. Ein Schriftstück aus dem ...
Clixoom Science & Future
Das Leben im Mittelalter I musstewissen Geschichte
Im Mittelalter unterscheidet sich das Leben der Bauern, des Adels und der Kirche ganz erheblich. Die Menschen sind nicht gleich, sie leben in einer ...
MrWissen2go Geschichte
Plädoyers für mittelalterliche Texte im Unterricht: Matthias Schwendtner über die "Paradiesrede"
Dass mittelalterliche Literatur alt ist, kann man ihr kaum absprechen, verstaubt ist dennoch nicht! Ihr Potenzial für den Unterricht zeigen die "Plädoyers für ...
Arbeitskoffer zu den Steirischen Literaturpfaden des Mittelalters
Plädoyers für mittelalterliche Texte im Unterricht: Florian Zeilinger über das "Soliloquium"
Dass mittelalterliche Literatur alt ist, kann man ihr kaum absprechen, verstaubt ist dennoch nicht! Ihr Potenzial für den Unterricht zeigen die "Plädoyers für ...
Arbeitskoffer zu den Steirischen Literaturpfaden des Mittelalters
Mittelalter / Re-enactment 5 vermeidbare Anfängerfehler!
Moin Leute! Heute habe ich fünf einfache, wirklich vermeidbare Anfängerfehler für euch! Vielen vielen Danke an Jonathan Frey & Jeannine Frey-Gloor!
Der Pärbinger Ritter
"Die Deutschen II: Karl der Große und die Sachsen"
Film von Werner Biermann Er galt schon bei seinen Zeitgenossen als "Vater Europas": Karl der Große (vermutlich 748-814). Er schuf ein Fundament, das den ...
phoenix
Die neue Lust am Mittelalter - Dokumentation von NZZ Format (1997)
Steckt hinter dem Mittelalter-Boom die Sehnsucht nach einer heilen Welt? Mittelaltermärkte und Ritterspiele schiessen wie Pilze aus dem Boden. Das grösste ...
NZZ Format
Helpdesk im Mittelalter (German / Deutsch)
Helpdesk in Norwegian (?) with German Subtitles. (free Translation from English to German) Helpdesk auf Norwegisch (?) mit deutschen Untertiteln.
froggygermany
Plädoyers für mittelalterliche Texte im Unterricht: Ergebnisverkündung DidaktikSLAM
Dass mittelalterliche Literatur alt ist, kann man ihr kaum absprechen, verstaubt ist dennoch nicht! Ihr Potenzial für den Unterricht zeigen die "Plädoyers für ...
Arbeitskoffer zu den Steirischen Literaturpfaden des Mittelalters
Menschen im Mittelalter
Neue Reihe im Offenen Kanal. Auf einer Reise viele Jahrhunderte zurück sehen wir, wie Menschen heute mit dem Erbe des Mittelalters leben, wie man auf ...
OK Kaiserslautern
Die Große Pest 1348 - Seuchen und Katastrophen in der Geschichte
Prof. Dr. Frank Rexroth, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen, spricht über die Große Pest in der Mitte des 14. Jahrhunderts, die ...
Universität Göttingen
DER FLUCH DES DRACHEN - Wild und frei (Corvus Corax & Ji-In Cho als Hexe Runa)
Schaut euch hier das Musikvideo zu FLUCH DES DRACHEN von und mit Corvus Corax an! +++Das Musikalbum aus dem Fantastical DER FLUCH DES ...
FluchDesDrachenVEVO
He, ho, wir sind Piraten - Klassiklieder zum Mitsingen || Kinderlieder
"He, ho, wir sind Piraten" aus dem Album "Die 30 besten Kinderlieder mit Klassikmelodien“: https://amzn.to/2CriBzj. Ein wunderbares Piratenlied für jede ...
Kinderlieder zum Mitsingen und Bewegen
Zeitreise – Die Welt im Jahr 1500 | Ganze Folge Terra X
Mit der Terra X-Zeitmaschine geht es in die Zeit um 1500 nach Christus. Der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff begleitet uns als kundiger Reiseleiter in eine ...
Terra X
Mittelalterliche Handschriftenkunde (Henrike Lähnemann)
Feder statt Druckerpresse – vor der Erfindung des modernen Buchdrucks im 15. Jahrhundert wurden Schriftstücke händisch hergestellt. Diesen Prozess bringt ...
Universität Freiburg
Menschenrechte im Mittelalter – das Manifest der Bauern | Terra X
Das 16. Jahrhundert ist ein Zeitalter der Reformation, das Mittelalter endet. Die meisten Menschen leben damals auf dem Land, als unfreie Bauern.
Terra X plus
Römisches Recht und europäische Rechtsgeschichte
Bevor die Vorlesung richtig losgeht, gibt dieses Video einen Überblick über die europäische Rechtsgeschichte von den Anfängen des römischen Rechts bis ...
Ius Romanum
Plädoyers für mittelalterliche Texte im Unterricht: Wolfgang Holanik über die Seckauer Monatsregeln
Dass mittelalterliche Literatur alt ist, kann man ihr kaum absprechen, verstaubt ist dennoch nicht! Ihr Potenzial für den Unterricht zeigen die "Plädoyers für ...
Arbeitskoffer zu den Steirischen Literaturpfaden des Mittelalters
Minnesänger : Walther von der Vogelweide - Under der linden
Estampie & Münchner Ensemble für frühe Musik. A Chantar : Lieder der Frauen-Minne im Mittelalter - Songs of Women: Courtly Love in the Middle Ages CD info: ...
Eric Boulanger
Textanalyse Aufbau | Deutsch
In diesem Video erkläre ich, wie eine Analyse aufgebaut sein sollte und worauf man achten sollte. Übersicht zu Inhaltsangabe: ...
lern erfolge
16. Jahrhundert – Im Dunkeln tappen oder warum wir heute noch wie Luther sprechen #jahr100 | Terra X
In unserem Video zum 16. Jahrhundert geht es um einen Mann, der mit seinen Ideen und Schriften die Welt verändert: Martin Luther. Der Einfluss Luthers und ...
Terra X
Nationalhymne gendern? Welcome to Absurdistan
Eine deutsche Gleichstellungsbeauftragte stört sich an den Worten 'Vaterland' und 'brüderlich' in der Nationalhymne und fordert eine gendergerechte ...
Tamara Wernli
Studieren in Halle: Deutsche Sprache und Literatur | Uni Halle
Du interessierst dich für ein Studium der Deutschen Sprache und Literatur an der Uni Halle? Dr. Andrea Seidel spricht im Interview über Studieninhalte und ...
Uni Halle
Schreiben im Mittelalter
Wann hat man in unserer Region angefangen zu schreiben? Und was hat man zum Schreiben damals benutzt? In diesem Video geben wir eine kurze ...
Braunschweigisches Landesmuseum
AUDIO: Die Übersetzerinnen Claudia Ott + Ursula Gräfe im Gespräch mit Salon-Moderator Matthias Vogel
Dieser Podcast kostet nichts. Eintrittsgelder gibt es nicht, weil es kein Publikum gibt, sondern nur Corona. Spenden willkommen. Förderkreis Literarischer Salon ...
Literarischer Salon - Leibniz Universität Hannover
7a. Mittelalter - Quellen, Zeit- und Weltbild
Lektion 7: Raum- und Zeitvorstellungen des Mittelalters, Besonderheiten mittelalterlicher Quellen.
Rainer Leng
Die Weihnachtsgeschichte nach Otfrid von Weißenburg um 870
Die Weihnachtsgeschichte nach Otfrid von Weißenburg um 870 - Das Weihnachtsevangelium in althochdeutsch. Wie viel verstehen Sie noch?
Rainer Leng
Modelltest C2 Hören Deutsch
سلسلة أمتحان السماعي B1+B2+C1+C2 https://www.youtube.com/watch?v=60pBWXVK3H4&list=PLTxrGdxaAR8p4_vQnQK02JEQvqARymyz-
Basel Mzarzaa
Wie hört sich Mittelhochdeutsch an? || Mittelhochdeutsch Grundlagen
Mittelhochdeutsche Texte sind dazu da, vorgetragen und gehört zu werden! Daher habe ich mir für dieses Video Unterstützung geholt. Vier Menschen lesen aus ...
Hartmanns Aue
Cari Antwortet (42) - DANKE AN EUCH | Sind Deutsche Stubenhocker? | Deutsche und Polen
BECOME A PATRON: http://www.patreon.com/easygerman INVITE US TO YOUR SCHOOL: http://bit.ly/2fXVdk6 SUBSCRIBE: http://goo.gl/sdP9nz LEARN ...
Easy German
Germanistik – Videovortrag zur Fachrichtung
In diesem Video stellt Prof. Sascha Kiefer die Fachrichtung Germanistik vor. Neben den Teilbereichen und Inhalten des Faches wird der Aufbau eines solchen ...
Universität des Saarlandes
Der Gang nach Canossa: Die Entzauberung der Welt. Mit Prof. Dr. Stefan Weinfurter
Der Gang nach Canossa gilt als ein Wendepunkt der deutschen Geschichte. Im Januar des Jahres 1077 kniet der römisch-deutsche König Heinrich IV. drei ...
GenauGefragt
In Extremo - Sternhagelvoll (Official 360 Grad Video)
In Extremo – die neue Single "Sternhagelvoll" ab jetzt erhältlich. Das neue Album „Quid Pro Quo“ jetzt hier bestellen: EMP http://smarturl.it/EMP_InExtremo I ...
In Extremo
CoC Mittelalter: Das Geheimnis von Schwarzbrunn Teil 2
Unterstützt uns bei Patreon: https://www.patreon.com/Kittens_and_Keeps Besucht uns auf Facebook: https://www.facebook.com/gaming/zydieandcats/ Und ...
Chits and Cats
Wilhelm Tell I Analyse I Interpretation I musstewissen Deutsch
Die Analyse von Wilhelm Tell kurz und knapp: Was der Gründungsmythos der Schweiz, die bösen Vögte und die Französische Revolution mit Friedrich Schillers ...
musstewissen Deutsch
Freinsheim Deutsche Weinstrasse
ÖFFENTLICHE STADTFÜHRUNG AM FREITAG vom 4.03.2017 - 27.10.2017 Von April bis Oktober jeden Freitag um 19 Uhr Führung entlang der komplett ...
Unser Heimatkanal
Deutsch lernen mit Geschichten #25 | A2-B1 | Hörverstehen A2-B1
Deutsch lernen mit Geschichten Deutsch Lernen mit Dialogen Geschichten, die helfen Deutsch zu lernen. Geschichten zur Erweiterung des Wortschatzes.
Learn German
Philosophie des Mittelalters 1: Seht, das ist der Mensch
Teil 1: Um 0 bis um 120 n. Chr. - Philosophie des Neuen Testaments Was heißt es, Mensch zu sein? Was ist der Einzelne? Wer bin ich? Was ist es, dass der ...
Robert König
Webinar für Philologen, die die deutsche Sprache unterrichten 13 Juni
Redner: Ekaterine Shaverdashvili - Professor für Bildungswissenschaften Leiterin des Forschungszentrums für Innovative Bildung. Staatliche Ilia-Universität.
ISPOP
Rhetorische Stilmittel einfach erklärt I musstewissen Deutsch
Was sind eigentlich Oxymoron, Euphemismus und Tautologie? Lisa zeigt euch in diesem Video fünf rhetorische Mittel, mit denen ihr richtig angeben könnt.
musstewissen Deutsch
Tschick I Zusammenfassung I Inhaltsangabe Deutsch
Der Roman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf erzählt die Geschichte der beiden 14-jährigen Jungen Maik und Tschick. Sie haben die geniale Idee, mit einem ...
musstewissen Deutsch
15 Punkte in Geschichte (Oberstufe) - So geht's!
Bewirb dich jetzt auf das Abiturcoaching: https://leoeckl.de/168-bewerbung 15 Punkte in Geschichte in der Oberstufe ist gar nicht sooo schwer, wie viele denken.
Leo Eckl - Der Abitur-Coach