Bauaufnahme und Schadensdokumentation – Aus der Ferne lehren und lernen
Wie führt man in Zeiten der Pandemie Weiterbildungen im Bereich Bauaufnahme digital durch? WissenschaftlerInnen der TU Berlin präsentieren ihre ...
Archaeological Heritage Network
Zwischen Feld, Wald und Wiese. Nachhaltigkeit in der römischen Wirtschaft
Prof. Dr. Kai Ruffing, Kassel: "Zwischen Feld, Wald und Wiese. Nachhaltigkeit in der römischen Wirtschaft". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
ÖIF-Diskussion mit Konrad Paul Liessmann
Am 10. Oktober sprach der Philosoph und Bestsellerautor Konrad Paul Liessmann im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesellschaft im Wandel: Was hält uns ...
Integrationsfonds
Jochen Schirrwagen: Umsetzung der institutionellen Open-Access-Policy am Beispiel der Uni Bielefeld
Jochen Schirrwagen (Universität Bielefeld): Umsetzung der institutionellen Open-Access-Policy am Beispiel der Universität Bielefeld. Vortrag auf der ...
Universitätsbibliothek Kiel
Max Weber: Einführung in seine Soziologie
Max Weber gilt als einer der Gründerväter der Soziologie. Aber wer war Max Weber eigentlich und welche seiner wissenschaftlichen Verdienste machen ihn ...
Theorieblabla
"Perspektiven Integration" mit Heinrich Detering und Heinz Nußbaumer | 26.09.2018 | Komplett
Über die Beziehungen zwischen Orient und Okzident sowie über die Bedeutung von kulturellen Brücken für den Dialog und die Integration sprachen am 25.
Integrationsfonds
Die Akademie und der Staat
Prof. Dr. Christian Starck über "Die Akademie und der Staat". Vortrag im Rahmen der Öffentlichen Ringvorlesung "Sie befruchtet und ziert" am 16. Oktober 2012.
Universität Göttingen
Wissenschaftskommunikation auf Twitter? Zum Beispiel so
Ein Erfahrungsbericht aus meinem Twitter-"Theater": Wieso, wie, für und mit wem mache ich Wissenschaftskommunikation auf Twitter? Wie funktioniert das ...
Andrea Geier
3 beliebte Bösewichte der Geschichte | Terra X
Man muss nicht nett sein, um beliebt zu sein, das beweisen diese drei beliebten Bösewichte: Der stilvollste von ihnen ist ohne Zweifel Graf Dracula, ein ...
Terra X Natur & Geschichte
Die Tradition der Perserkriege im Imperium Romanum oder eine andere Geschichte der Konfrontation
"Die Tradition der Perserkriege im Imperium Romanum oder eine andere Geschichte der Konfrontation Europa versus Asien" Robert Rollinger (Innsbruck) bei ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Resorbierbare Membranen für die GBR
Webinar by Prod. Dr. Dr. Daniel Rothamel collprotect® membrane is a native collagen membrane made of porcine dermis, which is ideal for most indications ...
botiss biomaterials
Lenken die Gene unser Schicksal? Der Einfluß der Gene auf unser Verhalten
Prof. Dr. Martin Reuter im Rahmen der Veranstaltung „Dialog im Musem“ der Daimler und Benz Stiftung am 10.10.2013 im Mercedes Benz Museum Stuttgart.
Daimler und Benz Stiftung
3 Tipps zur Optimierung der veganen Proteinversorgung
Meinen Kanal KOSTENLOS abonnieren: http://bit.ly/2O9MqI5. Mein Buch "Vegan-Klischee ade!" kann man hier bestellen: Direkt beim Verlag: ...
Niko Rittenau
Wolfgang Palme: Wintergemüseanbau und das Schließen von Jahreslücken | Marktgarten Konferenz
Die 2. Biointensive Marktgarten und Mikrofarming Konferenz bot eine Plattform für alle aktiven und interessierten Menschen im Bereich des biointensiven ...
Stiftung Ökologie & Landbau
Kulturen des gelehrten Sammelns in der Personalunion
Dominik Collet (Heidelberg) Im Netz der Dinge - Kulturen des gelehrten Sammelns in der Personalunion 21. Januar 2014 Vortrag im Rahmen der Öffentlichen ...
Universität Göttingen
Meeting Einstein: Gunter Schubert
Wie verändert sich die politische Ordnung in Asien und der Welt unter dem Einfluss Chinas? Diskussion mit Einstein Visiting Fellow Gunter Schubert, den ...
Einstein Foundation Berlin
Die Erfindung eines Kontinents oder die vier Säulen Europas
Sebastian Fink (Innsbruck) Am 17.10.2016 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Mark Gamsa, Andreas Renner, Andreas Tretner: Transit East. Sergej Tretjakows China-Projekt 1924–1930
Gesprächsleitung: Prof. Dr. Susanne Strätling, Potsdam mit Mark Gamsa, Tel Aviv; Andreas Renner, München; Andreas Tretner, Berlin Gesprächsleitung: Prof.
Einstein Forum
Erol Yildiz: Auf den zweiten Blick ..
Auf den zweiten Blick Postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft Der aktuelle Diskurs über Migration ist geprägt von Debatten über ...
Universität Innsbruck
Kritik der Soziologie - Ein Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Stapelfeldt (2014)
"Die Soziologie, die Wissenschaft vom logos der societas, verhält sich paradox zu ihrem Gegenstand: sie untersucht gesellschaftliche Phänomene und ...
TheNokturnalTimes
Thomas Sparr über Jürgen Habermas | MERKUR
Thomas Sparr empfiehlt zur zweiten Lesung „Tod in Jerusalem“, den Jürgen Habermas anlässlich des Begräbnisses von Gershom Scholem 1982 verfasst hat.
Merkur Zeitschrift
Albrecht von Haller und die Decouverten
Prof. Dr. Werner Lehfeldt über "Albrecht von Haller und die Decouverten". Vortrag im Rahmen der Öffentlichen Ringvorlesung "Sie befruchtet und ziert" am 6.
Universität Göttingen
Jürgen Osterhammel: Schutz, Macht und Verantwortung (4.12.2014)
Patocka Memorial Lecture Thursday, 4 December 2014, 6:00pm - 7:30pm, Wien Museum Atrium Karl Duffek Direktor, Karl-Renner-Institut Shalini Randeria ...
IWMVienna
Nok-Kultur in Nigeria: Wie Afrika seine Geschichte umschrieb | Tobias Huhn
Die Terrakotta-Figuren der Nok-Kultur in Nigeria sind ein großes Rätsel der Geschichte Afrikas. Beweisen sie, dass vor über 2000 Jahren Etrusker nach Afrika ...
Tobias Huhn - Weltentdecker-Kanal
FIRST STEPS program – working with migrant families - Patrick Meurs (IPRC 2016)
Patrick Meurs, Leuven FIRST STEPS program – working with migrant families / FIRST STEPS-Programm – Arbeiten mit Migrantenfamilien Interdisciplinary ...
SigmundFreudInstitut Frankfurt
Christoph Menke - Die Aporien des Liberalismus
Vortrag: "Im Schatten der Verfassung. Die Voraussetzungen des Liberalismus"
Lagebesprechungen
Sebastian Conrad: Die Erfindung des Westens. Europa in der Sicht nicht-westlicher Eliten (1/3)
Wie wird Europa in der Welt wahrgenommen? Wie sieht das Bild Europas -- und des »Westens« -- in den Gesellschaften Asiens und Afrikas aus? Dass diese ...
Mosse Lectures
Arthur Rimbaud: Die Niederschlagung der Commune & das Verstummen der Poesie
"Das ungewöhnliche Leben und die so befremdlichen wie faszinierenden Dichtungen Arthur Rimbauds haben in den 120 Jahren, die seit seinem Tod in ...
TheNokturnalTimes
Für eine gerechtere Welt - Zum Gedenken an Dr. Christoph Schumacher (+ 12. Juni 2018)
Für eine gerechtere Welt Zum Gedenken an Dr. Christoph Schumacher (+ 12. Juni 2018) 24. Januar 2019 im Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim Mitten aus ...
AkademieKanal
»Abendländisches Denken« Prof. Dr. Felix Dirsch auf der 20. Winterakademie des IfS
Prof. Dr. Felix Dirsch sprach im Rahmen der 20. Winterakademie (10.-12. Januar 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) vor 150 Schülern und Studenten in ...
kanal schnellroda
Frobenius-Vortrag 2017 Prof. Dr. Georg Pfeffer: Das Vermächtnis von Lewis Henry Morgan
Prof. Dr. Georg Pfeffer: "Engagement, Ethnographie und Gesellschaftstheorie: Das Vermächtnis von Lewis Henry Morgan" Freitag, 07. Juli 2017, Frankfurt am ...
Frobenius Institut
Faszination Orient Das Leben des Max von Oppenheim Doku über Oppenheim Teil 3
Er unternahm diverse Forschungsreisen nach Ostafrika und in den Nahen Osten, wo er auch zeitweise diplomatische Funktionen wahrnahm. Sein Leben in ...
Katrin Wiegenfeld
50 Jahre Museumsarbeit (1922) - Wilhelm von Bode Hörbuch komplett deutsch
Komplettes Hörbuch auf deutsch mit Kapitelsprungmarken ♥ ca. 50 Gratis Sachbücher in Aktion nur für kurze Zeit ♥ ➔ https://gratisbuecher.info 50 Jahre ...
Topsieben Hörbücher
Kalifat Kurs 14 || Das Kalifat von Andalusien - Córdoba || Furkan bin Abdullah
Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medienplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen ...
Im Auftrag des Islam TV
ERVIN LÁSZLÓ: GELINGT EINE SINNSTIFTENDE ZUKUNFT
Leben mit der Energiewende TV - 468. Sendung vom 12.12.2018 ERVIN LÁSZLÓ: GELINGT EINE SINNSTIFTENDE ZUKUNFT Der Berliner Platz am ...
Leben mit der Energiewende
Rückwärtsgewandte Prophezeiungen: Migration in der Wissenschaftsgeschichte
Dr. Felix Wiedemann von der Freien Universität Berlin untersucht in diesem Beitrag die Beschäftigung mit Migration in der Forschung: „Rückwärtsgewandte ...
Berliner Antike-Kolleg
Johann Wolfgang von Goethe
Das ist die gesprochene Version des Artikels Johann Wolfgang von Goethe. Diesen Artikel herunterladen (Hilfe) Dauer: 63:07 Sprecher: Madmaexchen Version: ...
Gesprochene Wikipedia
Florian Ruttner - Pangermanismus
Präsentation des Buches „Pangermanismus. Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus“ mit dem Autor Florian Ruttner. Für eine Diskussion des ...
SolariumKGB
Mythos Mikroangiopathie: Aufklärung über Wundheilung von Dr. Risse
Heilen Wunden am diabetischen Fuß nicht, weil eine Mikroangiopathie vorliegt? - Das behaupten viele Mediziner, doch Dr. Alexander Risse, Leiter des ...
klinikumdo
Prof.W. Merbach: Klimawandel -Ist der Mensch verantwortlich? Praxisseminar VFuD, Schwennenz 17.11.16
Prof. Wolfgang Merbach (Universität Halle): Vortrag beim Düngeverein VFuD, Schwennenz (Vorpommern) am 17. November 2016. Prof. Dr. agr. habil. Wolfgang ...
VFuDSchuetze
Zeitgeist: Addendum (Final Cut)
Zeitgeist: Addendum, is a 2008 documentary film produced and directed by Peter Joseph, and a sequel to the 2007 film Zeitgeist: The Movie. Zeitgeist: ...
Pablo Costa Tirado
Keshe Foundation - INTRODUCTION - Collaborative Translations 11 languages
Keshe Foundation WEBSITE: http://www.keshefoundation.org ----------------------------------------- FACEBOOK English http://www.facebook.com/KesheFoundation ...
Juan Tiger