Lilith, Adams erste Liebe - DVD Trailer
http://www.aig-hilbinger.de/lilith/) Lilith. Wer war sie wirklich, Adams erste Liebe und damit die allererste Frau? Oder war sie eine Figur des Mythos, eine alte ...
lilithbuch
ExUe_ZivilR_2020-09-25
Prof. Dr. Michael Stöber Besprechung der Examensübungsklausur Zivilrecht vom 25.09.2020 Schwerpunkte: Rücktritt und Schadensersatz bei Mangel der ...
Prof. Dr. Michael Stöber
Doku: Mythos Geschichte Das Voynich Rätsel | ORF
Ein unbekannter Autor verfasste ein Buch mit einer mysteriösen Handschrift. Ebenso befinden sich im Schrifttum skurrile wie rätselhafte Darstellungen und es ...
Fernsehfreak
Gottfried Benn: Altern als Problem für Künstler
Rede gehalten von Gottfried Benn in Bern, gesendet vom Schweizer Radio DRS (1954); überarbeitete Fassung des gleichnamigen Vortrags. Benn an Oelze: ...
Schwumbel
VL_SchuldR-AT_2020-04-28
Prof. Dr. Michael Stöber Vorlesung Schuldrecht Allgemeiner Teil vom 28.04.2020.
Prof. Dr. Michael Stöber
How to: Rechtswissenschaftliche Arbeiten
Tina Ehrke-Rabel
Musikwissenschaft: Bibliographien zur Musik
Tübinger Tutorials zur Musikwissenschaft Lehrvideos zur Einführung in das musikwissenschaftliche Arbeiten Musikwissenschaft III: Bibliographien zur Musik ...
Eberhard Karls Universität Tübingen
Fraktionssitzung: Mahnendes Gedenken an die Bücherverbrennung vom Mai 1933
Am 15. Mai 2013 hat die Linksfraktion im Rahmen ihrer wöchentlichen Fraktionssitzung eine Livestream-Lesung zum mahnenden Gedenken an den 80.
Linke_Thl
Sammeln, Zählen, Wissen. Auf den Spuren von Humboldts arithmetischer Botanik
Dr. Staffan Müller-Wille Senior Lecturer, College of Humanities, Exeter University Sammeln, Zählen, Wissen. Auf den Spuren von Humboldts arithmetischer ...
Universität Göttingen
Gesellschaftsrecht und Ökonomie 08 - Entscheidungsmacht und Verantwortung
Michael Beurskens
Mein vielbewegtes Leben – Alexander von Humboldt und die Amerikanischen Reisetagebücher.
Einführung von Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektoring der Staatsbibliothek zu Berlin, und Vortrag von Prof. Dr. Ottmar Ette, Universität Potsdam, Institut ...
Daimler und Benz Stiftung
VL_SchuldR-AT_2020-06-23
Prof. Dr. Michael Stöber Vorlesung Schuldrecht Allgemeiner Teil vom 23.06.2020.
Prof. Dr. Michael Stöber
Immaterielle Vermögensgegenstände, Bilanzierungsfähigkeit | Gewinnermittlung
GEWINNERMITTLUNG #VERMÖGENSGEGENSTAND ▻ IMMATERIELLE VERMÖGENSGEGENSTÄNDE Immaterielle Vermögensgegenstände sind im ...
studybreak
Aquarell digitalisieren | Prints, Postkarten und Co. mit eigenen Designs erstellen
Aquarell digitalisieren | Prints, Postkarten und Co. mit eigenen Designs Wie digitalisiere ich Aquarell bzw. meine eigenen Kunstwerke? Das ist eine der meist ...
Mädchenkunst
Mimesis - Symbolik - Repräsentation - Daniela Hammer-Tugendhat (4)
Mimesis - Symbolik - Repräsentation Zur holländischen Malerei des 17.Jahrhunderts Daniela Hammer-Tugendhat.
dieAngewandte
Zugang gestalten! 2019 - Resümé und Abschluss Podiumsrunde
Podiumsrunde Resümé und Abschluss.
iRights.info
Ein Leben für die Universität: Vortrag von Gerhard Casper im Stadtschloss Weimar
Gerhard Casper, der Präsident der American Academy in Berlin, sprach am 21. Februar 2016 auf Einladung der Klassik Stiftung Weimar über sein Leben im ...
Klassik Stiftung Weimar
PSP-Webinar "Sphärenabgrenzung im Gemeinnützigkeitsrecht: Der ideelle Bereich" vom 04.06.2019
Gemeinnützige Körperschaften können sich aus steuerlicher Sicht aus bis zu vier verschiedenen „Sphären“ zusammensetzen: Ideeller Bereich, ...
Peters, Schönberger & Partner
W. Kreuer: Südtirols Kampf um die Autonomie – die Geschichte Südtirols ab dem Schicksalsjahr 1918
BJO-Herbstseminar „150 Jahre Deutscher Krieg – Preußen und Österreich in Geschichte und Gegenwart“, 30.09.-03.10.2016 in Bad Honnef Ein nie ...
Ostpreußischer Rundfunk
Germanisches Nationalmuseum | Wikipedia audio article
This is an audio version of the Wikipedia Article: https://en.wikipedia.org/wiki/Germanisches_Nationalmuseum 00:00:48 1 Name, establishment, guiding ...
wikipedia tts
Göttinger Historiker im 20. Jahrhundert: Schramm, Heimpel, Heuss
Mit Unterstützung des Universitätsbundes Göttingen, des Centrum Orbis Orientalis (CORO) sowie des Graduiertenkollegs Götterbilder - Gottesbilder - Weltbilder.
Universität Göttingen
Pistor-Hatam: "Wie der Phönix aus der Asche": Identität und Geschichtsschreibung im modernen Iran
Vortrag Prof. Dr. Anja Pistor-Hatam ""Wie der Phönix aus der Asche": Identität und Geschichtsschreibung im modernen Iran" am 18. Oktober 2012 im Rahmen ...
awhamburg
Existiert Tolkiens Mittelerde? - Dr. Pfeiffenkopf - das Rote Buch - Original oder Fälschung?
Der berühmte, weltgewandte Typograph Dr. Detlev Pfeiffenkopf spricht über die Echtheit des mysteriösen Roten Buches. Ein Filmteam auf der Suche nach dem ...
Red BookTV.
Meinungsfreiheit, Informations-, Rundfunk-, Film- & Pressefreiheit: Art 5 I GG - Grundrechte 3.14
In Art 5 I GG gibt es gleich fünf Grundrechte auf einmal, also geht es in diesem Video um alle fünf: Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit, Rundfunkfreiheit, ...
Lectures by Clemens Hufeld
Dieter Plehwe über neoliberale Netzwerke
„Neoliberal“ ist einer dieser Begriffe, die so inflationär verwendet worden sind, dass man sie nicht mehr hören kann. Mal benennt er die Forderung nach ...
Das Neue Berlin – Soziologie, Politik, Philosophie
Frank Biess: Republik der Angst
In seinem Buch erzählt Frank Biess die Geschichte der Bundesrepublik als eine Geschichte kollektiver Ängste. Die Furcht vor Vergeltung in der unmittelbaren ...
NS-Dokumentationszentrum München
27. März - Heiliger Johannes von Damaskus
Johannes, nach seinem Heimatort Damaszenus genannt, wurde von vornehmen Eltern geboren. Von dem Mönch Kosmas wurde er in Konstantinopel in den ...
piscatorTV
Betriebliche Altersversorgung und kollektives Arbeitsrecht
Vortrag von Dr. Barbara Reinhard, Fachanwältin für Arbeitsrecht, anlässlich des 4. BRBZ-Rechtsberatungskongresses 2013 in Köln http://www.kenston.de.
KENSTON Unternehmensgruppe
Wiener Vorlesungen: "Burn-out-Gesellschaft"
Wienner Vorlesungen analytischdiskursiv "'Kollektiver Freizeitpark' oder 'Burn-out-Gesellschaft'? - Zum Stellenwert von Freizeit und Arbeit in der ...
GetToAgency
Existenzielle Psychotherapie
Lehrvideos Alexander Noyon
Middleage and Renaissance. History of Women Philosophers (G) 5 (2011/2)
Teil 5 der Vorlesung "History of Women Philosophers" des Wintersemesters 2011/2012 von Prof. Dr. Ruth Hagengruber an der Universität Paderborn If you are ...
History of Women Philosophers
PSP-Webinar "Grundlagen der steuerlichen Sphärenabgrenzung bei gemeinnützigen Körperschaften"
Gemeinnützige Körperschaften können sich aus steuerlicher Sicht aus bis zu vier verschiedenen „Sphären“ zusammensetzen: Ideeller Bereich, ...
Peters, Schönberger & Partner
Gesetzliche Schuldverhältnisse - Deliktsrecht (1)
Online-Vorlesung "Gesetzliche Schuldverhältnisse" von Prof. Dr. Marco Staake im Sommersemester 2020 an der Universität Bayreuth ----- Deliktsrecht (1): ...
Marco Staake
Marx, die Grundrente und Gentrifizierung
Satellitenseminar mit Bernd Belina vom 15.12.2015 Konflikte um Grund und Boden sind in die Städte zurückgekehrt. Mieterproteste gegen die Verdrängung aus ...
keep the fire burning
Erzählte Gemeinschaften
Vortrag von Felix Wiedemann im Rahmen der Ringvorlesung “'Identität' – Probleme eines Konzepts und seine Entstehungsgeschichte”. “Identität“ ist seit den ...
Berliner Antike-Kolleg
Inkscape: Schriftzug erstellen
Wie ich auf Inkscape mit Schriften arbeite oder Schriftzüge erstelle, dies möchte ich Euch in diesem Video zeigen.
Tipps und Tricks
Geschichtsschreibung und Epochen. Eine kleine Einführung [Folge 1]
Zum Start des Podcasts schildert euch Elias, wann Geschichtsschreibung beginnt, wie man Geschichte einteilt, welche Epochen es gibt und vieles mehr.
Historia Universalis. Der Geschichtspodcast
Wie du mit Adobe Ilustrator easy das Pentool meisterst
Das Pentool oder auch "Feder" genannt, ist dein Endgegner? Das muss nicht so sein! Lerne in diesem Video wie du es auf die leichteste Art und Weise benutzt ...
A. Rabus
Tipp - THUMBNAIL ERSTELLEN MIT GIMP [+Vorlage]
Viel Spaß beim Video ( ͡° ͜ʖ ͡°) △ ▻ Ab 100 Likes gibt's das nächste Thumbnail Tutorial ◅ ▽ Öffne mich und du bekommst Kekse ...
Hydriks
Ludwig Klages - Grundlagen der Charakterkunde
Es handelt sich hierbei um eine Rede aus den späten 40ern von Ludwig Klages. Dieser ist neben seinem Hauptwerk "Der Geist als Widersacher der Seele" für ...
Prinz Vogelfrei
Giordano Bruno und das Christentum
Worin stehen sich Giordano Bruno (1548 Nola - 1600 Rom) und das Christentum so fundamental und unversöhnlich gegenüber? Giordano Bruno, der berühmte ...
Jochen Kirchhoff
Dr. rer. nat. Max Amann: Die Trinität in Philosophie und Heilkunst
Dr. rer. nat. Max Amann: Die Trinität in Philosophie und Heilkunst Mittel und Wege zur Harmonisierung der Dreiheit im Menschen Homöopathie funktioniert, ...
Stephan Petrowitsch