Richard David Precht: Ohne Pflicht kein Recht! | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Die Pflicht hat keinen guten Ruf: Sie klingt nach Müllsortieren und Abwasch. Tatsächlich sind wir aber darauf angewiesen, dass ...
SRF Kultur
DWC-TV: Interview Richard David Precht | Sei du selbst
Ist Ihre Konkurrenz schon digitaler? Zum 3 Minuten Digitaltest: https://digitaltest.dwc-digital.com/ Zu unseren Interview-Experten: ...
DWC Digitaler Wirtschaftsclub
Patti Basler und Peter Schneider: Was ist Humor? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Mit spitzer Feder und scharfer Zunge kommentieren sie in Kolumnen, Satireprogrammen und Instantprotokollen das ...
SRF Kultur
Schelling und Novalis - Deutsche romantische Naturphilosophie
Für König Maximilian von Bayern war er "der erste Denker Deutschlands". Sein erbitterter Gegner Arthur Schopenhauer ...
draken0008
Alice Schwarzer will die Prostitution verbieten - zu recht? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
So streitbar sie sein mag - sie war und bleibt «Miss Feminismus». Vor kurzem hat die Grande Dame der Frauenbewegung eine ...
SRF Kultur
Philosophie einer humanen Bildung mit Julian Nida-Rümelin
Dem deutsche Bildungssystem fehlt die kulturelle Leitidee«, so der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Mit seinem Buch ...
Körber-Stiftung
Philosophisches Gespräch: Die Theorie(n) der Neuen Rechten
In der Reihe "Theorien zur Praxis" // In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen Mit: Prof.
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Sex und Politik im arabischen Raum | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Shereen El-Feki hat über Jahre die Geschlechterverhältnisse im arabischen Raum erforscht und sagt: Dem Umdenken in der ...
SRF Kultur
Hamburger im Exil: Ernst Cassirer (2019)
Der Philosoph Ernst Cassirer gehörte zu den prägenden Persönlichkeiten an der Hamburgischen Universität und im Kulturleben ...
Körber-Stiftung
Philosophische Kritik der Demokratie im Ausnahmezustand - Vorlesung 9
Beruht durch die Medizinisierung der Gesellschaft die Demokratie nicht mehr auf dem Konflikt, den als erster Ralf Dahrendorf als ...
Halcyon Socius
Wie erschließe ich mir einen philosophischen Text?
In diesem Tutorial stelle ich 5 Bausteine für die Texterschließung vor, anhand derer ich außerdem kurz über die verschiedenen ...
Dr. Carina Pape
Steve Brusatte – Den Dinosauriern auf der Spur | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Seit Jahrmillionen gelten Dinosaurier als ausgestorben. Trotzdem ist unsere Faszination für sie ungebrochen. Warum begeistert ...
SRF Kultur
Was ist Erkenntnis? Wissenschaftliche Methode & Philosophie
Die Frage danach, wie man zu Erkenntnissen gelangt und sicheres Wissens von bloßem Glauben bzw. schlichten Irrtümern ...
Jochen Kirchhoff
Kulturen der Mode. Kleidung als Schauplatz und Gegenstand von Kritik
Vortragsreihe: Ästhetische Kritik Petra Leutner (Akademie Mode & Design, Hamburg): Kulturen der Mode. Kleidung als ...
UniHeidelberg
(Miss-)Deutungen der Pandemie. Ausnahmezustand, Verschwörung und Wahrheitskrise
GEGEN//ÜBER. Debatten zur Gegenwart Mit Volker Weiß und Peter Trawny Die Covid19-Pandemie hat merkwürdige ...
Literarisches Colloquium Berlin
Philosophie & Spiel: Pythagoras - die Macht der (Wertungs-)Zahl
In der zweiten Folge unserer neuen Reihe Philosophie & Spiel geht es um Pythagoras. Dieser sagte: Alles ist Zahl. Was meinte er ...
4Players
Die jüdische Aufklärung
Prof. Dr. Gerhard Lauer, Universität Göttingen: "Die jüdische Aufklärung". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
The Trails of Dinosaurs | TV-Talk with Steve Brusatte | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Dinosaurs are considered to have been extinct for millions of years. Still, our fascination with them remains unabated. Why does ...
SRF Kultur
„Kunst erwartet die eigene Explikation“: Hermeneutik und Kritik am Beispiel von Celans Todesfuge
Vortragsreihe: Ästhetische Kritik Carsten Dutt (University of Notre Dame): „Kunst erwartet die eigene Explikation“: Hermeneutik ...
UniHeidelberg
»Das Wahre ist das Ganze« - Hegel und die bildende Kunst
15.06.2021 Daniel M. Feige | Kerstin Thomas »Das Wahre ist das Ganze« - Hegels Geist in den Künsten und Wissenschaften ...
Institut für Philosophie / Universität Stuttgart
Karl Jaspers - Kleine Schule des philosophischen Denkens. #piraten
Der Kampf zwischen Geheimhaltung und Öffentlichkeit. 50 Jahre alte Gedanken die sich auch in Zeiten der orwellschen ...
Benedikt Schmidt
Architekt Jacques Herzog über Architektur und Stil | Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron hat mit Bauten wie der Tate Modern in London, dem Nationalstadion Peking und ...
SRF Kultur
Prof. Dr. em. Holm Tetens: Ich, mein Gehirn und das Philosophieren
Philosophie weckt spontan bei vielen Interesse, viele begegnen ihr sogar mit einer gewissen Hochachtung. Aber zugleich hat sie ...
volkshochschule stuttgart
Philipp Schwab: Überwindungen des Nihilismus? Kierkegaard – Nietzsche – Camus
Philipp Schwab (Freiburg) gave this talk at the conference "Between Life and Existence. Nietzsche and French Existentialism" ...
Nietzsche-Forschungszentrum Freiburg
Freiheitsbegriff und ästhetische Erfahrung bei Adorno - Ein Vortrag von Gerhard Scheit
"Adorno fügte dem Ausdruck Erfahrung ein Epitheton hinzu, das sie als unreglementierte oder ungegängelte charakterisiert.
TheNokturnalTimes
[GER] Sind Utopien ideologisch? | Der philosophische Salon
Dieses Mal: Sind Utopien ideologisch? Ein Programm, das unter der Bezeichnung »utopisch« firmiert, gilt als unrealistisch, ...
Association for the Design of History
Platons Höhlengleichnis
Platons Höhlengleichnis und die Suche nach Freiheit und Wahrheit. Ein wesentliches Thema in Platons Buch „Der Staat“ ist das ...
Abenteuer Philosophie
9 - Sprachphilosophie - Ruth G. Millikan - Substanzen im Tierreich
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof.
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
KANT – ein Rassist? | Teil 6: Wie umgehen mit Kants Schriften in Forschung und Lehre?
Die abschließende Folge der Diskussionsreihe „Kant – Ein Rassist?“ beschäftigt sich mit der Frage „Wie umgehen mit Kants ...
Berlin-Brandenburgische Akademie d. Wissenschaften
8 - Sprachphilosophie - J.J. von Uexküll - Biosemiotik: zur Sprache in der Natur
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof.
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
VL 10: Ernesto Grassi
Vorlesung "Rhetoriktheorie: Positionen aus Europa" im Sommersemester 2021 am Seminar für Allgemeine Rhetorik der ...
Dietmar Till
»Svenja Flaßpöhler« Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren
Wir nehmen gern Spenden an (Romanfabrik e.V., IBAN: DE49 5005 0201 0000 3817 30, BIC: HELADEF1822). Mittwoch, 17.
Romanfabrik e.V.
Philosophin Svenja Flaßpöhler - Jung & Naiv: Folge 398
Abonniert den Kanal ▻ http://bit.ly/1A3Gt6E PayPal ▻ http://www.paypal.me/JungNaiv Wir treffen Svenja Flaßpöhler in der ...
Jung & Naiv
Feministische Kritik am Neoliberalismus - Ideengeschichte, ideologischer Rahmen und Philosophie
Video Blog bezüglich des Beitrags über Neoliberalismus: https://josefmuehlbauer.com/neoliberalismus/ Folgende Fragen will ...
Josef Muehlbauer
Philosophische Kritik der Demokratie im Ausnahmezustand - Vorlesung 7
Verstärkt sich durch die Corona-Politik das Zusammenspiel von Medizin und Medien, ohne deren tätige Mithilfe der ...
Halcyon Socius
Warum wir Gelassenheit üben sollen - (3 Wege um sie zu lernen)
Gelassenheit ist die Fähigkeit, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. In diesem Beitrag spricht Dr. phil. Hannes Weinelt ...
Abenteuer Philosophie
Sartre: Die Freiheit – Dr. phil. Mathias Jung, Live-Vortrag
Sartre: Die Freiheit – Dr. phil. Mathias Jung, Live-Vortrag Mehr Informationen unter: http://www.gesundheitsberater.de und ...
GGBLahnstein
Wozu nützt eigentlich Religion, Hartmut Rosa? | Gespräch | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Hartmut Rosa ist einer der bekanntesten Soziologen Deutschlands. In seinen Überlegungen zur Sozialkritik der Moderne nimmt ...
SRF Kultur
Pythagoras in der Schmiede. Vorlesungen und Vorträge zu einer Philosophie der Musik
Hans Georg Nicklaus: Wie ›universell‹ ist Musik? Der erste Abend in einer Reihe von Vorlesungen und Vorträgen zu einer ...
Musikwerkstatt Alte Schmiede
Dietmar Dath: Die Strahlenschar im Bild
Dieser Vortrag wurde anlässlich der Hans-Heinz-Holz Tagung 2019 in Wien gehalten. Dietmar Dath, Journalist und Schriftsteller, ...
Gesellschaft für dialektische Philosophie
Sterben Lernen: Das philosophische Café mit Cori Moore und Dr. Pavel Radchenko (03.05.20)
Philosophieren heißt sterben lernen” Michel de Montaigne Mit Corona rückt auch der Tod wieder stärker ins Bewusstsein.
The School of Life Berlin
Felix Lobrecht – Der glaubwürdige Provokateur | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Früher hat er für vier Euro die Stunde gejobbt. Heute füllt Felix Lobrecht die grössten Hallen mit seiner Comedy, gehört zu den ...
SRF Kultur