Dr. Gottfried Fliedl: Wozu braucht wer Museen - und wie lange noch? Teil 1
Vortrag mit Dr. Gottfried Fliedl. Er lehrte an den Universitäten Wien und Klagenfurt, war Mitarbeiter der Hochschule für ...
Jüdisches Museum Hohenems
KK026 Museumspodcasts
Mit Ulrike Kretzmer (Exponiert-Podcast) und Michael Merkel (Hafenradio) rede ich über Podcasts von und über Museen und ...
Kulturkapital
#6: Ein Besuch bei Dorothee Haffner, Museologie, HTW Berlin
Inwiefern kann das 'Digitale' in die Museen einziehen? Prof. Dr. Dorothee Haffner ist Professorin für Museumsdokumentation an ...
Digitale Wissenschaft
Zum museologischen Wert und zur Vermittelbarkeit universitärer Sammlungen
Dr. Bettina Habsburg-Lothringen Zum museologischen Wert und zur Vermittelbarkeit universitärer Sammlungen 13. November ...
Universität Göttingen
Podcast Semesterticket: Studienwahl - Mythen und Gerüchte
Das Sommersemester 2020 stellte die Allgemeine Studienberatung der #TUBerlin vor die Herausforderung, neue digitale ...
TUBerlinTV
Handlungsfelder und Dimensionen der eCulture in den deutschen Museen // Dr. Christian Gries
Teil der Vortragsreihe: Gemeinsam für die Kunst. Zur Rolle der Kunstbuchverlage in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Deutscher Kunstverlag
Größter Museumsraub der Geschichte (von Late Night Berlin)
Dass Klauen scheiße ist, weiß jeder. Nur auf der Berliner Museumsinsel scheint Diebesgut überhaupt kein Imageproblem zu ...
Late Night Berlin
Web-Talk: Museen und Corona vom 19.5.2020
In Kooperation mit dem Deutschen Museumsbund und dem Stadt Museum Dresden fand am 19.5.2020 der dritte Teil unserer ...
Kulturpolitische Gesellschaft
Kati Naumann - Über Erinnerungen und Generationsromane
Die Autorin Kati Naumann im Gespräch über ihre Arbeit. Sie erklärt, wie sie beim Schreiben vorgeht, wie sie für ihre komplexen ...
Montségur Video
Begrüßung durch den Studiengangssprecher Prof. Dr. Oliver Rump und die Organisator_innen
Symposium "Dealing with Damage. Krieg und Zerstörung: Museen zwischen Verlust und Erinnerung" Mehr Infos unter ...
HTW Berlin
Mannheimer Antikensaal - Das Making of
Im Rahmen eines Projektseminars der Uni Mannheim entsteht derzeit eine Neupräsentation der Ausstellung "Mannheimer ...
Mannheimer Antikensaal Eröffnung: 15.02.2017
Erste Welle der Frauenbewegung
Quelle: Am 12.11.1918 wurde verkündet, dass Frauen in Deutschland erstmals das aktive und passive Wahlrecht erhalten sollten.
VivaCompositions
Sektion 2 // Von der (Im)Materialität digitaler Objekte
Dr. Katja Müller (Martin-Luther-Universität-Halle Wittenberg), Von der (Im)Materialität digitaler Objekte Das Online-Symposium ...
UniversitaetzuKoeln
Dr. Petra Marx | „WKV 1-4“ – Die Anfänge der Sammlung des Westfälischen Kunstvereins
Vortrag von Frau Dr. Petra Marx Kuratorin für die Kunst des Mittelalters am LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster) im ...
Westfälischer Kunstverein Münster
Museumsbund Tagung.FLV
Magdeburg.
MDF.1 Fernsehen
16. bpb:forum digital „Die Germanenideologie und ihre politische Instrumentalisierung“
Germanen üben bis heute eine große Faszination auf extreme Rechte aus. Sie identifizieren sich mit dem angeblich einfachen ...
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Zwischen den Welten. Interne Rahmenbedingungen für erfolgreichen Wandel
Impuls 5. Diskussion zwischen Julia Hagenberg (Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf), Prof. Dr. Wiebke Ahrnd ...
Museumsdienst Köln
Abschlussdiskussion
mit Dr. Lucas Elmenhorst Rechtsanwalt, Berlin; Prof. Dr. Ellen Euler, Fachhochschule Potsdam; Dr. Ulrike Lorenz, Direktorin ...
Marta Herford
biotechnologie.tv: Folge 114
"Reden wir über unsere Zukunft!" Anfang September lockte dieses Motto rund 80 neugierige Besucher in das Berliner ...
biotechgermany
SWR2 Wissen - Im Bett mit Freud 1/2
ljIEYw
Ute Haug: Dt. Kunstmuseen als Akteure im Kunsthandel. „Vergangene Werke“ der Hamburger Kunsthalle
Fokum eEvening Lecture: 31 May 2021 Further information: Website Forum Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies at TU ...
KuK TU Berlin
#5: Ein Besuch bei Jochen Koubek, Computerspielwissenschaften, Universität Bayreuth
Gaming und Studium – schließt sich das aus? Ganz im Gegenteil, findet Prof. Dr. Jochen Koubek, Professor für Angewandte ...
Digitale Wissenschaft
Symposium: Zukunft der Objekte - Objekte der Zukunft
Diskutieren Sie auf Twitter mit uns! #ZukunftderObjekte Das Online-Symposium „Zukunft der Objekte – Objekte der Zukunft: ...
UniversitaetzuKoeln
Science MashUp 2020 – Games und offene Daten (Dr. Winfried Bergmeyer) #9
Games und offene Daten Dr. Winfried Bergmeyer studierte Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie und Archäologie an den ...
Science MashUp
Industriearchäologie und Industriekultur (Bachelor/Master) Studiengangsvorstellung
Vorstellung der Studiengänge Industriearchäologie und Industriekultur an der TU Bergakademie Freiberg.
Studieren in Freiberg
Я работаю в Страшном музее для Богатых и Знаменитых. Страшные истории. Ужасы.
По всем вопросам - updout@gmail.com Иван Бородин - https://vk.com/diktor_borodin Я работаю в частном музее для богатых ...
PROROK
Die alternativlose Universität - Zur Kritik des Studierens, der Universität & der Wissenschaft
"Die wissenschaftliche Veredelung des gesellschaftlichen Unglücks ist Thema der nächten Minuten. Wir hören Gedanken des ...
TheNokturnalTimes
Sammeln, Zählen, Wissen. Auf den Spuren von Humboldts arithmetischer Botanik
Dr. Staffan Müller-Wille Senior Lecturer, College of Humanities, Exeter University Sammeln, Zählen, Wissen. Auf den Spuren von ...
Universität Göttingen
IFK2010 - "Taub ist dumm - nicht mit uns! Deaf Studies als Instrument für Lebenslanges Lernen"
Deaf Studies hat sich im Laufe von drei Jahreszehnten als ein Fach etabliert, welches einen neuen, von Empowerment und ...
SPECTRUM11
Streitraum: »Jüdisch in Deutschland – Vielfalt und Gemeinsamkeiten«
Carolin Emcke im Gespräch mit Hetty Berg (Direktorin des Jüdischen Museums Berlin), Max Czollek (Publizist), Meron Mendel ...
Schaubühne Berlin
Dott. Alvise Amistani Guarda, Ethics and Food, 19.06.2015, Milan (dt.)
Dott. Alvise Amistani Guarda, Soc. Agricola, Progetto Capolavoro Geboren in Guarda di Montebelluna (Treviso) am 20.03.1958.
ceberlin
Im Dienste der Wirtschaft: Wissenschaftler kritisieren Stiftungsprofessuren (Deutschlandfunk/2.2.11)
Im Dienste der Wirtschaft: Bremer Wissenschaftler kritisieren Stiftungsprofessuren (Deutschlandfunk/02.02.2011) Eine ...
NachDenkZeit
Lange Nacht über Rudolf Steiner
Man hat mich schon einmal gefragt, warum ich einen Gedanken habe, oder eine Vorstellung von einem utopischen Land, einer ...
Rochell Hilario
Studierzimmer Folge 7: Philosophie, Informatik & Medienwissenschaft
Reden, denken und schreiben lernen - so hat ein Dozent Christian den Inhalt des Fachs Philosophie zu Beginn des Studiums ...
Studierzimmer Podcast
Lets Play Pokémon Smaragd (39) Der Kampf gegen Leben und Tod
Für weitere Infos die Beschreibung öffnen! ▭▭▭▭▭▭▭▭▭ Die Pokémon Smaragd-Edition oder Pokémon Smaragd ist ein ...
PoketutorialTV
Lets Play Pokémon Smaragd (25) [HD] Modernes Gerede
Heute mit ModernLetsPlayJojo: https://www.youtube.com/user/ModernLetsPlaysJojo Die Pokémon Smaragd-Edition oder ...
PoketutorialTV
Wassili und sein cooles Eisrätsel! - Pokémon Rubin & Saphir Soul Link w/ PresentLP - [29]
Hier findest du alle Infos über das Video ▽ ▻ Mehr von mir: https://goo.gl/P8y4f8 ...
Raizor
Kapitel 14 - Wissenschaftsgeschichte: Wolfgang Pauli
Provided to YouTube by Bookwire Kapitel 14 - Wissenschaftsgeschichte: Wolfgang Pauli · Wolfgang Pauli · Ernst Peter Fischer ...
Ernst Peter Fischer - Topic
Lets Play Pokémon Smaragd (07) [HD] Mr. (F)Bracks
Für weitere Infos die Beschreibung öffnen! ▭▭▭▭▭▭▭▭▭ Heute mit MrCooTek: https://www.youtube.com/user/MrCooTek ...
PoketutorialTV