Die 25 wichtigsten Stilmittel | rhetorischen Mittel
In diesem Video stellen wir Euch die 25 wichtigsten Stilmittel vor. ‼‼ ♢ Bei 6:50min heißt es natürlich ,,Seniorenresidenz"! ♢ Bei 5:59min heißt es , ...
Spaß mit Deutsch
Raimund Fellinger und Holger Helbig sprechen über Uwe Johnson
Uwe Johnson ist »der große Sprachmagier des 20. Jahrhunderts«. So beschreibt ihn Prof. Holger Helbig, Inhaber der Uwe Johnson-Professur an der Universität ...
Suhrkamp Verlag
TAG: Gedichtet verpflichtet!
Lieblingsgedichte, Songtexte und das eigene Geschreibsel im heutigen TAG. Das Original ist von Prinzessinnenundraben: ...
Literaturlärm
ANNETTE VON DROSTE HÜLSHOFF - DAS SPIEGELBILD
Dichtung von Annette von Droste-Hülshoff ersch. 1844 / Rezitation: Sophie Rois / Video: ISS / Mit deiner Augen Nebelball, Kometen gleich, die im Verbleichen; ...
LYRIK_MUSIK #literaturkanal
Thomas Melle - Bilder von uns (Mülheimer Theatertage NRW - Stück 2016)
Thomas Melle ist zum ersten Mal bei den Mülheimer Theatertagen zu Gast. Bisher ist er vor allem durch seine Romane "3000 Euro" und "Sickster" bekannt ...
studioneukoelln
Die Tränen meines Vaters, Erzählungen von John Updike, Frank Stieren liest Drei erste Seiten
John Updike - Die Tränen meines Vaters, Erzählungen, 368 Seiten, übersetzt von Maria Carlsson, © Rowohlt Verlag Von der Weltwirtschaftskrise der 30er bis ...
DreiErsteSeiten
Wie schreibe ich eine Gedichtanalyse? I musstewissen Deutsch
Die nächste Deutschstunde steht an und ihr müsst ein Gedicht interpretieren, habt aber eigentlich gar keine Ahnung, wie? Dann schaut euch dieses Video an ...
musstewissen Deutsch
DIE BIBEL - HEILUNG
Kapitel aus dem neuen! Testament / Rezitation: Ben Becker / Musik: Zero Tolerance Band / "Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens ...
LYRIK_MUSIK #literaturkanal
open mike 2012, Verena Güntner
Verena Güntner wurde von Daniel Beskos eingeladen.
open mike
Dagmar Nick - Autoren zu Gast bei Albert von Schirnding
Dagmar Nick gehört mit Ingeborg Bachmann, Rose Ausländer und Hilde Domin zu den wichtigsten deutschsprachigen Lyrikerinnen nach 1945. Durch die ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
minus/penis/gärten - komplette lesung
bilderlesung mit arnd kriegler und thomas dahl aus dem k5, köln im herbst 2014. 12 bildnisse des künstlers arnd kriegler provozierten 25 texte über angst, lust, ...
Thomas Dahl
Literaturpreis Alpha 2014 - Finalist Daniel Wisser
Daniel Wisser studierte Germanistik an der Universität Wien. Seit 1990 verfasst er Prosa, Lyrik und radiophone Werke und ist als Herausgeber und Verleger ...
Literaturpreis Alpha
Anita Pichler.mov
Anita Pichler, Autorin: Lesung aus "Schwarzes Quadrat auf weißem Grund", Haymon 1948 in Meran, Südtirol/Italienbis 6. April 1997 in Bozen, Südtirol/Italien ...
Lydia Mischkulnig
Edith Clever liest aus dem Werk von Marina Zwetajewa
Die Wiederentdeckung einer der größten russischen Dichterinnen der Moderne – Marina Zwetajewa, neben Anna Achmatowa die bedeutendste russische ...
Suhrkamp Verlag
Hermann Hesse Superstar - Dokumentation - Teil 2v2
Eine hervorragende Doku über den Schriftsteller und Maler Herman Hesse. Rechte liegen bei der ARD, zu Bildungszwecken hochgeladen. Mehr Informationen: ...
konzeptjaeger
DOKUMENTATION über ERICH KÄSTNER - DIE GESCHICHTE EINES LÄCHELNDEN MORALISTEN
PRÄSENTIERT VON KULTUR 1.
oKULTUR1o
Thomas-Kling-Poetikdozentur - Antrittsvorlesung von Stefan Weidner
Die Kunststiftung NRW hat zum Sommersemester 2011 die Thomas-Kling-Poetikdozentur eingerichtet. Erster Inhaber der Dozentur ist Stefan Weidner.
Universität Bonn
Ein Gedicht leicht verstehen: Stramm, "Patrouille"
Wir zeigen, wie man ein Gedicht aus der Zeit des Expressionismus leicht und sicher verstehen kann. Man nimmt einfach die Signale des Textes auf und bündelt ...
Schnell durchblicken
Ringvorlesung: Diversität als Gewinn
Literarisches Lernen unter migrationsgesellschaftlichen Gesichtspunkten“ 13. Dezember 2018 – In der dritten Ausgabe der Ringvorlesungsreihe „Diversität als ...
Pädagogische Hochschule Steiermark
Marlen Schachinger
Topaketa 2016ko azaroaren 30ean izan zen San Telmo Museoan “Emakume idazleen mundu bat” zikloaren barnean. Hizlaria Marlen Schachinger izan zen.
San Telmo Museoa