Die große Fusion der Physik
Die beiden Standardmodelle der Physik – die der Teilchenphysik und die der Astrophysik – lassen sich derzeit nicht zu einer gemeinsamen Sicht der ...
HYPERRAUMTV
Können wir alles wissen?
Exponentieller Fortschritt sorgt dafür, dass sich unsere Welt immer schneller vorwärts bewegt. Doch gibt es ein Ende dieses Fortschritts? Können wir ...
Doktor Whatson
Die Weltformel - Vereinheitlichung der Naturkräfte des Universums
http://facebook.com/WissensMagazin ... Vom Kleinen und Großen (Teil 5): "Die Vereinheitlichung der Naturkräfte des Universums". Prof. Dr. Christian Stegmann ...
WissensMagazin
Unglaubliche Forschung am CERN: Antischwerkraft, was ist das?
Unglaubliche Forschung am CERN: ANTISCHWERKRAFT entdeckt? Eine der erstaunlichsten Tatsachen über die Wissenschaft ist, wie universell die ...
Entropy - Wissenschaft Schnell Erklärt
Gibt es grundsätzliche Erkenntnisgrenzen der Physik?
Vortrag am Physik Sympoisium 2019: Unbestimmt und relativ? Zum Weltbild der modernen Physik Nürnberg, 21.9.2019.
Paul Hoyningen
Physik des Klimas - verstärkter Treibhauseffekt & Klimawandel • Live-Vortrag | Thomas Birner
Wir brauchen den Treibhauseffekt? Im Vortrag "Physik des Klimas" erklärt Prof. Dr. Thomas Birner (Meteorologisches Institut Ludwig-Maximilians-Universität ...
videowissen
Die Sterne auf die Erde holen: Elementsynthese im Labor
Karl-Schwarzschild-Vortrag zur Eröffnung des 197sten Vereinsjahres Referentin: Dr. Claudia Lederer-Woods, The University of Edinburgh, UK Sterne sind die ...
PhysikalischerVerein
Phlogiston: Größter Irrtum der Chemie | Mai Thi Nguyen-Kim
Was ist eigentlich Feuer? Mit dieser Frage wurde die Chemie geboren, also die richtige Chemie. Ein unsichtbarer Stoff namens ‚Phlogiston' sollte die Antwort ...
Terra X Lesch & Co
Warum Physik? Why physics?
Wie kommt man ausgerechnet dazu, Physik zu studieren? Das haben wir zwei Männer und eine Frau gefragt, die es wissen müssen. Florencia Canelli erforscht ...
teilchenphysik. ch
Wie die Welt in 50 Jahren aussieht
Die Meisten von uns werden im Jahr 2068 noch leben. Wie werden wir uns in 50 Jahren fortbewegen? Wie gesund werden wir sein? Und wie wird es generell ...
MrWissen2go
Steigende Lebenserwartung - Wissenschaft zwischen Fortschritt und Ethik
Harald Lesch mit einem Kommentar zur Sendung: Abenteuer Forschung "Das Methusalem-Projekt: Die Suche nach dem Jungbrunnen" Steigende ...
Bares für Rares
Stefan Rahmstorf: Der unterschätzte Klimawandel: Jetstreams, versinkende Städte, Todeszonen im Meer
Vollständige Sendung: http://www.kontext-tv.de/de/node/2894 Prof. Stefan Rahmstorf im Interview mit Fabian Scheidler (Kontext TV). Rahmstorf ist Co-Leiter der ...
KontextTV
Quantum Fields: The Real Building Blocks of the Universe - with David Tong
According to our best theories of physics, the fundamental building blocks of matter are not particles, but continuous fluid-like substances known as 'quantum ...
The Royal Institution
Folge 286 - Bose-Einstein-Kondensate
Immanuel Bloch vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching spricht in dieser Folge über einen extremen Materiezustand, den Satyendranath Bose ...
WeltDerPhysik
Harald Lesch: Deshalb liebe ich Astronomie
Harald Lesch im Symposium der Hector-Fellow-Akademie 2019 (https://www.youtube.com/channel/UCqxMrca-TYq6EzaJjtWW-kg). Live-Vorträge ...
Urknall, Weltall und das Leben
Deutschland im Vormärz I musstewissen Geschichte
Was waren die Gründe für die sogenannte Revolution von 1848? Mirko erklärt euch, welche politischen Krisen bewältigt werden mussten und woher der Begriff ...
MrWissen2go Geschichte
Sterne und Weltall | Einführung - Weltbild der Physik (1. Vorlesung)
Die Vorlesung behandelt die Grundlagen der experimentellen Astrophysik. Sie beginnt mit den Eigenschaften der Erde wie dem inneren Aufbau und den ...
Grenzen des Wissens
Globalisierung – Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Wirtschaft - simpleclub
Fortschritte in der Medizin - 1914, Tag für Tag - ARTE
http://1914tagfuertag.arte.tv/ Die medizinische Forschung wird im Jahr 1914, in Amerika und Europa stark vom Staat und der Chemieindustrie unterstützt . "1914 ...
arte dev
Schwarze Löcher, Gravitationswellen & Neutronensterne
Physikalisches Kolloquium der Studierenden vom 21. Mai 2019 aus dem Emil-Warburg-Hörsaal (H15) der Universität Bayreuth Die Veröffentlichung des ersten ...
Universität Bayreuth
Heinz Oberhummer: Faszination Astrophysik
Ein 38-minütiges Gespräch mit Heinz Oberhummer über den Urknall, Strings, Multiversen, die Rolle von "Information", die Grenzen menschlicher Erkenntnis, die ...
Gerhard Huber
Verstehen Sie Kant ?
Immanuel Kant ist vielen bekannt als Stubenhocker und Moralist. Warum bloss gehört ausgerechnet er zu den wichtigsten Philosophen unserer Zeit? Barbara ...
Philosophie
Prof. Dr. Andreas Schleicher: Welche Kompetenzen brauchen Kinder im 21. Jahrhundert?
Welche (neuen) Fähigkeiten und Kompetenzen brauchen Menschen, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen? Und bereitet unser ...
FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
Interview mit Prof. Dr. Matthias Busse vom Fraunhofer IFAM über Batterietechnik
Im electrive.net Studio powered by P3 auf der EVS30 haben wir mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Busse über die Fortschritte bei der Batterietechnologie für elektrische ...
electriveNet
Krypto Update: Quantencomputer – das Aus für die Blockchain? | Börse Stuttgart
Kryptowährungen bei uns handeln: • Einfach, smart und zuverlässig mit der BISON App: https://bit.ly/38HtlaK • Traden wie ein Profi mit der BSDEX: ...
Börse Stuttgart
Demografie 3D: Geriatronic (2020)
Gut alt werden mit Technik? Gerade durch unsere aktuellen Erfahrungen mit Kontaktbeschränkungen und Besuchsverboten stellt sich diese Frage.
Körber-Stiftung
(Fast) Verlorenes Wissen: Mittelaltermedizin gegen multiresistente Keime | Terra X
2015 entdeckt eine Forschergruppe um die Mittelalter-Expertin Christina Lee eine Rezeptsammlung aus dem England des 10. Jahrhunderts. Unter tausenden ...
Terra X Natur & Geschichte
Zwischen Theorie und Wirklichkeit - Sibylle Anderl bei Faszination Astronomie Online
Faszination Astronomie Online bietet euch immer dienstags und donnerstags an dieser Stelle um 19 Uhr eine halbe Stunde Astronomie. Auf den ersten Blick ...
Haus der Astronomie
PET-CT: Fortschritt in der Krebsdiagnostik | Asklepios
Mediziner haben eine neue Methode entdeckt, mit der Tumore sicher und gezielt diagnostiziert werden können: das PET-CT. Prof. Dr. Walter Gross-Fengels, ...
AsklepiosKliniken
Erster Minecraft 1.17 Snapshot! Geoden, Kristalle, Kupfer, Fernglas, Beutel & mehr! Snapshot 20w45a
Erster Minecraft 1.17 Snapshot! Geoden, Kristalle, Kupfer, Fernglas, Beutel & mehr! Snapshot 20w45a ✘ Meine Bücher & Equipment: https://amzn.to/2qB4qnY ...
SparkofPhoenix
Vier ungelöste mathematische Probleme (Weihnachtsvorlesung 2015)
Bunte Punkte in der Ebene (Hadwiger-Nelson-Problem), Muster vermeiden (Ramsey-Zahlen), Suchbilder mit Quadraten (Toeplitz-Vermutung) und ehrgeizige ...
Weitz / HAW Hamburg
Bodediagramme Teil 4 - Übertragungsfunktion einer Schaltung zeichnen
Mein GET-Skript, Trainingsaufgaben, Musterlösungen und eine Übersicht über alle Videos gibt es hier: https://www.hsu-hh.de/get/lehre/repetitorium Handout ...
Onlinevorlesung Elektrotechnik
Gravitation und Schwarze Löcher • Live-Fragen | 5 Jahre Urknall, Weltall und das Leben
Harald Lesch, Josef M. Gaßner, Andreas Müller und Hartmut Zohm in einer Fragerunde zu Gravitation und Schwarzen Löchern. WEITERFÜHRENDE LINKS: ...
Urknall, Weltall und das Leben
Revolutionieren Tintenfische unsere Genforschung? | Breaking Lab
Ein Forscherteam aus den USA hat herausgefunden, dass Tintenfische ihre Erbinformation der RNA - also das Werkzeug mit dem aus genetischen ...
Breaking Lab
Tonleitern - Schulfilm Musik
https://www.schulfilme.com Das abendländische Tonsystem teilt die Oktave in 12 Halbtonschritte ein. Diese entsprechen genau 12 Tönen. Unsere ...
Schulfilme im Netz
MH22_Revolution im Kitesurfen durch Duotone - Foilen fast ohne Wind
An besagtem Tag hatte es nahezu keinen Wind und ich war zu der jeweiligen Zeit der Einzige am Wasser. Und das bestimmt nicht, weil die Anderen alle keine ...
Marian Hund
Zwischen Theorie und Experiment Computersimulationen in der Physik
Die exakten Naturwissenschaften haben sich bisher im Wechselspiel von Theorie und Experiment bewegt: Die Theorien entwickelten Ideen und Vorhersagen, ...
Einstein Forum
Diode im Stromkreis, Kennlinie und Anwendungen | Elektronik #2
In zweiten Video der Elektronikserie lernt ihr: -Die Kennlinie einer Diode (Durchlassbereich, Sperrbereich und Durchbruchbereich) kennen -das Verhalten einer ...
Elektrotechnik einfach erklärt
Neue Schweinegrippe! Beginnt das Zeitalter der Pandemien? | Breaking Lab
Eine neue Form der Schweinegrippe ist in China entdeckt worden - und Forscherinnen und Forscher trauen dem Virus zu, zur nächsten Pandemie zu werden!
Breaking Lab
“Den Urknall gab es nicht!” - Ist die Big Bang Theorie falsch?
Die Kosmologin Dr. Anna Ijjas glaubt, dass unser Universum nicht durch einen Urknall entstanden ist. Stattdessen geht sie davon aus, dass es sich um einen ...
Clixoom Science & Future
Marsilius-Vorlesung: „Symbolische, Statistische und Kausale Intelligenz“
Marsilius-Vorlesung: „Symbolische, Statistische und Kausale Intelligenz“ am 16.7.2020, 16 Uhr 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung des Referenten 00:09:54 ...
UniHeidelberg
Sprachen lernen ohne Vokabeln und Grammatik! - Perfektes Englisch mit der Birkenbihl-Methode
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Ihr wollt ganz entspannt ne neue Sprache lernen aber wisst nicht wo ihr ...
simpleclub - Die Lernapp