Stets einsatzklar - Techniker an Bord - Bundeswehr
Sie gehören zum Hauptabschnitt 200 - der „Schiffstechnik“. Als einer der wichtigsten Aufgabenbereiche untergliedert er sich in die Schiffsbetriebstechnik, die ...
Bundeswehr
HL- Schiffstechnik am Bodensee
medien-blickpunkt
Wachoffizier-Prüfung auf "U31" - Bundeswehr
Zwei Wochen lang sind vier Wachoffizier-Schüler auf "U31" in der Ostsee unterwegs. Ein Jahr lang wurden die jungen Offiziere am Ausbildungszentrum Uboote ...
Bundeswehr
Voith Antriebssysteme für die Schiffstechnik - Entdecke den Voith Radial Propeller (DE)
Höchste Kraft und Sicherheit für Offshore-Plattformen: Um Bohrschiffe und Halbtaucherplattformen im Offshore-Einsatz gegen Strömungs-, Wind- und ...
Voith Group
Hauptabschnitt 200 - Schiffstechnik
Hier stellt sich die Schiffstechnik vor.
jayzee1980
Diesel Kreisprozess - Lightboard
Erklärung des Diesel Kreisprozesses als Vergleichsprozess der Thermodynamik. Link zur Lehrstuhl Website: https://www.ltt.uni-rostock.de/
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Voith Schneider propulsion system
Voith Schneider propulsion system #voith #schneider #propulsion.
Naval Architecture and Marine Engineers
Schiffstechnik (B.Eng.) an der Hochschule Flensburg
Leinen los! Über Seefahrtsromantik lächelst Du nur müde, weil Du weißt, dass heutige Schiffe nur mit Hilfe anspruchsvoller technischer Systeme ihren ...
Hochschule Flensburg
Otto Kreisprozess - Lightboard
Erklärung des Otto Kreisprozesses als Vergleichsprozess der Thermodynamik. Link zur Lehrstuhl Website: https://www.ltt.uni-rostock.de/
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Propulsion Production in China | Wärtsilä
This is a short story about Wärtsilä's state of the art propulsion manufacturing in China. Watch the video or read more about our propulsion products on our ...
wartsilacorp
Schifffahrt früher und heute: Zurechtfinden auf hoher See | Wie geht das? | NDR Doku
ndr #ndrdoku #schiffe Die großen Leuchttürme sind mehr oder weniger das Markenzeichen des Nordens. Doch werden diese Seezeichen heutzutage in Zeiten ...
NDR Doku
Joule Kreisprozess - Lightboard
Erklärung des Joule Kreisprozesses als Vergleichsprozess der Thermodynamik. Link zur Lehrstuhl-Website: https://www.ltt.uni-rostock.de/
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
hitec: Queen Mary 2 - Superlativ der Technik
mdock
Seiliger Kreisprozess - Lightboard
Erklärung des Seiliger Kreisprozesses als Vergleichsprozess der Thermodynamik. Link zur Lehrstuhl Website: https://www.ltt.uni-rostock.de/
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Nach der Schule rauf auf's Schiff - Bundeswehr
Arbeits- und Lebensbedingungen bei der Deutschen Marine live erleben: 28 Jugendliche aus ganz Deutschland konnten das bei der Marine in Kiel bei einem ...
Bundeswehr
Space Engineers Together #051 Schiffstechnik erklären VERSUCH 2
Für mehr Infos Aufklappen ▻ Community Teamspeak IP: ts3.gsi-lp.de:2031 oder Alternativ 94.23.181.56:2031. wir freuen uns auf euren besuch ▻ Reaper on ...
Reaper Drafalgar
Clausius Rankine Kreisprozess - Lightboard
Erklärung des Clausius Rankine Kreisprozesses als Vergleichsprozess der Thermodynamik. Link zur Lehrstuhl Website: https://www.ltt.uni-rostock.de/
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Maritimes Zentrum der Hochschule Flensburg
Danke an die Studiengruppe und das Kollegium der Medieninformatik, GUTE ARBEIT, professionell gemacht!
Holger Watter
Space Engineers Together #050 Schiffstechnik erklären Versuch 1
Für mehr Infos Aufklappen ▻ Community Teamspeak IP: ts3.gsi-lp.de:2031 oder Alternativ 94.23.181.56:2031. wir freuen uns auf euren besuch ▻ Reaper on ...
Reaper Drafalgar
3D Animation des Modells für den südlichen Glockenstuhl der Rostocker Petrikirche
Das Glockenstuhlmodel wurde entwickelt am Lehrstuhl Konstruktionstechnik/CAD von Arne Herold, Helge Kelting, Oliver Boyens, Ludwig Schulz, Jakob Sabban ...
Petrikirche Rostock
Voith Animation DynaLayer
Die Animation stellt im typisch cleanen Voith-Look die Vorteile des "DynaLayer" vor - den neusten Curtain Coater, der komplett ohne Einhausung auskommt und ...
Stoll von Gáti
Otto, Diesel, Seiliger Kreisprozesse Vergleich - Lightboard
Vergleich und Erklärung der Kreisprozesse Otto, Diesel und Seiliger als Vergleichsprozesse der Thermodynamik. Link zur Lehrstuhl Website: ...
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
PASSENGERS - Trailer (2016) Jennifer Lawrence, Chris Pratt
Official PASSENGERS Trailer 2016 | Subscribe ➤ http://goo.gl/MMHIiY | Jennifer Lawrence & Chris Pratt Movie Trailer | Facebook ➤ http://fb.com/KinoStarDE ...
KinoStarDE
Passengers - ALLE Trailer & Clips German Deutsch (2017)
Offizieller PASSENGERS Trailer Deutsch German 2017 | ABONNIEREN ➤ http://goo.gl/MMHIiY | Jennifer Lawrence, Chris Pratt Film Trailer in HD (OT: ...
KinoStarDE
8.3.1 Der Tippbetrieb
In diesem Video zeige ich dir, was man unter dem "Tippbetrieb" versteht und wo solche Schaltungen angewendet werden.
Elektrotechnik24
Piening Verstell Propeller Fassmer Werft Patrouillenboot Hydraulik
http://www.piening-propeller.de/de/home Otto Piening GmbH ist spezialisiert auf Planung, Konfiguration, Wartung und Instandhaltung von Schiffspropellern und ...
Oliver Gäbel
Let's Play No Man's Sky E22 - Schon wieder kaputt
Da hat man das Raumschiff gerade erst mühsam repariert... da geht es kurze Zeit später wieder kaputt. Es ist sogar ein und dasselbe Teil! Und wenn die ...
Disaster Area
Druckeinheiten umrechnen
In diesem Video werden alle Druckeinheiten vorgestellt. Außerdem zeigt Börje euch an einem Beispiel wie ihr diese Druckeinheiten ineinander umrechnet.
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
PASSENGERS - Trailer German Deutsch (2017)
Offizieller PASSENGERS Trailer Deutsch German 2017 | ABONNIEREN ➤ http://goo.gl/MMHIiY | Jennifer Lawrence, Chris Pratt Film Trailer in HD (OT: ...
KinoStarDE
Temperatur - was ist das eigentlich?
Thermodynamische Definition der Temperatur und grundlegende Erklärung.
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
think ING. Studiprofil: Verena Dilk, Uni Essen-Duisburg, Maschinenbau
Verena Dilk (23) studiert im achten Semester Maschinenbau an der Universität Essen-Duisburg. Ihre Vertiefungsrichtung ist Schiffstechnik. Sie ist über die ...
think ING. Videos
Unterkühlte Flüssigkeit - Wasser gefriert schlagartig
Man nimmt eine Flasche Wasser aus dem Kühlschrank und plötzlich ist sie gefroren. Ist euch auch schonmal passiert und ihr wisst nicht warum? Dann gibt es ...
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
TECH TALK Nr. 1 - Das Getriebe
TECH TALK ist der Vlog von Martin Kyburz, dem Gründer und CEO des Schweizer Herstellers von kleinen, leichten Elektromobilen.
KYBURZ Switzerland AG
Böning Automationstechnologie - Trailer (Deutsch)
Böning Automationstechnologie GmbH & Co. KG Das Internet der Dinge, Industrie 4.0, Smart Home: Böning Automationstechnologie holt den technischen ...
BÖNING Ship Automation
ARES Präsentation VIP2019
Reibung, Korrosion und Biobewuchs sind die drei Schlüsselprobleme der Schifffahrt. Das Forschungsvorhaben „Air-Retaining Surfaces“ (ARES) – ein ...
Stroemungsmechanik - Universitaet Rostock
Der Carnot Wirkungsgrad
Definition und Erklärung des Carnot Wirkungsgrades, als essentielles Prinzip der technischen Thermodynamik.
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Question and Answer
In diesem Video geht Herr Prof. Hassel auf anonym in der Vorlesung gestellte Fragen zu Thermodynamik 1 ein. Die gestellten Fragen findet ihr hier (einfach auf ...
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Sicherheit in der Schifffahrt - das Empfangssystem AIS-Plus (Animation)
Neues Empfangssystem des DLR erhöht Sicherheit in der #Schifffahrt auch bei dichtem Verkehr Das DLR entwickelte zusammen mit dem Industriepartner ...
DLR
Let's Learn Digitaltechnik - Grundverknüpfungen (UND, ODER, NICHT)
In diesem Video erkläre ich, was die Grundverknüpfungen (UND, ODER, NICHT) sind und woher sie kommen.
#Sogeht by Sven Stemmler
Century Paragon & Century Legend
The new Century Paragon and Century Legend were designed by Yran & Storbraaton, noted Norwegian cruise ship designers, and supervised by EMS and ...
Century Jack
Erste Übung zum Wasserdampf
In diesem Video betrachtet Börje zusammen mit euch eine Übung zum Thema "Wasserdampf". Viel Spaß dabei! Link zur Übungs-Playlist: ...
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Aufgabe zur Dampfturbinenanlage auf Klausurniveau
In diesem Video rechnet Börje mit euch eine Aufgabe zu einer Dampfturbinenanlage, die auf Klausurniveau ist. Aufgabenstellung: In einem Dampfkraftwerk wird ...
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich