Erzähltechnik - Erzählform und Erzählverhalten ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go In diesem Deutsch Video erklären wir euch, welche Erzählformen es gibt und ...
Deutsch - simpleclub
Mengenlehre | Teilmenge, Schnittmenge, Differenzmenge, Vereinigungsmenge | Lehrerschmidt
Was ist eigentlich eine Teilmenge? Oder was ist eine Schnittmenge? Ich erkläre es Dir! Moin, ich hoffe, dass Dir dieses Video gefallen hat! Im besten Fall hast ...
Lehrerschmidt
Proteine - Bau & Struktur einfach erklärt - Genetik & Stoffwechselbiologie
Proteine - Bau & Struktur einfach erklärt - Genetik & Stoffwechselbiologie. Protein bedeutet soviel wie erstrangig und machen den größten Teil an organischen ...
Die Merkhilfe
Das Lichtmikroskop – Aufbau und Funktion ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Welche Beschriftung an welche Stelle des Mikroskops kommt und welche ...
Biologie - simpleclub
Morphologie: Einführung und Übersicht über Grundbegriffe (TU Dresden)
TUDresden #Morphologie Thematischer Auftakt für das Seminar "Morphologie" an der TU Dresden im Wintersemester 2020. Donnerstag, 13:00 Uhr – 14:00 ...
Alexander Lasch
Die synthetische Evolutionstheorie ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Die Synthetische Evolutionstheorie ist eine Erweiterung von Charles Darwins ...
Biologie - simpleclub
Energiespeicher & Energieübertragung einfach erklärt 2 - Arbeit, Moleküle, Elektronen - Stoffwechsel
Energiespeicher & Energieübertragung einfach erklärt 2 - Arbeit, Moleküle, Elektronen - Stoffwechselbiologie. Energie ist das Vermögen, Arbeit zu verrichten.
Die Merkhilfe
„Gläserne Genome“? Die Grundlage allen Lebens | Jens Reich | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de - Wissenschaftler können heute in riesigen Datenbanken Informationen über lebende Systeme vergleichen und analysieren.
ARD
Die Relativitätstheorie | Ernst Peter Fischer
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Revolution in der Pflanzenzucht - Schöne neue Gentechnik (1/2) - Wissenschaftsdoku
Revolution in der Pflanzenzucht Schöne neue Gentechnik (1/2) Ein neues biotechnisches Werkzeug, die Genschere CRISPR, revolutioniert die Gentechnik.
Mc Maze
Präimplantationsdiagnostik - Abstimmungen 14. Juni 2015
Ziel: In zwei Ausnahmefällen soll es bei einer künstlichen Befruchtung möglich sein, die Embryonen vor dem Einsetzen in die Gebärmutter zu untersuchen.
easyvote
Formerfordernisse (Schriftform / Textform) nach BGB einfach erklärt - BGB AT
Formerfordernisse (Schriftform / Textform) nach BGB einfach erklärt - BGB AT. Die Formbedürftigkeit beläuft sich auf die Beweisfunktion, die Beratungsfunktion ...
Die Merkhilfe Wirtschaft
Biologie und Chemie Allgemeinwissen || Doku Hörbuch komplett
BITTE LESEN ***** Du möchtest Audible 30 Tage lang kostenlos testen (jederzeit wieder kündbar): http://amzn.to/2DwpLRM Biologie ist die Wissenschaft von ...
Ubermensch Hörbücher
Grundlagen einer Wirtschaftsordnung - Homo Oeconomicus, Leistung, Steuerungsverfahren, Eigenschaften
Grundlagen einer Wirtschaftsordnung - Wir beginnen mit der Welt der Knappheit und schauen uns die Begriffe Opportunitätskosten, Kosten-Nutzen-Prinzip, ...
Die Merkhilfe Wirtschaft
Bindungstypen - Metallbindung, Ionenbindung, Elektronenpaarbindung einfach erklärt - Chemie
Bindungstypen - Metallbindung, Ionenbindung, Elektronenpaarbindung einfach erklärt - Anorganische Chemie. Es wird bei den Bindungstypen zwischen einer ...
Die Merkhilfe
Mythen und Wirklichkeit des Verbrechens – Eine kriminologische Einführung
Prof. Dr. Jörg-Martin Jehle, Kriminologie, Göttingen: "Mythen und Wirklichkeit des Verbrechens – Eine kriminologische Einführung". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Atmosphäre - Bestandteile, Aufbau, Schichten & Zusammensetzung einfach erklärt - Lufthülle der Erde
Atmosphäre - Bestandteile, Aufbau, Schichten & Zusammensetzung einfach erklärt - Lufthülle der Erde. Als Atmosphäre wird die Lufthülle unserer Erde ...
Die Merkhilfe
Ökonomisches Prinzip - Maximalprinzip & Minimalprinzip einfach erklärt - Wirtschaftliche Prinzipien
Ökonomisches Prinzip einfach erklärt - Was ist das Maximalprinzip, was ist das Minimalprinzip? Diese beiden wirtschaftlichen Prinzipien erklären wir euch heute ...
Die Merkhilfe Wirtschaft
Verlauf des Lernprozesses gemäss Ernst von Glasersfeld Jean Piaget
Dieser kurze Clip einer Gruppe von Studierenden erklärt sehr gut die Begriffe "Assimilation, Akkomodation und Adaption" von Jean Piaget. Auf meinem Blog ...
Yvo Wueest
Swot-Analyse, SWOT-Matrix - Definition, Vorgehensweise, Katalog - Management & Unternehmensführung
Swot-Analyse, SWOT-Matrix - Definition, Vorgehensweise, Katalog - Management. Die Swot Analyse ist eine Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken Analyse.
Die Merkhilfe Wirtschaft
Just-in-time Produktion einfach erklärt - Ablauf, Vor- und Nachteile, Voraussetzungen, Pro & Contra
Just-in-time Produktion einfach erklärt - Ablauf, Vor- und Nachteile, Voraussetzungen, Pro & Contra. Die Produktions- und Logistikkonzept kommt aus Japan.
Die Merkhilfe Wirtschaft
Gütekriterien der Marktforschung - Objektivität, Reliabilität, Validität einfach erklärt - Marketing
Gütekriterien der Marktforschung - Objektivität, Reliabilität, Validität einfach erklärt - Marketing. Ergebnisse der Marktforschung müssen über eine bestimmte ...
Die Merkhilfe Wirtschaft
Skelettstruktur - Darstellung organischer Verbindungen einfach erklärt - Stoffe und Teilchen - OrgCh
Skelettstruktur - Darstellung organischer Verbindungen einfach erklärt - Stoffe und Teilchen - Organische Chemie. Die Skelettstruktur hat die Funktion, ...
Die Merkhilfe
Demokratie - Staatsform & Kernelemente einfach erklärt - Volkssouveränität, Rechtsstaat, Pluralismus
Demokratie - Staatsform & Kernelemente einfach erklärt - Volkssouveränität, Rechtsstaat, Verhältnismäßigkeit, Gewaltenteilung und Pluralismus - Politik ...
Die Merkhilfe
Franchising einfach erklärt - Definition, Merkmale, Vorteile & Nachteile - Marketing / Vertrieb
Franchising einfach erklärt - Definition, Merkmale, Vorteile & Nachteile - Marketing / Vertrieb. Beim Franchising wird eine geregelte Kooperation zwischen ...
Die Merkhilfe Wirtschaft
Informationsspeicherung von Konsumenten einfach erklärt - Konsumentenverhalten - Marketing
Informationsspeicherung von Konsumenten einfach erklärt - Konsumentenverhalten - Marketing. Das Gedächtnis speichert jeden Tag die Informationen, die es ...
Die Merkhilfe Wirtschaft
Human- und Molekularbiologie – Videovortrag und Führung durch die Labore der Genetik und Epigenetik
In diesem Video führt Prof. Jörn Walter durch die Labore, die bei eines Genomsequenzierung durchlaufen werden. Die Bereiche der Genetik und Epigenetik ...
Universität des Saarlandes
Ultrakalte Atome: Moderne Werkzeuge zur Erforschung komplexer Quantensysteme
Eine „Reise zu den kältesten Temperaturen des Universums!" versprach die Antrittsvorlesung von Professor Johannes Denschlag, Direktor des Instituts für ...
uulm
Magisches Viereck - Ziele der Wirtschaftspolitik einfach erklärt
Das Magische Viereck - Ziele der Wirtschaftspolitik in diesem Video einfach erklärt. Wir erklären euch die vier großen Ziele der Wirtschaftspolitik, nämlich hoher ...
Die Merkhilfe Wirtschaft
Erzählablauf - Erzählzeit & erzählte Zeit - Erzähltechniken in der Epik, Rückblenden & Vorwegnahmen
Erzählablauf & Erzählzeit & erzählte Zeit - Erzähltechniken in der Epik, Rückblenden & Vorwegnahmen einfach erklärt. Ein literarisches Werk ist immer fiktional ...
Die Merkhilfe
2014-09 Einführung für Erst-Teilnehmer Grundbegriffe Multiples Myelom
Myelomtage Heidelberg 2014.
AMM-Online Videos
Naturphilosophie
Prof. Paul Hoyningen-Huene, Teil der Vorlesung "Einführung in die Theoretische Philosophie", WS 2013/14, Leibniz Universität Hannover.
Paul Hoyningen
Marken - Rechtsgrundlage, Markentypen, Schutzbereiche & Entstehungsmöglichkeiten - Markenmanagement
Marken - Rechtsgrundlage, Markentypen, Schutzbereiche & Entstehungsmöglichkeiten - Markenmanagement (Marketing / Marktorientiertes Management).
Die Merkhilfe Wirtschaft
Aufbau von RNA und DNA - super verständlich│Dr. Dr. Damir del Monte│Encephalon Medizin-Videos
Die DNA trägt die erblichen Eigenschaften eines Organismus in sich. Mit Hilfe der RNA erfolgt die Umschreibung des genetischen Codes in eine Bauanleitung ...
ENCEPHALON medicine media production GmbH
Was ist eine (gewöhnliche) Differentialgleichung?
Anhand eines einfachen Beispiels wird erklärt, worum es bei Differentialgleichungen eigentlich geht. Das Buch zur Vorlesung: http://weitz.de/KMFI/ Im ...
Weitz / HAW Hamburg
Baumdiagramme erstellen und damit rechnen & Pfadregeln 1 und 2 einfach erklärt
Baumdiagramme erstellen + damit rechnen sowie Pfadregeln 1 und 2 einfach erklärt. Heute zeigen wir euch die Grundlagen, wie man ein Baumdiagramm ...
Die Merkhilfe
6. Design in der DNA - WIE ALLES BEGANN - Evolution - Science oder Science-Fiction? Dr. Standish
Was sagt moderne Genwissenschaft über den Ursprung des Lebens? WIE ALLES BEGANN Evolution - Science oder Science-Fiction? Finden Sie heraus ...
visionTV
Mitose - Trailer Schulfilm Biologie
https://www.schulfilme.com Damit aus einer Zelle ein vielzelliges Lebewesen entstehen kann, muss sich diese eine Zelle zuerst viele Male teilen. Dabei muss ...
Schulfilme im Netz
Zellen - Trailer Schulfilm Biologie
https://www.schulfilme.com Jedes Lebewesen besteht aus mikroskopisch kleinen Zellen. Zellen sind winzige, voneinander getrennte Einheiten.
Schulfilme im Netz
Klassische Genetik: Von Gregor Mendel bis zur Gegenwart
Das Unterrichtsvideo jetzt online bestellen unter http://www.hagemann.de Der Lehrfilm „Klassische Genetik“ beschreibt die Experimente von Gregor Mendel mit ...
Hagemann Bildungsmedien
Soziobiologie | Norbert Brieskorn
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Der Apfel – Alles was du wissen musst | Quarks
Der Apfel ist das beliebteste heimische Obst in Deutschland. Dafür gibt es viele Gründe, aber vor allem gibt es viele spannende Fakten über den Apfel. In all den ...
Quarks