Eberhard - Einführung in die Rechtswissenschaften - Rechts- und Staatsphilosophie
                        
                        E11T04.
                        
                        Wirtschaftsuniversität Wien
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        "Politische Bildung und Populismus" – Kerstin Pohl / Elia Scaramuzza (19.11.2019)
                        
                        Der Populismus ist eine zentrale Herausforderung der Gegenwart, da er als antipluralistische Ideologie den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedroht und als ...
                        
                        Uni Mainz
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Zur Demokratiefeindlichkeit der "neoliberalen" Atlas Initiative
                        
                        Die Demokratie ist nicht nur von einem völkischen Nationalismus bedroht, sondern auch von einem ideologischen Netzwerk, welches sich als "liberal" versteht, ...
                        
                        Andreas Kemper
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vögeln ist schön - Ulrike Heider (Buchbesprechung)
                        
                        Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt Ulrike Heider vergleicht die Ideale von damals mit heutigen Normen, Tabus und Moralvorstellungen, benennt ...
                        
                        Frankyyy2019
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Marx und Engels - Stationen ihres Lebens. Folge 11: "Haltet euer Pulver trocken" (11/11)
                        
                        Marx und Engels - Stationen ihres Lebens. Elfteilige Fernsehserie (DDR, 1978-1980). Mit Jürgen Reuter und Jan Spitzer in den Hauptrollen. Regie: Celino ...
                        
                        Berliner Institut für kritische Theorie
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        07. Römisches Recht III 2 - Die Staatsgründung I (Allgemeine Staatslehre - Teil 2)
                        
                        Ursprünge des Rechts! Der Blick auf die Wurzeln des Rechts ist wohl in kaum einem anderen Bereich so interessant wie bei der Frage nach dem Ursprung der ...
                        
                        Good Governance
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wieso die Soziale Marktwirtschaft neoliberal ist! - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 38
                        
                        Wenn von der Sozialen Marktwirtschaft die Rede ist, leuchten die Augen eines jeden Politikers. #Kapitalismus – das ist kein schönes Wort, außerdem scheint ...
                        
                        Wohlstand für Alle
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Ökonomie der Zukunft - Wie organisieren wir demokratische und bedürfnisorientierte (Re-)Produktion?
                        
                        Ökonomie der Zukunft - Wie organisieren wir demokratische und bedürfnisorientierte (Re-)Produktion? (Mittwoch, 26.09.20) - ZFA Die globalen Krisen zeigen: ...
                        
                        Konzeptwerk Neue Oekonomie
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Politische Philosophie 9: Sozialismus und Marxismus - Marx u.a.
                        
                        http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 9. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
                        
                        Dietmar Hübner
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Quandts Spielräume - Vortrag Prof. Dr. Joachim Scholtyseck
                        
                        Prof. Dr. Joachim Scholtyseck hat die Basis des riesigen Vermögens der Familie Quandt untersucht und eine enge Verbindung mit dem NS-Regime offen gelegt ...
                        
                        Universität Bonn
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Freiheit - Gleichheit - Sicherheit | Paul Kirchhof | SWR Tele-Akademie
                        
                        http://www.tele-akademie.de – Der Vortrag erläutert die drei klassischen Ideale der Demokratie, deren Bedeutung gerade heute wichtig und hochaktuell ist, ...
                        
                        ARD
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Politische Philosophie 6: Aufklärung 1 - Hobbes, Locke, Rousseau
                        
                        http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 6. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
                        
                        Dietmar Hübner
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Mises-Seminar 2020 (Vortrag 5): „Nationalökonomie: Theorie des Handelns und Wirtschaftens“ - Teil 1
                        
                        Vortrag von Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann im Rahmen des Ludwig von Mises Seminar 2020 am 13. und 14. März 2020 in der Stadthalle Kronberg/Taunus.
                        
                        misesde
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Eigentum verpflichtet?! Mietendeckel, Mietpreisbremse und Enteignung von Wohneigentum
                        
                        Eigentum verpflichtet“ heißt es in Artikel 14, Absatz 2 unseres Grundgesetzes und weiter: „Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
                        
                        Akademie Franz Hitze Haus
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Austromarxismus und politische Ökonomie
                        
                        Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Prof. Dr. Michael R. Krätke, Professor für Politische Ökonomie an der Lancaster University, Großbritannien.
                        
                        medienwerkstatt
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Eigentum in der Wirtschaft: Externe Effekte und der Staat - Prof. Dr. Philipp Bagus
                        
                        Ludwig von Mises Seminar 2017 - „Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – Gegenpol zur Hauptstrom-Volkswirtschaftslehre“, 17./18. März 2017 ...
                        
                        misesde
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Karl Marx im 21. Jahrhundert / 2018: Austromarxismus und politische Ökonomie
                        
                        Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Prof. Dr. Michael R. Krätke, Professor für Politische Ökonomie an der Lancaster University, Großbritannien.
                        
                        medienwerkstatt
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        2. Dialogforum "Wissen in Bewegung": Im Gespräch mit Dr. Thomas Röbke
                        
                        Zum zweiten Online-Event des Dialogforums „Wissen in Bewegung“ sprechen wir mit Dr. Thomas Röbke darüber, welche Anliegen die Zivilgesellschaft an die ...
                        
                        KU.impact
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        „Die neue Oberklasse - gelebte Utopie“ - Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann
                        
                        Vortrag von Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann im Rahmen der 6. Jahreskonferenz des Ludwig von Mises Institut Deutschland am 15. September 2018.
                        
                        misesde
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Gerechtigkeit & Kapitalismus - Diskussionsrunde mit Ernst-Ulrich Huster und Rainer Zitelmann
                        
                        Folgen Sie mir auf Twitter - https://mobile.twitter.com/rzitelmann Folgen Sie mir auf Facebook - https://www.facebook.com/r.zitelmann/ Lesen Sie meine Beiträge ...
                        
                        Rainer Zitelmann
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Grundrechte (Art. 13-19)
                        
                        Hey, ich bin Liah. Heute gibt es das dritte und letzte Video in dem ich über die Grundrechte erzähle. Abschließend kann ich dazu sagen, dass es natürlich ...
                        
                        Milchschaum Politik
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Grundrechte  & Menschenrechte (Teil 9): Berufs- und Eigentumsfreiheit
                        
                        9 Berufs- und Eigentumsfreiheit I. Vielfalt der Wirtschaftsgrundrechte (Rolle der allg. Handlungsfreiheit; Wettbewerbsfreiheit; Unternehmensfreiheit) II.
                        
                        Felix Ekardt
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        KW2 | 10.2 | 12.12.2012 | Freiheit und Ordnung bei Hayek
                        
                        
                        
                        Walter Ötsch
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Braucht es den Sozialstaat überhaupt?
                        
                        Franz-Xaver Kaufmann, Universität Bielefeld.
                        
                        AcademiaEngelberg
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Karl Marx und das Kommunistische Manifest
                        
                        Karl Marx und Friedrich Engels schrieben zusammen eines der einflussreichsten Werke der modernen Geschichte. Zwischen Industrialisierung, Verstädterung ...
                        
                        Terra X
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Zur Logik der Moderne - Vortrag Prof. Dr. Rudolf Stichweh
                        
                        In nordafrikanischen Ländern fordern Proteste Partizipation. In Deutschland formiert sich Widerstand gegen Entscheidungen demokratisch gewählter Autoritäten ...
                        
                        Universität Bonn
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Napoleon – Koalitionskriege, Kontintentalsperre, Code Civil, Mediatisierung & Säkularisierung
                        
                        Napoleon – Putsch und Machtergreifung, Code Civil, Koalitionskriege, Kontintentalsperre, Reichsdeputationshauptschluss, Mediatisierung und Säkularisierung, ...
                        
                        Geschichte lernen leicht gemacht
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Sprachenlernen durch Etymologie - Prof. Dr. Jürgen Nowak beim Polyglot Gathering 2014
                        
                        Dieses Video wurde bei der "Polyglot Gathering" Konferenz in Berlin 2014 aufgenommen (www.polyglotberlin.com). Prof. Dr. Jürgen Nowak erklärt, wie man ...
                        
                        Polyglot Gathering
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Franky Müller – Die Zeitgeist Bewegung
                        
                        Franky Müller ist Industriekaufmann, Projektmanager und Mitglied der Zeitgeist Bewegung (Chapter Frankfurt), auf die er 2009 durch die Filmreihe „Zeitgeist“ ...
                        
                        Idealism Prevails
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Staatlichkeit und Demokratien im Vergleich - 7/12 - Prof. Dr. Werner J. Patzelt
                        
                        Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 29.05.2017 Thema der Sitzung: Abstufungen und Messung von Demokratie (Foliensatz 02) Playlist "Staatlichkeit ...
                        
                        MOOC PolSys
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Kapitalismus - Einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
                        
                        WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
                        
                        Wirtschaft - simpleclub
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        CamsMD Sahra Wagenknecht im Gespräch
                        
                        Sahra Wagenknecht über die Zukunft des Kapitalismus Sahra Wagenknecht kam in die Stadtbibliothek Magdeburg! In einem von Dr. Walter Schlevoigt ...
                        
                        CamsMD
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        V_4 Darstellung der Entwicklung von Stammesgesellschaften 1/2
                        
                        Eine Darstellung des Entwicklungsganges von Stammesgesellschaften in Anlehnung an die Forschungen von Lewis H. Morgan bzw. die Publikation von ...
                        
                        sendix2
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Dieter Hüning: Kapitalismus und Eigentum
                        
                        Vortrag an der Universität Trier (1. Juni 2016), organisiert vom Rosa-Luxemburg-Club Trier. Der Gegenstand des Vortrags ist die Klärung der Frage, was ...
                        
                        Rosa Salon
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        V_4 Darstellung der Entwicklung von Stammesgesellschaften 2/2
                        
                        Eine Darstellung des Entwicklungsganges von Stammesgesellschaften in Anlehnung an die Forschungen von Lewis H. Morgan bzw. die Publikation von ...
                        
                        sendix2
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Ingo Elbe: Revolutionstheorie und ihre Kritik bei Marx
                        
                        Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (11.-13. Oktober) Ankündigungstext: Marx, der Theoretiker des ‚historisch unvermeidlichen Sieges der ...
                        
                        Rosa Salon
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Veranstaltung: Zwischen national-neoliberal und national-sozial - Die AfD und die soziale Frage
                        
                        Die sozial- und wirtschaftspolitische Programmatik der AfD ist seit Gründung der Partei konfliktbehaftet. Die Auseinandersetzung spiegelt die anhaltenden ...
                        
                        Aufstehen gegen Rassismus
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vortrag von Professor Hans-Hermann Hoppe: "Die Wurzel des Übels: Ausbeutung und Rechtsbruch"
                        
                        Die Wurzel des Übels: Ausbeutung und Rechtsbruch", so lautet der Titel des Referates, das Professor Dr. Hans-Hermann Hoppe auf der ersten Konferenz des ...
                        
                        misesde
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Aktuelle Aufgaben der Ideologiekritik - Ein Vortrag von Prof. Dr. Dahmer
                        
                        Welt-„ und „Menschenbilder“ lassen sich auf Gesellschaftsbilder zurückführen und dienen wie diese zur Rechtfertigung der jeweils bestehenden ...
                        
                        TheNokturnalTimes
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Dr. Markus Krall im Studio neckarbuben
                        
                        Der Finanzexperte und Bestsellerautor Dr. Markus Krall spricht über Fehlentwicklungen und Risiken einer selbstzufriedenen Gesellschaft und eines seiner ...
                        
                        neckarbuben
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Prof. Dr. phil. Martin Rhonheimer: Christliche Ethik der Freiheit und Kapitalismus
                        
                        Ludwig von Mises Institut Deutschland Konferenz 2015.
                        
                        misesde
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Manifest der Kommunistischen Partei by Friedrich ENGELS read by Rainer | Full Audio Book
                        
                        Manifest der Kommunistischen Partei by Friedrich ENGELS (1820 - 1895) and Karl MARX (1818 - 1883) Genre(s): *Non-fiction, Political Science Read by: ...
                        
                        LibriVox Audiobooks