Privileg Freiheit - Teil 3 (Leibeigenschaft)
Film zum 350. Jubiläum der Neuwieder Freiheitsrechte. Vor 350 Jahren wurden der Stadt Neuwied vom Grafen Friedrich III. zu Wied 9 Freiheitsprivilegien ...
newcut werbefilme e.K.
Mittelalter Überblick - Lehenswesen, Investiturstreit, Kreuzzüge, Pest und Krisen
Mittelalter Überblick #1: Das Lehenswesen, bedeutende Konflikte und Krisen Themen: - Allgemeines zur Epoche des Mittelalters: Periodisierung, Landschaft, ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Quellenanalyse und Quelleninterpretation - Schriftliche Quellen analysieren - Geschichte, PGW
Quellenanalyse und Quelleninterpretation - Schriftliche Quellen analysieren - Geschichte, PGW - einfach erklärt. Mono- oder Biografien, Chroniken, Urkunden, ...
Die Merkhilfe
Die Spur des Kolonialismus
Diskussion über den Umgang mit kolonialem Unrecht Berlin, 6.2.2020 Mit: - Dr. Klaus Lederer (Kultursenator und Bürgermeister Berlins) - Judith Hackmack ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Rom wird Republik - Entwicklung zur Res Publica ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Scheinamtsrichter bestätigt kriminelle Justiz
NTA
Rechtsstaat und Unrechtsstaat im 20. Jh. - Prof. Dr. Michael Stolleis
Der Rechtsstaat ist auf Institutionen und Verfahren, vor allem aber auf die kritische Aufmerksamkeit seiner Bürger angewiesen. Prof. Dr. Stolleis spricht über die ...
Mc Maze
Dieter Grimm: Nachdenken über Verfassung in den Bielefelder Jahren
Öffentlicher Vortrag am ZiF, 29. Juni 2017: Dieter Grimm: Nachdenken über Verfassung in den Bielefelder Jahren ...
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Mythos und Wahrheit – Was prägte die Schweiz wirklich? | Doku | SRF DOK
Mythos und Wahrheit in der Schweizer Geschichte – schon lange wurde nicht mehr so heftig darüber debattiert, wie in diesem Jubiläumsjahr. Historiker und ...
SRF DOK
Dieter Gosewinkel: Staatsbürgerschaft – ein Fragment europäischer Rechtskultur?
Forum Law as Culture 16.02.2016 | 18.00 h | : Max Weber lecture room of the Käte Hamburger Center for Advanced Study in the Humanities “Law as Culture” ...
Law as Culture
"Sehnsucht nach der k.u.k.-Zeit", Podiumsgespräch, 21. Juli 2020
"Sehnsucht nach der k.u.k.-Zeit: Vielfalt und Grenzen ein Jahrhundert nach 1918". Veranstaltung des Hauses des Deutschen Ostens, des Instituts für deutsche ...
Haus des Deutschen Ostens
Abi-Kurs Geschichte - 12 Lehren aus der Weimarer Republik für das politische System der BRD
Welche Lehren zog man aus den Schächen der Weimarer Verfassung? Und was braucht eine Demokratie?
Abi Kurs Geschichte
Vorstellung der Landessammlungen Niederösterreich - CollectCast NÖ Folge 1
Einblicke in die Landessammlungen Niederösterreichs Folge 1 widmet sich der Geschichte dieser in ihrer Vielfalt einzigartigen Sammlung zur Kultur- und ...
Kultur Niederösterreich FREI HAUS
Otfried Höffe über Politische Utopien der Neuzeit | 11.12.2019
Als Sehnsuchtsorte nehmen Utopien seit der Antike eine zentrale Rolle für das politische Denken ein. Sie dienen als Orientierung und Inspiration für ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
300 Jahre Johann Wilhelm Gleim - Generationenhochschule Mai 2019
Zum 300. Geburtstag von Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Der Dichterjurist und die Rechtsgeschichte im Zeitalter der Aufklärung“ Prof. Dr. André Niedostadek ...
Hochschule Harz
Prof. Dr. Steffen Martus: Die Göttinger Sieben und das politische Leben der Brüder Grimm
Prof. Dr. Steffen Martus über "Die Göttinger Sieben und das politische Leben der Brüder Grimm". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Die ...
Universität Göttingen
Verfassung der Römischen Republik (Kurzfassung) | Cursus honorum, Senat, Konsul etc.
SPQR – Senatus populusque Romanus, oder auf Deutsch: Der Senat und das römische Volk. Diese vier Buchstaben in dieser Bedeutung charakterisieren die ...
Latiniculus
Der Volksbegriff in der deutschen Verfassungsgeschichte - Dr. Dr. Thor v. Waldstein beim IfS
Vortrag von Dr. Thor v. Waldstein, gehalten im Rahmen der Winterakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) in Schnellroda am 18. Januar 2019.
kanal schnellroda
Der Einzige und sein Eigentum? - Das römische Sachenrecht (1)
Im ersten Teil der Einheit zum römischen Sachenrecht geht es um die Grundbegriffe: Sache (res), Besitz (possessio) und vor allem: Eigentum (dominium).
Ius Romanum
Ars Boni Episode 20 - Vom alltäglichen Tod - Krankheit und Seuchen in der Antike
In dieser Ausgabe diskutieren wir mit Franz Stefan Meissel, Michael Memmer, Teresa Barett und Jakob Johann Gstach vom Institut für Römisches Recht und ...
Department of Innovation and Digitalisation in Law
Lernen und Verstehen: "Historische Grundlagen der SGP" - (15) - [kommentiert]
KenFM am Set: Oskar Lafontaine spricht vor der US-Airbase Ramstein [ https://www.youtube.com/watch?v=n0mUuMzvfh4 ] KenFM am Set: Rede von Ken ...
Analyse der Politik - Andreas Niess
GK II vom 20.04.2020
Geschichte der Grundrecht - Rechtsquellen der Grundrechte (Überblick)
Prof_Dr_ Haack
ENTWERTER/ODER und die Folgen: vom »Zeitschriftenunwesen« zur Buchkunst im DDR-Untergrund
Der Publikationswille des literarischen und künstlerischen Untergrunds (besser: der Zweiten Kultur) der 1980er Jahre in der DDR zeichnete sich durch eine ...
Staatsbibliothek zu Berlin
JEAN-LOUIS HALPÉRIN: Durkheim dans la culture juridique de son temps (The Durkheimian Legacy)
Conference: “The Sacred and the Law. The Durkheimian Legacy” International Conference at the Kate Hamburger Center for Advanced Study in the Humanities ...
Law as Culture
Fragen und Antworten zur Einheit "Kampf ums Recht"
Im Video wird die Wiederholungsaufgabe zur Einheit "Kampf ums Recht" besprochen, in deren Mittelpunkt die Klageformel gegen einen ungetreuen Verwahrer ...
Ius Romanum
Reichsdeputationshauptschluss Folge 5 Absolutismus & Ludwig XIV
Podcast für Rechtsgeschichte: Absolutismus am Beispiel Ludwig XIV (1661-1715) Kontakt: www.facebook.com/Reichsdeputationshauptschluss E-Mail: ...
RDPHPodcast
Gerhard Dilcher - Historical Social Science as a Means of Overcoming Modernity
Forum Law as Culture 15.01.2013 | 18.00 h | Max-Weber-Vortragsraum des Käte Hamburger Kollegs „Recht als Kultur" Gerhard Dilcher - Historical Social ...
Law as Culture
Prof. Dr. Jörg Benedict: »´Ehe für alle` – stiller Verfassungswandel oder offener Verfassungsbruch?«
Die Power-Point-Präsentation zum Vortrag finden Sie hier: https://folgendereheoeffnung.files.wordpress.com/2018/01/benedict-verfassungsbruch.pdf Vortrag ...
Demo für alle
Top 5 - Foltermethoden des Mittelalters - Judaswiege / Pfählen
In dieser 5 teiligen Reihe möchte ich euch meine TOP 5 - Foltermethoden des Mittelalters vorstellen. Wobei "TOP" es nicht so ganz trifft... Lebte man im ...
Looseit TV
Gebärdensprachvideo: 19. Bundestag tritt zusammen
Der Bundestag hat in seiner ersten, konstituierenden Sitzung der neuen Wahlperiode Dr. Wolfgang Schäuble (CDU/CSU) mit großer Mehrheit zu seinem neuen ...
Deutscher Bundestag