ITK 2011 - Podiumsdiskussion: Schneller, direkter, vertikal
                        
                        Podiumsdiskussion: Schneller, direkter, vertikal -- moderne Spielsysteme und ihre neuen Anforderungen Moderation: Marcus Jung (SKY) Teilnehmer: Friedhelm ...
                        
                        Bund Deutscher Fußball-Lehrer
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Poetica VI »Widerstände« Auftakt (3/3): Axel Freimuth, Günter Blamberger, Ernst Osterkamp
                        
                        Am Anfang muss die Begeisterung stehen – für die Literatur und das widerständige Vergnügen, das sie uns bietet, ihren herausfordernden, belebenden Kitzel.
                        
                        UniversitaetzuKoeln
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Analyse (1/3) | Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Kapitel 1-6
                        
                        Der Kunstwerk-Aufsatz ist eines der bekanntesten Werke vom deutschen Philosophen Walter Benjamin. Es behandelt Reproduktionstechnik und ihre ...
                        
                        Florian Verndari
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Intermediale Beschreibungskunst in der Erzählkunst der Romantik
                        
                        Audiomitschnitt des Vortrags "Intermediale Beschreibungskunst in der Erzählkunst der Romantik. Die poetologische Signifikanz der Ekphrasis" von Jessika ...
                        
                        IVR Heidelberg
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        ITK 2011 - Sportwissenschaftliche Erkenntnisse zur Taktik im Fußballsport
                        
                        Sportwissenschaftliche Erkenntnisse zur Taktik im Fußballsport Dr. Roland Loy Sportwissenschaftler / Medienberater.
                        
                        Bund Deutscher Fußball-Lehrer
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vortrag von Bruno Kaufmann: In 80 Minuten um die Welt
                        
                        Vom 26. - 28. Juni fand in Fuldatal unsere gemeinsam mit Democracy International organisierte Jahrestagung statt. Unter anderem lieferte Bruno Kaufmann ...
                        
                        Mehr Demokratie
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        LYNX - Fundamentalanalyse (Dirk Friczewsky / 20.03.2014)
                        
                        Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss. Dirk Friczewsky, Trader und Analyst bei Friczewsky ...
                        
                        LYNX Broker
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Deutsche Gretchenfrage: Zwischen Verantwortungsethik und Bündnisverpflichtung
                        
                        Die Historikerin Dr. Corinna Hauswedell, PD Dr. Markus Kaim (Leiter der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Stiftung Sicherheit und Politik in Bonn) und Willy ...
                        
                        ZAKVideoclips
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Rede von Walter Ulbricht 1952 & 1968 History East Germany Deutsche Demokratische Republik
                        
                        Reden von Walter Ulbricht DDR Germany History Deutschland.
                        
                        Honecker Erich
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Neue Herausforderungen und alte Allianzen?
                        
                        Podium 2: Neue Herausforderungen und alte Allianzen? EU, NATO und eine Sicherheitsarchitektur des 21. Jahrhunderts Stefanie Babst, Beigeordnete ...
                        
                        Heinrich-Böll-Stiftung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Georg Fülberth: Einführung in den Marxismus Teil 2
                        
                        In der zweiten Sendung unternimmt Fülberth noch einmal den Versuch einer Kurzdarstellung der Marx'schen Herangehensweise an die begriffliche ...
                        
                        keep the fire burning
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        ITK 2012 - Die Trends im Spitzenfußball (Teil 1)
                        
                        Die Trends im Spitzenfußball, Teil 1 Andy Roxburg, Technischer Direktor UEFA.
                        
                        Bund Deutscher Fußball-Lehrer
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Georg Fülberth: Einführung in den Marxismus IV: Die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels
                        
                        Im vierten Teil der Sendereihe geht es um die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels. Wie stellten sie die Eigentumsfrage? Welche Vorstellungen ...
                        
                        keep the fire burning
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Ist die globale Dynamik politisch erreichbar? (Prof. Dr. Udo Di Fabio)
                        
                        Ist Demokratie auf der ganzen Welt möglich? Reicht der Merkantilismus allein aus, um Demokratien entstehen zu lassen? Und ist Demokratie in der Lage, das ...
                        
                        ZAKVideoclips
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Kritik der Naturwissenschaften - Ein Vortrag von Dr. Zunke (2017)
                        
                        "Naturwissenschaft ist der Inbegriff der objektiven Wissenschaft. Alles subjektive soll ‚draußen' bleiben. Es geht um reproduzierbare Messergebnisse.
                        
                        TheNokturnalTimes
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        ARGE | Demokratie als offener Meinungsmarkt | Reinhard Klaushofer | FS1
                        
                        https://fs1.tv/sendung/argekultur/ https://www.argekultur.at/Event/15162/grundrechtstag---im-postdemokratischen-rechts Der Grundrechtstag 2019 widmet sich ...
                        
                        FS1 Freies Fernsehen Salzburg
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Schweizerische Bildungspolitik
                        
                        Die aktuellen bildungspolitischen Entwicklungstendenzen in der Schweiz. Skizze des historischen Werdegangs des Schulsystems und insbesondere der ...
                        
                        marektxl
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Über Arbeit und Geschlechterverhältnis im Kapitalismus - Ein Vortrag von Roswitha Scholz
                        
                        "Inwieweit hängt dieses Geschlechterverhältnis mit der kapitalistischen Produktionsweise zusammen? Was hat es mit Lohnarbeit und anderer, weniger ...
                        
                        TheNokturnalTimes
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Gewerkschaft oder Klassenkampf? Vortrag von Christian Frings
                        
                        Vortrag am 01. November 2019 in der translib Leipzig. Ankündigung: Die rechtspopulistischen Mobilisierungen nicht nur in Ostdeutschland, sondern auch in ...
                        
                        translib leipzig
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        BarCamp Session 1: Wie Umweltorganisationen die Vielfalt stärken
                        
                        Konferenz "Der Wert von Insekten" 9. November 2017 in Bielefeld –Dr. Andreas Krüß, Bundesamt für Naturschutz: Vom Wissen und Handeln – Dr. Michael Ohl, ...
                        
                        InsectRespect
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        PH Vorarlberg: Online - Arbeitstagung für SB und BB sowie BOKO für Berufsorientierung 2020
                        
                        Online - ARBEITSTAGUNG vom 24. September 2020 für Schülerberater/innen und Bildungsberater/innen sowie Koordinator/innen für Berufsorientierung ...
                        
                        Peter Weilharter
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        LYNX - Fundamentalanalyse – Die Bilanz und weitere Parameter (Dirk Friczewsky / 09.04.2015)
                        
                        Noch kein LYNX Kunde? Jetzt GRATIS Infopaket anfordern: https://www.lynxbroker.de Weitere aktuelle Webinare finden Sie hier: ...
                        
                        LYNX Broker
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wohlfühlillusion? | Je höher sie sind - desto härter fallen sie? | Realistisch oder Überbewertet?
                        
                        Hallihallo, in diesem Video wollte ich mich mal über die Aktienblase unterhalten. Wie ihr wisst bin ich der Meinung, dass wir uns in einer Aktienblase befinden, ...
                        
                        Die Aktionärin - Krissy Rieger
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        AKM Vorstellung der Studienrichtung 2020
                        
                        Die Studienrichtung 'Allgemeiner und Konstruktiver Maschinenbau' an der Technischen Universität Dresden stellt sich. Folgende Beiträge können direkt ...
                        
                        Ralph Stelzer
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Bernd Senf - Die Problematik Des Zinses Und Notwendige Alternativen
                        
                        Vortrag von Prof. Dr. Bernd Senf über die Problematik des Zinses und not-wendige Alternativen am 29.05.2008 auf dem Regiotop Emmental www.regiotop.ch ...
                        
                        Bernd Senf
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Radgipfel 2019: Visualisierung und Kommunikation [Session B2]
                        
                        Im Radverkehr werden oft detaillierte Daten benötigt. Aber mit welchen aktuellen Technologien und Methoden lassen sich diese erheben und visualisieren?
                        
                        RADMOBIL STEIERMARK
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Bernd Senf - Der Nebel Um Das Geld DVD 3v4 Teil 2v2
                        
                        Wochenendsemiar mit Prof. Dr. Bernd Senf im Museum für Wirtschaft und Technik in Wien 14. - 16.11.1997.
                        
                        Bernd Senf
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Kritik der Politischen Ökonomie (Athanasios Karathanassis) [Ringvorlesung Zur Krise der Ökonomie]
                        
                        Vortrag am 02.08.2015 auf dem Conti-Campus Hannover Veranstalter Plurale Ökonomik Hannover http://plural-hannover.de.
                        
                        Plurale Ökonomik
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        netz:regeln 2013 - Panel 3: Vernetzte Bildung / Digitale Bildung für alle!
                        
                        netz:regeln 2013 | Omnipräsenz -- Leben und Handeln in der vernetzten Welt Eine Konferenz des BITKOM und der Heinrich-Böll-Stiftung am 22. November ...
                        
                        Heinrich-Böll-Stiftung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Hoch hinaus  - Wie macht ihr das?
                        
                        Am ersten Abend richtet sich der Blick über die Stadtgrenzen hinaus: Welche Konzepte gibt es für die städtebauliche Planung von Hochhäusern in anderen ...
                        
                        WATCHzebralog
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Frank Deppe: Politisches Denken im 20. Jahrhundert, Teil 1
                        
                        Frank Deppe war als Marburger Hochschullehrer ein Schüler von Wolfgang Abendroth und steht mit seinem Gesamtwirken für die ‚Marburger Schule'.
                        
                        Rosa-Luxemburg-Stiftung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Georg Fülberth (DKP): Einführung in den Marxismus Teil 4
                        
                        Der vierte Teil der achtteiligen Reihe "Einführung in den Marxismus" im Gespräch mit Georg Fülbert, emeritiertem Professor in Marburg, Autor und Mitglied der ...
                        
                        CHRONOS TIMES
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Erika Baum: Zusammenhang von Tendenz der Faschisierung und Krieg
                        
                        Berliner Runde – Freidenker im Gespräch am 26.1.2018 Thema: Gemeinsam Nachdenken über den Hauptwiderspruch Über den Zusammenhang von Tendenz ...
                        
                        antikriegTV
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Jargon Der Eigentlichkeit - Zur deutschen Ideologie - Ein Vortrag von Theodor W. Adorno
                        
                        "Gegenstand ist eine Sprachkritik, die sich gegen einen damals verbreiteten Jargon wendet, der dem Verfasser zufolge im Deutschland der Nachkriegszeit vor ...
                        
                        TheNokturnalTimes
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Mut zur Nachhaltigkeit: Nachhaltige Entwicklung und die Rolle des Waldes
                        
                        Vortragender: DI Dr. Jürgen Blaser (Dozent für Internationale Forstpolitik, Bern) Vor genau 300 Jahren, im Jahre 1713, wurde das Prinzip der Nachhaltigkeit von ...
                        
                        Umweltbundesamt Wien
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        The Big Picture - Technische Analyse der DZ BANK
                        
                        DZ BANK Webinarreihe: Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte 2017 Webinar vom 30.10.2017 The Big Picture - Technische Analyse der DZ BANK ...
                        
                        kurs plus / DZ BANK - Webinarreihe
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        8. QNWK: Keynote 1 von Herbert ALTRICHTER
                        
                        Keynote 1: Herbert ALTRICHTER (Universität Linz) Die Nutzung von evaluativen Informationen für Schul- und Unter-richtsentwicklung Das Programm finden Sie ...
                        
                        arqavet
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Thüringer Mediengespräche
                        
                        "Kommunikation in der Bürgergesellschaft - Veränderungsprozesse einer digitalen Medienwelt"
                        
                        labor14 - Thüringer Lernsender
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Ringvorlesung zum Ersten Weltkrieg: „Vergessener Krieg, unvergessliche Front?"
                        
                        Als zweiten Vortragenden in der Reihe „Der Erste Weltkrieg aus internationaler Perspektive" hat die Universität Innsbruck am 8. Mai Igor Narskij von der ...
                        
                        Universität Innsbruck
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Erzwungene Konvergenz? Europäische Krisenpolitik und ihre Auswirkungen für Löhne und Tarifv...
                        
                        Erzwungene Konvergenz? Europäische Krisenpolitik und ihre Auswirkungen für Löhne und Tarifverhandlungen Dr. Thorsten Schulten, WSI WSI-Herbstforum ...
                        
                        Hans-Böckler-Stiftung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Dr. Frank Schumann – Leiden und Gesellschaft | IPU Berlin
                        
                        Seit ihrem Bestehen hat die Psychoanalyse immer wieder in sozial- und geisteswissenschaftliche Diskurse ausgestrahlt. Bereits in den 1930er Jahren versuchte ...
                        
                        IPU Berlin
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        BMT 2017 Symposium: 50 Jahre Grounded-Theory-Methodologie
                        
                        Symposium 2017: 50 Jahre Grounded-Theory-Methodologie Mit Beiträgen von Franz Breuer, Susanne Friese, Debora Niermann, Jörg Strübing. Einführung und ...
                        
                        Berliner Methodentreffen