Schönheit und Revolution. Klassizismus 1770–1820 (Ausstellungsfilm)
Die Ausstellung „Schönheit und Revolution. Klassizismus 1770--1820" (20. Februar bis 26. Mai 2013) zeigt in diesem Umfang erstmals in Deutschland die ...
Städel Museum
Selbst und Anderes, Denken und Dichtung: Hegel und Hölderlin
In diesem Jahr jährt sich zum 250. Mal der Geburtstag zweier großer Exponenten des Geistes: Hegel, der die philosophische Dialektik und Logik auf eine ...
Prof. Harald Seubert
Geht das Abendland immer noch unter? - Oswald Spengler: Untergang des Abendlandes [Kaiser's Klassik]
2018 jährt sich das Erscheinen von Oswald Spenglers berüchtigter Schrift "Der Untergang des Abendlandes" zum hundertsten Mal. Nicht zuletzt ist sie ...
Gunnar Kaiser
Hubertus F. Jahn: Georgien und Europa aus historischer Perspektive
Vortrag von Dr. Hubertus F. Jahn im Forum der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien in der Reihe "Forum" am 31. Januar 2017 in München ...
Graduate School for East and Southeast European Studies
Café Europa 8: Das Europa der Romantik. Wolfgang Bunzel & Paul Michael Lützeler
Café Europa: Vorträge und Debatten zur Identität Europas. Aufzeichnung vom: 16. Dezember 2020 Wolfgang Bunzel & Paul Michael Lützeler: Das Europa der ...
Romanfabrik e.V.
Kunst der Könige
Eine Zeitreise durch die Geschichte der klassischen Reitkunst mit Bent Branderup.
rtvstudio
Studium Generale: Käufliche Kunst – Zwischen Kulturgut und Marktwert
Studium Generale: „Kulturelles Erbe“ Kurzvorträge/Fallbeispiele zum Thema: „Käufliche Kunst – Zwischen Kulturgut und Marktwert“ Veranstaltung am 10.
UniHeidelberg
Neujahrsempfang der Universität Potsdam - Festrede Prof. Dr. Michael Naumann
Am 15. Januar 2014 ludt die Universität Potsdam um 16.00 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang auf den Campus Griebnitzsee. Zahlreiche Gäste aus Politik ...
Universität Potsdam
Erzählte Gemeinschaften
Vortrag von Felix Wiedemann im Rahmen der Ringvorlesung “'Identität' – Probleme eines Konzepts und seine Entstehungsgeschichte”. “Identität“ ist seit den ...
Berliner Antike-Kolleg
Kunstgeschichte - 20. Vorlesung - DIE MALEREI IN HOLLAND UND FLANDERN IM 17. JAHRHUNDERT
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Futur 3: "Transmoderne – Eine Kunstgeschichte des Kontakts" mit Christian Kravagna
museum global Transmoderne – Eine Kunstgeschichte des Kontakts Buchpräsentation mit Christian Kravagna, Professor für Postcolonial Studies an der ...
KunstsammlungNRW
Historismus: Klischees in Marmor
Hier ist Episode 11 unseres Kultur-Lieferdienstes aus Kassel. Mit allem was unsere Bastelschränke und Küchenschubladen hergeben, erzählen wir euch ...
Museumslandschaft Hessen Kassel
Staatlichkeit und Demokratien im Vergleich - 2/12 - Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 10.04.2017 Thema der Sitzung: Historische Grundlagen und Erscheinungsformen von Staatlichkeit (Foliensatz 01) ...
MOOC PolSys
Mythos Marathon (AGiΔ 4)
Alte Geschichte im Dialog, Folge 4. Michael Sommer im Gespräch mit Hans-Joachim Gehrke über den Mythos von Marathon, die Identität des demokratischen ...
Alte Geschichte Uni Oldenburg
NIDOS forumas'18/NIDA forum'18 (2018-09-15). Erdvės, kraštovaizdžiai
Michael Krüger (Vokietija) Erdvės, kraštovaizdžiai Moderuoja: Antanas Gailius Michael Krüger (Germany) Spaces, Landscapes Chair: Antanas Gailius.
Thomo Manno kultūros centras
Europäische Philosophie - alles Wissen und Schulen (Doku Hörbuch)
Titel: Europäische Philosophie - alles Wissen und Schulen Genre: Geschichte, Doku, Hörbuch Inhaltsverzeichnis: 01 - Philosophen - Einführung 02 - Rene ...
Andere Geschichten
A4 Literatur des Barock - Barocke Romane
Die Romane des 17. Jahrhunderts sind beinahe alle so gut wie vergessen und längst nur noch eine Sache der Literaturwissenschaft. Für den Roman in ...
Literaturgeschichte-Online
Was ist das Philosophie ? Georg Simbruner. Moralische Grundbegriffe (1. Teil): Beck Matthias
1) Was ist das Philosophie ? Wie unterscheidet sich Philosophie von Einzel-Naturwissenschaften ?Die Struktur des Fragens und die GrundfrageDie Grundzüge ...
Georg Simbruner
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst MV SH HH HB NDS 2019
Schwanenwerder
Kunstgeschichte - 21. Vorlesung - DIE KUNST DES 18. JAHRHUNDERTS
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
IDA18-01-00 Einführung: Wolfgang Pehnt
Identität der Architektur
Mária Gyöngyösi: Friedrich Schiller u. d. russische Symbolismus. Kritische Prosa von Ivanov und Blok
Russischsprachige Lyrik in Transition - DFG-Kolleg
Peter Sloterdijk: Der unkomprimierbare Raum – Ein Lob der Asymmetrie (Formatlabor, 2004)
Peter Sloterdijk denkt über die Raumbildung des Kapitalismus nach. Formatlabor Berlin präsentiert einen Vortrag im Rahmen der Tagung Topos/Raum, ...
Till Nikolaus von Heiseler
Abendland am Abgrund doku deutsch - Dekadenz - Das Abendland am Abgrund - 2013
Abendland am Abgrund doku deutsch - Dekadenz - Das Abendland am Abgrund - 2013 Abendland am Abgrund doku deutsch - Dekadenz - Das Abendland am ...
Sibille Handka
Karl der Große: Der Vater Europas?
Vater Europas, Verteidiger des Christentums, Sachsenschlächter, oder schlicht: der Große. Für den fränkischen König Karl gibt es einige Namen. Sie spiegeln ...
MrWissen2go Geschichte
Once Upon A Plenitude: Form. 3/4 Urform, Lebensfülle, und Copia
Bachelor Vorlesung Architekturtheorie 2, Winter 2020 ATTP Architekturtheorie und Technikphilosophie, TU Wien Vera Bühlmann Die ersten 4 Vorlesungen sind ...
ATTP TU Wien
#2 Subversive Theorie. Eva, Prometheus & Antigone - Agnolis Abschiedsvorlesung
"Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem ...
TheNokturnalTimes
Andreas Kinneging / Dušan Dostanić: Ist die Romantik eine konservative Option?
Am 15. März 2019 sprachen der niederländische Philosoph Prof. Dr. Andreas Kinneging und der serbische Politikwissenschaftler Dr. Dušan Dostanić darüber, ...
Bibliothek des Konservatismus
Yoga und Ariosophie und Nationalsozialismus – YVS643 – Geschichte des Yoga – Teil 11
Welchen Einfluss hatte Yoga auf die Ariosophie und den Nationalsozialismus? Was ist Ariosophie und woher kommt es? Was hat Nationalsozialismus mit Yoga ...
Yoga Vortrag - Yoga Vidya
Hans Rudi Fischer: Ende der Gier - Führen im Gleichgewicht zwischen ICH und WIR
Wenn Ihnen das Video gefallen hat, dann abonnieren Sie doch einfach unseren Kanal. Es warten noch viele weitere informative Videos aus der tiroler ...
Wirtschaftskammer Tirol
Subversive Theorie. Die Sache selbst und ihre Geschichte (Teil 2)
Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem ...
Context XXI W3-Kooperative
Schulfilm-DVD: Romanik-Rokoko (DVD / Vorschau)
Die DVD bietet einen Überblick über die Epochen europäischer Architektur und Kunst von der Romanik bis Rokoko. Anschauliche Beispiele verdeutlichen die ...
FILMSORTIMENT.de - Schulfilme - Lehrfilme - Unterrichtsfilme
Die Tuberkulose - Seuchen der Geschichte Teil 5
Der vergessene Killer, der die uns seit Menschengedenken begleitet. ···················································································· Ihr wollt mehr von uns und wollt uns ...
Kaptorga - Visual History
20 Die Befreiungskriege und der Wald der Empfindungen
Thema: Die Befreiungskriege gegen Napoleon und die Philosophie der Romantik Lizenzen: Bild Angelika Kauffmann, [Public domain], via Wikimedia Commons ...
Joachim Schneider
August Kopisch | Vortag von Andreas Platthaus / Lecture by Andreas Platthaus
AUGUST KOPISCH – MALER, DICHTER, ENTDECKER, ERFINDER 19. MÄRZ – 17. JULI 2016 ALTE NATIONALGALERIE „Ach, daß es noch wie damals wär“ ...
Freunde der Nationalgalerie
Hannah Arendt. Porträt einer Denkerin ohne Geländer - Dr. Wassmund, 26.11
Hannah Arendt (1906-1975) war eine der wachsten und schärfsten Beobachterinnen ihrer Epoche, ihre Themen von bleibender Aktualität. Ob es um die ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
100 Jahre Fellini - Fellinis Harlekinsmantel: eine Einführung
Tagung zum Thema „Il gran teatro della vita. Theater und Theatralität bei Federico Fellini“ Sprecherin: Uta Felten Eine Veranstaltung des CiCi (Centro ...
Schaubühne Lindenfels
Ralf Eichberg - seine einzige Frömmigkeit. Nietzsche und der Tanz
studium universale
Xenophon: Anabasis 1. Buch (1/7) "Hörbuch"
Bitte entschuldig die schlechte Tonqualität - dieses Video habe ich vor einigen Jahren mit dem Handy aufgenommen - aber inzwischen habe ich ein Mikrophon ...
Antike: Wissen - Fakten - Hörbücher
#78: Wie Yoga zu dem geworden ist, was wir heute kennen – Autor und Forscher Carl von Siemens
Kristin Rübesamen spricht in dieser Folge mit dem Schriftsteller Carl von Siemens über die Geschichte des Yoga, darüber, welchen Anteil europäische ...
YogaEasy
Welt-Bilder | 01 | Welt-Bilder und Wahrnehmen | 02.10.2012
Aus der Vorlesung „Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I“ an der Johannes Kepler Universität Linz im Wintersemester 2012 Überblick über alle ...
Walter Ötsch
Mythen und Archetypen (Die Philosophie des Jordan B. Peterson Teil 1)
Ist Jordan B. Peterson der einflussreichste öffentliche Intellektuelle der westlichen Welt, wie in die New York Times bezeichnet hat? Sind seine Ideen tiefgründig ...
Gunnar Kaiser