Der Verrat des Arminius – Kampf um Germanien | Ganze Folge | Terra X
"Der Verrat des Arminius" zeichnet das Leben des jungen Cheruskers nach, wie es aufgrund der römischen Quellen und der Einschätzung der modernen ...
Terra X
Die Weltgeschichte der Sklaverei - Über die Katastrophe als Normalzustand (dctp)
In der Geschichte der Menschheit war Sklaverei lange Zeit der Normalzustand. Aristoteles hielt sie für gerechtfertigt. Nur eine Minderheit bekämpfte sie in der ...
Ja Bu1988
1. Vorlesung: Einführung in die Ältere deutsche Literatur
Timo Felber
Alte Geschichte (Ringvorlesung)
Was soll uns heute noch die Alte Geschichte?, fragte Christian Meier vor über 50 Jahren. Wir stellen die Frage neu und erklären, was die Geschichte ...
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Erzählte Gemeinschaften
Vortrag von Felix Wiedemann im Rahmen der Ringvorlesung “'Identität' – Probleme eines Konzepts und seine Entstehungsgeschichte”. “Identität“ ist seit den ...
Berliner Antike-Kolleg
Dr. Sarrazin - Der Staat an seinen Grenzen Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
Dr. Thilo Sarrazin (Volkswirt, Autor und Politiker) stellte im September 2020 im Hayek Club Berlin sein neues Buch: „Der Staat an seinen Grenzen: Über Wirkung ...
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Die Tradition der Perserkriege im Imperium Romanum oder eine andere Geschichte der Konfrontation
"Die Tradition der Perserkriege im Imperium Romanum oder eine andere Geschichte der Konfrontation Europa versus Asien" Robert Rollinger (Innsbruck) bei ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Das Mittelalter - Zeit der Drachen und Burgen? l FlossenTV #22
Das Mittelalter - Zeit der Drachen und Burgen? I FlossenTV, Folge 22: Unsere Facebookseite: www.facebook.de/FlossenTV Twitter: ...
FlossenTV - Geschichte erleben!
Von ʿOsmân und Orḫan. Die Frühzeit der Osmanen [Folge 24]
In der 24. Folge erzählt uns Elias von den ersten Jahren der osmanischen Herrschaft in Anatolien. Auch erfahren wir etwas über die Herkunft der Osmanen ...
Historia Universalis. Der Geschichtspodcast
Gerd Held: Zwischen Hysterie und Hybris – Unzeitgemäße Gedanken zur „Klima-Rettung“
In seinem Vortrag „Zwischen Hysterie und Hybris – Unzeitgemäße Gedanken zur ´Klima-Rettung`“ am 13. November 2019 analysierte Gerd Held den Plan der ...
Bibliothek des Konservatismus
Die genetische Herkunft der Europäer: Migration in der Vorgeschichte
Prof. Dr. Johannes Krause ist Direktor am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena. Er war maßgeblich an der Entschlüsselung des Erbguts des ...
Berliner Antike-Kolleg
Kunstgeschichte - 4. Vorlesung - SPÄTANTIKE UND FRÜHCHRISTENTUM
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Das Leben im Mittelalter | Ganzes Hörbuch | Geschichte Hörbuch
BITTE LESEN ***** Du möchtest Audible 30 Tage lang kostenlos testen (jederzeit wieder kündbar): http://amzn.to/2DwpLRM Das Mittelalter bezeichnet in der ...
Ubermensch Hörbücher
Die Grenzen Europas 1000-2013
Das sind die politischen Grenzen Europas seit 1000. Gebt vllt ne Positive Bewertung, wenns euch gefallen hat :D Mein erstes Video OMG :D.
Goliath
Weltgeschichtliche Betrachtungen | Jacob Christoph Burckhardt | *Non-fiction, History | 7/11
https://bit.ly/AudioBooksA_ChristmasToRememberAudioBiblioGraphy http://bit.ly/Audiobooks_The_Perfect_Companion ...
Priceless Audiobooks
Stand-up History: Hitler - wie alles begann
Mitschnitt aus dem Auftritt im Ateliertheater in Wien mit dem wissenschaftlichen Leiter des Haus der Geschichte Christian Rapp & Stand-Up Historiker Florian ...
Museum Niederösterreich
Rupert Scholz : Le rôle international de l’Allemagne unie – Les effets de la chute du mur de Berlin
Conférence-débat : Le rôle international de l'Allemagne unie – Les effets de la chute du mur de Berlin (5 novembre 2019 à la Maison Heinrich Heine) en savoir ...
Maison Heinrich Heine Paris
Alexander der Große I Geschichte
Alexander der Große ist einer der größten Eroberer der Geschichte. Als Sohn des makedonischen Königs Philipp II. wird Alexander der Große schon im Alter ...
MrWissen2go Geschichte
Der Parasit, unser treuer Begleiter? | Prof. Dr. Pascal Mäser | Weltenreise 2016
Die Menschheit wurde auf ihrer historischen Weltenreise, der Besiedlung des Planeten, von einer Vielzahl an sowohl gutartigen als auch pathogenen ...
Universität Basel
Die Quellen des modernen Antisemitismus - Die Explosion des globalen Antisemitismus (3)
"In der vorherigen Folge haben wir die Reduktion des Antisemitismus auf einen falschen Antikapitalismus zur Erklärung der neueren Entwicklung ...
TheNokturnalTimes
Niederer: Ethik und das Ziehen von Grenzen 2.Teil: sozialpolitische Probleme
Eine philosophische Betrachtung zur Ethik von Grenzen http://www.Grünkreuzverlag.com.
Werner Niederer
Denk|Reise16 - Das Ende der Bronzezeit (oder: Wie bricht eine Zivilisation zusammen?)
Wie geht eine Zivilisation unter? Betrachtungen zum Ende der Bronzezeit anhand des Buches "1177 vor Christus - Der erste Untergang der Zivilisation" von Eric ...
Ales Pickar
Frau Holle – Botschaften aus der Wirklichkeit | Ganze Folge Terra X (Reupload)
Der Brunnen als Tor in die fantastische Welt der Frau Holle. Sie belohnt die Fleißigen und bestraft die Faulen. Frau Holle lässt es schneien, wenn sie die Betten ...
Terra X
Der schwarze Tod - Über die Seuche, die ganze Völker auslöschte (dctp.tv)
Von Osten kommend, hat die Pest in der Antike und im Mittelalter Häfen, Städte und ganze Länder verwüstet. Die Seuche tötete nicht nur Menschen, sondern ...
Ja Bu1988
Maya-Sonnenpillen und antiker Superbeton – Verlorenes Wissen | Ganze Folge Terra X mit Harald Lesch
Ein natürlicher Superdünger, wohltemperierte Wandheizungen und widerstandsfähiger Beton: Was klingt wie Errungenschaften der Moderne hat es tatsächlich ...
Terra X
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur - Vorlesung 1 - Einführung
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und ...
dieAngewandte
Die Spätantike im Überblick - Vorlesung Michael Zerjadtke, Hamburg
Vorlesung über die Zeit der Spätantike vom Tod Konstantins bis zur Herrschaft Justinians, 337 bis 565 n. Chr. am 10.7.2018 an der Universität Hamburg.
Michael Zerjadtke
Ein Tag in Köln 1629 | Ganze Folge Terra X
"Ein Tag in Köln 1629" führt in die damals freie Reichsstadt zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, in der die Hebamme Anna Stein arbeitet. Für ihre Frauen ist sie ...
Terra X
Kurzschluss 1914 - Über den extremen Zeitdruck in der Juli-Krise (dctp.tv)
Etwa ab dem Jahr 1895 entwickelten sich die Industrien und die Märkte in rasanten Schritten zu einer globalen Welt. Von ihr wurden die Realitäten bestimmt.
Ja Bu1988
Die Amerikanische Revolution - Der Unabhängigkeitskrieg ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Wie beendet man einen Krieg - Über den 30-jährigen Krieg im 20. Jahrhundert (1914-1945) (dctp)
An einem halben Tag wird im Juli 1914 von einer Handvoll Leuten darüber entschieden, daß in Europa ein Krieg ausbricht, der 30 Jahre lang nicht wirklich ...
Ja Bu1988
Audio: Klimaschutz ade? Wie kann die Gesellschaft mobilisiert werden?
Prof. Dr. Hans von Storch, Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Prof. Dr. Torsten Schlurmann, Bettina Münch-Epple Der Klimawandel kommt. Die Vorhersagen der ...
VolkswagenStiftung
Alexander von Schönburg: Die Kunst des lässigen Anstands - 27 altmodische Tugenden für heute
Am 31. Oktober 2018 sprach Alexander von Schönburg über sein neues Buch „Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute“.
Bibliothek des Konservatismus
Werner Patzelt: Was ist Konservatismus? Eine Bestimmung für die Gegenwart
Der Dresdner Politikwissenschaftler Werner Patzelt sprach am 21. März 2018 in der BdK zum Thema „Was ist Konservatismus – Eine Bestimmung für die ...
Bibliothek des Konservatismus
Bernhard Schaub - Lesertreffen 2018 - Die Russlanddeutschen Konservativen
Der Tag stand unter dem Leitfaden "Kultur erkennen & leben". Hierfür rief die Zeitschrift "Die Russlanddeutschen Konservativen" unterschiedliche Redner auf, ...
Die Russlanddeutschen Konservativen
Religion des Geistes: Das Judentum & der Gott Israels | Explosion des Antisemitismus (31)
Ausgehend von der letzten Folge, wird im Kontext der Dialektik zwischen französischer Revolution, proletarischer und bürgerlicher Revolution, die ...
TheNokturnalTimes