Einblick in die Pharmabranche mit Dr. Stefan Oschmann (CEO)
"Wir wollen eine Kultur im Unternehmen haben, die die Neugier steigert." Dr. Stefan Oschmann, CEO der Merck KGaA sieht sein Unternehmen als Partner der ...
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Würzburg
Das Geschäft mit den Impfungen
Endlich: Fakten, die die Impf-Mafia nicht länger unterdrücken kann… Die meisten von uns halten Impfungen für eine wirksame und ungefährliche ...
Kopp Verlag
Rationale Phytotherapie (Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz)
Phytopharmaka stellen ein wichtiges Segment im heute verfügbaren Arzneischatz dar und werden vor allem in der Selbstmedikation eingesetzt. Die höchsten ...
expopharm
Naturwissenschaften studieren an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
In diesem kurzen Vortrag stellen wir Ihnen unsere Hochschule und das Studienangebot am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften vor. Entdecken Sie ...
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Pharmazie – Das Studium an der TU Braunschweig
Pharmazie befasst sich mit allen Aspekten von Arzneimitteln. Im Studium an der TU Braunschweig lernen Sie die Herstellung und Analyse ebenso kennen wie ...
Technische Universität Braunschweig
Chemisch-technischer Assistent | Ausbildung | Beruf | BR
Chemisch-technische Assistenten gehen den Dingen gerne auf den Grund. Sie untersuchen Lebensmittel, Umweltproben oder Geschirr auf Schadstoffe und ...
Bayerischer Rundfunk
VCI-Diskussion „Die Industriepolitik der Parteien auf dem Prüfstand“
Was muss nach der Bundestagswahl geschehen, damit der Chemiestandort Deutschland dauerhaft wettbewerbsfähig bleibt? Darüber hat Kurt Bock, Präsident ...
chemieverband VCI
Ganzheitliche „anthroposophische“ Medizin. Vortrag von Dr.Harald Siber in Edelhof Zwettl
Am 25.11.2019 hielt Dr.Harald Siber bei den „Waldviertler Biogesprächen“ den Vortrag; Ganzheitliche Anthroposophische Medizin – das Bild vom dreigliedrigen ...
videoattac2
Bibcast: PubPharm – Der Fachinformationsdienst Pharmazie
Anke Krüger und Kristof Keßler, UB Braunschweig Die Universitätsbibliothek Braunschweig entwickelt den Fachinformationsdienst (FID) Pharmazie ...
Bibcast
Gastvortrag mit Sigmar Gabriel und Prof. Peter Bofinger an der Universität Würzburg
"Covid 19 - Chance für eine bessere Welt oder Brandbeschleuniger?" Youtube Lehrstuhl VWL I ...
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Würzburg
Kant über Medizin und die Gesundheit des Menschen
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprach Prof. Dr. Heiner F. Klemme (Martin-Luther-Universität ...
Universitätsmedizin Mainz
Was du bei Bluthochdruck Problemen tun kannst - Direkte Hilfe und Tipps vom Lichtweg - Mazdaznan
Bluthochdruck im Besonderen und Herz- Kreislaufkrankheiten im Allgemeinen gelten als die häufigste Todesursache. Zwei Drittel aller Todesfälle führt man ...
Lichtweg
Uwe Gröber & Prof. Jörg Spitz zu Corona, Influenza & Co - Wie stärke ich meine Abwehrkräfte
Sie können Sich die PDF mit Uwe Gröbers Empfehlungen für Vitamin C, Vitamin D, Vitamin A, Zink und Selen gegen Corona, Influenza & Co. kostenfrei unter ...
Akademie für menschliche Medizin
Ostseeradweg – Von Travemünde bis Warnemünde | WDR Reisen
Wunderschön: die Ostsee, Sandstrände, bizarre Klippen, herrliche Wälder und Wiesen und dazwischen kleine Orte, eine stolze Hansestadt und historische ...
WDR Reisen
Webinar mit Kühne zum Heilmittelworkshop
In einem Webniar über den Heilmittelworkshop sprechen wir mit dem Initiatior des Workshops, Dr. Roy Kühne, der auch noch Fragen der Webinarteilnehmer ...
unternehmen praxis
Sinnvolle Maßnahmen zur Einsparung von Antibiotika (Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz)
Im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen ist entscheidend, dass Antibiotika nur dann eingesetzt werden, wenn es therapeutisch tatsächlich erforderlich ist.
expopharm
Antibiotika in der Tierhaltung, eine Gefahr für den Menschen?
Multiresistente Keime - eine Gefahr für die Gesellschaft Antibiotika sind die beste Waffe im Kampf gegen bakterielle Infektionen. Doch die Ausbreitung ...
TiHoVideos
Darmprobleme trotz Operation?
Frage und Antwort #11 Was Du bei Darmproblemen trotz Operation tun kannst... MENTAL- UND GESUNDHEITSPRAXIS KRAFTQUELLE SELBST Erfolgreiche ...
Irmgard Bronder
„Politiker die Probleme nicht lösen, werden Teil des Problems“ - Rede von Hans-Georg Maaßen
Rede von Dr. Hans-Georg Maaßen vor Mitgliedern der WerteUnion und Interessierten am 16.01.2020 in Bergisch Gladbach. Die WerteUnion lud am 16.01.2020 ...
WerteUnion
Bachelor Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren an der DIPLOMA Hochschule | INTERVIEW
Dr. med. Uwe Thums ist Studiendekan für den Studiengang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren an der DIPLOMA Hochschule. Im Interview ...
Fernstudium-Infos.de
Bachelorstudien an der TU Wien | BeSt³ 2019 Wien
Technische Universität Wien https://www.tuwien.at/ Vortrag: Ao.Univ.Prof. DI Dr. Kurt Matyas – Vizerektor für Studium und Lehre, Univ.Prof. DI Dr. Marko ...
BeSt³ Bildungsmesse
Reform des Drogenstrafrechts in Deutschland - Prof. Dr. Lorenz Böllinger - 30 Jahre Therapieladen
Reform des Drogenstrafrechts in Deutschland Referent: Prof. Dr. Lorenz Böllinger - Bremer Institut für Kriminalpolitik, Universität Bremen 30 Jahre ...
Medienprojekt PSI-TV
"Health Economics & Health Care Management" studieren in Hamburg
Prof. Dr. Mathias Kifmann und Prof. Dr. Tom Stargardt stellen den zum Wintersemester 2013/2014 neu gestarteten Masterstudiengang "Health Economics ...
Universität Hamburg
biotechnologie.tv: Folge 127
Die witzigsten Labor-Musikvideos und den Gewinner der Lab Grammys 2015 zeigen wir in der neuen Folge von biotechnologie.tv. Außerdem: Wie Berliner ...
biotechgermany
Dr. Daniel Tröhler: Bildungsstandards oder die Neudefinition von Schule
Dr. Daniel Tröhler von der Universität Wien spricht in seinem Vortrag über die historische Entstehung des Begriffs Bildungsstandards und über dessen ...
BildungsTV
Korruption in der Medizin - ein Problem?
Korruption in der Medizin – ein Problem? Themenabend der Medizinischen Gesellschaft Mainz vom 5. April 2017 Am 4. Juni 2016 ist das Gesetz zur ...
Universitätsmedizin Mainz
Michael Soyka zu Neuro-Enhancement aus psychiatrischer Sicht
Prof. Dr. med. Michael Soyka zum Thema «Kritisches zu Neuro-Enhancement aus psychiatrischer Sicht». Diese Sendung ist in der SWR Tele-Akademie im ...
MichelGruppe
Fernstudium Gesundheitsmanagement an der DIPLOMA Hochschule | INTERVIEW
Dr. Thomas Rosenthal ist Studiendekan für den Bereich Gesundheitsmanagement an der DIPLOMA Hochschule und geht in diesem Interview auf den Bachelor ...
Fernstudium-Infos.de
Nur die Spanische Grippe? Grundzüge der Grippe-Geschichte im 20. Jahrhundert
PD Dr. Wilfried Witte Im Jahr 2018 jährt sich zum 100. Mal das Auftreten der Spanischen Grippe in Europa. Die herkömmliche Herangehensweise an diese ...
awhamburg
Ändert Genome Editing die Risikoeinschätzung gentechnischer Anwendungen?
Potenzial und Risiken von Genome Editing bei Nutzpflanzen Ändert Genome Editing die Risikoeinschätzung gentechnischer Anwendungen? Angelika Hilbeck ...
Universität für Bodenkultur Wien
Lipidstoffwechsel, kardiovaskuläre Erkrankungen: Medizinische Chemie
Teil 2 . Arzneimittel und molekulare Wirkmechanismen, eine filmTValf-pegahornrecords Wissenschafts-Production 2015. Kenntnisse der Organischen Chemie ...
filmTValf
Große Göttinger Chemiker: Wallach, Nernst, Tammann, Szigmondi, Windaus
Prof. Dr. Jürgen Troe über "Große Göttinger Chemiker: Wallach, Nernst, Tammann, Szigmondi, Windaus". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
Dr. Silja Kotte – Wie wirksam ist Coaching? | IPU Berlin
Was weiß man aus wissenschaftlicher Sicht über die Wirksamkeit von Coaching als berufsbezogenem Beratungsformat? Im Rahmen des Dialogforums ...
IPU Berlin
Berufe mit Zukunft im Gesundheitswesen | BeSt³ 2020 Wien
BIZ Krems an der Donau Vortragende: Mag. Christina Kargl https://www.donau-uni.ac.at BeSt³ Bildungsmesse für Beruf, Studium und Weiterbildung: ...
BeSt³ Bildungsmesse
2. Offener IT-Gipfel: Keynote von Prof. Dr. Dietmar Harhoff
Prof. Dr. Dietmar Harhoff, Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb und Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation ...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TRADING - Coronavirus Crash! Was ist jetzt zu tun?
TRADING - Coronavirus-Crash! Was ist jetzt zu tun? Die Gesellschaft, die gesamte Wirtschaft und damit auch die Börsen befinden sich aktuell im Würgegriff des ...
RealMoneyTrader
Friedensnobelpreis für Barack Obama
Friedensnobelpreis für Barack Obama. Wofür fragte sich zunächst die halbe Welt. Doch das Kommittee, welches für die Presivergabe zuständig ist, begründete ...
Neue Horizonte
Medizinische Chemie: Kleine Moleküle, große Wirkung - Prof. Christa E. Müller 2008
Oktober 2008: Symposium des Pharma-Zentrums Bonn am 14.08.2008 im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Generierung und Optimierung ...
Universität Bonn
Technische Hochschule Deggendorf - Tag der Forschung 2019
Tag der Forschung 2019 6:32 Wie sieht eine Ethik in der Forschung aus? Prof. Dr. theol. Bernhard Bleyer (THD) 47:09 10 Jahre Technologie Campus der THD: ...
Technische Hochschule Deggendorf
Sascha Spoun: Digitalisierung - Konsequenzen für die Hochschulen
Wo liegt das Potenzial der Digitalisierung für Forschung und Hochschullehre? Sascha Spoun, Präsident der Leuphana Universität Lüneburg, schildert, wie ...
Stifterverband
Webinar-Mitschnitt: "Warum als Mediziner in die Pharmaindustrie zu Roche?"
e-fellows.net
"BITTE HÖREN SIE MIR ZU, DOC!" | Sprechstunde der Stiftung Gesundheitswissen und ZEIT DOCTOR
Die Macht der Worte ist groß – besonders im Gespräch zwischen Arzt und Patient. Der richtige Satz im richtigen Moment kann den Erfolg einer Therapie ...
Stiftung Gesundheitswissen