Was ist überhaupt wissenschaftliche Literatur?
Was unterscheidet wissenschaftliche Literatur von Populärliteratur? Wir zeigen euch, worauf ihr achten müsst, damit ihr die passende Literaturauswahl für eure ...
IPW RWTH AACHEN UNIVERSITY
Lin|gu|is|tik – Portal für Sprachwissenschaft. Teil 2: Das Kataloge-Modul [2/3]
Tutorials zum Lin|gu|is|tik-Portal http://www.linguistik.de/
GoetheUniversitaet
Publikationstypen verstehen
Dieses Video beschreibt den unterschied zwischen selbstständigen und unselbstständigen Publikationen.
Die Bibliothek Wirtschaft & Management
UB Coffee Lectures: Ankaufsvorschlag
Sie benötigen ein bestimmtes Buch, es ist aber an der Universitätsbibliothek Graz nicht vorhanden? Dann „wünschen“ Sie sich dieses Buch einfach von der ...
unigraz
Mit HEIDI ein Buch in der UB Heidelberg finden | Erklärvideo
Sie suchen ein bestimmtes Medium? In diesem Video erklären wir Ihnen die Grundfunktionen von Heidi, unserem Online-Katalog. Lernen Sie wie eine formale ...
Universitätsbibliothek Heidelberg
Elektronische Zeitschriften: Thematische Suche nach Zeitschriftenaufsätzen
Dieses Video gehört zur Reihe "Elektronische Zeitschriften" - einem Selbstlernangebot der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin. Für die Suche ...
Freie Universität Berlin Universitätsbibliothek
2/7 Vorhandene Literatur in Ihrem Citavi 6 Projekt erfassen
Fügen Sie Ihrem Projekt Ihre vorhandene Literatur hinzu, wie Bücher auf Ihrem Schreibtisch oder PDF-Dateien von Aufsätzen auf Ihrem Computer. Behalten Sie ...
CitaviTeam DE
LITERATURVERZEICHNIS – das Regelwerk für Hausarbeit & Bachelorarbeit
Der komplette Beitrag zum Literaturverzeichnis https://www.bachelorprint.de/literaturverzeichnis/ Das Literaturverzeichnis bei Hausarbeit & Bachelorarbeit.
BachelorPrint
Literaturverzeichnis in Word erstellen - Abschlussarbeiten schreiben (07)
Literaturverzeichnis in Word erstellen // Ein Literaturverzeichnis in euer Word-Datei ist recht einfach erstellt. Ihr müsst dazu zunächst Quellen verwalten.
Statistik am PC
La Ilustración | El Siglo de las Luces y la Enciclopedia
Quieres saber qué fue la Ilustración y quiénes fueron sus principales autores? En menos de 10 minutos te lo cuento SUSCRÍBETE AHORA: ...
historia en comentarios
Quellen richtig angeben - So wird's gemacht!
Wenn ihr eine Facharbeit oder einen Vortrag anfertigt, so müsst ihr immer eure Quellen nennen. Das liegt nicht nur daran, dass euer Lehrer sehen will, ob ihr ...
schoolseasy
5. Frei zugängliche Web-Dokumente finden
In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie wissenschaftliche Beiträge frei zugänglich im Internet finden können.
Universität Augsburg
Du hast die Daten schön! Publikationslisten aus DSpace CRIS in Typo3
Vortrag über die Publikationslisten und DSpace von Louise Rumpf auf dem DSpace-Anwendertreffen 2020.
The Library Code GmbH
#8 Literaturverzeichnis mit BiBLaTeX | LaTeX Tutorial für Anfänger
Literaturverzeichnis mit BiBLaTeX | LaTeX Tutorial für Anfänger. Link zum LaTeX Quellcode: https://www.overleaf.com/read/trwywjmxkcyd Dokumentation des ...
Student Epsilon
DBIS einfach erklärt
In diesem Video erklären wir Ihnen, was das Datenbank-Infosystem (DBIS) ist und wie Sie es bei der Suche nach Literatur nutzen können. Weitere ...
Universität Göttingen
Linguistik in 60 Sekunden -- #004 Systematisches Bibliographieren
Die Antwort auf die Frage "Wie viele Titel muss ich ins Literaturverzeichnis meiner Hausarbeit aufnehmen?" gehört zum Standardrepertoire, obwohl man damit ...
Alexander Lasch
Lokale Aufklärung
PD Dr. Martin Gierl, Universität Göttingen: "Lokale Aufklärung". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Aufklärung 2.0" an der Universität Göttingen, ...
Universität Göttingen
DigiBib: Die Digitale Bibliothek
Die DigiBib ermöglicht die Recherche in Bibliothekskatalogen und Datenbanken und bietet Informationen über eine thematische Linksammlung. In diesem ...
Bücherhallen Hamburg