Morchel-Suchanleitung 1.1
Morcheln erfolgreich suchen und finden.
Maciej Weglowski
#kunsttalk 6
https://join.skype.com/nuZTuLz4vzLp Zweiwöchentlich am Dienstagabend von 19:00 - 20:00 Uhr nächster Termin am 10.12.2019 bis 31.03.2020.
Birgit Matter
„…dass Sie, lieber Herr Munch, nun doch für die Museen ‚reif‘ sind“
Vortrag – Edvard Munch, Dr. Linde und die Museen in Halle und Lübeck mit Dr. Alexander Bastek, Leiter des Museums Behnhaus Drägerhaus, Lübeck, Galerie ...
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
RHODAN schreiben 8: Veröffentlichung PR 3101
In einem Videotagebuch dokumentiert Robert Corvus den Entstehungsprozess von PERRY-RHODAN-Heftromanen aus Autorensicht. Als Beispiel dient sein ...
Robert Corvus
Thomas Mann Lecture | Sich ins Bild rücken und es beim Wort nehmen.
Dritte Thomas Mann Lecture Am 27. November wurde erfolgreich die dritte Thomas Mann Lecture der ETH Zürich in der Semper Aula durchgeführt. Prof.
ETH-Bibliothek
LUIGIS MANSION Part 15: Vincent van Geights jenseitige Werke
Let's Play LUIGIS MANSION Part 15: Vincent van Geights jenseitige Werke [Deutsch ♢ 100% ♢ 4K@60FPS] ▻ Meinen Kanal abonnieren: http://goo.gl/440Rdg ...
Domtendo
Bamberger Poetikvorlesung: Jan Wagner „Der Rausch und die Herrlichkeit. Zunächst über Dylan Thomas“
Erster Bamberger Poetikvortrag im Rahmen der Bamberger Poetikprofessur Moderation: Christoph Jürgensen *** Sie können Fragen ans Podium stellen: per ...
Literaturforum im Brecht-Haus
Biographie Maler Raphael - Raffaello Sanzio da Urbino Kunstgeschichte Architekt Maler Künstler
Raffael. Kunstgeschichte! Künstlerische Bildung.
Deutscher Literaturkanal
1798 — Ferdinand Franz Wallraf und das Ende der alten Kölner Universität //Prof. Dr. Gudrun Gersmann
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. GUDRUN GERSMANN (Historisches Institut, ...
UniversitaetzuKoeln
Plutarch, Große Griechen und Römer: Caesar (3/3)
Teil 3 von Plutarchs Cäsar-Biographie! Diesmal lese ich vor, was Plutarch über folgende Ereignisse schreibt: Der Tod des Pompeius in der Schlacht bei ...
Antike: Wissen - Fakten - Hörbücher
Begriffliches Hören (Antrittsvorlesung Prof. Johannes Kreidler)
Begriffliches Hören Antrittsvorlesung Prof. Johannes Kreidler 10.3.2020 Hochschule für Musik FHNW Basel www.kreidler-net.de.
Johannes Kreidler
Architektur. Politik. Geschlecht. - Geschlechterhistorische Perspektiven
Sabine Plakolm-Forsthuber, Technische Universität Wien: Beruf: „Frau Architekt“. Zur Ausbildung der ersten Architektinnen in Wien Christine Zwingl, Margarete ...
dieAngewandte
Friederike Brun – Weltbürgerin in der Zeitenwende
Vortragsveranstaltung der Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft und der Eutiner Landesbibliothek in der Eutiner Landesbibliothek am 26. September 2020.
Eutiner Landesbibliothek
Trivialität der Alltäglichkeit – Ökonomie und Industrie im deutschen Zeitroman des 19. Jahrhunderts
Prof. Dr. Ernst Osterkamp, Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, im Rahmen der Veranstaltung „Realistik im Haus Huth“ der Daimler ...
Daimler und Benz Stiftung
DAS EINE AUGE LACHT DAS ANDERE AUGE WEINT
Best video Diashow for the future is#Forza2.0by and the singer song written by forza and me with his name kevinb and the singer ist ein sehr interessantes Spiel ...
Forzzuma_ Forza
Was Kunst Du | Gerda Börger und Valentino Burgmann
Text: Cosmo du Mont Moderator Cosmo du Mont freut sich auf das legendäre Galeristen-Duo Gerda Börger und Valentino Burgmann. Beide haben gemeinsam ...
TIDETVhamburg
Barbara Honigmann - Poetikvorlesung: Kafka und Proust. Schriftsteller sein, Jude sein
Poetikvorlesung von Barbara Honigmann am 21. Januar 2020 "Was ist, was wäre eigentlich, gibt es eine jüdische Literatur?" KAFKA UND PROUST ...
Universität Wien
Peter Stamm | Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
Peter Stamm liest aus »Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt«, erschienen bei S. Fischer, Frankfurt am Main. Mit einer Einführug von Hauke Hückstädt.
pixelfish
Lokale Aufklärung
PD Dr. Martin Gierl, Universität Göttingen: "Lokale Aufklärung". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Aufklärung 2.0" an der Universität Göttingen, ...
Universität Göttingen
KUNSTradln 2019 in Millstatt am See vom 10.05.2019 bis 28.10.2019
10.05.2019 14:00 Eröffnung KUNSTradln in Millstatt im Stift Millstatt (Stiftgasse 1, 9872 Millstatt am See) im Innenhof Das heuer zum zweiten Mal initiierte ...
KUNSTradln in Millstatt