Infoveranstaltung zur Psychotherapieausbildung in Deutschland (30.7.2020)
Gliederung und weitere Links: (Durch Anklicken der Zeitangaben in der Klammer gelangt man, zumindest am PC, direkt in die jeweiligen Kapitel; Gesamtzeit: ca ...
IVS-Nürnberg/Fürth
Interview mit Prof. Moritz in der Stuttgarter Wilhelma
In den Schattauer VideoPodcasts äußern sich renommierte Autoren des Schattauer Verlags zu spannenden Themen aus Ihrem jeweiligen Fachgebiet.
SchattauerVerlag
Silent Inflammation Teil 1
Der Begriff Silent Inflammation bezeichnet subklinische Entzündungen im Körper, die über die gängigen Entzündungsmarker nicht nachgewiesen werden ...
Institut für Mikrooekologie
Nach dem Trauma (scobel, 3sat, 22.09.2016)
Naturkatastrophen, Kriegsgeschehnisse, Verkehrsunfälle, Terror- oder andere Gewalterfahrungen, aber auch Erfahrungen von Hunger, Durst und extremer ...
Flucht, Trauma, Therapie
Ketogene Diät in der Medizin der letzten 200 Jahre - Prof. Dr. rer. hum. biol. Ulrike Kämmerer
Jetzt anmelden zum 4. Deutschsprachigen Low Carb – LCHF Kongress in Europa - 29. Februar / 01. März 2020 – Düsseldorf ...
LCHF Deutschland
pt-Fachvideo: Behandlung der Clavicula
Physiotherapeutin, Manualtherapeutin und Rolferin Kathrin Otterstedt zeigt und erklärt Behandlungstechniken für die faszialen und ligamentären Strukturen am ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Frühstück mit... #4 – Rhetorik in der Krise (18.05.2020)
Auch in Woche 5 starten wir mit einem interfakuläteren Gast: Mit Prof. Dr. Olaf Kramer, Professor für Rhetorik und Wissenskommunikation, werden wir über ...
CoMMT
pt_Interviewvideo: Funktionstests für die Skapula
pt_Autor Prof. Dr. Christian Kopkow demonstriert Maßnahmen zu seinem pt_Fachartikel: Kopkow C. 2016.Spezifische Funktionstests für die Skapula. Z. f.
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
pt-Fachvideo: Viszeraler Schmerz: Pathophysiologie und möglicher Befundalgorithmus
Die Schulter schmerzt doch keine Ursache ist erkennbar. Eventuell liegt der Auslöser wo anders. Physiotherapeut Stefan Grundler demonstriert einen ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
pt_Fachvideo: Mit Hilfe von Apps die Kniestabilität beurteilen
pt_Autor Sebastian Schreiber demonstriert die Analyse und die Übungen zu seinem pt_Fachartikel: Schreiber S. 2016. Messung der funktionellen Kniestabilität.
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
medikalisch hat Covid-19 geknackt! Camostat, APN01, ACE2...
Das Video ist eine Produktion von medikalisch; sie ist urheberrechtlich geschützt. Quellenverzeichnis: - Die Risikogruppen sind wörtlich von der RKI-Website ...
medikalisch
Gesundheitscoaching - Mikronährstoffe / Dr. med. Volker Zitzmann
Im Vortrag Mikronährstoffe erfahren Sie viele interessante Details über ausgewogene Ernährung, Mangelerscheinungen und wie man sich langfristig vor Ihnen ...
WellShaped.TV
Mammographie: Pro und Kontra
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprachen Univ.-Prof. Dr. Ingrid Mühlhauser (Universität Hamburg) und ...
Universitätsmedizin Mainz
Wissenschaftsfreiheit in der Medizin | Die Junge Akademie
Oftmals vergehen mehr als zehn Jahre bis ein neues Medikament auf dem Markt ist. Aber muss die Entwicklung von neuen Medikamenten tatsächlich so lange ...
Die Junge Akademie
Krebs-Patiententag 2020
Das UniversitätsKrebszentrum der Universitätsmedizin Göttingen und KIBIS informieren über neue Perspektiven in der Krebsmedizin.
Universitätsmedizin Göttingen
An jedem Zahn hängt ein Mensch | Faszination Forschung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprach Univ.-Prof. Dr. James Deschner am 24. Oktober 2018 zum ...
Universitätsmedizin Mainz
pt-Fachvideo: Rehabilitation im Profisport durch Faszientherapie
Sportphysiotherapeutin Julia Boie hat die Hockey-Nationalspielerin Charlotte Stapenhorst auf Olympia vorbereitet. Im Video zeigtund erklärt Julia Boie ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Yoga Übungen für die hintere Faszienkette (Yoga Magazin vom 21.9.2018)
Die neueste Faszienforschung kennt eine dritte Faszienschicht, die vor allem die hintere Faszienkette und den Rücken beeinflusst. Im Video findest du die neue ...
Yogatherapie Peter Poeckh
pt unterwegs: Explain Pain - Schmerzen verstehen - Interview mit Martina Egan-Moog
Auf dem ARTZT Symposium in Montabaur war die pt wieder für euch unterwegs. Martina Egan-Moog schrieb das Buch "Explain pain". Wir haben mit ihr darüber ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Geschichte der Hämatologie und Medizinischen Onkologie, Prof. Peter Voswinckel
Prof. Voswinckel erläutert in seinem Vortrag die Anfänge der Hämatologie und Onkologie und geht auf die Entstehung des Fachgebiets ein. Zudem gibt er ...
DGHO e.V.
Alzheimer vorbeugen - Schutz durch gesunden Lebensstil
Eine abwechslungsreiche, mediterrane Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft, das Gehirn beanspruchen und eine gute Schlafhygiene - das sind die ...
Alzheimer Forschung Initiative
Gesundheit im Gespräch - Immuntherapie
Das Thema der heutigen Sendung lautet: Medizin extra für mich - reale Chancen? Welche Möglichkeiten bringen Immuntherapien zur #Krebsbehandlung?
clipmedia
Erkältungskrankheiten in Zeiten der Corona-Pandemie
pharma-world // Durchschnittlich zwei- bis viermal im Jahr kommt es bei Erwachsenen zu selbst-limitierenden Erkältungen. Hauptauslöser für ...
expopharm
Sebastian Rauer: Fokus Neuroborreliose
Vor Zecken fürchtet sich heute fast jeder. Ein Stich kann zum Beispiel den Erreger der Lyme Neuroborreliose übertragen. Was Sie wissen müssen – von der ...
dasGehirnInfo
Arterielle Hypertonie | Charité | Prof. Dr. F. Luft
Einblicke eines Lehrmeisters. Organisiert vom DZHK Standort Berlin. Möchtest du den Fortbildungs-Newsletter per Mail erhalten? Schick eine SMS: ...
Djawid Hashemi
Rationale Phytotherapie (Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz)
Phytopharmaka stellen ein wichtiges Segment im heute verfügbaren Arzneischatz dar und werden vor allem in der Selbstmedikation eingesetzt. Die höchsten ...
expopharm
Gewicht abnehmen ? Süßstoffe verhindern das
Sie wollen Gewicht abnehmen ??? Ohne den vollständigen Verzicht auf Süßstoffe und Light-Getränke wird das leider nicht funktionieren. Neuere Studien ...
Dr. med. Ralf Kirkamm
"CFS und der Energie-Sensor und Redox-Regulator NAD+/NADH" Vortrag von Frau Dr. Höck
CFS/ME-Fachtagung 2018 - 15.09.2018 "CFS und der Energie-Sensor und Redox-Regulator NAD+/NADH" Ein ergänzender Beitrag zu den Arbeiten von R. K. ...
Fatigatio e. V.
pt-Fachvideo: Prävention laufbedingter Beschwerden
pt-Autorin Dr. Verena Schwachmeyer erklärt die biomechanische Analyse anhand eines Fallbeispiels. PORTAL: www.physiotherapeuten.de INFOS ZUM ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
pt-Fachvideo: Tennisschulter - Therapieansatz und Eigenübung
"Tennisschulter" beschreibt einen Beschwerdekomplex bei einer Überbelastung des Schultergürtels. Die Therapie sollte bei konkreten auslösenden Faktoren ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Wirkung von Placebo-Medikamenten
Scheinmedikamente und Scheintherapien wirken bei vielen Patienten – vor allem in der Schmerztherapie. Wie kann das sein? Das Mittagsmagazin im Netz: ...
ARD Mittagsmagazin
Sonder-Sprechstunde der Deutschen Herzstiftung zur Corona-Pandemie
Was Sie als Herzpatient zu Corona wissen müssen. Herzexperten der Herzstiftung beantworten wichtige Fragen von Herzpatienten. Die Kardiologen Prof.
Deutsche Herzstiftung e.V.
SESSION 1: STELLENWERT DER FFR IN DER KLINISCHEN ROUTINE. STUDIEN, FAKTEN, LEITLINIEN
Zur Unterstützung unserer Zuschauer , die Themen zu folgen diskutiert bitte die folgende Anleitung finden Sie unter: Diskussionspunkt 00.00-01:45 Vorstellung ...
Radcliffe Group
Prof. Dr. Andreas Mackensen erläutert die Immuntherapie
Prof. Dr. Andreas Mackensen, Erlangen erläutert die Immuntherapie. „Neue Therapien – ärztliche und pflegerische Aspekte“ Pflegetagung im Rahmen der ...
DGHO e.V.
Livestream und Q&A: Dr. Mark Benecke und Clemens Arvay im Gespräch mit Ulla Atzert
Deutschland fragt, Dr. Made antwortet: War und ist die Angst vor Corona berechtigt? Wie kann ich Desinfektionsmittel selbst herstellen? Wie kann ich mich vor ...
Bastei Lübbe
Covid-19 im Fokus, Webcast-3
Covid-19 im Fokus: Expertengespräch mit Professor Dr. Theo Dingermann, Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, der Virologin Professor Dr. Sandra ...
Pharmazeutische Zeitung
Was gibt es Neues zur Standardtherapie bei CED?
Was gibt es Neues zur Standardtherapie bei CED? Prof. Dr. J. Mössner, Leipzig.
DCCVeV
Erfolgsrezepte für die Schwerbehindertenvertretung
Wie wird die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung zum Erfolg? Dazu Stimmen aus der Praxis: Schwerbehindertenvertretungen, Betroffene, Arbeitgeber und ...
integrationsaemter
Geschichte: "Der zwiefache Bruch der Onkologie in Deutschland" Prof. Voswinckel, Krebskongress 2020
Auf dem 34. Deutschen Krebskongress im Februar 2020 in Berlin hielt Professor Voswinckel, Medizinhistoriker der DGHO, einen Vortrag (special lecture) mit ...
DGHO e.V.
Fre e-Vidia Orthomolekulare Medizin
Orthomolekulare Medizin - Aus der Praxis für die Praxis Diese Fortbildung von HP Fee Zimmermann findet ab dem 14. Juni 2020 bei uns statt, siehe Info hier: ...
e-Vidia Liveonlineschule
Montagsakademie: Unser tägliches Brot – wie die Ernährung Gesundheit und Altern beeinflusst
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Frank Madeo, Institut für Molekulare Biowissenschaften, Universität Graz. In seinem Vortag geht Professor Madeo auf die ...
unigraz
CORONAVIRUS IN DEUTSCHLAND: Covid-19-Briefing vom RKI - Die neuesten Corona-Daten
Die Zahl der offiziell bestätigten Infektionsfälle mit dem neuartigen Coronavirus ist weltweit auf mehr als 400.000 gestiegen. Bis Dienstagabend infizierten sich ...
WELT Nachrichtensender