Podiums- und Plenumsdiskussion: Is there a European Way?
SearchStudies
Analysiert Geheimdienste weltweit | Erich Schmidt-Eenboom | SWR1 Leute
Früher war es die Welt der Schlapphüte und anderer finsterer Gestalten mit hochgeschlagenem Mantelkragen. Das ist Sozialromantik und längst vorbei.
SWR1 Leute
Strategische Telekommunikationsüberwachung auf dem Prüfstand
Die aktuelle Diskussion um großflächige Überwachungsmaßnahmen ausländischer Nachrichtendienste bietet auch Anlass, vergleichbare Aktivitäten deutscher ...
FIfFKon – Mitschnitte
Ems-Chemie – Dunkle Helfer nach dem Zweiten Weltkrieg | Doku | SRF DOK
Ende des Zweiten Weltkriegs engagierte die Hovag, die heutige Ems-Chemie, deutsche Chemiker mit nationalsozialistischer Vergangenheit. Unter den ...
SRF DOK
Unser Nachbar NSA - Geheime Aktivitäten der US - Nachrichtendienste in Deutschland _ Otto Jäeckel
Unser Nachbar NSA - Geheime Aktivitäten der US - Nachrichtendienste in Deutschland - 11.+12.09.2015 Alle Videos unter: ...
RegenbogenTV
9 Strategiefelder für die Jugend - Imam Khamenei
In diesem Clip erwähnt Imam Khamenei die 9 wichtigen Strategiefelder für die Jugend im Iran. Dabei nennt er Beispiele für Tätigkeiten die die junge Generation ...
RoohMedia
Datenwertschöpfungsketten für industrielle Anwendungen | BITKOM Big Data Summit 2015
Smart Data Web – Datenwertschöpfungsketten für industrielle Anwendungen „„Prof. Dr. Hans Uszkoreit, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche ...
Bitkom
Quantenkryptographie (DE) | Dr. Rupert Ursin | SCIENCO 18/2019
Dr. Rupert Ursin ist Gruppenleiter und Vize-Direktor am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
SCIENCO - Science StudioTalk
02 02 2015 Diplomatische Akademie Chemiewaffen
Angela Kane Seit März 2012 UN High Representative for Disarmament Affairs. In diese Funktion brachte sie 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen Frieden, ...
Besa Dorina-Daciana
Zwischen Überwachung und Widerstand - Verhältnis zwischen Parteistaat und Gesellschaft in China
Chinas Social Credit System wirkt wie die Umsetzung einer Orwellschen Fantasie. Jeder Bürger soll in seinen Handlungen überwacht und bewertet werden, ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Corona konkret: Menschenrechte
Die Covid-19-Pandemie stellt weite Teile der Bevölkerung in Deutschland und somit auch den Norden der Republik vor große Herausforderungen.
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Wer hat die Macht im Internet?
Vortrag von Dr. Matthias Kettemann am 23. Juni 2015 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach Veranstalter: Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer ...
Normative Orders
Einblick in das System Nordkoreas von Hanns Günther Hilpert
Der Asienexperte Dr. Hanns Günther Hilpert, Leiter der Forschungsgruppe Asien der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), gab in der jüngsten Veranstaltung ...
Deutscher Bundestag
Audio: Das Böse und die Verantwortung. Hannah Arendt über Adolf Eichmann
Diesen Impulsvortrag hielt Prof. Dr. em. Antonia Grunenberg, Gründerin des Hannah-Arendt-Zentrums (Universität Oldenburg), im Rahmen der Veranstaltung ...
VolkswagenStiftung
Neue deutsche Aussenpolitik video der Veranstaltung, Kiel, November 2014.
Neue deutsche Aussenpolitik video der Veranstaltung, Kiel, November 2014.
Frei Drang
"Lokale oder globale Moderne?"
Das Pilecki-Institut präsentiert: Die neue Gesprächsreihe: "Häuser aus Glas? Polen und Europas Ringen um die Moderne im 20. Jahrhundert." "Lokale oder ...
Pilecki-Institut Berlin
Im Spinnennetz der Geheimdienste - Buchpräsentation
Buchvorstellung "Im Spinnennetz der Geheimdienste" / Patrik BAAB und Heinrich WILLE 7 06.10.2017 / Bundespressekonferenz mehr zum Buch unter: ...
Westend Verlag
Adenauer Pitch: Smarte Daseinsvorsorge – Beispiele aus Stadt und Land
Das Projekt Dorf.Zukunft.Digital nutzt digitale Technologien, um vor Ort gemeinsam mit den Beteiligten aus 30 Dörfern im Kreis Höxter Dienste zur Verbesserung ...
KAS KommunalAkademie
Co-Evolving City Life: A Vision for Our Digital Future - Without Discussion (in German)
Vortrag in Utting am Ammersee am 18. November 2018. Dirk Helbing, ETHZ. First uploaded on 23.11.2018.
FuturICT
Das neue 5 G Mobil Funk Netz
Infoabend im Bildungszentrum St. Bernhard am 10. März 2020 Eine Kooperation von Attac Regionalgruppe Wiener Neustadt und Bidlungszentrum St. Bernhard ...
Bildungszentrum St. Bernhard
Die biologischen Wirkungen der Mobilfunkstrahlung - Vortrag von Peter Hensinger, Freiburg, 19.7.2019
Am 19.07.2019 hielt Peter Hensinger, zweiter Vorsitzender von diagnose:funk, vor über 300 BesucherInnen den Vortrag "Die biologischen Wirkungen der ...
diagnose:funk – Umwelt- und Verbraucherorganisation
Innere Sicherheit in der Corona Pandemie - Schwerpunkt Rechtsextremismus
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus der von dem Bundesinnenministerium ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
25. Januar 2021 - Bundespressekonferenz | RegPK
Unterstützt unsere Arbeit ▻ http://www.paypal.me/JungNaiv Diskutiert im Jung & Naiv Forum ▻ http://forum.jungundnaiv.de/ Bundesregierung für ...
Jung & Naiv
NPA19.1 - Netzpolitische Bilanz der Koalitionsvereinbarung
Volker Tripp vom Digitale Gesellschaft e.V..
digitalegesellschaft
Madlen Mammen "Zwischen #CatContent und Forschungsnews" #vernetzt - studium universale
Mitschnitt der Vorlesung vom 9.12.2015 Das Video zu Beginn des Vortrags erklärt die "Six Degrees of Separation" und ist hier zu finden: ...
studium universale
Der Kalte Krieg Eiszeit - Dokumentation über die Eiszeit im kalten Krieg
Nach einer Phase der Entspannung zeichnete sich Ende der 70er Jahre eine neue Eiszeit im Kalten Krieg ab. Der Westen fühlte sich durch die Stationierung ...
Elisa Starbenkorn
Christian Schneider: Plone im Einsatz an der Universität Koblenz-Landau (PloneKonf München 2012)
Der Vortrag zeigt die Anwendung des Plone CMS über den Zeitraum von über vier Jahren an der Universität Koblenz-Landau. Es werden primär die ...
goibhniu
Videokonferenz: Hass im Netz (mit Petra Pau, Konstantin von Notz und Karolin Schwarz)
Mitschnitt unserer Videokonferenz zum Thema Hass im Netz. -- Anke im Web: Twitter: http://twitter.com/anked Instagram: ...
Anke Domscheit-Berg
Johann Joachim Becher Gesellschaft | Speyer | Wohin steuert die Digitale Gesellschaft | 04/10 HD
Auftrag und Methoden der nationalen Sicherheitsdienste - Bernd Schmidbauer.
Philippe Consulting
Anhörung zur Belastung durch hormonstörende Chemikalien
Die Belastung der menschlichen Gesundheit durch hormonstörende Chemikalien und der dadurch entstehende Handlungsbedarf wird von Experten sehr ...
Deutscher Bundestag
Cyberwar - Das digitale Schlachtfeld - 3sat Scobel 24.01.2013
Eine sehr interessante uns sehenswerte Dokumentation auf 3sat Ich sage nichts mehr - schaut es euch an ;) Viel Spaß!
Supermoto Ben
Herbert: HEAT #eh16
https://media.ccc.de/v/eh16-48-heat Der Handlungskatalog zur Evaluierung von Anti-Terror-Gesetzen (HEAT) listet alle potentiell verfassungswidrigen ...
media.ccc.de
22C3 - Digitale buergerrechte in europa
22C3: Private Investigations The European Hacker Conference The 22nd Chaos Communication Congress (22C3) is a four-day conference on technology, ...
HackersOnBoard
Arno Munster- Reinhard Klimmt - Conférence à Saarbrück (Menschenwürde...Bloch)
Arno Münster :" Menschenwürde,Naturrecht und aufrechter Gang im Denken von Ernst Bloch". Einleitung : Reinhard Klimmt. Gegenstand dieses Vortrags von ...
CAMDEL Philo
20140523 Die Waffen der NSA Thomas Bleier
Die Waffen der NSA Thomas Bleier Der Vortragende zeigt seine Analyse der Snowden Dokumente (u.ä.) und illustriert wo in a) Backbonegeräten, ...
mi eb
Dr. Bruno Kahl - Grußwort
Buchpräsentation "Geschichte des Bundesnachrichtendienstes", 6. Oktober 2016, Berlin.
UHK BND
Vitamin D – „Hype oder Hope“ Vortrag von Prof. Dr. Jörg Spitz
Kaum ein medizinisches Thema wird so kontrovers diskutiert wie Vitamin D. Für die einen ist es eine Wunderdroge und für die anderen lediglich ...
Biogena KG - Headquarter Salzburg
Kriminologie studieren in Hamburg
Dr. habil Nils Zurawski ist Professor am Institut für kriminologische Sozialforschungen der Universität Hamburg. Er erklärt, was Kriminologie eigentlich ist: Alle ...
Universität Hamburg
Karlsruher Verfassungsgespräch - Die Diskussionsrunde vom 27.09.2015
Das Grundgesetz und seine Gegner - wie schützen wir unsere Verfassung? Zu Gast: - Olaf Scholz (SPD, Erster Bürgermeister Hamburg) - Stanislaw Tillich ...
phoenix
Datenschutz: Forderungen des Datenschutzbeauftragten am 29.10.2013
Pressekonferenz mit Gerd Billen (Vorstand Bundesverband der Verbraucherzentralen) und Peter Schaar (Bundesbeauftragter für Datenschutz und ...
phoenix
Extremismus bekämpfen – Polizei und Justiz stärken: Aktuelle Stunde im Bundestag
Aktuelle Stunde: „Keine Toleranz für die Feinde der Demokratie: Extremismus bekämpfen, Polizei und Justiz stärken“ – auf Verlangen der Fraktionen CDU/CSU ...
Epoch Times Deutsch
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2017
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) veranstaltete am 4. und 5. Mai 2017 die "5. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit" am Potsdamer Campus ...
Hasso-Plattner-Institut (HPI)