YAGINIA WEKSTATT - PROJEKT «INTERGRATION» an der BWD 2014
YAGINYA WERKSTATT PRÄSENTIERT PROJEKT «INTERGRATION» 2014 VERANSTALTER BWD Bern Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung ...
YAGINYA WERKSTATT
Aus Abwärme wird Strom
Die Firma GreenTEG in Zürich stellt Minigeneratoren her, welche aufgrund von Temperaturunterschieden elektrischen Strom erzeugen können.
BFE - OFEN - UFE - SFOE
Kernaufgaben des Marketings in 3 Minuten erklärt
Jeder Marketier kennt die 4 Ps – doch die haben sich mittlerweile weiterentwickelt zu den 3 Cs des Marketings. In diesem handmade Erklärfilm erklären wir in ...
youknow
Zukunftsfähige Schweiz – Eine Herausforderung für alle
Swissbau Focus 2018, Mittwoch, 17. Januar 2018, 09.30-11.00 Uhr Zukunftsfähige Schweiz – Eine Herausforderung für alle Veranstalter: SIA, ARE ...
Swissbau
Mehr als Dampf und Rauch. Was zeichnet erfolgreiche Wirt-schaftslokomotiven aus?
Renate Amstutz, Direktorin, Schweizerischer Städteverband.
BAK Economics AG
Digitale Transformation in 3 Minuten erklärt
In diesem handmade Erklärfilm aus dem Marketing-Bereich erklären wir, welche Bedeutung die digitale Transformation für Unternehmen hat. youknow ist einer ...
youknow
EIN DEFEKTES (SCHWEIZER) SYSTEM: BGE vs Sozialhilfe vs Armut | Chronik-Doku | (English Subtitles)
(Deutsch) Eine persönliche, sozialkritische Chronik. Eine soziale Studie, die zum schweizweiten Problemfall und nach wie vor Tabu-Thematik Sozialhilfe, ...
Lawrence's Beyond
Architekturhaus Basel -- Haus der Baukultur
Podiumsgespräch Mittwoch, 14. November 2012, 19 Uhr S AM Schweizerisches Architekturmuseum Begrüssung: Bernhard Berger, usic Einführung: Dominique ...
Bela Böke
7. Industrieforum 2025 - Webcast vom 12. Mai 2020
7. INDUSTRIEFORUM 2025 – experten, praxis, inspiration. Die digitale Transformation bedeutet ein umfassender Wandel im Unternehmen. Deshalb bieten wir ...
Initiative Industrie 2025
Bernard Degen: «Zur Geschichte des Basler Kongresses (1869) der 1. Internationalen»
Bernard Degen: «Zur Geschichte des Basler Kongresses von 1869» Bernard Degen ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Departement Geschichte ...
Denknetz
Unser täglich Brot - Dokumentation von NZZ Format (2006)
Brot ist zum Massenprodukt geworden. Dank Tiefkühltechnologie statt Zusatzstoffen kann es auch bei industrieller Produktion natürlich und von hoher Qualität ...
NZZ Format
Klimawerkstatt: Innovationspolitik fürs Klima
Referat von Ivo Nicholas Scherrer, Innovationsanalyst und Klimaökonom, an der SES-Fachtagung «Power fürs Klima» vom 30. September 2020. Weitere ...
Schweizerische Energie-Stiftung SES
Das große Artensterben - Dokumentation von NZZ Format (1997)
Jede vierte Säugetierart und mehr als jede zehnte Vogelart sind vom Aussterben bedroht. Der karibische Inselstaat Trinidad bietet der grössten ...
NZZ Format
Einblick in die Pharmabranche mit Dr. Stefan Oschmann (CEO)
"Wir wollen eine Kultur im Unternehmen haben, die die Neugier steigert." Dr. Stefan Oschmann, CEO der Merck KGaA sieht sein Unternehmen als Partner der ...
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Würzburg
Zivile Drohnen in der Schweiz – Ein Podiumsgespräch
Zivile Drohnen in der Schweiz: Anwendungen, Regulierungen und Imaginationen einer technischen Innovation Podiumsgespräch Eiinführung: Christian Ritter ...
Collegium Helveticum
Einblicke "Erde-Feuer-Hightech I", 08.03.2018
Eröffnungsveranstaltung der Keramikausstellung des schweizerischen Plattenverbandes vom 9. März - 13. April 2018 Keramik gehört zu den ältesten genutzten ...
Schweizer Baumuster-Centrale Zürich
TREFFPUNKT GESTALTUNG IM HANDWERK, 28. April 2016
TREFFPUNKT GESTALTUNG IM HANDWERK Der Gestalter im Handwerk und Carossier Lackierer Marco Schürpf stellte zusammen mit der Künstlerin Vreni ...
Schweizer Baumuster-Centrale Zürich
Saviez-vous que les banques et les assurances attisent la crise climatique avec votre argent ?
Et pas seulement avec votre argent, car l'ensemble des flux financiers de la place financière suisse provoque des émissions de gaz à effet de serre plusieurs ...
Greenpeace Suisse
Swissair - mein Leben. Buchvernissage mit Rätia Padrutt. Chur 2014
In den 1960er-Jahren, als die Frauen in der Schweiz noch nicht einmal das Stimmrecht besassen, bewarb sich die junge Bündnerin Rätia Padrutt bei der ...
Ziitsprung Media Garrido
Der Wirtschaftsstandort Schweiz - Keynote Referate
Michael Pieper, Präsident und CEO der Artemis Group Prof. Lars Feld, Universität Freiburg Moderation: Haig Simonian.
UBS Center
Richtig essen, länger leben (2/4): Muntermacher Vitamin & Co. - Dokumentation von NZZ Format (1999)
Nahrungsüberfluss und trotzdem zu wenig Vitamine und Spurenelemente. In den bunten Farben von Früchten und Gemüsen sitzen lebenswichtige Stoffe.
NZZ Format
Teil 2/2: Zwischen Zorn und Zärtlichkeit -- Die Geschichte des Biolandbaus in der Schweiz (2012)
00:00 1970 Kantone als Pioniere – Die Umstellung des Gutsbetriebs Ebenrain 03:58 1980 Die Knospe kommt – Gründung der VSBLO/Bio Suisse 09:46 1980 ...
FiBLFilm
Informatische Bildung in der Schweiz | digitalisierung.education
Vortrag im Rahmen des 2.Symposiums Informatisches Lernen zum Verstehen der digitalen Medienwelt an der Bergischen Universität Wuppertal 1. Februar ...
digitalisierung.education
Science after Noon: Die Schweiz als Vorreiterin des "Internationalismus"
Thema: Die Schweiz als Vorreiterin des "Internationalismus" – Zum Beitrag der Schweiz zur multilateralen Zusammenarbeit in Europa früher und heute. Mit Prof.
Swiss Academies of Arts and Sciences
L’hydraulique suisse – importante pour le système
L'hydraulique suisse relève d'une importance systémique pour l'approvisionnement suisse en électricité – aujourd'hui et surtout pour l'avenir. En effet ...
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)
NetPoint Workshop | Industrie 4.0 (2017)
Mit den moderierten NetPoint Workshops der Baloise Bank SoBa, schaffen wir zukunftsorientierte, informative und emotional gestaltete Netzwerkplattformen.
BaloiseCH
Vortrag: "Selbstverständnis der ETH Zürich"
Prof. Dr. Eichler, Präsident der ETH Zürich, spricht in seinem Vortrag "Selbstverständnis der ETH Zürich" am 19.4.2013 über Strukturen und strategische ...
Universität Göttingen
«Demokratie oder Volksabsolutismus?» - Roger de Weck
Roger de Weck hat sich im Nachgang der Minarett-Initiative mit der Frage der Integration in der Schweiz beschäftigt. Er betonte dabei, dass die ganze ...
dialogueinstitute
SAFFA - Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit
SALONgespräch N° 10 | Drei Generationen Donnerstag 17. Mai 2018, 18.30 - 20.30 Uhr, kostenlos Drei Generationen von Architektinnen sprechen über Arbeit, ...
S AM Swiss Architecture Museum
Lebensmittelpreise: Zu teuer oder zu billig...?
Konsumenten-Vereinigung Schweiz Alternativ – Neutral – Unabhängig Knowhow für Konsumenten Die Videos der KVS verfolgen keine kommerziellen Ziele.
Konsumenten-Vereinigung Schweiz
Standort Schweiz im internationalen Umfeld
Dr. Christian Casal, Managing Partner Swiss Office von McKinsey & Company Prof. Reto Föllmi, Universität St. Gallen Yves Rossier, Staatssekretär, ...
UBS Center
Tulpen-Weltmacht Holland - Dokumentation von NZZ Format (2007)
Tulpenpower. Der Weltmarkt für Tulpen wird beinahe konkurrenzlos von Holland beherrscht. Farbenpracht auf sandigem Grund: von Tulpenzwiebel-Züchtern ...
NZZ Format
Referat NVS MV16 Prof Cajochen Chronobiologie 1 Grundlagen&Erkenntnisse
NVS Mitgliederversammlung in Solothurn, 23. April 2016: Referat von Prof. Christian Cajochen zum Thema «Chronobiologie» - Teil 1: Grundlagen und neueste ...
NVS Naturärzte Vereinigung Schweiz
CannaTrade 2018 - Podiumsdiskussion: Wie weiter in der Hanfpolitik?
CannaTrade 2018 Podiumsdiskussion: Wie weiter in der Hanfpolitik? Mit: Thomas Kessler (Politik-Berater) Maya Graf (Nationalrätin der Grünen) Sandro ...
CannaTradeVideos
"60 Texte - 60 Jahre US-Blockade gegen Kuba "Mammutlesung 27.6.2020 Berlin: Teil 1/5
60 TEXTE GEGEN 60 JAHRE BLOCKADE AM 27. JUNI 2020 Mit der Aktion protestieren wir gegen die seit 60 Jahren anhaltende US-Blockade gegen Kuba.
antikriegTV
Städtische Architektur mit Holz – Kosteneffizient, ressourcenintelligent, sozialkohärent
Swissbau Focus 2018, Freitag, 19. Januar 2018, 11.30-13.00 Uhr Städtische Architektur mit Holz – Kosteneffizient, ressourcenintelligent, sozial-kohärent ...
Swissbau
Audio: Was haben sich Wissenschaft und Gesellschaft noch zu sagen?
Was haben sich Wissenschaft und Gesellschaft noch zu sagen? Panel im Rahmen der Tagung "Wissenschaft braucht Gesellschaft - Wie geht es weiter nach ...
VolkswagenStiftung
ILF-Tagung 2017 - Reform im Garten - Prof. Dr. Jakob Tanner
Reform im Garten Das frühe 20. Jahrhundert in Theorie und Praxis Die Verwissenschaftlichung des Körpers und die Reform des Lebens in den Jahrzehnten um ...
Landschaftsarchitektur Rapperswil
KOSMOPOLITICS – FRAUENSTREIK UND GENDER-GAP
KOSMOPOLITICS – FRAUENSTREIK UND GENDER-GAP Montag, 25. März 2019 | KOSMOS, Zürich Mit dem Denknetz und der Gewerkschaftszeitung «work» ...
KOSMOS
Andreas Rumpfhuber – Antarktika. Ein Symposium zum Thema Entfremdung
Als Auftakt zu "Antarktika. Eine Ausstellung über Entfremdung" in der Kunsthalle Wien, veranstalteten Tanzquartier Wien und Kunsthalle Wien von 4. – 6.
Kunsthalle Wien
Paul Lendvai: Zwischen Nationalisierung & Europäisierung
Buchautor und Osteuropa-Experte Prof. Paul Lendvai zieht in seinem Vortrag die Lehren aus 100 Jahre 1. Weltkrieg, 25 Jahre nach der Wende und 10 Jahre ...
BildungsTV
Neue Nationale Forschungsschwerpunkte
Das WBF lanciert die 5. Serie Nationaler Forschungsschwerpunkte. An einer Medienkonferenz am 16. Dezember 2019 orientieren unter anderem Bundesrat ...
SBFI SEFRI SERI