Keynote Prof. Dr. Dieter Euler - Hochschulentwicklung
Keynote Titel: Hochschulentwicklung - eine (neue) Herausforderung für die Wirtschaftspädagogik? University of Paderborn - Department Wirtschaftspädagogik ...
cevetPaderborn
Prof. Dr. Dr. Friedrich W. Hesse | Denken und Handeln auf der Basis externen Wissens
Mitschnitt aus der Vortragsreihe „Wie Wissen wächst – Denken, Wissen, Lernen im 21. Jahrhundert“, die im Rahmen des Studium Generale WS 2016/2017 vom ...
Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM)
Wer hat Angst vor Gender Studies?
Gender“ – dieses Wort macht offenbar einigen Menschen Angst. Rechtsextreme, PopulistInnen und erzkonservative ChristInnen verwenden das Wort ohne ...
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt
Geschichtsunterricht und Geschichtskultur in der heutigen multiethnischen Gesellschaft
Bettina Alavi (Heidelberg) am 04.04.2011 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Vorlesung 11: Beschluss. Mit Pustkuchen
www.genrepoetik.de.
genrepoetik
NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution
Prof. Dr. Norbert Schappacher, Straßburg: "NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Dr. Teresa Nentwig: »Kentler und sein Konzept der „emanz. Sexualerziehung“ aus historischer Sicht«
Vortrag von Dr. Teresa Nentwig »Helmut Kentler und sein Konzept der „emanzipierenden Sexualerziehung“ aus historischer Sicht«, gehalten auf dem ...
Demo für alle
Warum Feminismus gut für Männer ist
Grußwort: Benjamin Anker, Botschaftsrat Mit: - Jens van Tricht, Buchautor - Iven Saadi, Politikwissenschaftler - Yvonne Everhartz, Politologin und Feministin ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Werteerziehung für ein respektvolles Miteinander
Werteerziehung für ein respektvolles Miteinander" ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., der Friedrich-Albert-Lange ...
carasana
taz Talk #32 - Protest 2020 mit Armin Nassehi
Peter Unfried im Gespräch mit dem Intellektuellen Armin Nassehi, der soeben das ultimative Protest-Buch „Das große Nein“ herausgebracht hat. Die Bürger der ...
taz
Fibonacci und die arithmetische Revolution im mittelalterlichen Europa
Abdelazis Rhandi ist Professor für Mathematik an der Universität Salerno. Er wurde in Casablanca geboren, studierte in Marrakesch, promovierte zuerst in ...
Cesare Martignon
Vorlesung 10: Poesie und Prosa in der Goethezeit (Fortsetzung)
www.genrepoetik.de.
genrepoetik
1919 – Waldorfpädagogik entsteht aus Sozialimpuls | Werkstatt Zukunft
Die Gründung der ersten Waldorfschule in Stuttgart im Jahr 1919 für die Arbeiterkinder der Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik verband neue pädagogische Ideen ...
Werkstatt Zukunft
Nazi-Demo gegen Journalisten, G20-Urteil, "Novaja Gazeta" | ZAPP | NDR
Thema 1: Neo-Nazis rufen zur Demo gegen Journalisten auf "Der Revolver ist schon geladen" - Rechtsextreme drohen einzelnen Journalisten öffentlich.
ZAPP - Das Medienmagazin
Kein Wort, das Trost gewährte: Judentum, ästhetische & kritische Theorie (2018)
Siebter Vortrag aus der Veranstaltungsreihe: https://www.facebook.com/events/1665375606839227/ "Die jüdische Religion, heißt es in der Dialektik der ...
TheNokturnalTimes
amCast #017 - Globaler Klassenraum für Third Culture Kids
Wie unterrichtet man Kinder, die am anderen Ende der Welt in einer anderen Kultur leben, und was ist für Ihre Entwicklung wichtig? Georg Pflüger im Interview ...
Allianz-Mission
Hartmut Rosa: Resonanz. Eine Soziologie des guten Lebens.
Mit seinem jüngst erschienenen Werk »Resonanz« versucht der in Jena lehrende Soziologe Hartmut Rosa eine soziologisch fundierte Anleitung für das Ziel ...
Was ist Wirklich?
MOOCCamp 2013: Emergente Formen digitaler Lehre und Internationalisierung
Emergente Formen digitaler Lehre und Internationalisierung: Wie die Leuphana Universität das Potential von MOOC nutzt. Vortrag von Felix Seyfarth und ...
studiumdigitale
cMOOC "Entdecke die Insel der Forschung" (#ExIF13), Teil VI
2013-07-18 - Frank Hillebrandt: Auf den Punkt gebracht: Wie schreibe ich eine wissenschaftliche Arbeit?
ExIF13
#EVL Gipfel Treffen 2015 | Die Stein-Strategie | Holm Friede
Die Stein-Strategie In der Ruhe liegt die Innovation - Oben bleiben durch konsequente Unternehmensausrichtung ohne Aktivitätswahn * Holm Friede ist ...
Europäischer Verband Lifestyle
Christian Grüny: Erdrückende Tradition. Musik in der Gegenwart
Verglichen mit anderen Künsten ist die Musik in einer eigenartigen Lage: Ihr Feld ist extrem ausdifferenziert, wobei die einzelnen Bereiche nur wenig ...
Einstein Forum
alfred adler und die pädagogische revolution
Alfred Adler ist einer der bedeutendsten Psychologen überhaupt. Er hat den Begriff Minderwertigkeitskomplex geprägt, aber auch den Grundstein für die ...
Familie Rockt Media
Mises-Seminar 2020 (Vortrag 2): „Kapital und Kapitalzins“
Vortrag von Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann im Rahmen des Ludwig von Mises Seminar 2020 am 13. und 14. März 2020 in der Stadthalle Kronberg/Taunus.
misesde
Wechselmodell - Lange Nacht der Wissenschaften 2019
Prof. Dr. Hildegund Sünderhauf www.evhn.de.
Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN)
Der Kindergarten feiert 175. Geburtstag | Geschichte Mitteldeutschlands | MDR
http://www.mdr.de/geschichte-mitteldeutschlands Bis heute gilt Friedrich Fröbel als einer der größten Reformpädagogen. Vor 175 Jahren gründete er in Bad ...
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
documenta I – Neuanfang durch Kanonisierung? | Bernhard Fulda | Symposium „documenta“
Vortrag „documenta I – Neuanfang durch Kanonisierung?“ von Dr. Bernhard Fulda, University of Cambridge in Panel I „Die documenta und der ...
Deutsches Historisches Museum
Was ist Erkenntnis? Wissenschaftliche Methode & Philosophie
Die Frage danach, wie man zu Erkenntnissen gelangt und sicheres Wissens von bloßem Glauben bzw. schlichten Irrtümern unterscheidet, beschäftigt die ...
Jochen Kirchhoff
„Millionen stehen hinter mir“ — Mythen über die Finanzierung der NSDAP und Hitlers Weg zur Macht.
Vortrag von Historiker Prof. Dr. Daniel Koerfer am 11. Dezember 2019 an der Freien Universität Berlin im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte als Waffe.
Freie Universität Berlin
Barbara Frischmuth - Poetikvorlesung: Zeit - Gott - Schreiben
Poetikvorlesung von Barbara Frischmuth am 12. Juni 2018 ZEIT - GOTT - SCHREIBEN Einführung: Jan-Heiner Tück http://www.poetikdozentur.at ...
Universität Wien
Preisverleihung ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit 2015
Preisverleihung des ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit 2015 in den Kategorien WISSEN und HANDELN. Nominiert waren der Kunst schafft Wissen e.V. ...
zeitwissen
Prof. Dr. Horst Möller: Konrad Adenauer - Leitmotive seiner Politik. Zum 50. Todestag
Prof. Dr. Horst Möller, Professor em. für Neuere und Neueste Geschichte an der LMU München, ehem. Direktor des Instituts für Zeitgeschichte referiert über ...
Katholische Akademie in Bayern
„Leistung in Gesundheit - Risiken und Ressourcen“ - BISp
Vortrag beim KINGS-Symposium “Krafttraining im Nachwuchsleistungssport” 2018 von Prof. Dr. Holger Gabriel, Mitglied des KINGS-Sprecherrats, ...
Bundesinstitut für Sportwissenschaft
Geschichte der Sozialpsychologie
Für Studierende des Fachs Psychologie Bachelor. Oder alle, die sich für Sozialpsychologie oder für Geschichte interessieren. Oder beides :)
parkitloveit
Eine Einstellung zur Arbeit | Mit Farocki denken 2
Fr, 27.02.2015 Präsentationen von Filipa César, Diedrich Diederichsen, Klaus Wyborny und Anselm Franke "The Trouble with Palms" Filipa César (Künstlerin, ...
HKW – Haus der Kulturen der Welt
Kindheit in DDR erklärt | Historische Ereignisse | MDR DOK
Am 1. Juni ist Kindertag. Klar, denkt sich der gelernte Ostdeutsche. Hä? fragt dagegen der Westdeutsche, denn dort wurde nicht der internationale Kindertag ...
MDR DOK
Das „Kriegstagebuch“ meiner Mutter - Helga Glantschnig (Komplettes Hörbuch)
Unsere Youtube-Angebote sind werbefinanziert. Die komplette Bookstream-Produktion sind werbefrei auf allen gängigen Download- und Streamingplattformen ...
Bookstream Hörbücher
Diskriminierung von männlichen Erziehern mit "Jetzt.de"
Männliche Erzieher erleben in ihrer Berufslaufbahn eine Menge Diskriminierung. Heute beleuchten wir genau diesen Aspekt des Berufs mit einem Artikel in der ...
Till Engel
ZKM Tagung 2015 | Prof. em. Dr. Walter Hollstein: Im Abseits?
Untertitel: Die Situation der Buben in der Schweiz Universität Zürich, 9. September 2015 http://www.zkm.ch.
ZKM Zürcher Kantonale Mittelstufe
Von der Pädagogischen Akademie zur Pädagogischen Fakultät: Hans Ahrbeck, Bertold Ebert
Adolf Reichwein in Halle – und die Lehrerbildung Tagung aus Anlass des 75. Todestages von Adolf Reichwein am 24. Oktober 2019: Von der Pädagogischen ...
Wissenschaftsfernsehen
1933 —"Geistige Grenzwacht". Die Universität Köln und der Nationalsozialismus//Prof. Dr. Habbo Knoch
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. HABBO KNOCH (Historisches Institut, Universität ...
UniversitaetzuKoeln
Sir Isaac Newton Portrait
Sir Isaac Newton (1642-1727) Naturwissenschaftler, Physiker, Mathematiker und Philosoph Gelesen von Achim Höppner.
Sibidumbap
Aktion Kindertraum - Tiertherapie im Kindergarten
Die Kinder eines Hör- und Sprachheilkindergartens werden in der Einrichtung von Therapeuten gefördert. Die Mitarbeiter möchten die Kinder durch den Kontakt ...
Aktion Kindertraum