Andreas Reckwitz: Die Spätmoderne und ihre Drei-Klassen-Gesellschaft
Die Mosse-Lecture von Andreas Reckwitz am 31. Oktober 2019. Mit Joseph Vogl. In den Gesellschaften des globalen Nordens erlebt die Sozialstruktur in den ...
Mosse Lectures
Eliten in Deutschland & Frankreich - Prof. Dr. Michael Hartmann, 19.11.18
Emmanuel Macron ist die perfekte Verkörperung des französischen Elitesystems. Er stammt aus einer großbürgerlichen Familie, hat eine der renommiertesten ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Kunstgeschichte - 9.Vorlesung - DUECENTO/TRECENTO: GIOTTO, DIE KUNST SIENAS
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Kunstgeschichte - 6. Vorlesung - KAROLINGISCHE RENAISSANCE UND OTTONISCHE KUNST
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - ADAM UND EVA - Vorlesungen 2 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
Kunstgeschichte - 10. Vorlesung - DIE GOTIK IN DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Kunstgeschichte - 19. Vorlesung - CARAVAGGIO UND VELAZQUEZ
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Ante desinatores
Die Verbreitung einzelner serifenloser Schriften durch das deutschsprachige Schriftgießereigewerbe im 19. Jahrhundert Werkstattgespräch mit Dan Reynolds, ...
Staatsbibliothek zu Berlin
GK II vom 20.04.2020
Geschichte der Grundrecht - Rechtsquellen der Grundrechte (Überblick)
Prof_Dr_ Haack
Die Reise der Menschheit (1/3 ) | Ganze Folge Terra X
Migration ist eines der aktuellen Probleme der Welt. Und doch erleben wir heute, historisch betrachtet, keine außergewöhnliche Situation. Die Reise der ...
Terra X Natur & Geschichte
I. Epistemisch-historisch: Materialität und verwandte Konzepte seit dem 17. Jh
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford University): Vorträge zur Materialität als Dimension in den Geisteswissenschaften: eine Exploration.
UniHeidelberg
Vortragsreihe "Schinkel – Ein Blick in Preußens Blüte"– Berlin, München & Athen | Akademievortrag #4
Der Kunsthistoriker Lutz Stöppler thematisiert in der Akademie-Vortragsreihe Karl Friedrich Schinkels Malerei, seine Museumsplanungen, sowie die ...
Staatliche Museen zu Berlin
Frankreich und Deutschland - Schriftkulturen im öffentlichen Raum
Werkstattgespräch mit Fritz Grögel, freier Gestalter Neben der typografischen Kultur des gedruckten Buchtextes existiert eine zweite, parallele Kultur der Schrift ...
Staatsbibliothek zu Berlin
Uhrmachertradition – Präzision, Ästhetik, Eleganz - Eine Dokumentation von NZZ Format (2003)
Wie kann sich heute im dichten Uhrenmarkt eine neue Kreation behaupten? Wie bleibt ein gelungener Wurf aus den Dreissigerjahren über Jahrzehnte ein ...
NZZ Format
Einführung Sparta 1: Quellen, Geographie und Geschichte - Vorlesung Griechische Geschichte
Zum Artikel in der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-mykenischer-palast-in-sparta-entdeckt-1.2626023 Literatur: ...
Michael Zerjadtke
Der Westen: Prof. Dr. Paul Nolte im Gespräch mit Lena Gorelik
Der Westen – Von alten Werten und neuen Herausforderungen – dreiteilige Veranstaltungsreihe mit Paul Nolte und weiteren Gästen 3. Teil (von 3) der ...
Bucerius Law School
Andreas Maier: »Ortsumgehung« (Siegfried Unseld Vorlesung 2018)
Der Ort, die Straße, das Haus, das Zimmer, neulich sagte ich mir, du nimmst jetzt alles, deine Heimat, die ganze Wetterau, deinen Onkel, deine Familie, ...
Freie Universität Berlin
Garn Gemunkel #8
[enthält Werbung da Markennennung] Mein Leben in Strick in Folge 8. Besuch bei Ito Garne Berlin, Urlaub in Kroatien, Stranded Colorwork, Bärenherz ...
just-duit
Die Geschichte der Ukraine - Konkurrierende Narrative | Andreas Kappeler | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de - Seit 23 Jahren existiert die Ukraine als unabhängiger Nationalstaat. Im Russland-Ukraine-Konflikt stehen sich unterschiedliche ...
ARD
Sänger erstreiten Einigung mit Bundestheatern - What's Opera Doc
CoronaSpezial Es ist endlich so weit! Nach wochenlangen zähen Verhandlungen konnte eine Einigung zwischen freischaffenden Sänger*innen und den ...
What's Opera Doc - For Professional Opera Singers
Claussen: Das Veralten der Kritischen Theorie
Das Veralten der Kritischen Theorie - zur Frage, ob der kategorische Imperativ Adornos, alles Denken und Handeln so einzurichten, dass Auschwitz nicht sich ...
dianoetik
Fabian Lehr und Dennis Graemer – Linke Strategien für Corona und danach
Die Covid-19 Pandemie mit ihren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Folgen stellt ein einschneidendes Ereignis dar. Ein solcher ...
Association for the Design of History
Das weite Land - Eroberung Sibirien
Als Sibirien (russisch Сиби́рь/Sibir) bezeichnet man im weitesten Sinne den ganzen nordasiatischen Teil der Russischen Föderation. Es wird im Westen ...
U H
Dr. Sandra Dahlke, Online-Interview für Hanns-Seidel-Stiftung
Dr. Sandra Dahlke wird im Gespräch mit Jan Dresel (Leiter des Büros Moskau der Hanns-Seidel-Stiftung) die Arbeit des DHI Moskau vorstellen, über dessen ...
DHI Moskau
Podcastreihe am Institut für Religionswissenschaft: Religion, Geschlecht und Sexualität (15.06.2020)
Das Wechselverhältnis von Religion und Sexualität ist das Thema einer Podcastreihe am Institut für Religionswissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Freie Universität Berlin
Jürgen Egyptien: Stefan George – Dichter und Prophet
Am 5. Dezember 2018 stellte Jürgen Egyptien sein neues Buch „Stefan George – Dichter und Prophet“ vor. Der Aachener Germanistikprofessor wählte aus ...
Bibliothek des Konservatismus
41. mediengipfel - Talk mit Investor Klaus Hommels (Lakestar)
Wachsende Einhörner und platzende Blasen: Im mediengipfel-Talk mit Moderator Volker Wieprecht spricht Investor Klaus Hommels über die Versprechen der ...
media:net berlinbrandenburg
Identität durch Mobilität? Wikinger in Großbritannien
Dr. Kerstin P. Hofmann (Zweite Direktorin der Römisch-Germanischen Kommission) spricht über die Einwanderung von Bevölkerungsgruppen aus ...
Berliner Antike-Kolleg
Economics For Future - Expertenforum an der WiWi-Fakultät mit Professor Edenhofer
"Wir befinden uns in der Renaissance der Kohle." Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Direktor des Instituts für Klimafolgenforschung in Potsdam, spricht mit ...
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Würzburg
Kunstgeschichte - 13. Vorlesung - DIE NIEDERLÄNDISCHE MALEREI DES 15. JAHRHUNDERTS
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Live-Führung: Wege in die Abstraktion
Da unsere BesucherInnen aktuell nicht zu uns kommen können, bringen wir ein wenig Kunst in die Mittagspausen! Direktorin Dr. Claudia Emmert führt durch ...
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Cannabis ETF: Anwendungsgebiete und Investmentmöglichkeiten
Zur Cannabis-ETF Themenseite ▻ https://de.extraetf.com/theme/cannabis Zum ETF-Sparplantest ▻ https://de.extraetf.com/etf-sparplan Zum Aktiensparplantest ...
extraETF
Jan-Werner Müller: Furcht und Freiheit. Für einen anderen Liberalismus
Der Liberalismus ist in Verruf geraten. Oft wird er nur noch als Elitenattitüde wahrgenommen als exklusive Kultur urbaner Globalisierungsgewinner. Wie konnte ...
Einstein Forum
Prof. Dr. Klaus Bergdolt: 1348 - Gesellschaft im Zeichen der Pest
Das 14. Jahrhundert gilt als Krisenzeit des Mittelalters. „Dramatisches Jahrhundert“ nannte es die amerikanische Historikerin Barbara Tuchman in ihrem ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Iconic Turn: Stefan Heidenreich - Revolution der modernen Kunst
Iconic Turn - Felix Burda Memorial Lectures Revolution der modernen Kunst - was hat die Fotografie damit zu tun? Referent: Stefan Heidenreich Moderator: Prof ...
HubertBurdaStiftung
ZM talks - Episode #3: Jürgen Bleibler und das Jubiläum
Folge #3 von ZM Talks, dem Podcast des Zeppelin Museums. Dominik Busch (Leiter Abteilung Diskurs & Öffentlichkeit) spricht mit Jürgen Bleiber (Leiter ...
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Wege zur nachhaltigen Entwicklung von Städten seit dem 19. Jahrhundert
Prof. Dr. Dieter Schott, Darmstadt: "Wege zur nachhaltigen Entwicklung von Städten seit dem 19. Jahrhundert". Vortrag im Rahmen der öffentlichen ...
Universität Göttingen
1798 — Ferdinand Franz Wallraf und das Ende der alten Kölner Universität //Prof. Dr. Gudrun Gersmann
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. GUDRUN GERSMANN (Historisches Institut, ...
UniversitaetzuKoeln
"INNOVATE OR DIE" Zukunftsforscher Prof. Dr. Kurt Matzler bei Mrs.Sporty Jahrestagung 2016
Warum Europa dabei ist die digitale Transformation zu verschlafen und Mrs.Sporty für die Zukunft gut aufgestellt ist - das erläuterte der Wirtschaftsstratege Prof.
Presseportal Videos
Edgar Degas: Medienkonferenz
Medienkonferenz Edgar Degas -- Das Spätwerk in der Fondation Beyeler. Einführung durch Gastkurator Martin Schwander.
FondationBeyeler
Wilhelm von Humboldt in der Welt von heute
Podiumsdiskiskussion vom 22. Juni 2017 im Rahmen von Wilhelm von Humboldts 250. Geburtstag.
Humboldt-Universität zu Berlin
Kunstgeschichte - 16. Vorlesung - DIE KUNST IN DEUTSCHLAND IM 15. UND 16. JAHRHUNDERT
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte