TEATIME FOR TWO: Angst vor guten Neuigkeiten und andere Phobien
Mehrmals im Monat treffen wir uns auf ein Tässchen Tea und labern über mal mehr, mal weniger wichtige oder sinnvolle- und lose Themen. Viel Spaß! :)
EierAusGold
19 GIL 2011, Detlev u. Wera Blanke über Esperanto als Fachsprache
19. Tagung der Gesellschaft für Interlinguistik e.V. (GIL), 18.-20.11.2011, Berlin. Detlev u. Wera Blanke über Fachsprachliche Kommunikation in Esperanto.
Detlev Blanke
Leben zwischen Fiktion und Realität - Gert Scobels Diagnose der Moderne – DAI Heidelberg
Wir sollten keine Angst haben vor der Wirklichkeit, wir sollten Angst haben vor unseren Fiktionen.“ Geschichten können sehr real sein, der Realität viel hinzu- ...
DAI Heidelberg
Sprachwissenschaft 4: Phonetik und Phonologie
In dieser Folge der Vorlesung Einführung in die Sprachwissenschaft geht es um das Verhältnis von Phonetik und Phonologie. Neben dem Phonem werden ...
Martin Haase
Zahnflächen www.clipdocs.de
In diesem Video erklären wir euch die verschiedenen Zahnflächen. Das Gebiss eines Patienten besteht im Idealfall aus 32 Zähnen die wiederum 2 bis 5 ...
Clipdocs
Kybernetik / Steuermannskunst
http://www.lernlocker.de - digitale Lernkarteikarten, MP3-Hörbücher und Videocoachings / Ihr Premiumpartner für erfolgreiche IHK-Prüfungsvorbereitungen Was ...
Sigrid Ebert
Tipps für gute Verdauung
Wir haben die Experting gefragt, wie man sich durch eine gute funktionierende Verdauung Energie für den Tag holen kann.
KostbarTV
SaNa-Fischerprüfung & Lexikon
Die beliebte SaNa-Fischerprüfung & Lexikon App ist nun auch auf Android erhältlich!
Philipp Broger
Wissen als Hobby! Übergeordnetes Wissen aneignen - Teil 2/2 mit Alex Düsseldorf Fischer
Alex Düsseldorf Fischer bei Facebook ▻ https://www.facebook.com/AF.Site/ ⬇ ⬇ Darauf kann ich nicht verzichten⬇ ⬇ ▻▻ Das beste Buchhaltungstool ...
Unternehmerkanal
Strukturwandel der Forschung im Nationalsozialismus
Prof. Dr. Mitchell Ash, Wien: "Strukturwandel der Forschung im Nationalsozialismus. Versuch einer Entwicklungsgeschichte". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Aus der Krankheit eine Waffe machen - Gesundheitsbewegung nach 1968
medico-Debatte auf dem 13. Kongress „Armut und Gesundheit“ 2007: Panel 2 Patientenkollektive und Gesundheitsläden. Das waren die Siebziger: Mathis ...
medico international
Olaf Breidbach: Handlungswissen
Prof. Dr. Olaf Breidbach über Handlungswissen; zur Bedeutung der Apparatur in Beobachtung und Experiment Wie wird Wissen geschaffen? Wie funktioniert ...
Universität Göttingen
19 GIL-Tagung 2009: D. Blanke über Prof. Dr. Georg Friedrich Meier (1919-1992)
19. Jahrestagung der Gesellschaft für Interlinguistik e.V., 27.-29.11.2009, Berlin. Detlev Blanke über den deutschen Linguisten und Interlinguisten Prof.
Detlev Blanke