Sprachliche und kulturelle Diversität in der Klasse – Tipps für den Unterricht
http://eliteachers.com/mehrsprachige-kinder-herausforderung-und-chance/ In diesem 5-tägigen Kurs erhalten Sie ein praxisbezogenes Wissen rund um das ...
Elite Teachers Academy
Fachhochschule Nordhausen - Studieren in Thüringen
Die junge und moderne Hochschule im Herzen Thüringens bietet innovative & zukunftsorientierte Studiengänge, die den Anforderungen der Praxis und den ...
Hochschule Nordhausen (FH Nordhausen)
Bilingualer Unterricht
Video zu Bilingualem Unterricht für das Seminar "Dimensionen von Diversität in Schule und Unterricht" an der Universität Heidelberg Literatur: Abali, Ünal ...
Kieran Sommer
Erklärvideo: Blended-Learning in der Praxis
Erklärvideo zum Blended-Learning-Konzept am Beispiel einer Schulung zu Brennstoffzellen-Heizgeräten.
ModernLearning GmbH Bildung mit neuen Medien
21st Century Skills - Yasmin Fahimi zu Lernen durch Engagement im digitalen Zeitalter
Im Interview mit dem Journalisten Johannes Büchs erläutert Yasmin Fahimi, Stiftung Lernen durch Engagement, wie Lernen im Unterricht mit gesellschaftlichem ...
Bertelsmann Stiftung
Freitag: Rüschoff: Digitale Werkzeuge im Fremdsprachenunterricht
7. DaFWebKon - www.dafwebkon.com Dank ihrer Flexibilität und Versatilität sind digitaler Werkzeuge fester und prägender Bestandteil vieler Bereiche unseres ...
DaFWEBKON
Kompetenzorientierter Englischunterricht in der VS
In den letzten Jahren entwickelte sich der spielerisch-rezeptive Fremdsprachenunterricht zu einem kommunikativ-ergebnisorientierten Unterricht. In Österreich ...
BildungsTV
Onlineprojekt für den Spanischunterricht mit eTwinning: »Ich kann ohne dich nicht leben!«
Spanischunterricht mit digitalen Medien und interkulturellem Austausch - das ermöglicht das europäische Netzwerk eTwinning. Am Gymnasium Sanitz ...
Pädagogischer Austauschdienst
Einwahlverfahren Wahlpflichtfach I - Präsentation
Unsere Stufenleiterin 5/6 Frau Geist möchte euch in einem Video erklären, welche Bereiche für den Wahlpflichtunterricht ab der 7. Klasse zur Verfügung stehen.
Johannes-Gutenberg-Schule Ehringshausen
Methoden für den sprachsensiblen Unterricht
Josef Leisen zeigt Methoden für einen sprachsensiblen Fachunterricht und gibt Tipps für sprachsensibel gestaltete Arbeitsblätter. Diese lassen sich schon mit ...
BildungsTV
Videobeitrag des Forschungsprojektes RoboPraX für die BMBF-Bildungsforschungstagung
In diesem Video gibt das Forschungsprojekt RoboPraX der Förderlinie "Digitalisierung im Bildungsbereich" im Rahmen der BMBF-Bildungsforschungstagung ...
LearningLab Essen
ÖSD Prüfung B2 Beispiel2 Hörverstehen Aufgabe 1 + Lösung am Ende
für mehrere Texte + Audios: https://gainurl.com/wrPS35mp.
ARAMA TV
Tag der Sprachen 2018
Beschreibung.
HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
Foto-Karten zur Sprachförderung
Mehr erfahren ...
Verlag an der Ruhr GmbH
Arbeit mit dem SMART-Board beim Fremdsprachenunterricht an einer Hochschule
eCULT
Prüfen, Messen, Wiegen: Leistungskontrollen und Notenermittlung an (Hoch)Schulen: analog und digital
Aufzeichnung der Webinarreihe "Lehrimpulse aus den Verbundhochschulen Sachsen-Anhalts". Die Digitalisierung des Lernens und Lehrens stellt auch neue ...
Netzwerk digitale Hochschullehre
Joachim Paul (AfD) zu Großen Anfrage Rechtschreibung: Diktatpflicht muss wieder eingeführt werden!
Bildungsministerin Hubig (SPD) erklärte am 24. Oktober 2017 im Ausschuss für Bildung, die Landesregierung sei mit dem Ergebnis des IQB-Bildungstrends ...
AfD-Fraktion Rheinland-Pfalz
Das Lehrer-iPad im Unterricht
In diesem Video zeige ich, wie ein iPad mit wenig Aufwand in alltäglichen Unterrichtssituationen eingesetzt werden kann. Die Beispiele, die ich vorstelle, stellen ...
Mark Borowski
Musikproduktion mit Garageband
iPad Learning Community DACH
A14 Unterrichtsvorbereitung mit OneNote
o365school
BildungsTV in 60 Sekunden - 02.09.2015 - #37
Kurz und prägnant: BildungsTV in 60 Sekunden zeigt ausgewählte, bildungsrelevante Themen aus Oberösterreich und der Welt. Die Themen: Gegen das ...
BildungsTV
Lerngruppen
Das Webinar erläutert den Einsatz von Tools und didaktischen Methoden für das Distanzlernen.
SVEB_FSEA