Stefanie Engel - Alexander von Humboldt-Professur 2014 (DE)
Stefanie Engel ist eine der weltweit führenden Forscherinnen auf dem Gebiet der Umweltökonomie. Sie untersucht, wie Individuen und Gruppen mit ihrer ...
Alexander von Humboldt-Stiftung
DOKU Terra X 43 Chimborazo Reinhold Messner auf der Humboldt Route
Terra X ist eine Programmmarke des ZDF für Dokumentationen und Dokumentationsreihen. Merkur & Novoline 2016. https://goo.gl/MOL6nK http://goo.gl/Ildeef ...
We are Watching You
Pk6 QM SS18 VL20 Observablen mit kontinuierlichem Spektrum
Quantenmechanik für Kombibachelor, SS2018, Humboldt Universität zu Berlin. Playlist: ...
Thomas Klose
Stephan Hartmann - Alexander von Humboldt-Professur 2013 (DE)
Stephan Hartmann ist einer der führenden Wissenschaftler in der formalen Erkenntnistheorie und der Wissenschaftstheorie. Bekanntheit erlangte er vor allem ...
Alexander von Humboldt-Stiftung
Launch of cruise ship Spectrum of the Seas | Meyer Werft Papenburg
Cruise ship Spectrum of the Seas navigating the river Ems from Meyer Werft shipyard in Papenburg, Germany to Eemshaven, the Netherlands on March 20, ...
HD1080ide
#engagierdichglücklich – Partizipation im digitalen Zeitalter | Claudia Haas
Schon mal eine Online-Petitionen unterschrieben oder bei einer Hashtag-Debatte mitgemacht? Längst beschränkt sich unser Verständnis von Engagement ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Digitaler Kapitalismus - mehr als ein neues Geschäftsmodell? (#DigitalCapitalism)
Philipp Staab, Humboldt-Universität zu Berlin Nick Srnicek, King's College London Francesca Bria, Decode Project Moderation: Julia Kropf Co-Moderation: ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Ernst Niekisch – Die „nationale Frage“ und die Neuordnung
Im Rahmen des Colloquiums „Suche nach einem ‚neuen Deutschland'. Die ‚Gesellschaft Imshausen' und die geistige Erneuerung nach 1945“ hielt David ...
Universität Göttingen
Exzellenzinitiative: Exzellenzcluster "Mathematics: Foundations, Models, Applications"
Mathematik ist ein breit gefächertes und in Wandlung begriffenes Forschungsgebiet. Mit dem Hausdorff Center for Mathematics plant die Bonner Mathematik, ...
DFG bewegt
Körber History Forum 2017: Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten?
In seiner Auftaktrede ging der ehemalige Vizekanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland Joschka Fischer der Frage nach, was den »Westen« ...
Körber-Stiftung
Pk6 QM SS18 VL01 Einführung und Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung (Teil 1)
Quantenmechanik für Kombibachelor, SS2018, Humboldt Universität zu Berlin. Playlist: ...
Thomas Klose
GPN19 - "Hacking the human brain" - Wie beeinflussen uns Hormone?
https://media.ccc.de/v/gpn19-128--hacking-the-human-brain-wie-beeinflussen-uns-hormone- Kurze Darstellung des Neuronalen Systems und eine kleine ...
media.ccc.de
Newtons experimentelle Beweise | colour.education
Redner: PD Dr. Timm Lampert Philosoph, Humboldt Universität zu Berlin, Institut für Philosophie, Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften und ...
colour.education
01Buchpremiere "Mehr Licht" - Eröffnung Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz HD
1.Teil aus: Buchpremiere "Mehr Licht" von Prof. Dr. Olaf L. Müller Eine Veranstaltung der Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal 27.5.2015 Einführung durch ...
Olaf L. Müller
Preisverleihung: Caroline von Humboldt-Professur und -Preis 2018
Die öffentliche Preisverleihung fand am 11. Dezember 2018, 18 Uhr im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) statt. Die HU zeichnet die ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Faszination an Leid und Aggression? Bilder der Gewalt im antiken Griechenland und Rom
Vortrag von Susanne Muth, Professorin für Klassische Archäologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, im Rahmen der Ringvorlesung "Krieg und Gewalt vom ...
Berliner Antike-Kolleg
Anthropocene Campus | Imaging the Anthropocene, presented by Wolfgang Lucht and Philipp Oswalt
Presented by Wolfgang Lucht (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung / Geographisches Institut, Humboldt-Universität zu Berlin) and Philipp Oswalt (architect, ...
HKW Anthropocene
Das MDC im Profil - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
English version: http://youtu.be/9en3g8DiPy4 Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch ist eines der größten und wichtigsten ...
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
03Buchpremiere "Mehr Licht" - Experimente Prof. Dr. Johannes Grebe Ellis HD
3.Teil aus: Buchpremiere "Mehr Licht" von Prof. Dr. Olaf L. Müller Eine Veranstaltung der Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal 27.5.2015 Prof.
Olaf L. Müller
Was wäre wenn? Alternativen zur europäischen Geschichte
Prof. Dr. Alexander Demandt Ehem. Lehrstuhl für Alte Geschichte, Friedrich Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin Geschichte beruht auf einer Folge von ...
PTGFrankfurt
Ethnische Vielfalt und die historische Herstellung nationaler Minderheiten
"Ethnische Vielfalt und die historische Herstellung nationaler Minderheiten (Lateinamerika/Philippinen)" Vortrag des Historikers Dr. Lasse Hölck im Rahmen der ...
Freie Universität Berlin
National Perspectives on Political Participation
Participation is a key issue within Internet research and hence also for the Alexander von Humboldt Institute for Internet and Society. For this reason the institute ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
TOP 17 Studiengänge mit höchstem Einstiegsgehalt | Finanzfluss
Einstiegsgehalt im Vergleich: Welches Gehalt gibt es nach dem Studium? Kostenloses Depot inkl. 20€ Prämie: ...
Finanzfluss
BIM-Akademische Debatte: Die Solidaritätsbewegung mit den Flüchtlingen
Ergebnisse aus der zweiten Umfrage unter Ehrenamtlichen Akademisch Debatte mit Dr. Serhat Karakayali (BIM Humboldt-Universität zu Berlin) am 1.
Humboldt-Universität zu Berlin
Soziale Ungleichheit der Lebensführung
Am 13. und 14. Januar 2017 fand in der Humboldt-Universität zu Berlin eine Tagung zum Thema "Soziale Ungleichheit der Lebensführung" statt. Es ging um ...
Fokusressort
Lange Nacht der Wissenschaften Adlershof 2018
Auf zur Abenteuerreise in der „Klügsten Nacht“ des Jahres 2018 in der Wissenschaftsstadt Adlershof. Gehen Sie auf Erkundungstour im Technologiepark und ...
Adlershof
(ARCHÄO)LOGBUCH MEDIEN – Vorlesung 5 (27.05.20)
(ARCHÄO)LOGBUCH MEDIEN. Techniknahe Analyse in Zeiten der Pandemie und der Wesenswandel der "digitalisierten" Universität. Vorlesung ...
Medien Theorien
KOSMOS Lesung mit Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Oliver Lubrich, 20.06.2019
"Kritik und Kompromiss – Humboldt als Politiker" Alexander von Humboldt war ein politischer Autor. Seine gesammelten Schriften zeigen, wie konsequent er ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Pk5 KTP WS15 VL03 Rotation und Satz von Stokes
Klassische Theoretische Physik, WS2015, Humboldt Universität zu Berlin.
Thomas Klose
Spokesperson Claudia Draxl: Introduction to FAIRmat | NFDI Conference 2020
Spokesperson Claudia Draxl (Humboldt-Universität zu Berlin & FAIR-DI e.V.) introduces the Consortium FAIRmat ...
The NOMAD Laboratory
L12, Carsten Baldauf, Searching conformational space of molecules
Hands-on Workshop Density-Functional Theory and Beyond: Accuracy, Efficiency and Reproducibility in Computational Materials Science, Humboldt University, ...
fhitheory
Pk4 MG WS17 VL29 Skalarfelder: Doppelintegale
Mathematische Grundlagen der Physik für Kombibachelor, WS2017, Humboldt Universität zu Berlin. Vorlesungen VL1 bis VL26 sind "identisch" mit dem Vorjahr.
Thomas Klose
Schlaf und Arbeit – Welche Strategien sind die besten? - Prof. Dr. Till Roenneberg
Schlaf und Arbeit – Welche Strategien sind die besten? Prof. Dr. Till Roenneberg, Institut für Medizinische Psychologie, Leiter der Humanchronobiologie, LMU ...
Münchner Wissenschaftstage
S01E26 - Philipp Staab zu digitalem Kapitalismus
Alle Folgen von Future Histories auf: https://www.futurehistories.today ...und auf allen großen Podcast Plattformen. Hier könnt ihr Future Histories auf Patreon ...
Future Histories Podcast
Start-up 50plus: Das Kapital der Älteren (2020)
Anna Vonnemann ist 70, sie ist Erfinderin einer patentierten Gehhilfe und erfolgreiche Start-up-Unternehmerin. Was motiviert Menschen wie sie zur ...
Körber-Stiftung
Vliamos und Partner (Unternehmensfilm)
http://www.vliamos.de Vliamos und Partner agieren seit über 20 Jahren als Architekten und Beratende Ingenieure mit einem breiten Spektrum an Planungs- und ...
Giel Frankfurt GmbH
Pk6 QM SS18 VL05 Wellenfunktion und Schrödingergleichung
Quantenmechanik für Kombibachelor, SS2018, Humboldt Universität zu Berlin. Playlist: ...
Thomas Klose
Audio: Schöner Leben als Cyborg? Über den technisch veränderten Menschen
Mit Prothesen und Implantaten optimieren Mediziner Menschen. Aber ist solcher Fortschritt wünschenswert? Dies diskutierten Experten am 5. April 2017 im ...
VolkswagenStiftung
Podium: Was ist die grüne Erzählung vom öffentlichen Raum?
Podium In welchem Zustand ist das Land? Eine Erzählung von öffentlichen Netzen und Räumen - Marcel Fratzscher, Präsident DIW Berlin - Toni Hofreiter, MdB, ...
Heinrich-Böll-Stiftung
ResiliArt: Kunst und Kultur in Zeiten der Covid-19-Pandemie
Nahezu alle Länder weltweit sind von der Covid-19-Pandemie betroffen. Die von vielen Ländern zur Eindämmung der Pandemie ergriffenen massiven ...
Deutsche UNESCO-Kommission
re:publica 2019 – Hans Anand Pant: Welche Schule braucht eine Gesellschaft im digitalen Zeitalter?
Find out more at: https://19.re-publica.com/node/32616 Die Digitalisierung prägt die Lebens- und Lernwelten von Schüler*innen immer stärker. Sie beeinflusst ...
re:publica
re:publica im digitalen Exil – Dein eigener Wirkkreis: Über Selbstverantwortung in Corona-Zeiten
In Zeiten wie diesen merken wir plötzlich, wie fragil unser persönliches System ist. Je mehr das Äußere unübersichtlich, nicht mehr plan- und vielleicht auch ...
re:publica