Kirche zum Fall Pfeiffer
Die Studie zum Missbrauchsskandal werde in jedem Fall mit neuem Partner weitergeführt, so die Bischofskonferenz zur Kündigung des Vertrags mit dem ...
katholisch.de
Missbrauch in der Kirche: Zwei Opfer erzählen, wie sie damit Leben
Nach der Veröffentlichung der Missbrauchsstudie der Deutschen Bischofskonferenz meldeten sich im Erzbistum Bamberg Opfer, die in den 1970er-Jahren von ...
Bayerischer Rundfunk
Die klaffende WUNDE in unserer DEMOKRATIE
Wenn man so sucht nach der Ursache eines politischen Problems, egal welcher Art, kommt man in der Regel immer an der selben Stelle raus. Das kann sich ...
MaMMoNMaGaZiN
Peter Seewald über Papst-Benedikt-Biografie
Peter Seewald hat seine lang erwartete Biografie über Papst Benedikt XVI. veröffentlicht. Im Interview spricht der Ratzinger-Experte vom Papst der Zeitenwende, ...
mk-online.de
Aufräumen nach dem Knall
Über die aktuelle Situation im Bistum Limburg als Problemanzeige für die Lage der Kirche in Deutschland. Informieren und diskutieren Dr. Daniel Deckers ...
EulenfischMagazin
Christian Hillgruber: Verfassung und Lebensrecht - Grundgesetzlicher Schutz des menschlichen Lebens
Der Bonner Verfassungsrechtler Christian Hillgruber hielt am 20. September 2019 seinen Vortrag „Verfassung und Lebensrecht – Der grundgesetzliche Schutz ...
Bibliothek des Konservatismus
02c. Einführung in die Rechtswissenschaft - Wozu Rechtswissenschaft? (Teile 5-6)
Mit der grundlegenden Frage nach dem "Wozu?" werden verschiedene Perspektiven auf den Gegenstand und die möglichen Zielsetzungen von ...
Good Governance
Maria 2.0 – Frauen in der Kirche | Die Carolin Kebekus Show
Die katholische Kirche verliert immer mehr Mitglieder und Carolin Kebekus weiß eine Lösung: Mehr Frauen in kirchlichen Ämtern! Ob Papst, Priester oder ...
WDR Comedy & Satire
Dr. Eberhard Ortland: Kopierpraktiken, Kopierkulturen und die Ethik des Kopierens | paste©
Dr. Eberhard Ortland: Kopierpraktiken, Kopierkulturen und die Ethik des Kopierens| paste© – Kopieren als kulturelle Praxis im Zeitalter der Digitalisierung | 21.
UniversitaetzuKoeln
Frauen im Mittelalter - Kochen, Putzen, Kinder kriegen? I FlossenTV #35
Frauen im Mittelalter - Kochen, Putzen, Kinder kriegen? I FlossenTV #35 Es ist ein gewöhnlicher Arbeitstag für Michaela in ihrem erfolgreichen Unternehmen ...
FlossenTV - Geschichte erleben!
Freisicht mit Prof. Dr. Christian P. Hoffmann
In der gestrigen Ausgabe (02. Juli 2020) von Freisicht habe ich mit Prof. Christian P. Hoffmann gesprochen. Themen waren unter anderem der Föderalismus in ...
Frank Schäffler
Aufarbeitung von Missbrauch in der katholischen Kirche
Welche Anstrengungen gab es bisher zur Aufarbeitung von Missbrauch?
profil online
Philosophie kontrovers // Multinormativität //Prof. Dr. Thomas Duve
Philosophie kontrovers - so heißt das Vortragsforum des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln. Es ist der Versuch, Themen kontrovers und in ...
UniversitaetzuKoeln
Kikos Podcast (Folge 15) - Experimentiersocken & Handschuhe
Folge 15 meines Podcast rund um das Thema Stricken, Häkeln und meinen Wollladen Kikos Strickschule in Wiesbaden. In meinem Strickpodcast erzähle ich ...
Kikos Strickschule
GOV Workshop Köln Teil 01
Vortrag zu Grundlagen, Quellen für ein Ortsverzeichnis, Aufbereitung von Literatur, Amtsblatt, Pfarralmanach, Gutsbezirk PDF zum Vortrag: ...
CompGen-Workshops
Leibniz trifft Herder - literarisch
Lesung vom 15.11.2016 Gottfried Wilhelm Leibniz, Namenspatron der Leibniz-Gemeinschaft, und Johann Gottfried Herder, Namenspatron des Herder-Instituts, ...
HerderInstitut
02c. Einführung in die Rechtswissenschaft - Wozu Rechtswissenschaft? (Teil 5)
Mit der grundlegenden Frage nach dem "Wozu?" werden verschiedene Perspektiven auf den Gegenstand und die möglichen Zielsetzungen von ...
Good Governance
Ars Boni Episode 99 - Arbeitsrechtlichen Fragen von Covid19
In dieser Episode unterhalten wir uns mit Univ.-Prof. Wolfgang Mazal über die arbeitsrechtlichen Fragen von Covid19. Wolfgang Mazal ist Universitätsprofessor ...
Department of Innovation and Digitalisation in Law
Die Germanisten und die Historische Rechtsschule - 26/04/2017
Università degli Studi di Trento - Facoltà di Giurisprudenza Die Germanisten und die Historische Rechtsschule Prof. Gerhard Dilcher, Emeritus, J.-W. Goethe ...
UniTrento Giurisprudenza
Catwalk - 3. Platz des Filmwettbewerbs "Lesben und Schwule in der Schule"
3. Platz des Wettbewerbs "Lesben und Schwule in der Schule - ein LGBT*-Filmprojekt" im Rahmen des Sommerlochfestival / CSD Braunschweig 2014: ...
CSDBraunschweig
Digitale Bürgersprechstunde mit Detlev Pilger (SPD)
Am *26. August* war der SPD-Bundestagsabgeordnete *Detlev Pilger* in der Digitalen Bürgersprechstunde. Zwischen *17.00 und 17:45 Uhr* beantwortete der ...
Digitale Bürgersprechstunde
Das Voynich Manuskript Teil 2/1 "DAS NARRENSPIEL"
Dieser Beitrag in 12 Teilen zum Thema Voynich Manuskript dient der Voynich Manuskript Forschung und nicht der passiven Unterhaltung.
Hugin Munin
Gerhard Dilcher - Historical Social Science as a Means of Overcoming Modernity
Forum Law as Culture 15.01.2013 | 18.00 h | Max-Weber-Vortragsraum des Käte Hamburger Kollegs „Recht als Kultur" Gerhard Dilcher - Historical Social ...
Law as Culture
Charité Clinical Journal Club by Fred Luft - 04.07.2018
1: The N Engl J Med image of the week shows a 44-year-old male construction worker who presented to the dermatology clinic with nonpruritic skin lesions over ...
Clinical Journal Club