Vom Anbinde- direkt in den Roboterstall
Familie Inglin aus Rothenthurm hat den Anbindestall zum Laufstall umgebaut. Gleichzeitig haben sie die Absauganlage durch ...
Bauern Zeitung
SuisseTier Innovationspreis 2021 - Projekt Güllerührwerk
Facebook: https://www.facebook.com/bauernzeitung/ Instagram: https://www.instagram.com/bauernzeitung1/ Twitter: ...
Bauern Zeitung
Interview mit Gantrufer Alois Wyss - 3. Teil
Anlässlich seiner letzten Auktion und dem Abschied vom Podest hat die BauernZeitung Alois Wyss auf ein Interview eingeladen.
Bauern Zeitung
Die Umweltschützer
Es ist wichtig unsere Umwelt und damit unsere Erde zu schützen! Links: https://dein-deichrad.de (Deichrad) ...
LuHaPS !
Die Jubiläumsschau des Viehzuchtvereins Schwanden im Emmental 2021
In Schwanden im Emmental konnte am 2. Oktober 2021 endlich gefeiert werden. Die Mitglieder des Viehzuchtvereins Schwanden ...
Bauern Zeitung
Schwingende Bauern: Thomas Sempach
Die Schwingerzeitung «Schlussgang» und die BauernZeitung porträtieren in einer gemeinsamen Video-Serie «Zwilch und Milch» ...
Bauern Zeitung
Zu Besuch auf der Alp Meiel
Unser Redaktor Peter Fankhauser war auf der Alp Meiel. Monika Klötzli verbringt schon den vierten Alpsommer bei den beiden ...
Bauern Zeitung
Besuch auf dem Familienbetrieb Oehrli
Nun ist es offiziell: Ferdinand Oehrli wird Nachfolger des bekannten Gantrufers Alois Wyss. Mit seiner ganzen Familie ...
Bauern Zeitung
Schweinespass im Schnee
Silvestri Freilandschweine in Hüttwilen TG. (Video: Urs Hartmann) - Zum Artikel: ...
Bauern Zeitung
Sojaernte Teil 1: Erntetermin - Wenn es klappert, dann ernten! Wann ist der optimale Erntetermin.
Sojaernte Teil 1: Erntetermin - Wenn es klappert, dann ernten! Wann ist der optimale Erntetermin bei Soja. Die besten ...
Erntetipps von Andrea Feiffer
Ein Schindelmacher zeigt, wie er Holzschindeln verlegt
Marco Kreuter ist Zimmermann und Schindelmacher. Er erklärt im Video, wie er Schindeln verlegt und was es dabei zu beachten ...
Bauern Zeitung
Familienbetrieb an der Ostsee - Bauernhof Mann mit Milchkühen, Ackerbau und Hofcafé
Wer als Unternehmer des Jahres ausgezeichnet wird, muss vieles richtig gemacht haben. Bei Familie Mann aus Steinbeck bei ...
Bauernzeitung
Mit Hornkühen auf der Weide
Bänz Stalder und Mirjam Walde halten im bernischen Brugistein behornte Milch- und Mutterkühe auf ihrem IP-Suisse-Betrieb.
Bauern Zeitung
AgrarTalk: Schweinehaltung ohne Antibiotika und die neue Marke «Porco Sano»
Schweinefleisch aus der Schweiz enthält kein Antibiotika. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und wird streng kontrolliert. Trotzdem ...
die grüne
Interview mit Gantrufer Alois Wyss - 2. Teil
Anlässlich seiner letzten Auktion und dem Abschied vom Podest hat die BauernZeitung Alois Wyss auf ein Interview eingeladen.
Bauern Zeitung
Schweizer Agrarmedien belohnen tolle Noten - Bildungsabschlüsse 2021
Die Schweizer Agrarmedien AG belohnte drei Bäuerinnen und zwei Meisterlandwirte für ihre notenstarken Bildungsabschlüsse.
Bauern Zeitung
Neuer Roboter packt Kartoffeln ab bei Steffen-Ris
Seit November ist bei der Fenaco-Tochter Steffen-Ris im Packzentrum in Bätterkinden ein neuer Roboter im Einsatz. Der Roboter ...
Bauern Zeitung
Zu Besuch beim Ouessant-Schafzüchter Ralf Artelt
Wir waren neulich bei Ralf Artelt und seinen Ouessant-Schafen. Das besondere an den Ouessants: Es ist die kleinste Schafrasse ...
Bauernzeitung
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» - Heidi Lutstorf im grossen Videoporträt
Ab Freitag, 22. Oktober, bis zum Finale am 17. Dezember berichtet die BauernZeitung zur Landfrauenküche. Über jede ...
Bauern Zeitung
Zu Besuch beim Familienbetrieb Hildebrandt in Letschin - unserem Praxispartner in Brandenburg
Auf dem Familienbetrieb Hildebrandt in Letschin - unserem Praxispartner in Brandenburg - ist von Corona nichts zu merken.
Bauernzeitung
ÖKL-Film: Bodenbearbeitung mit Schwein und Spaten
Am Sauschneiderhof im Salzburger Lungau werden Alpenschweine in die Fruchtfolge eingegliedert. Sie lockern die ...
ÖKL - Kuratorium für Landtechnik & Landentwicklung
Saat, Blüte, Ernte der Phacelia bei der Trebnitzer Agrarproduktion
Bei unserem Brandenburger Praxispartner, der Trebnitzer Agrarproduktion, wurde kürzlich Phacelia zur Saatgutgewinnung ...
Bauernzeitung
Ostseelandwirt des Jahres: Axel Böttcher im Interview
Auf der MeLa kam der "Ostseelandwirt des Jahres" Axel Böttcher an unseren Stand. Wir sprechen mit ihm über die Bedeutung ...
Bauernzeitung
Ein Landwirt heizt für über 40 Häuser
Walter Bütikofer betreibt in Kirchberg BE einen Wärmeverbund. Mit regionalen Holzschnitzeln produziert er Wärme für die ...
Bauern Zeitung
SuisseTier Innovationspreis 2021 - Projekt Bärenfalle
Facebook: https://www.facebook.com/bauernzeitung/ Instagram: https://www.instagram.com/bauernzeitung1/ Twitter: ...
Bauern Zeitung
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» - Sonja Vogt im grossen Videoporträt
Ab Freitag, 22. Oktober, bis zum Finale am 17. Dezember berichtet die BauernZeitung zur Landfrauenküche. Über jede ...
Bauern Zeitung
AgrarPodcast Episode 001 - Mähdrescher, Knoten und die «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»
In dieser Folge begleiten wir Redaktorin Esther Thalmann beim Besuch der Familie Klötzli im Schangnau. Corinne Müller erzählt ...
die grüne
Schlachtviehmarkt in Schüpbach BE
Facebook: https://www.facebook.com/bauernzeitung/ Instagram: https://www.instagram.com/bauernzeitung1/ Twitter: ...
Bauern Zeitung
Mit natürlichen Pferdestärken auf dem Feld
Familie Blaser aus Milken bewirtschaftet den Biobetrieb im hügeligen Hinterland von Schwarzenburg hauptsächlich mit ihren ...
Bauern Zeitung
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» - Maja Tappolet im grossen Videoporträt
Ab Freitag, 22. Oktober, bis zum Finale am 17. Dezember berichtet die BauernZeitung zur Landfrauenküche. Über jede ...
Bauern Zeitung
Anina Marbot führt durch ihren Bauerngarten
Zusammen mit Marie Gerber bewirtschaftet Anina Marbot im bernischen Oberbalm einen Bauerngarten. Anfang 2021 hat die ...
Bauern Zeitung
Honigmann - Nachrichten vom 29. Januar 2015 - Nr. 523
Honigmann - Nachrichten vom 29. Januar 2015 - Nr. 523 . Themen: Frauenmangel macht monogam - http://www.wissenschaft.de ...
Der Honigmann
Warum wächst das Grünland nicht? Der pH-Wert - mehr als nur zwei Buchstaben
Grünland braucht im Frühjahr Pflege. Unterschätzt wird dabei aber oft ausreichende Versorgung mit Kalk. Zu niedrige pH-Werte ...
Bauernzeitung
Muni hat Durst
Rund 70 Braunvieh-, Fleckvieh- und Holsteinkühe und zwei Stiere werden heute für die Dauerausstellung der BEA auf dem ...
Bauern Zeitung
950 Jahre Mieming - Nachrichten aus der Vergangenheit 5
Nachrichten aus der Vergangenheit des "Mieminger Berg" und Umgebung - Folge 5 Mieming in Tirol feiert die erste urkundliche ...
Mieming.Online Mieming TV
Nicht jeder Stier passt auf jeden Betrieb - Porträt
Die Familie Künzi aus Blausee-Mitholz züchtet mit Leidenschaft. Eine schwierige Zeit steht bevor, denn Künzis müssen das Dorf ...
Bauern Zeitung
Chlauseslen in Oberägeri (Zug)
Die Chlausrotte Mitteldorfberg aus Oberägeri (Zug) zieht jedes Jahr mit Chläusen, Eseln, Schmutzlis, Trychlern und Iffelen von Tür ...
Bauern Zeitung
Alpabzug im Schnee
Sieben Kilometer dem Berg entlang und durch den Wald zog die Mutterkuh-Herde des Berner Landwirts Christoph Saner von ...
Bauern Zeitung
Verjus-Herstellung
Auf dem Hof Mausacker in Steinebrunn TG stehen 500 sehr alte Hochstammbäume. Während auf anderen Obstbaubetrieben die ...
Bauern Zeitung
"Schweinehalter brauchen 80 Euro mehr pro Tier" Dr. Eckhard Meyer, Mitteldeutscher Schweinetag 2019
Die Bauernzeitung war auf dem Mitteldeutschen Schweinetag in Halle. Im Fokus stand eine zukunftssichere Schweineproduktion.
Bauernzeitung
Sensationelle 600 Kühe an der Schwarzenburger Jubiläumsschau
Mit einem Fest der Superlative feierte der VZV-Schwarzenburg am 18. September sein 125-jähriges Bestehen. Vom Wetter, über ...
Bauern Zeitung
"Wir werden es schaffen": Ja-Komitee der Ernährungssouveränität
"Unsere Gegner haben viel Geld – und wir die Ideen", verkündet Ulrike Minkner, Vize-Präsidentin der Allianz für ...
Bauern Zeitung