Werner Michael Schwarz "Trotzki in Wien"
Trotzki in Wien Leo Trotzki, Architekt der Russischen Revolution, lebte von 1907 bis 1914 in Wien. Er verbrachte seine Zeit im Café Central und arbeitete an der ...
IWMVienna
Drees, Jirku, Juers-Munby: Die Kunst der Notation. Notationssysteme in Theater, Musik und Literatur
Im Rahmen des vom Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der MUK initiierten Forschungsprojektes "Notation und ...
Elfriede Jelinek Forschungszentrum
Steffen Höhne: Literatura a politika (14. 5. 2019)
14. 5 2019. v Ústavu pro českou literaturu proslovil Steffen Höhne přednášku „Literatura a politika. Případové studie k institucionalizaci a ideologizaci kultury a ...
Ústav pro českou literaturu AV ČR
Poetikdozentur Literatur und Religion
Alois Brandstetter Geistiges, Gesitliches, Schöngeistiges.
survivertomcat
Oliver Rathkolb: SCHIRACH
SCHIRACH Eine Generation zwischen Goethe und Hitler Der Historiker Oliver Rathkolb im Gespräch mit Cathrin Kahlweit, Korrespondentin der Süddeutschen ...
Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog
Fessle Dein Publikum mit einer spannenden Geschichte - mit dem Geschichtenerzähler Alireza Zokaifar
Um deine Leser an deinen Blog oder die Zuhörer deines Videos zu fesseln ist es erforderlich Spannung aufzubauen und auch zu halten. Erinnerst Du dich an ...
adventuremitchde
John Heartfield - Kunst als Waffe - Gegenpropaganda
Antikrieg TV John Heartfield -- * 19. Juni 1891 in Berlin-Schmargendorf; † 26. April 1968 in Berlin (Ost) -- Geburtsname Helmut Herzfeld (auch als Herzfelde ...
antikriegTV
Begriff des Faschismus: Marx & die negative Aufhebung des Kapitals
"Der nationalsozialistische Staat stiftet gesellschaftliche Einheit in Form der Zwangshomogenisierung der Bevölkerung zum Volk. Er organisiert die totale ...
TheNokturnalTimes
KulturCafe mit Alla Paslawska / КультурКафе з Аллою Паславською
Розмовляємо про розвиток німецької мови в Україні, навчання та викладання в Львівському національному університеті, а також про перекладацькі ...
Kooperationsbüro Lemberg
Die großen Deutschen (Doku)
Titel: Die grossen Deutschen - Wissenschaftler, Künstler und Politiker der deutschen Geschichte Genre: Dokumentation Inhalt: In der deutschen Geschichte gab ...
weloadtv global
Buchpräsentation: Rosl Ebner. Eine Frauenbiographie
REMARKABLE WOMEN Buchpräsentation in Zusammenarbeit mit dem Praesens Verlag EINE FRAUENBIOGRAFIE ROSL EBNER „… daß du die Stimmung der ...
Renate Sassmann
Erinnerung als Erregung. Die Wehrmachtsausstellung als historische Wende
Prof. Dr. h.c. Aleida Assmann, Kulturwissenschaftlerin, Konstanz.
HausamDom
Globalisierung und politische Ordnung im östlichen Europa
Eröffnung der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e. V. (DGO) "Globalisierung und politische Ordnung im östlichen Europa" am 8.
Graduate School for East and Southeast European Studies
Marion Poschmann - Poetikvorlesung - Figuren des Unaussprechlichen
"Poetikdozentur Literatur und Religion" Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien Kamera & Schnitt: David Friesacher.
Universität Wien
Mai 1968: 40 Jahre danach – und nun?
Podiumsdiskussion am 2. Juni 2008 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main zwischen Daniel Cohn-Bendit und Ulrich Oevermann Veranstaltet von der ...
franzmann525
2. Transnationale Geschichtsbücher: Kann es eine gemeinsame Erzählung über den II Weltkrieg geben?
Organisierende: Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Europäisches Netzwerk Erinnerung und Solidarität, ...
Pilecki-Institut Berlin
Bazon Brock: Blackbox und taghelle Magie
Zentrum für Baukultur Sachsen, Dresden, 17.09.2017. Der Kulturtheoretiker Bazon Brock spricht im Rahmen der Ausstellung „Amor Búcaro. Schwarze ...
Bazon Brock
Die Akademie und der Staat
Eine Zusammenarbeit zwischen der Georg-August-Universität Göttingen und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Universität Göttingen
0068 Erfolg und Unterhaltungsliteratur
Heute geht's um den Erfolg als Scheitern, Schrottwichteln, Unterhaltungsliteratur, Spannung als Humanum und boring Fußball. Neben einigen Dauergästen ...
Heyfischbecken
Religion als Option. Der Markt der Weltanschauungen
Vortrag von Prof. Dr. Thomas M. Schmidt am 9. November 2016 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach Veranstalter: Exzellenzcluster "Die Herausbildung ...
Normative Orders
Wilhelm Tell I Zusammenfassung I Inhaltsangabe Deutsch
Das Drama Wilhelm Tell wurde 1804 von Friedrich von Schiller verfasst. Es geht um die historischen Ereignisse zur Befreiung der Schweiz aus der ...
musstewissen Deutsch
Klaus Michael Bogdal: Europa erfindet die "Zigeuner"
Klaus-Michael Bogdal: Europa erfindet „die Zigeuner“ Geborene Diebe und Lügner, Wilde, Asoziale … durch solche Zuschreibungen wurden die ...
vorarlberg museum
Kafkas Behemoth oder: Josef K. in antisemitischer Gesellschaft - Ein Vortrag von David Hellbrück
Bis heute stellt Kafka seine Leser vor die Herausforderung, seine Erzählungen selbst deuten zu müssen. Das für Kafka charakteristische gestische Schreiben, ...
TheNokturnalTimes
Lokale Aufklärung
PD Dr. Martin Gierl, Universität Göttingen: "Lokale Aufklärung". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Aufklärung 2.0" an der Universität Göttingen, ...
Universität Göttingen
Philosophie im Gespräch mit Margarete Maurer
Margarete Maurer, Philosophin, Naturwissenschaftlerin und Coach, spricht über Ernst Bloch, Frauen in der Naturwissenschaft, Nächte der Philosophinnen ...
Klammer Irmgard / Philosophie im Gespräch
Wahnsinn und Kunst
Der Themenabend „Wahnsinn und Kunst“ nimmt Interessierte mit auf eine Entdeckungsreise durch die Archive der Prinzhorn Sammlung von Bildern von ...
Universitätsmedizin Mainz
Stauffenberg, George, Jünger und Mussolini - Werner Bräuninger im KRAZ-Gespräch
Vor 75 Jahren gegen Mitternacht des 20. Juli 1944 wurde Claus Schenk Graf von Stauffenberg im Bendlerblock erschossen. Seine letzten Worte waren: "Es ...
Krautzone
Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 01 - Hörbuch - 2006
Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 01 - Hörbuch - 2006 Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Rosendorfer erzählt ...
HörspielBuch
Zapatismus - Vortrag FAU Chemnitz 1/2
Seit dem Aufstand den Maya in Mexiko sind mittlerweile 20 Jahre vergangen. In dieser Zeit hat sich mit den sogenannten Zapatisten in Mexiko eine ...
FauTVKanal
Prof. Dr. Herfried Münkler: Der Dreißigjährige Krieg
Der Dreißigjährige Krieg - Warum er so lange dauerte, und wieso wir im 21. Jahrhundert mit der Wiederkehr von Kriegen dieser Art rechnen müssen.
Katholische Akademie in Bayern
August Kopisch | Vortag von Andreas Platthaus / Lecture by Andreas Platthaus
AUGUST KOPISCH – MALER, DICHTER, ENTDECKER, ERFINDER 19. MÄRZ – 17. JULI 2016 ALTE NATIONALGALERIE „Ach, daß es noch wie damals wär“ ...
Freunde der Nationalgalerie
Rede Björn Engholm - BeltScience - Fehmarnbelt Update Okt. 2012 Lübeck
Der Abschluss der Workshop-Reihe Fehmarnbelt Update aus dem Interreg-Projekt BeltScience der Universität Roskilde und der Fachhochschule Lübeck lockte ...
oncampusthl
Mein Kampf: Adolf Hitlers Hetzschrift - Prof. Dr. Glaser, 10.11.2014 | AusdemArchiv (031)
2015 wird der Freistaat Bayern die bisher alleine bei ihm liegenden Rechte an der Publikation von Adolf Hitlers »Mein Kampf« verlieren. Der Publizist Hermann ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
GETVICO 2017: Verena Draper, James Dittes, Michael Esther, Jürgen Müller
On September 16th, 2017 The Goethe-Institut and the American Association of Teachers of German presented GETVICO, a virtual, online conference for ...
Goethe-Institut New York
Unterwegs sein: Der Literaturclub im Juni
Nicola Steiner, Milo Rau, Philipp Tingler und – als Gast – die Journalistin Simone Meier diskutieren über «Kudos» von Rachel Cusk, «Die Tagesordnung» von ...
SRF Kultur
Thomas Steinfeld: Vad vet en författare, vad vanliga människor inte vet? (NB: kun lyd)
Thomas Steinfeld, tidligere redaktør i Süddeutsche Zeitung og Frankfurter Allgemeine Zeitung, nå Venezia-korrespondent for Süddeutsche Zeitung og professor ...
Fritt Ord
Wiener Strategiekonferenz 2017 Panel "Religion, Werte, Interkulturalität"
2. Wiener Strategiekonferenz.
Redaktion ÖMZ
Dr. Andreas Cser: MAX, MARIANNE UND ALFRED WEBER IM BRIEFWECHSEL DER GOTHEINS
TAGUNG DES UNIVERSITÄTSARCHIVS – DIGITAL MAX, MARIANNE UND ALFRED WEBER IM BRIEFWECHSEL DER GOTHEINS Dr. Andreas Cser, ...
UniHeidelberg
Interview - Und, was machst du danach? Werdegang nach dem Japanologie-Studium
Während meines Urlaubs im August wurde ich von einer meiner ehemaligen Dozentinnen der Japanologie Leipzig über meinen Werdegang "nach" dem ...
Florian Werner
Online-Veranstaltung: "Das Erbe der RAF" vom 03.12.2020
Die "Rote Armee Fraktion“ (RAF) löste sich vor über 20 Jahren auf. Diese linksextremistische, terroristische Vereinigung war verantwortlich für mehrere ...
Politische Bildung: Vollmar-Akademie & BaySem
"Sehnsucht nach der k.u.k.-Zeit", Podiumsgespräch, 21. Juli 2020
"Sehnsucht nach der k.u.k.-Zeit: Vielfalt und Grenzen ein Jahrhundert nach 1918". Veranstaltung des Hauses des Deutschen Ostens, des Instituts für deutsche ...
Haus des Deutschen Ostens
Römische Geschichte Buch 4 | Theodor Mommsen | *Non-fiction, General Fiction, History | 9/19
https://bit.ly/AudioBooksA_ChristmasToRememberAudioBiblioGraphy http://bit.ly/Audiobooks_The_Perfect_Companion ...
Priceless Audiobooks