Thomas Hürlimann - Poetikvorlesung: Das Kreuz in der modernen Literatur - Teil 2/4
Poetikvorlesung von Thomas Hürlimann am 16. Mai 2017 "Feuerschlag des Himmels" - Das Kreuz in der modernen Literatur - Teil 1/4. Weitere Infos: ...
Universität Wien
Theater und Museum in der Zwangspause
Der Leiter der MEWO-Kunsthalle, Axel Lapp, und die Intendantin des Landestheaters Schwaben, Kathrin Mädler, tauschen sich im für Kulturschaffende kaum ...
Landestheater Schwaben
Eure Fragen - Wie konnte Chruschtschow nach Stalin kommen?
Wie ging das nur?
KIDeutschland
Stunde Null - Sieger, Opfer, Schuldige 1945-1949 | Reich und Republik, Folge 7
Die Dokumentarfilm-Reihe "Reich und Republik - Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart" beschreibt und verdeutlicht mit einzigartigen Aufnahmen ...
CHRONOS-MEDIA History
Eduard Kögel: Architekt im Widerstand - Rudolf Hamburger im Netzwerk der Geheimdienste
Buchvorstellung, Gespräch Moderation: Thomas Flierl Der Architekt Rudolf Hamburger (1903–1980) brachte Anfang der 1930er Jahre die Ideen des Neuen ...
Literaturforum im Brecht-Haus
8mm Film über die UDSSR um 1959
November 1959 Mit einer Delegation für Kernforschung und Kerntechnik in Moskau, Leningrad (Petersburg) und Riga. Menschen und Begegnungen sechs ...
Sven Lehmann
Wolfgang Thierse | Vom Ende der DDR zur deutschen Einheit (NZZ Standpunkte 2014)
Am 9. November vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer. Es war das entscheidende Signal für den Zusammenbruch der DDR und für die deutsche ...
NZZ Standpunkte
Roedeliusplatz: Idylle oder Ort des Gedenkens? | Rainer Klemke im Gespräch mit Christian Booß
Reihe zum ehemaligen Stasi-Gelände in Berlin-Lichtenberg Roedeliusplatz: Idylle oder Ort des Gedenkens? Neubewertung eines Schauplatzes der ...
Bürgerkomitee 15. Januar e.V.
Johannes von Moltke // Lecture & Film: Ein politischer Lubitsch Touch?
DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Globale Räume für radikale Solidarität
Transnationale Bewegungen, soziale, kulturelle und humanitäre Ideen, Netzwerke und Medien des 20. Jahrhunderts. Dokumentation des 1. Internationalen ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Don't forget History Podcast Folge 08 - Korea, der vergessene Krieg
Willkommen zur achten Folge von PLW History. In unserer Folge 8 reden wir über einen wenig beachteten, beinahe vergessenen Krieg. Der Konflikt zwischen ...
PLW Crew
Unser Leben in Diktatur und Demokratie | Rainer Eppelmann
Konrad Adenauer Stiftung Mainz
Podiumsdiskussion (NUR AUDIO): Verbotene Bücher, verfolgte Autoren
Robert Havemann im Visier der SED-Diktatur Robert Havemann (†1982), bekennender Kommunist, galt in der DDR als scharfer Kritiker des SED-Regimes.
Stasi-Unterlagen-Archiv
Hatha Yoga mit Teresa
Nach diesen ca. 80 Minuten Hatha Yoga bist du völlig entspannt. Teresa leitet dich mit ihrer angenehmen Stimme durch die einzelnen Hatha Elemente und hilft ...
Sportverein Esting 1972
Die Geschichte der DDR
Am 3. Oktober 1990 trat die Deutsche Demokratische Republik nach mehr als 40-jähriger Teilung Deutschlands der Bundesrepublik bei.
weloadtv
DDR 70: Wandel durch Annäherung
Von der wissenschaftlich-strategischen Konferenz zum 70. Jahrestag der Gründung der DDR. Hier sprachen Genossinnen und Genossen unserer Partei, ...
KIDeutschland
Klassenstandpunkt Teil 8 - Markus Hahne
Der 8. Mai 1945 war nicht nur einfach der Tag der Befreiung, sondern der Tag der Wiedergeburt der Menschheit. Der faschistische deutsche Staat, der das ...
veritasdresden
Prof. Dr. Stribrny: Königin Luise und unsere Zeit
Königin Luise und unsere Zeit. Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Stribrny Gehalten im Königin-Luisen-Jahr 2010 vor dem Preußischen Colleg am 7.3.2010 Der ...
Preussen-Mediathek
Surrealismus
André Breton hat 1935 geschrieben: „‚Die Welt verändern,' hat Marx gesagt; ‚das Leben ändern' hat Rimbaud gesagt: Diese beiden Losungen sind für uns das ...
Context XXI W3-Kooperative
Lenin – Sein Werdegang, seine Wandlungen & zentrale Konzepte (2009)
dargestellt von einem Referenten der FAU Berlin. Aufnahme leider unvollständig.“ (Text & Quelle: http://libreihe.blogsport.de/ / MP3: ...
TheNokturnalTimes
DIE SPÄHERINNEN - Folge 10 | Kriegsdrama | Original Serien | deutsche untertitel
ABONNIEREN ➫ https://www.youtube.com/channel/UClh1kH4-Rnd0RANX8RX6uKA?sub_confirmation=1 ➤ ALLE SERIEN "DIE SPÄHERINNEN" ...
Epic Media Deutsch
Zwei Nationen, eine Mitte Europas?
Ist Usedom, die Insel auf der Polen und Deutsche gemeinsam friedlich leben eine Utopie? Könnte, was hier verwirklicht scheint, nicht Vorbild für beide Länder ...
Usedomer Literaturtage
ETS 2 - Fahren mit fast den ganzen TEAM :) - LIVE
Support the stream: https://streamlabs.com/klarsichtfolie ETS 2 wird live auf Klarsichtfolie gestreamt. Du möchtest uns unterstützen? Hier hast du die Möglichkeit: ...
Klarsichtfolie
6 - Marschroute eines Lebens
Marschroute eines Lebens von Jewgenia Ginsburg... ... gelesen von mir Erster Teil Die Lawine Anmerkung der Leserin: Ich kann kein russisch und bitte deshalb, ...
Maggys Bücherwelt
Erich Honecker spricht zur Jugend, zu den Menschen am 40sten Jahrestag der DDR, 1989
Erich Honecker spricht zur Jugend, zu den Menschen am 40sten Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik DDR, 1989 Der Jugend vertrauen und ...
Der Beobachter
3 - Marschroute eines Lebens
Marschroute eines Lebens von Jewgenia Ginsburg... ... gelesen von mir Erster Teil Anruf im Morgengrauen Anmerkung der Leserin: Ich kann kein russisch und ...
Maggys Bücherwelt
Was sollen wir tun? - Teil 4 - Antworten für die Zukunft
http://www.youtube.com/user/WasSollenWirTun http://twitter.com/WasSollenWirTun #WasSollenWirTun ABONNIEREN ...
WasSollenWirTun
Die Linke (SED) präsentiert: Der liebe Genosse Walter Ulbricht!
Die Linke präsentiert eine Kurzgeschichte vom geliebten linkischen Genossen!
Kalahulabamba
Who is mister putin [DE subs]
Original: https://www.youtube.com/watch?v=azRiuBudWVc.
A. Topchan