KI im deutschen Gesundheitswesen – schleppende Implementierung, wenig Daten und der Faktor Mensch
Wie lässt sich Künstliche Intelligenz erfolgreich im Gesundheitswesen einsetzen? Woran scheitert die konkrete Implementierung von KI in deutschen Kliniken?
POLAVIS
?? Deutsches Gesundheitssystem VS. Gesundheitssystem ?? USA | Obamacare vs. Trumpcare
Die erste VERSICHERUNGS-APP "mit Kopf" ▻▻https://app.versicherungenmitkopf.de/ ? ZAHNZUSATZ von ZAHNÄRZTEN empfohlen ...
Versicherungen mit Kopf
30 Jahre Deutsche Einheit: Wie vereint fühlen sich die Deutschen?
Wie blicken die Deutschen auf ihr Land, drei Jahrzehnte nach der Deutschen Einheit? Die Mehrheit - 64 Prozent der Bürger - ist zufrieden mit der Art und Weise, ...
tagesschau
Video PKV Direktor Uwe Laue "Das deutsche Gesundheitswesen gehört zu den besten der Welt"
Das deutsche Gesundheitswesen gehört mit kurzen Wartezeiten und hohen Versorgungsleistungen zu den besten der Welt. Um diese Leistungsfähigkeit zu ...
Helmut Zermin
Bundesdruckerei-Lösungen für Sicherheit im digitalen Gesundheitswesen | DMEA sparks 2020
Erleben Sie die Bundesdruckerei als Sponsor der DMEA sparks 2020 und erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Bundesdruckerei
#einfacherklärt: E-Health – Die digitale Zukunft des Gesundheitswesens | Bundesdruckerei
Die digitale Zukunft des Gesundheitswesens benötigt eine einheitliche Infrastruktur. Nur so können alle Beteiligten einfach miteinander kommunizieren und ...
Bundesdruckerei
Gesundheit DDR - Teil 1 - Neue Ärzte braucht das Land
Die DDR ist eines der ersten Länder, in denen Ende der 60er-Jahre eine Nierentransplantation gelingt. Andererseits gibt es in Krankenhäusern immer wieder ...
MDR DOK
Gesundheitspolitik Teil 1
Gesetzliche Krankenversicherung, Krankengeld, Krankheitsfall und Beiträge. Sozialkunde Verschiedenes.
Georg Jiri Platzer
Bertelsmann und Co.: Was ist los im Gesundheitssystem? | Die Anstalt
Isaac Newton regt sich in "Die Anstalt" fürchterlich über das deutsche Gesundheitssystem auf. Besonders, seit er herausgefunden hat, wer hinter der ...
ZDF Comedy
Covid-19 und Klimawandel bedingte Hitzeperioden – eine Herausforderung für das Gesundheitssystem
Video-Mitschnitt des KLUG-Online-Seminars in Kooperation mit LMU München, Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin vom 4. Juni 2020.
KLUG - Klimawandel und Gesundheit
Bismarcks Außenpolitik Geschichte / Klett Lerntraining
Fit in Geschichte – mit den Lernvideos von Klett Lerntraining.
Klett Lerntraining
Gesundheit DDR - Teil 2 - Der Preis des schönen Scheins
Die DDR ist eines der ersten Länder, in denen Ende der 60er-Jahre eine Nierentransplantation gelingt. Andererseits gibt es in Krankenhäusern immer wieder ...
MDR DOK
Prof. Dr. Sven Gottschling im Interview - 8 Fragen zum Gesundheitssystem
Im Interview mit Ergotopia Geschäftsführer Alexander Weitnauer beantwortet Dir Schmerzexperte Prof. Dr. med. Gottschling 8 spannende Fragen zum ...
Ergotopia
Nationalhymne ändern? Blödsinn! #mirkosmeinung
Die Gleichstellungsbeauftragte im Familienministerium, Kristin Rose-Möhring, sorgte anlässlich des Weltfrauentags mit einem Vorschlag für viel Aufmerksamkeit ...
MrWissen2go
#143 Stimmenfang: Wie Corona die Fehler unseres Gesundheitssystems offenlegt
Wenig Personal, niedrige Löhne, viel Druck - schon vor der Coronakrise herrschte in Deutschland Pflegenotstand. Uns hat eine Krankenschwester erzählt, wie ...
DER SPIEGEL
Demografischer Wandel einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Vom demografischen Wandel hat jeder schon einmal gehört. Die Jüngeren werden immer weniger und die Älteren immer mehr, kurz gesagt unsere ...
explainity ® Erklärvideos
Lücken im Gesundheitssystem: Kein Geld für kranke Kinder | DokThema | Doku | BR
In der Dokumentation geht es um unser Gesundheitssystem und wie es scheinbar die Schwächsten, unsere Kinder, vernachlässigt. Lange geplante ...
Bayerischer Rundfunk
Das deutsche Rechtssystem einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Laut Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gibt es in Deutschland über 1.100 Gerichte (Stand 2.4.2014). Es gibt Verwaltungsgerichte ...
explainity ® Erklärvideos
Die Geschichte von Berlin I Pufpaffs Happy Hour
Stefan Danziger fasst die Geschichte von Berlin kurz zusammen und macht sonst so langweilige Geschichte zu einem witzigen Thema. Die Geschichte von ...
ZDF Comedy
Kurzfilm der Deutschen Universitätsklinika "Hinter den Kulissen: Patienten erzählen"
Mit elf Monaten hört die kleine Emmi das erste Mal die Stimme ihrer Mutter. Bernd kann nach 15 Jahren völliger Dunkelheit wieder das Licht sehen. Fynn ist ...
Universitätsklinikum Münster
Herausforderungen und Zukunft des Gesundheitssystems
Daniel, unser stellv. Bundeskoordinator für Gesundheitspolitik, führt aus, welche Herausforderungen auf das deutsche Gesundheitssystem zukommen.
bvmd AG Gesundheitspolitik
Digitalisierung Gesundheitswesen -Andreas Storm|Die traditionsreichste Gesundheitskasse Deutschlands
Digitalisierung Gesundheitswesen - baue deinen eigenen erfolgreichen Podcast auf, durch ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch: ...
MARKENREBELL
Imperialismus einfach erklärt I musstewissen Geschichte
Imperialismus kommt vom lateinischen "imperare" und das bedeutet "herrschen". Wer über wen und vor allem wo herrschen wollte, das erklärt euch Mirko in ...
MrWissen2go Geschichte
Junger Mensch und Schlaganfall: Mirjams Geschichte
Junger Mensch und Schlaganfall „Es ist wichtig, dass man weitermacht, auch wenn es nur kleine Schritte nach vorne geht“ sagt Mirjam Weingärtner.
DtSchlaganfallHilfe
Die deutsche Sprache - Slow German #181
Wann ist die deutsche Sprache entstanden? Wo hatte sie ihren Ursprung? Was waren die Vorläufer? Diese Episode gibt Antworten. Achtung: Untertitel ...
Slow German - lerne Deutsch mit Annik! B1
Entwicklungen im Gesundheitswesen durch Covid-19 - Forschungsprojekt "behind the mask"
Vor kurzem hat das Agentur-Netzwerk Havas Health & You auf der Website https://behindthemask.health eine Ergebnisse eines Forschungsprojektes ...
esanum consulting
Frankreich: Leiden am Gesundheitswesen
In Frankreich sind Ärzte und Krankenpfleger auf die Straße gegangen. Sie streiken und beklagen seit Monaten die Unterversorgung der Patienten – zu wenige ...
euronews (deutsch)
Das Gesundheitssystem in den USA - Geschichten aus dem Krankenhaus
Zweimal bin ich in den USA mittlerweile operiert worden. Ein kleiner Rückblick und meine Eindrücke zum US Gesundheitssystem. Altersvorsorge in den USA: ...
InsertValue
Wenn Rentner auswandern - Zum Ruhestand nach Griechenland | SWR Doku
Eine wachsende Zahl von Rentner*innen wagt den Schritt, ins Ausland zu ziehen, um dort den Lebensabend zu verbringen. Die Doku erzählt die Geschichte ...
SWR Doku
Wie sieht die Zukunft der Gesundheitspolitik aus, Jens Spahn?
Jens Spahn ist Bundesgesundheitsminister. Mit ihm spricht Christian Lindner im Deutschen Bundestag über die Zukunft der Gesundheitspolitik. Dabei geht es ...
Fraktion der Freien Demokraten
Pflege ist mehr als ein Beruf
Die Pflegekräfte im Land leisten täglich Großes – in Altenpflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern. Deshalb wollen wir zeigen, was Pflege so besonders ...
Bundesministerium für Gesundheit
Mittwochsspecial: Planetary Health
Die Gesundheit des Menschen hängt nicht nur von der guten medizinischen Versorgung ab, sondern auch von unserer Umwelt. Welche Rolle spielt dabei der ...
CoMMT
DHC19 | Digitalisierung im Gesundheitswesen: Die eVerordnung in der Praxis | Istok Kespret
Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 41 Expertinnen und Experten, 11 Aussteller: Die vierte Auflage der Digital Health Conference am 26. November ...
Bitkom
Private oder Gesetzliche Krankenversicherung: Was lohnt sich eher?
Private oder Gesetzliche Krankenversicherung: Was lohnt sich eher? Private Krankenversicherung Vergleich: ...
Finanzfluss
Kampf gegen Corona: Jens Spahn und Lothar Wieler (RKI) zum aktuellen Stand
Das RKI meldet heute knapp 5.000 Neuinfektionen in Deutschland. Damit ist die Zahl der Erkranken auf mindestens 36.508 gestiegen. Gesundheitsminister ...
ZDFheute Nachrichten
Verkorkste Wiedervereinigung - Ausverkauf des Ostens?
Am 3. Oktober 1990 beendet die formelle Wiedervereinigung über vier Jahrzehnte der Teilung Deutschlands. Auf den ersten Blick scheint nun alles gleich: Das ...
MrWissen2go Geschichte
Die "Spanische Grippe" 1918/19 - eine verdeckte Katastrophe
Prof. Dr. Dirk Schumann, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen, spricht über die sogenannte „Spanische Grippe“: Eine ...
Universität Göttingen
Im Land der Lügen: Wie uns Politik und Wirtschaft mit Zahlen manipulieren | Marktcheck SWR
Zahlen lügen nicht! Diese angebliche Wahrheit machen sich viele zunutze - vor allem Politik und Wirtschaft, lassen sich doch hinter scheinbar objektiven Zahlen ...
SWR Marktcheck
Doku-Film "Von Mensch zu Mensch" zur Organspende
2012 war sicher eines der ereignisreichsten Jahre in der Geschichte der deutschen Transplantationsmedizin. Im Frühsommer reformiert der Deutsche ...
TK Presse & Politik
Hingenommen und Vergessen. Die "Asiatische" Grippepandemie 1957/58
Prof. Dr. Hartmut Berghoff, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Göttingen, spricht über die Asiatische Grippe im Jahr 1957, die nach der ...
Universität Göttingen
So war der Alltag in der DDR | Geschichte
Wie war das, in der DDR zu leben? Oberflächlich gesehen wird die Deutsche Demokratische Republik im Geiste des totalitären Sozialismus regiert. Wer im ...
MrWissen2go Geschichte
Tag der Arbeit einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Warum haben Schüler und die meisten Beschäftigten gerade am „Tag der Arbeit“ frei und warum fällt dieser Tag immer auf den 1.Mai? Woher dieser Feiertag ...
explainity ® Erklärvideos